Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 18.05.2025
TSV Mägerkingen - SGM Daugendorf/Unlingen 1:5 (0:2)
Gegen den Tabellen-2. musste Trainer Patrick Ott im Vergleich zur Vorwoche auf Nico Bross und Paul Baric verzichten. Sie wurden von Julius Vogel und Daniel Scherer ersetzt. Zu Beginn der Partie konnte man den Favoriten gut vom eigenen Tor weghalten, obwohl diese ein deutliches Plus an Ballbesitz hatten. Die erste gefährliche Aktion ging jedoch auf das Konto vom TSV: Ein langer Freistoß von Fabian Buckel klatschte gegen die Latte, den Abpraller konnte Pascal Buckel nicht im Tor unterbringen. Im Laufe des 1. Durchgangs erhöhte der Favorit den Druck und kam vornehmlich über Standardsituationen immer wieder zu Abschlüssen. So war die Führung nach einem Freistoß in der 33. Minute die logische Folge. Mägerkingen schaffte in dieser Phase kaum Entlastung und musste in der Nachspielzeit noch das 0:2 hinnehmen, erneut nach einem ruhenden Ball.
Deutlich mutiger startete der TSV in die zweite Hälfte: Mit engagiertem Anlaufen konnte man einige hohe Ballgewinne erzwingen, das Tor machte jedoch der Gast nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Mägerkingen steckte aber nicht auf und kam in der 66. Minute zum Anschluss: Der nach seiner Einwechslung sehr auffällige Sven Wiesemann spielte einen Doppelpass mit Lukas Frank und schoss dann aus 16 Metern zum 1:3 ein. Defensiv blieb es allerdings wacklig, mit zwei weiteren individuellen Schnitzern lud man die SGM förmlich zum Toreschießen ein und musste so letztlich eine deutliche Klatsche einstecken. Der Favorit, der sich damit frühzeitig das Ticket zur Relegation sicherte, war zwar die deutlich bessere Mannschaft, eine Niederlage in dieser Höhe wäre aber vermeidbar gewesen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Möck (46' Wiesemann), S.Bross, Dreher, Lu.Frank - D.Scherer (75' Lau.Frank), F.Buckel (82' T.Buckel) - P.Buckel, M.Gühring (61' Hölz), Wenzel - Hölz (46' Zaia)
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 11.05.2025
SGM TSV Scheer/SV Ennetach - TSV Mägerkingen 1:1 (1:0)
Bei sommerlichen Temparaturen stand für den TSV Mägerkingen bereits das letzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. In Ennetach hatte der Gastgeber in Durchgang Eins mehr Ballbesitz, der TSV stellte die gefährlichen Räume aber so zu, dass die SGM meist den langen Ball wählte, damit aber auch über ihre schnellen Außenspieler die ersten Chancen kreieren konnten. Da die großen Gelegenheiten ausblieben, war es umso bitterer, dass man in Minute 26 nach eigenem Ballverlust ausgekontert wurde und die SGM aus stark abseitsverdächtiger Position zum 1:0 kam. Auf der anderen Seite kam man nur 2-3 mal in aussichtsreiche Positionen, die Abschlüsse selbst sorgten zudem für kaum Gefahr. Unmittelbar vor der Pause drängte der Tabellen-4. auf den zweiten Treffer, der TSV rettete das Ergebnis jedoch mit etwas Mühe in die Pause.
In der Halbzeit passte Trainer Patrick Ott System und Personal an, in der Folge war der TSV besser im Spiel. Die Defensive, in der Routinier Christian Zaia früh den verletzten Tobias Dreher ersetzen musste, ließ kaum mehr etwas zu. Falls es zu Abschlüssen kam, war Nico Bross auf seinem Posten. Offensiv konnte der TSV wesentlich mehr Nadelstiche setzen und damit auch in der 64. Minute ausgleichen: Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball zu Fabian Buckel, der mit einem satten Schuss kurz vor der Strafraumkante zum 1:1 traf. Paul Baric drehte die Partie wenig später fast komplett, der SGM-Keeper konnte allerdings parieren. Die letzte Viertelstunde absolvierte Mägerkingen in Überzahl, nachdem ein SGM-Verteidiger in einer Situation zwei Mal mit dem Gelben Karton bedacht wurde. Gegen zehn Mann ließ man hinten nichts mehr anbrennen, vorne bot sich Sven Wiesemann in der 90. Minute die große Chance zum Sieg: Nach schöner Flanke von Pascal Buckel nahm er den Ball perfekt mit, sein Abschluss streifte dann aber über den Querbalken.
Somit endete die Partie leistungsgerecht mit 1:1-Unentschieden. Nach einer guten Vorstellung bei einem starken Kontrahenten konnte der TSV mit positiven Gefühlen und einem Punkt im Gepäck die letzte Auswärtsfahrt der Saison beschließen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Möck (46' Wiesemann), S.Bross, Dreher (17' Zaia), Lu.Frank - Baric, F.Buckel - Wenzel (87' T.Buckel), M.Gühring (46' D.Scherer), P.Buckel - Hölz (70' Lau.Frank)
Res.: Vogel (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 04.05.2025
TSV Mägerkingen - FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II 1:3 (1:1)
Im Vergleich zur Vorwoche musste Trainer Patrick Ott mit Fabian Buckel, Manuel Holderle, Patrick Frank und Daniel Frank gleich auf vier Spieler verzichten. Die neu formierte Mannschaft sah sich einem Bezirksliga-Unterbau gegenüber, der mehr Ballbesitz hatte, damit in den ersten 20 Minuten aber keine zwingenden Chancen erarbeiten konnte. Der TSV spekulierte auf Fehler der Gäste, so wie in der 15. Spielminute, als Pascal Buckel in letzter Reihe den Ball klaute: Sein Pass auf den mitgelaufenen Dominik Hölz geriet allerdings etwas zu weit, ansonsten hätte er nur noch ins verwaiste Tor einschieben müssen. Beide Spieler waren dann aber einige Minuten später an der Führung beteiligt: Hölz legte einen weiten Abschlag von Julius Vogel auf den Flügel zu Buckel, dessen flache Hereingabe setzte Michael Gühring aus rund 18 Metern per Direktabnahme in die Maschen. Das 1:0 hielt jedoch nicht einmal zwei Minuten, der TSV verteidigte mehrmals nicht konsequent genug und kassierte so prompt den Ausgleich nach einer Flanke. Kurz vor der Halbzeit überlief Sven Wiesemann bei seinem Startelfdebüt die gegnerische Defensive und steuerte alleine auf den FC-Torhüter zu, sein Abschluss ging allerdings am Tor vorbei. So ging es mit dem Remis in die Pause.
In Durchgang Zwei gab es lange Zeit nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste hatten weiterhin mehr Ballbesitz, klare Gelegenheiten blieben aber aus. Für den TSV war erneut Wiesemann am nächsten dran, der abermals seinen Bewachern enteilen konnte, aus spitzem Winkel aber knapp verfehlte. Wenig später in der 72. Minute sollte das vorentscheidende 1:2 fallen: Mägerkingen verlor vor dem Sechzehner den Ball, im Strafraum ging der FC-Stürmer nach einer Berührung zu Boden und der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den Krauchenwies' Torjäger Dufner verwandelte. In der Schlussphase kamen mit Daniel Stiefel, Thomas Buckel und Christian Zaia, der sein 300. Meisterschaftsspiel für die 1. Mannschaft absolvierte, drei Routiniers aufs Feld, die mit alles in die Waagschale warfen, doch noch zum Ausgleich zu kommen. Als man in der Nachspielzeit volles Risiko ging, konterten sich die Gäste jedoch zum 3:1, was die Niederlage besiegelte. Trotz der zahlreichen Ausfälle wäre in dieser Partie mehr möglich gewesen, somit steht Krauchenwies nun aber drei Punkte vor dem TSV auf Rang 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Möck (54' Ott), S.Bross, Dreher, Lu.Frank (87' T.Buckel) - Baric, Wenzel (83' Zaia) - P.Buckel, M.Gühring, Wiesemann (79' D.Stiefel) - Hölz (30' D.Scherer)
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 27.04.2025
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 6:0 (3:0)
Ohne Torjäger Manuel Frank und Abwehrchef Tobias Dreher ging es zum designierten Meister und Aufsteiger nach Vilsingen. Es lag allerdings nicht am Fehlen der Schlüsselspieler, dass der TSV von Sekunde eins an zu ängstlich agierte und merklich auf das aggressive Anlaufen der Gastgeber reagierte. Diese nutzten die ersten beiden Gelegenheiten gnadenlos aus und führten so bereits nach vier Minuten mit 2:0. Danach fing sich der TSV, stand kompakter, der FC 99 hatte trotzdem viel Ballbesitz um den Strafraum des TSV herum. Ärgerlich der vorentscheidende Treffer zum 3:0, bei dem Patrick Frank einen der zahlreichen Eckbälle ins eigene Tor bugsierte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der Tabellenführer Chancen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben, was ihnen unter anderem per Strafstoß und mit dem dritten Treffer nach einem Eckball auch gelang. Mit der gezeigten Leistung hatte der TSV keine Chance, den großen Favoriten - wie beim 0:1 im Hinspiel - zu ärgern. So musste man mit einer deutlichen und verdienten Niederlage die Heimreise antreten.
Während der FC 99 bereits am nächsten Spieltag die Meisterschaft einfahren kann, trifft der TSV im Heimspiel gegen den FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II auf einen Gegner auf Augenhöhe. Punktgleich stehen diese aktuell einen Platz vor Mägerkingen auf Rang 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle (30' P.Buckel), Hölz, S.Bross, P.Frank, Lu.Frank (77' T.Buckel) - Baric, Wenzel, M.Gühring (46' Wiesemann) - P.Buckel (15' Möck), F.Buckel
Res.: Vogel (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 13.04.2025
TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 2:0 (0:0)
Im Spiel gegen die SpVgg aus Pflummern/Friedingen musste Trainer Patrick Ott auf Pascal Buckel und die Bross-Brüder Nico und Silas verzichten. Daniel Frank, Bastian Möck und Michael Gühring rückten dafür in die Startelf.
Das Tabellenschlusslicht machte von Beginn an klar, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Schon nach wenigen Aktionen musste Daniel Frank im Eins-gegen-Eins parieren. Mägerkingen hatte Probleme mit den langen Bällen der Gäste, die in Hälfte Eins mehrfach gefährlich wurden. Glücklicherweise fehlte die letzte Präzision im Abschluss, einmal half zudem der Querbalken, dass man nicht in Rückstand geriet. Offensiv konnte man sich keine Hochkaräter erspielen, Fabian Buckel war mit zwei knapp zu hoch angesetzten Distanzschüssen am nächsten dran. Zudem hatte man Pech, als der Unparteiische bei einem Tor von Lukas Frank zuvor ein Foul am Torwart gesehen hatte.
Zur 2. Halbzeit nahm der TSV einige Umstellungen vor, unter anderem kam der zuvor angeschlagen auf der Bank Platz nehmende Torjäger Manuel Frank in die Partie. Dieser benötigte nur drei Minuten, um seine derzeit herausragende Form zu bestätigen: Nachdem sich der gegnerische Schlussmann falsch gestellt hatte, schob Frank überlegt zur Mägerkinger Führung ein. Auch abseits des Treffers zeigte sich der TSV nun deutlich verbessert. Defensiv ließ man nicht mehr viel zu, offensiv hatte man wesentlich mehr Punch. Mitte des 2. Durchgangs spielte Paul Baric einen tollen Ball in den Lauf von Frank, der keine Mühe hatte einen Doppelpack zu schnüren. Wenige Minuten später hätte er einen lupenreinen Hattrick schnüren können, nach feiner Flanke von Buckel verzog er aber knapp. Auch weitere Chancen blieben ungenutzt, so trudelte ein abgefälschter Versuch von Lukas Frank nur knapp am Pfosten vorbei. Defensiv konnte man mit etwas Mühe die Null halten, so dass man sich letztlich dank einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit über drei Punkte freuen konnte.
Ganz ohne Druck kann man nun in das Spiel beim Tabellenführer FC 99 gehen, das am Wochenende nach Ostern stattfindet.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Möck (72' Wiesemann), Hölz, Dreher, P.Frank (87' T.Buckel) - Baric, F.Buckel - Wenzel, M.Gühring (46' M.Frank), Lu.Frank - Holderle
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.04.2025
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 0:0
Im Spiel beim Tabellennachbarn SV Herbertingen musste man auf Top-Torjäger Manuel Frank verzichten, der in den letzten fünf Spielen neun Treffer erzielen konnte. Dafür standen Patrick Wenzel und Patrick Frank wieder zur Verfügung, die beide von Beginn an aufliefen.
Bei windigen äußeren Bedingungen hatte der Gastgeber von Beginn an mehr Ballbesitz, Chancen waren auf beiden Seiten aber zunächst einmal Mangelware. Mitte des 1. Durchgangs näherte sich Herbertingen das ein oder andere Mal an, die TSV-Defensive verteidigte aber in den entscheidenden Momenten aufmerksam. Der TSV hatte zu viele Abspielfehler im Offensivspiel, so dass viele Angriffe schnell verpufften. Anders in der 37. Minute, als Wenzel am Ende einer schönen Kombination knapp über den Querbalken schoss. Wenig später hatte man Pech, dass der Strafstoßpfiff des Unparteiischen ausblieb, nachdem Manuel Holderles Schuss zwar unabsichtlich, aber klar mit dem ausgestreckten Arm geblockt wurde. Der Abschluss wäre vermutlich im Tor gelandet, da der SV-Schlussmann bereits geschlagen war.
Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Herbertingen den Druck und kam dabei auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nico Bross war jedoch bestens aufgelegt und konnte gleich mehrere brenzlige Situationen entschärfen. Hervorzuheben ist eine Doppelparade in der 70. Minute, bei der er den Nachschuss kurz vor der Linie parierte. In der Schlussviertelstunde stand Mägerkingen wieder kompakter und ließ nicht mehr viel zu. Fabian Buckel stand sogar dicht vor dem 1:0, sein direkter Eckball prallte aber von der Latte zurück ins Spiel.
So stand am Ende das erste 0:0 seit knapp zwei Jahren zu Buche. Ein Auswärtspunkt, mit dem der TSV absolut zufrieden sein kann. Damit bleibt die Ott-Elf mit 27 Punkten auf Platz 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, P.Frank - Holderle, Baric, Hölz (75' Wiesemann), Lu.Frank - F.Buckel, Wenzel (50' M.Gühring) - P.Buckel (82' Möck)
Res.: D.Frank (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 4:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf den erkrankten Patrick Wenzel und Chefcoach Patrick Ott verzichten. Silas Bross rückte in die Startelf, Daniel Frank vertrat Ott an der Seitenlinie.
In einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde gab es noch keine gefährlichen Strafraumaktionen auf beiden Seiten, diese sollten erst später folgen. Die Gäste waren in dieser Phase das Team mit mehr Ballbesitz, den Treffer erzielte aber Rot-Weiß: Fabian Buckel steckte durch auf seinen Bruder Pascal, der aus halbrechter Position zunächst noch am Torwart scheiterte, den Nachschuss aber im Tor unterbringen konnte. Schmeien war in der Schlussphase des 1. Durchgangs nahe am Ausgleich, Mägerkingen konnte jedoch mit viel Einsatzbereitschaft und der notwendigen Portion Spielglück die knappe Führung verteidigen. So scheiterten die Gäste einmal am Pfosten, kurz danach rettete Dominik Hölz auf der Linie.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV das Spielgeschehen wieder weiter weg vom eigenen Strafraum halten und direkt den wichtigen zweiten Treffer nachlegen: Einen weiten Abschlag von Nico Bross köpfte der SGM-Verteidiger zurück auf seinen Torwart, der den Ball allerdings nicht festhalten konnte, so dass Manuel Frank keine Mühe hatte abzustauben. Wenig später schickte Fabian Buckel den an der Mittellinie lauernden Frank, der den Ball mit der Brust noch einmal mitnahm und dann aus rund 30 Metern über den Keeper hinweg zum 3:0 einschoss. Kurz darauf konnten die Gäste nach einem umstrittenen Foulelfmeter auf 3:1 verkürzen, der TSV hatte aber die passende Antwort parat: Fabian Buckel eroberte sich auf der linken Seite den Ball, sah den weit vor seinem Tor stehenden SGM-Torwart und bezwang diesen mit einem platzierten Schuss fast von der Außenlinie. In der Folge verteidigte der TSV die Drei-Tore-Führung und verpasste es, bei den sich bietenden Kontern das Ergebnis nach oben zu schrauben. Schmeien kam kurz vor Schluss in Folge einer Standardsituation nochmals heran, die drei Punkte gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Mit diesem Sieg springt Mägerkingen auf Rang 5, nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn SV Herbertingen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, Hölz - P.Buckel (89' Lu.Frank), F.Buckel, Lu.Frank (81' Möck, 88' T.Buckel) - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Lange
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:4 (1:1)
Die Reserve ging früh in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause durch Placify Nwachukwu nach Doppelpass mit Metin Tarakci ausgleichen. In der 2. Halbzeit ließ man defensiv zu viel zu, was die SGM mit zwei Gegentreffern bestrafte. In der 88. Minute brachte Placify den TSV nochmals auf 2:3 heran, in der Nachspielzeit entschied Schmeien die Partie aber mit dem Treffer zum 2:4.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Zaia, Nieder, Schmid - Nwachukwu, Erol, Lange - Zeiler, Tarakci
Bank: Krohmer, Stefanidis
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 23.03.2025
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:3 (1:2)
Beim Gastspiel in Blochingen war der TSV in der Anfangsviertelstunde die dominante Mannschaft und belohnte sich früh mit dem 1:0: Manuel Frank kam im Strafraum an den Ball, schlug mehrere Haken, bis er freie Schussbahn hatte und brachte das Spielgerät letztlich leicht abgefälscht im Tor unter. Nach der guten Startphase ließ man jedoch etwas nach, Blochingen kam besser in die Partie und prompt zum schnellen Ausgleich nach 19 Minuten. In der Folgezeit entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und wenigen Torraumszenen, erst gegen Ende des 1. Durchgangs übernahm der TSV wieder etwas mehr das Kommando. In der 42. Minute erlief Manuel Holderle einen langen Ball auf dem rechten Flügel, Frank brachte die anschließende Flanke per Kopf im Tor unter, so dass Rot-Weiß mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team und drängten auf den Ausgleich, der TSV ließ aber lange Zeit kaum klare Torchancen zu. Eigene Angriffe verpufften jedoch auch schnell, so dass das 1:2 bis in die turbulente Schlussphase hinein Bestand hatte. Zwölf Minuten vor dem Ende kam der FC zum Ausgleich: Flanke auf den zu frei stehenden Torschützen, dasselbe Strickmuster wie schon beim 1:1. Blochingen drehte die Partie dann nur wenig später fast komplett, der Innenpfosten half jedoch dem bereits geschlagenen Julius Vogel im TSV-Tor. Etwas aus dem Nichts war es dann der TSV, der nach 86 Zeigerumdrehungen zum dritten Mal in Führung ging: Einen langen Freistoß von Oldie Thomas Buckel verlängerte Manuel Frank aufs Tor, der FC-Keeper konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss von Frank aber machtlos, der damit einen Dreierpack schnürte und mit seinen Treffern 10-12 an die Spitze der ligaweiten Torjägerliste sprang. Leider verlieh aber auch dieses Erfolgserlebnis nicht die nötige Sicherheit: In der Nachspielzeit kam Blochingen wieder durch einen langen Ball zu einer riesen Chance, die Vogel klasse parieren konnte. Der folgende Eckball wurde eigentlich schon erfolgreich verteidigt, die Hausherren schlugen die Murmel aber nochmals aus rund 40 Metern in den Strafraum, dort hüpfte sie vorbei an Freund und Feind zum 3:3 über die Linie.
Nach der 2. Halbzeit ein Auswärtspunkt, mit dem man zufrieden sein darf, es bleibt aber natürlich ein bitterer Beigeschmack, wenn man nach dreimaliger Führung in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert hat.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring (74' Möck) - Baric, Wenzel - P.Buckel, F.Buckel (50' J.Frank), L.Frank - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Ott
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 16.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 1:4 (1:4)
Wie schon in der Vorwoche musste der TSV auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe gegen den spielstarken Tabellennachbarn von vornherein nicht einfacher machte. Die Gäste hatten schon nach wenigen Sekunden die erste Torchance, Torwart Julius Vogel war aber auf dem Posten. Auf der anderen Seite nutzte der TSV in der 8. Minute seine erste Gelegenheit: Manuel Frank pflückte einen langen Freistoß von Fabian Buckel und schoss im Knipsermanier zur Führung ein. Diese hielt allerdings nur zwei Minuten, da man es den Gästen bei einem Eckball viel zu einfach machte. Mit einem Doppelschlag in der 20. und 22. Minute konnte die SGM das Spiel komplett drehen, in dieser Phase ließ man dem Gegner zu viel Platz, was diese gnadenlos bestraften. Die Vorentscheidung fiel bereits nach 39 Zeigerumdrehungen, als die effizienten Gäste Treffer Nummer 4 nachlegen konnten.
Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel. Uttenweiler/Bussen hatte weiter viel Ballbesitz, Mägerkingen ließ aber kaum Torchancen zu. Die größte Gelegenheit der 2. Hälfte hatte Manuel Frank, der seinen Gegenspieler bereits ausgespielt hatte, den Schuss aber nicht mehr richtig setzen konnte.
Am Ende stand somit - wie in der Vorrunde - eine deutliche Niederlage. In Durchgang Eins zeigte der TSV nicht, warum er vor dem Spieltag die zweitbeste Defensive der Liga stellte. Somit war an diesem Wochenende kein Punktgewinn in Aussicht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle (15' Ott, 80' M.Frank), Baric, Dreher, M.Gühring - Wenzel - Möck, F.Buckel, M.Frank (46' S.Bross), P.Buckel - Lau.Frank (70' T.Buckel)
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 0:3