Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
25. Spieltag, 02.06.2023
SV Eintracht Seekirch - TSV Mägerkingen 0:0
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison musste Trainer Patrick Ott wieder personell umbauen. Lukas Frank, Manuel Frank und Dominik Hölz standen nicht zur Verfügung. Zudem verletzte sich Abwehrchef Tobias Dreher nach wenigen Minuten unglücklich im Gesicht und musste ausgewechselt werden. Durch die notwendigen Umstellungen ging die Stabilität in der TSV-Defensive verloren. Der Gastgeber war am Drücker und hatte einige Distanzschüsse sowie Standardsituationen. In dieser Phase bewahrte Nico Bross den TSV vor dem Rückstand. Im Laufe des ersten Durchgangs kam der TSV besser in die Partie und hatte die große Chance zur Führung: Maxi Bez setzte sich auf links durch und fand mit seiner Flanke Patrick Ott, dessen Kopfball ging allerdings wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Nach dem Seitenwechsel legte der TSV nochmal eine Schippe drauf. Nach einem Eckball von Fabian Buckel köpfte Ott an den Pfosten, beim Abpraller traf Julian Mader erneut Aluminium. Wenig später eroberte Bez auf Höhe der Mittellinie einen Ball und stürmte auf das Seekircher Tor zu, er kam jedoch nicht am Torwart vorbei und ging im darauf folgenden Zweikampf zu Boden. Beim Fall sah der Schiedsrichter ein Nachtreten und zückte zum Entsetzen aller TSV-Anhänger die rote Karte. Trotz Unterzahl hatte der TSV in Durchgang Zwei die Seekircher Offensive um Top-Torjäger Szilard Babanics deutlich besser im Griff. In der 75. Minute wurde wieder Gleichzahl hergestellt, nachdem Eintrachts Werkmann nach einem Faul an Michael Gühring mit Gelb/Rot vom Platz musste. Bei Zehn gegen Zehn war der TSV am Drücker, verpasste es aber, das goldene Tor zu erzielen. In der 90. Minute war Jannik Frank nach einem langen Ball von Gühring frei durch, umkurvte den Torwart, brachte die Kugel aber nicht im Tor unter. Ein Eintracht-Verteidiger klärte noch auf der Linie. Bei der allerletzten Aktion bediente Buckel Silas Bross mustergültig per Freistoß, dieser kam aber von der Sonne geblendet nicht mehr entscheidend an den Ball, so dass es beim torlosen Remis blieb.
Platz 5 kann nun nicht mehr erreicht werden, der TSV wird dennoch im letzten Saisonspiel alles versuchen, um mit einem Erfolgserlebnis die Saison zu beenden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, S.Bross, Dreher (14' Ott, 75' Wenzel), M.Gühring - Holderle, Pfeiffer - Wenzel (61' J.Frank), F.Buckel, Bez - J.Mader
Res.: D.Stiefel, Nwachukwu
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
24. Spieltag, 26.05.2023
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 0:1 (0:0)
Trainer Patrick Ott musste im Derby gegen den TSV Neufra gleich auf vier wichtige Stützen verzichten: Torwart Nico Bross und Kapitän Manuel Holderle fehlten komplett, Maxi Bez und Manuel Frank saßen verletzt nur auf der Bank.
Trotz der Widrigkeiten bot man dem Tabellenführer in den ersten 30 Minuten eine ausgeglichene Partie. Mägerkingen hatte nach schön herausgespielten Angriffen Chancen durch Patrick Wenzel und Jannik Frank, die Abschlüsse waren letztlich jedoch zu harmlos. Auf der anderen Seite nahm der Druck der Gäste im Laufe des 1. Durchgangs zu. Neufra kam zu einer Reihe an Eckbällen, die von der TSV-Defensive aber konsequent verteidigt wurden. Die beste Gelegenheit hatten sie kurz vor dem Seitenwechsel, als ein Versuch aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei kullerte.
In der 2. Hälfte legte Neufra nochmals eine Schippe drauf. Sie hatten nun deutlich mehr Ballbesitz, bissen sich aber zumeist an der TSV-Abwehr die Zähne aus. Zwei gefährliche Abschlüsse aufs Tor konnte der bestens aufgelegte Aushilfskeeper Silas Bross stark parieren. Der Titelanwärter hatte in dieser Phase Glück, dass der gut leitende Unparteiische in zwei Situationen die Rote Karte stecken ließ und jeweils nur Gelb zeigte - hier wären nach einem groben Foul und einem Nachtreten durchaus auch Platzverweise möglich gewesen. Mägerkingen konnte nun in einem ansonsten sehr fairen Derby zu selten für Entlastung sorgen, ein Freistoß von Fabian Buckel sorgte für die größte Gefahr, Neufras Schlussmann konnte diesen aber über die Latte lenken. Als die Gäste in den Schlussminuten das Risiko erhöhten, im Fernduell mit Mengen II wäre ein Unentschieden zu wenig gewesen, gelang ihnen in der 83. Minute doch noch der Siegtreffer: Ein Klärungsversuch landete direkt in den Füßen des aufgerückten Vincenzo Bruno, der Bross aus 16 Metern keine Chance ließ. Der TSV versuchte danach nochmals alles, kam aber nicht mehr entscheidend vor das Tor.
Letztlich wurde eine starke Leistung leider nicht mit einem Punkt belohnt, Neufra bleibt damit die einzige Mannschaft, gegen die der TSV in dieser Saison nicht punkten konnte. Nun gilt es in den verbleibenden Spielen Rang 5 zu erobern, mit zwei Siegen kann der TSV das aus eigener Kraft schaffen!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
S.Bross - D.Scherer, Dreher, Pfeiffer, M.Gühring (46' Tschöpe) - Hölz (90'+2 Wenzel) - Wenzel (84' M.Frank), J.Mader (70' Hilary), L.Frank, J.Frank - F.Buckel
Res.: Ott (TW), D.Stiefel, Bez
23.05.2023
Reserve: TSV Mägerkingen - TSV Neufra 3:2 (0:1)
Ein spannendes Reserve-Derby sahen die Zuschauer am Dienstagabend auf der Dölle. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit lagen die Gäste mit 1:0 in Front, in Durchgang Zwei sollte sich das Blatt aber noch mehrfach wenden.
In der 61. Minute gelang Naoufel Ben Abid der Ausgleich, als er nach einer Ecke von Thomas Buckel wuchtig einköpfte. Danach gab es in einem wilden Hin und Her Großchancen auf beiden Seiten: Neufra scheiterte zwei Mal am Aluminium, auf der anderen Seite wurde ein Versuch von Divine Hilary von der Linie gekratzt. Den Treffer machten die Gäste, als sie in der 73. Spielminute aus dem Gewühl heraus erfolgreich waren. Mägerkingen gab aber nicht auf und schlug erneut nach einem Buckel-Eckball zurück: Dieses Mal traf Placify Nwachukwu sehenswert per Flugkopfball, es war sein zehnter Treffer in dieser Saison. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können, der heimische TSV hatte aber das bessere Ende für sich: Zum dritten Mal war eine Ecke von Buckel Ausgangspunkt des Tores: Zunächst wurde ein Schuss von Lukas Frank noch geblockt, den Abpraller brachte aber Knipser Hilary mit seinem zwölften Saisontor unter großem Jubel im Gehäuse unter.
Drei heiß umkämpfte Punkte, die dafür sorgen, dass die Zweite auf alle Fälle auf einem einstelligen Tabellenplatz einlaufen wird.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - T.Buckel, A.Mader, D.Stiefel, Reichel - Holderle - Hipp, Spatzier, Reiff, Haas - Ben Abid
Bank: Nwachukwu, Hilary, Schmid, L.Frank, M.Gühring (ohne Einsatz)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 21.05.2023
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 3:1 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf Fabian Buckel und Jannik Frank verzichten, zudem saß Benny Pfeiffer angeschlagen zunächst nur auf der Bank. Manuel Frank und Daniel Scherer kehrten zurück in die Startelf.
Vom Start entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen aussichtsreichen Angriffen auf beiden Seiten. Der TSV erzeugte mit Flanken und Kopfbällen die meiste Gefahr: Zunächst wurde ein Versuch von Dominik Hölz auf der Linie geklärt, dann brachte Manuel Frank das Spielgerät nach schöner Vorarbeit von Patrick Wenzel aus kurzer Distanz nicht am Torwart vorbei. Die Gastgeber hatten auch Möglichkeiten um in Führung zu gehen, nutzten im Gegensatz zum TSV eine davon kurz vor der Halbzeitpause: Eine Freistoßflanke landete zwei Mal abgefälscht vor den Füßen von Herbertingens Jonas Lutz, der den Ball aus dem Gewühl heraus über die Linie drücken konnte.
Während der Unterbrechung sammelte sich der TSV und startete besser in Durchgang Zwei, Lohn war der frühe Ausgleichstreffer in der 50. Spielminute: Michael Gühring schlenzte einen Freistoß aus 25 Metern genau in den Winkel. Manuel Frank stand wenig später dicht vor dem 2:1, sein Kopfball touchierte noch die Latte. In der 63. Minute war es jedoch der Gastgeber, der wieder in Führung ging: Ein zu kurzer Befreiungsschlag landete direkt in den Füßen von Frick, der TSV-Keeper Nico Bross mit einer Bogenlampe überraschte. Nach diesem erneuten Rückschlag lief beim TSV gar nichts mehr zusammen, Herbertingen war mit den Füßen und im Kopf immer einen Schritt schneller, Mägerkingen brachte kaum mehr gefährliche Angriffe zustande. In der Nachspielzeit fiel dann die endgültige Entscheidung, als ein weiterer Distanzschuss den Weg ins Netz fand.
Nach den guten Auftritten der Vorwochen zeigte sich der TSV dieses Mal nicht auf der Höhe und machte sich verdient ohne Punkte im Gepäck auf die Heimreise.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, S.Bross, Dreher, M.Gühring (76' L.Frank) - Hölz - Wenzel (80' Holderle), Holderle (64' Pfeiffer, 80' Hilary), L.Frank (46' J.Mader), Bez (76' D.Stiefel) - M.Frank
Res.: Ott (TW)
Reserve: SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 4:1 (1:0)
Herbertingen war in der 1. Halbzeit die etwas bessere Mannschaft und ging verdient mit 1:0 in Führung. Mägerkingen war aber nicht weit weg und konnte kurz nach dem Seitenwechsel durch Placify Nwachukwu ausgleichen. In der Schlussphase ließen die Kräfte allerdings etwas nach und der SV konnte letztlich noch einen deutlichen Sieg einfahren.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
A.Mader - Schmid, Reichel, Nieder - Hilary, Spatzier, Seibold - Ben Abid, Nwachukwu
Bank: Hipp, T.Buckel (ohne Einsatz)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 14.05.2023
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 0:0
Im Spiel gegen den wohl schon fix feststehenden Tabellen-3. (großer Abstand auf Platz 2 und 4) musste Trainer Patrick Ott auf Manuel Frank sowie zunächst auch Daniel Scherer verzichten. Manuel Holderle und Lukas Frank rückten dafür in die Startelf. Zudem stand Nico Bross wieder zwischen den Pfosten.
Der TSV war von Beginn an hellwach und ließ der vor dem Spieltag drittbesten Offensive der Liga kaum Platz zur Entfaltung. Im gesamten 1. Durchgang gab es keine klare Torchance für die Gäste, da die Angriffe meist schon vor dem Strafraum gestoppt werden konnten. Mägerkingen hatte die besseren Gelegenheiten und stand in der 20. Minute dicht vor der Führung, als Manuel Holderle Maxi Bez wunderbar bediente, dieser aber halblinks frei vor dem Torwart etwas zu hoch zielte. Wenig später setzte Fabian Buckel einen Versuch von der Strafraumkante knapp links am Pfosten vorbei.
Anfang der 2. Halbzeit hatten die Gäste ihre zwei größten Chancen: Zunächst ging ein Kopfball nach einer Ecke knapp über das Gehäuse, dann war Bross mit einer starken Fußabwehr zur Stelle. Auf der anderen Seite hatte wieder Bez die beste Möglichkeit: Seinen satten Schuss aus spitzem Winkel konnte der SGM-Keeper gerade noch mit Hilfe des Querbalkens über den Kasten lenken. In der Schlussviertelstunde der sehr fairen Partie passierte nicht mehr viel, so dass sich der TSV wie schon in der Hinrunde über einen Punktgewinn gegen den Favoriten freuen konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle (81' Pfeiffer), S.Bross, Dreher, M.Gühring (60' D.Scherer) - Hölz - Wenzel (87' Bez), Pfeiffer (65' J.Frank), L.Frank, Bez (81' Hilary) - F.Buckel
Res.: J.Mader, Nwachukwu
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 0:3
Der TSV musste das Spiel der Reserve absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 07.05.2023
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:3 (1:2)
Beim Gastspiel in Ölkofen musste Trainer Patrick Ott auf Kapitän Manuel Holderle verzichten, dafür kehrte der zuletzt angeschlagen fehlende Fabian Buckel in die Startelf zurück. Im Vergleich zur Vorwoche startete zudem Patrick Wenzel für Lukas Frank.
Auf dem herrlich zu bespielenden, aber kurzen Spielfeld entwickelte sich vom Start weg eine wilde Partie mit vielen gefährlichen Angriffen auf beiden Seiten. Die ersten beiden Hochkaräter hatte der TSV, doch Buckel zielte knapp rechts am Pfosten vorbei und Maxi Bez scheiterte im Eins-gegen-Eins am Torwart. Auf der anderen Seite musste Niklas Schick zwei Mal in höchster Not eingreifen. In der 24. Minute war es dann Torjäger Manuel Frank, der den Ball nach schöner Vorlage von Daniel Scherer erstmals im Gehäuse unterbringen konnte. Im restlichen Verlauf der 1. Halbzeit gab es weiterhin viele brenzlige Situationen in beiden Strafräumen, so war es nicht verwunderlich, dass es kurz vor dem Seitenwechsel noch zwei Treffer zu bestaunen gab: In der 41. Spielminute glichen die Gastgeber zunächst aus, nachdem die Flanke eigentlich schon abgewehrt war, dem SV-Angreifer im Rückraum aber zu viel Platz gewährt wurde. Der TSV schlug jeodch nur wenige Zeigerumdrehungen später nach gleichem Muster zurück: Eine abgewehrte Flanke nahm Dominik Hölz rund 30 Meter vor dem Tor auf und erzielte mit einem fulminanten Fernschuss die erneute Führung.
In Durchgang Zwei beruhigte sich die Partie etwas. Ölkofen ließ den Ball laufen, die TSV-Defensive stand aber deutlich kompakter, so dass die Großchancen ausblieben. Im Spiel nach vorne boten sich immer wieder gefährliche Kontersituationen, die aber nicht mit letzter Konsequenz ausgespielt wurden. So war es lange Zeit ein Spiel auf Messers Schneide, da Ölkofen immer wieder Ballbesitz rund 30 Meter vor dem Mägerkinger Tor hatte. Zur Freude der mitgereisten Mägerkinger Fans fiel dann in der 85. Minute die Vorentscheidung: Nach einem langen Ball von Buckel setzte sich der eingewechselte Divine Hilary stark durch und schob cool zum 3:1 ein. Es war sein Premierentreffer beim Debüt in einem Pflichtspiel für die 1. Mannschaft.
In den Schlussminuten verteidigte der TSV konsequent, so dass man mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten und in der Tabelle auf Rang 5 klettern konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - D.Scherer, S.Bross, Dreher, M.Gühring (62' L.Frank) - Hölz - Wenzel (79' Hilary), F.Buckel, Pfeiffer, Bez - M.Frank (70' D.Stiefel)
Res.: Nwachukwu
Reserve: SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 3:0
Das Spiel der Reserven musste leider von Seiten des TSV abgesagt werden, da überwiegend verletzungsbedingt nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 30.04.2023
TSV Mägerkingen - SGM FV Weithart/TSV Rulfingen 2:0 (2:0)
Vom Start weg spielte die Elf von Trainer Patrick Ott hoch konzentriert und erarbeitete sich so die ersten kleineren Gelegenheiten. In der 6. Spielminute gelang die frühe Führung durch Manuel Franks 10. Saisontor, nachdem er eine Ecke von Daniel Scherer aus kurzer Distanz über die Linie köpfte. Die formstarken Gäste hatten in der Folge zwar mehr Ballbesitz, bissen sich aber an der TSV-Hintermannschaft die Zähne aus. Niklas Schick, der für Stammkeeper Nico Bross im Tor stand, musste kaum angreifen. Knapp wurde es nur nach einem Standard, als SGM-Spielertrainer Mike Senft knapp am Gehäuse vorbei köpfte. Nach 36 Zeigerumdrehungen dribbelte sich Manuel Frank in den Strafraum und wurde dort klar zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Scherer souverän.
Auch im zweiten Durchgang stand die Mägerkinger Defensive sehr sicher und ließ kaum gefährliche Angriffe des Tabellen-4. zu. Schick musste erst kurz vor Schluss das erste Mal sein Können zeigen, als er einen Freistoß parierte. Der TSV war bei seinen Kontern nicht präzise genug und verpasste so die vorzeitige Entscheidung. Letztlich blieb es aber bei einem verdienten Dreier, mit dem der Abstand auf den Gegner auf vier Punkte verringert werden konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - D.Scherer, S.Bross, Dreher, M.Gühring (86' Tob.Mader) - Hölz - Holderle (69' Wenzel), Pfeiffer (59' J.Mader, 89' M.Frank), L.Frank (82' Holderle), Bez (82' D.Stiefel) - M.Frank (86' Pfeiffer)
Res.: F.Buckel
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM FV Weithart/TSV Rulfingen 3:5 (0:2)
In einer ausgeglichenen 1. Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten: Aushilfskeeper Johannes Nieder rettete im Eins-gegen-Eins, auf der anderen Seite scheiterte Markus Aumann per Fernschusskracher denkbar knapp an der Latte. Kurz vor und kurz nach der Halbzeit machte der TSV ein paar Fehler zu viel und geriet so unnötig hoch mit 0:3 in Rückstand. Den schnellen Anschlusstreffer durch Maurice Spatzier konterten die Gäste mit dem 1:4 in der 75. Minute. Mägerkingen gab sich aber nie auf und kam durch Treffer von Aumann und Placify Nwachukwu nochmals heran. Als man in den Schlussminuten alles nach vorne warf, machte die SGM mit Treffer Nummer 5 dann aber doch den Sieg klar.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Schmid, Reichel, Aumann - Reiff, Spatzier, Nwachukwu - Ben Abid, Hilary
Bank: Krohmer, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 16.04.2023
SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 3:1 (2:1)
Mägerkingen startete fahrig in die Partie und war bereits in der 2. Minute auf eine Parade von Nico Bross angewiesen. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene 1. Halbzeit mit vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Manuel Frank hatte die erste dicke Chance für den TSV, seinen Lupfer konnte der SGM-Keeper aber entschärfen. In der 22. Minute verpasste man es gleich drei Mal einen Ball entscheidend zu klären, der Gastgeber bestrafte dies in Person von Butz, dessen Flatterball aus 25 Metern für Bross nicht zu halten war. Nur zwei Zeigerumdrehungen schlug man aber zurück: Benny Pfeiffer steckte nach einer Balleroberung durch auf Frank, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und per Flachschuss ausgleichen konnte. Das Unentschieden hatte allerdings nur vier Minuten Bestand: Nach einem abgewehrten Freistoß kam der Ball wieder zu Butz, der erneut aus der Distanz erfolgreich war. Im Anschluss verpasste es der TSV, den durchaus vorhandenen Platz besser zu nutzen und sich klarere Chancen herauszuspielen.
In Durchgang Zwei lief leider nicht mehr viel zusammen. Der Bezirksliga-Unterbau verwaltete die Führung, Mägerkingen fehlten die Ideen im Spiel nach vorne. Das vorentscheidende 3:1 fiel in der 65. Minute, in der Schlussphase verhinderte Bross einen weiteren Treffer. Der TSV war zwar bemüht, wurde aber nur in der Nachspielzeit nochmals gefährlich, als Frank den Ball in aussichtsreicher Position jedoch nicht sauber erwischte und es so beim enttäuschenden 3:1 blieb.
Mit einem Sieg wäre man auf Platz 4 gesprungen, so rutscht man im dicht beieinander liegenden Mittelfeld der Tabelle auf Rang 7 ab.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring (69' L.Frank) - Holderle (75' D.Stiefel), F.Buckel, Pfeiffer, L.Frank (46' Hölz) - Wenzel (75' Bez), Bez (30' J.Frank) - M.Frank
Res.: -
Reserve: SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 9:1 (5:1)
Gegen den amtierenden Reservemeister hatte die ersatzgeschwächte Zweite nichts zu bestellen. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch einen schönen Freistoß von Daniel Stiefel stand es bis kurz vor der Halbzeitpause 2:1, ehe ein Dreierschlag innerhalb weniger Minuten alle Chancen zunichtemachte. In Hälfte Zwei schraubte der Tabellen-2. das Ergebnis in die Höhe.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - A.Mader, Reichel, Schmid - Schief, D.Stiefel, Haas - Hilary, Nwachukwu
Bank: Crnic, Reiff
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 02.04.2023
TSV Mägerkingen - FC Mengen II 0:3 (0:0)
Die Elf von Trainer Patrick Ott zeigte gegen den Tabellen-2. eine ganz starke 1. Halbzeit. Der Favorit hatte zwar erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, konnte damit aber nur wenig anfangen. Der TSV verteidigte rigoros und ließ in den ersten 45 Minuten maximal Halbchancen zu. Auf der anderen Seite konnte man immer wieder schnell in die Spitze spielen und so einige gute Gelegenheiten kreieren. Ganz nah dran an der Führung war Manuel Frank, dessen Kopfball nach einem Scherer-Eckball vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte.
In Durchgang Zwei konnte man sich offensiv kaum noch in Szene setzen, der Landesliga-Unterbau erhöhte den Druck, die TSV-Defensiv stand aber weiterhin sehr stabil. Wie so oft in dieser Saison waren es wieder einmal Standardsituationen, die Rot-Weiß ins Hintertreffen brachten: Nach einer Freistoßflanke setzte sich der FC-Stürmer im Kopfball durch und legte quer, Mengens Weber musste nur noch einschieben. Nur wenige Minuten später legte Mengen mit einer Kopie des ersten Treffers nach. Spätestens mit dem 3:0 nach 63 Zeigerumdrehungen war die Partie dann entschieden. Der TSV gab sich zwar nicht auf, ihm fehlte an diesem Sonntag aber auch die Effizienz. Bei einer Doppelchance von Fabian Buckel und Frank vereitelte der FC-Keeper das 1:3.
Die erste Heimniederlage der Saison, die in der Art und Weise des Zustandekommens äußerst ärgerlich ist. Mannschaft und Trainer haben nun zwei Wochen Zeit um an den Mängeln zu arbeiten und es bei der SGM Altshausen/Ebenweiler II wieder besser zu machen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle (62' J.Frank), D.Scherer, Dreher, M.Gühring (80' Reichel), L.Frank (80' D.Stiefel) - J.Frank (38' Wenzel), Hölz (55' Pfeiffer), F.Buckel, Bez - M.Frank
Res.: S.Bross (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Mengen 3:1 (2:0)
Die aufgrund vieler Verletzungen nur mit einer 9er-Mannschaft spielende Zweite zeigte gegen den Tabellen-3. eine bärenstarke Leistung. Im Gegensatz zur Vorrunde, als man völlig chancenlos überrollt wurde, verteidigte der TSV sehr gut und ließ nicht viel zu. Mit schnellen Umschaltmomenten wurde man selbst immer wieder gefährlich und verwertete im Gegensatz zur Ersten zwei dieser Chancen: Jeweils war Divine Hilary nach Vorlage von Naoufel Ben Abid erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel konnte Mengen den Anschlusstreffer erzielen, der TSV verteidigte aber weiterhin mit viel Einsatz und entschied die Partie mit dem 3:1 in der 75. Minute: Ben Abid schweißte eine Hilary-Flanke sehenswert volley in die Maschen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
S.Bross - Schief, Reichel, Haas - Crnic, Ben Abid, Krohmer, Reiff - Hilary
Bank: T.Buckel, Nieder
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 19.03.2023
TSV Mägerkingen - FC Blochingen 1:1 (1:1)
Der TSV startete super in die Partie und hatte bereits nach wenigen Augenblicken die erste dicke Chance, als der durchgebrochene Maxi Bez mit der Hacke auf Fabian Buckel ablegte, dieser seinen Abschluss aber etwas zu hoch ansetzte. Leider konnte man den Schwung der ersten Minuten nicht mitnehmen, auf dem schwierig zu bespielenden Platz entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Blochingen hatte mit einem Distanzschuss die erste gute Gelegenheit, Nico Bross war aber auf dem Posten. In der 30. Minute segelte ein Freistoß in den Mägerkingen Strafraum, den Blochingens Torjäger Halder nach einem Abstimmungsfehler in der TSV-Hintermannschaft per Kopf ins Tor verlängerte. Mägerkingen wollte den schnellen Ausgleich, Manuel Frank per Kopf und Daniel Scherer per Freistoß scheiterten zunächst noch knapp. In der 43. Minute war es dann aber soweit: Frank verlängerte einen langen Gühring-Freistoß in den Lauf von Bez, der von der Torauslinie clever auf Julian Mader ablegte. Dieser bediente mustergültig den mitgelaufenen Frank, der den Ball am langen Pfosten über die Linie drückte.
Nach dem Seitenwechsel bot sich eine zerfahrene Partie mit wenigen Torchancen. Die größte hatte Blochingen eine Viertelstunde vor dem Ende, der FC-Angreifer verzog jedoch. Der TSV brachte sich einige Male in aussichtsreiche Positionen, dem letzten Ball fehlte es aber an der Präzision. In der 84. Spielminute zeigte der Schiedsrichter Manuel Holderle nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote-Karte, dies hatte er auf der Gegenseite in den Minuten davor mehrfach verpasst. Als der TSV in der Nachspielzeit einen Freistoß zugesprochen bekam, blockierte der FC-Torhüter den Ball, woraufhin Mader ihm das Spielgerät aus den Händen riss. Wie auch immer erkannte der Schiedsrichter hier eine Tätlichkeit und schickte Mader mit Rot vom Feld. So musste der TSV die letzten Sekunden mit neun Mann über die Bühne bringen, am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring - J.Mader, Hölz (65' Holderle), Holderle (46' Pfeiffer), L.Frank - F.Buckel - M.Frank, Bez
Bank: Stelz, Reichel
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Blochingen 3:1 (0:0)
Eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten gab es bei der Zweiten zu sehen. Vor der Pause hatte Divine Hilary die größte Gelegenheit den TSV in Führung zu bringen: Sein Schuss aus spitzem Winkel aufs leere Tor kratzte der zurückgeeilte Torwart von der Linie. Auch auf TSV-Seite musste Keeper Simon Rößler auf der Linie retten, nachdem ein Lattenknaller an seinen Rücken abprallte und von dort langsam Richtung Tor trudelte.
Nach dem Seitenwechsel blieb es weiterhin lange torlos, ehe Mehmet Erol den TSV mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung brachte. Nur wenige Minuten später schickte Rößler Hilary mit einem weiten Abschlag auf die Reise, dieser blieb cool und traf zum 2:0. Die Vorentscheidung fiel wieder nur wenige Zeigerumdrehungen später, Thomas Reiff fing einen Pass ab und legte auf Placify Nwachukwu, der keine Mühe hatte. In den Schlussminuten gelang den Gästen noch der Anschluss, die drei Punkte der Zweiten gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Rößler - Haas, Nieder, Seibold, Reichel - Möck, Spatzier, Erol, Stelz - Reiff, Hilary
Bank: Failenschmid, Krohmer, Nwachukwu, T.Buckel (ohne Einsatz)