Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 29.10.2023
SPV Sigmaringen Türk Gücü - TSV Mägerkingen 0:7 (0:3)
Gegen das bisher punktlose Tabellenschlusslicht stellte der TSV früh die Weichen auf Sieg: Nach fünf Minuten nahm Patrick Wenzel eine abgewehrte Flanke auf und schloss mit einem trockenen Flachschuss aus rund 18 Metern zur Führung ein. Danach war man jederzeit spielbestimmend und hatte auch die ein oder andere gute Chance, zeigte sich aber insgesamt etwas zu umständlich im letzten Drittel. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe man das beruhigende 2:0 nachlegen konnte: Daniel Scherer bediente auf der linken Seite Maxi Bez, dessen Abschluss unhaltbar abgefälscht im Tor landete. Noch vor der Halbzeit war Manuel Frank bei einem zu kurz geratenen Abstoß zur Stelle und erhöhte überlegt auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel ließ man den Ball besser laufen und spielte sich folgerichtig mehr Chancen heraus. Scherer erhöhte mit einem schönen Distanzschuss, ehe Dominik Saile einen Doppelpack nachlegte. Zunächst wurde er mustergültig von Manuel Holderle bedient, beim zweiten Tor nahm er einen Ball aus dem Gewühl auf und verwertete diesen ohne Mühe. Saile wurde zur 2. Halbzeit nach mehrwöchiger Verletzungspause eingewechselt und feierte so ein gelungenes Comeback. Für den Schlusspunkt war der ebenfalls eingewechselte Daniel Stiefel verantwortlich, der in der 90. Minute einen Freistoß direkt verwandelte.
Dem TSV gelang mit dem Sieg der Sprung auf Platz 6. Am kommenden Mittwoch sollen beim Wiederholungsspiel in Pflummern die nächsten Zähler folgen, so dass man weiter an die Top-5 heranrücken kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Pfeiffer, S.Bross, L.Frank (68' Tob.Mader) - Holderle (77' J.Frank), D.Scherer (77' Ott), Wenzel, J.Frank (46' Saile) - E.Mader, M.Frank (68' D.Stiefel), Bez
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 22.10.2023
TSV Mägerkingen - SGM Altshausen/Ebenweiler II 1:1 (1:1)
Auch gegen den formstarken Tabellen-4. musste Trainer Patrick Ott auf Verletzungen reagieren: In der Vorwoche erwischte es Tobias Dreher, der vorerst ausfällt. Dafür konnte Stammkeeper Nico Bross nach wochenlanger Pause wieder auflaufen.
Wie schon in der Vorwoche erwischte der TSV einen Start nach Maß: In der 3. Spielminute folgte auf die erste Chance ein Eckball, den Daniel Scherer vorbei an Freund und Feind direkt im Tor unterbrachte. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die ballsicheren Gäste immer wieder zeigten, warum sie in dieser Saison ganz vorne mitspielen. Nachdem man Altshausens Spielmacher Marvin Igel zu viel Platz ließ, erzielte dieser mit einem Kracher aus der Distanz den Ausgleich. Mägerkingen kam zu zwei ähnlichen Abschlüssen, diese fielen allerdings deutlich weniger gefährlich aus. Da Bross wenig später einen Freistoß aus dem Eck kratzte, ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.
In Durchgang Zwei hatte der TSV die Gästeoffensive zunächst besser im Griff, vieles spielte sich im umkämpften Mittelfeld ab. Ab Minute 70 gab es dann aber noch einige Chancen auf beiden Seiten zu bestaunen: Für den TSV verpasste Manuel Frank per Kopf denkbar knapp, Emanuel Mader traf nach einer schönen Kombination den Ball aus 15 Metern nicht richtig. Auf der anderen Seite rettete Bross einige Male stark, weitere Abschlüsse der Gäste gingen teilweise haarscharf am Tor vorbei.
Ein Spiel, das auf beide Seiten hätte kippen können, letztlich hielt aber die Ungeschlagenserie auf beiden Seiten. Da die Gäste jedoch mehr gefährliche Gelegenheiten hatten, kann der TSV mit dem einen Punkt am Ende gut leben. Der TSV bestätigte seine Form gegen einen sehr starken Kontrahenten und will nun in den kommenden Wochen die nächsten Dreier nachlegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, S.Bross, L.Frank - Holderle (65' J.Frank), Hölz, Bez - Wenzel, D.Scherer - E.Mader, M.Frank
Res.: Ott (TW), M.Gühring, D.Stiefel, Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM Altshausen/Ebenweiler II 4:6 (1:3)
Ein weiteres Torspektakel gab es bei der 2. Mannschaft zu sehen. Defensiv war gegen den souveränen Reserve-Tabellenführer wenig auszurichten, deshalb suchte man auch immer wieder den Weg nach vorne. Im ersten Durchgang rettete Torwart Thomas Reiff einige Male stark, musste aber dennoch drei Mal hinter sich greifen. Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 1:2 erzielte Placify Nwachukwu nach einer starken Ballmitnahme in Folge eines Eckballs. Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte Thomas Buckel per Freistoß. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und erhöhten im Laufe der 2. Halbzeit auf 5:2. Der TSV gab sich nicht geschlagen und kam mit einem Placify-Doppelpack in der 87. und 88. Minute nochmals heran. Direkt danach hatte man den Ausgleich auf dem Fuß, ließ diese Chance aber liegen. Im direkten Gegenzug machte der Favorit alles klar. Dennoch ein erneut starker Auftritt der Reserve.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Reichel, Nieder, Rößler - Möck, Krohmer, Mustafa - Chekho, Nwachukwu
Bank: A.Mader, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 15.10.2023
TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 2:1 (2:0)
Keine zwei Minuten waren gespielt, da ging die Elf von Trainer Patrick Ott bereits in Führung: Manuel Frank passte auf Maximilian Bez, der frei vor dem Torwart zur frühen Führung einschob. Danach hatten die Gäste etwas mehr Ballbesitz, ohne dabei aber die große Torgefahr auszustrahlen. Der TSV zeigte sich (noch) äußerst effizient und erhöhte nach 20 Minuten auf 2:0: Nach einem Eckball war der aufgerückte Abwehrchef Tobias Dreher hellwach und bugsierte eine Bogenlampe per Kopf in Richtung Tor, von einem SV-Verteidiger abgefälscht landete die Murmel im Netz. In den folgenden 25 Spielminuten bis zur Halbzeit erarbeitete und erspielte sich der TSV ein Füllhorn an Großchancen, welche aber allesamt ungenutzt blieben: Bei Versuchen von Bez, Silas Bross und Emanuel Mader rettete gleich drei Mal ein Verteidiger kurz vor der Linie für den bereits geschlagenen Torhüter. Frank verzog nach feinem Pass vom Mader frei vor dem Keeper. Da noch weitere Möglichkeiten ungenutzt blieben, ging es "nur" mit einer 2:0-Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang änderte sich das Spielgeschehen total: Der TSV stand sehr tief, ohne jedoch die gewohnte Sicherheit in der Defensive auszustrahlen. Herbertingen verursachte einige brenzlige Situationen im TSV-Strafraum, in dieser Phase rettete Torwart Daniel Frank und die schwache Chancenverwertung der Gäste die Null. Der TSV konnte sich nur wenige gute Kontersituationen erspielen, zu ungenau waren die Pässe in die Spitze. Die größte Chance hatte Patrick Wenzel nach 80 Minuten, der Torwart konnte aber stark parieren. Richtig spannend wurde es dann in der 87. Minute, als die Gäste doch noch auf 1:2 verkürzen konnten. Mit der notwendigen Portion Spielglück überstand man die restliche Zeit und rettete die drei Punkte über die Ziellinie.
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten, jedoch mit gutem Ausgang für Rot-Weiß. Der TSV ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen und arbeitet sich Stück für Stück in der Tabelle nach oben.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - S.Bross, Dreher (47' L.Frank), Pfeiffer - Holderle (82' Bez), Hölz, Bez (54' Dreher) - D.Scherer, Wenzel - E.Mader, M.Frank (82' M.Gühring, 90'+2 D.Stiefel)
Res.: Stelz
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 7:4 (3:2)
Bei der Zweiten war wieder einmal einiges geboten: Die schnelle Führung durch Divine Hilary glichen die Gäste in der 20. Spielminute per Foulelfmeter aus. Zehn Zeigerumdrehungen gab es Strafstoß auf der anderen Seite, den Placify Nwachukwu souverän verwandelte. Kurze Zeit später legte Placify nach und stellte auf 3:1. Herbertingen konnte mit je einem Treffer kurz vor und nach der Halbzeitpause ausgleichen, ehe Hilary seine Farben wieder in Front brachte. Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange, wieder konnte der SV egalisieren. Als lange Zeit nichts passierte, sah alles nach einem Remis aus, dann aber drehte Mägerkingen in der Schlussphase nochmals auf und erzielte zwischen der 85. und 88. Minute drei Treffer: Zunächst schnürten sowohl Placify als auch Hilary einen Dreierpack, den Schlusspunkt besorgte Naoufel Ben Abid mit seinem bereits 8. Saisontor.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Möck, Reichel, Seibold - Hilary, Ben Abid, Mustafa - Stelz, Nwachukwu
Bank: Krohmer, Nieder
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 08.10.2023
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:1 (0:0)
Keine guten Vorzeichen beim Auswärtsspiel in Ölkofen: Trainer Patrick Ott musste krankheits- und verletzungsbedingt auf etliche Spieler verzichten und daher sehr viel umbauen. Die runderneuerte Truppe startete trotz der Widrigkeiten gut in die Partie und war im 1. Durchgang spielbestimmend. Jedoch verpasste man es, den vielen Ballbesitz in noch mehr Torchancen umzuwandeln. In vielen Situationen spielte man sich gut bis an den Strafraum, dann fehlte es jedoch am letzten Pass oder dem genauen Abschluss. Die beste Gelegenheit in Durchgang Eins hatte Manuel Frank, dessen abgefälschter Schuss um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei ging.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde in der 2. Halbzeit ging der TSV dann in Führung: Manuel Frank legte eine Freistoßflanke von Michael Gühring per Kopf quer auf Daniel Scherer, der aus rund zwölf Metern zum 1:0 einschoss. In den Folgeminuten hatte der TSV immer wieder Platz im letzten Drittel, wie schon in Halbzeit Eins fehlte aber die letzte Durchschlagskraft und Präzision. In dieser Phase war die Chance auf die Vorentscheidung vorhanden, so aber drängte der Gastgeber in den letzten 20 Minuten vehement auf den Ausgleich. Die TSV-Defensive stand jedoch gut und ließ fast nur Versuche aus der Distanz zu, die kaum für Gefahr sorgten. In der 88. Spielminute sollte der Ausgleich aber doch noch fallen: Der TSV stand nach einer Flanke über links sehr tief, Ölkofen bekam den zweiten Ball und war mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumkante erfolgreich, Daniel Frank im TSV-Gehäuse war hier ohne Chance. In den letzten Minuten wurde es in beiden Sechzehnern nochmals gefährlich, es blieb aber letztlich bei der Punkteteilung.
Der TSV trotzte der schwierigen Personallage und zeigte eine gute Leistung, aufgrund des späten Ausgleichs war aber selbstverständlich eine große Portion Enttäuschung vorhanden. Dennoch baut Rot-Weiß seine Serie weiter aus: Nach dem schlechten Start in die Saison ist man seit fünf Partien ungeschlagen und weiter auf einem guten Weg.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - S.Bross, Dreher, Tob.Mader (32' M.Gühring) - Holderle (87' Nwachukwu), Pfeiffer, Wenzel - D.Scherer, L.Frank (75' Hilary) - M.Frank, E.Mader
Res.: -
Reserve: SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV konnte leider keine Mannschaft stellen und musste daher absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 01.10.2023
TSV Mägerkingen - FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II 3:2 (1:1)
Personeller Engpass beim TSV: Allein aus dem Kader der Vorwoche standen Nico Bross, Benny Pfeiffer, Manuel Frank, Dominik Saile und Michael Gühring nicht zur Verfügung. Trainer Patrick Ott musste also einiges umbauen, konnte dabei aber immerhin wieder auf Reise-Rückkehrer Maximilian Bez setzen, der eine entscheidende Rolle spielen sollte.
In einer ausgeglichenen Anfangsphase kam der TSV nicht so recht ins Rollen, Abstimmungsprobleme waren noch deutlich erkennbar. Silas Bross, der für seinen Bruder Nico das Tor hütete, rettete in der 20. Minute mit einer starken Parade und kratzte einen abgefälschten Ball aus dem Winkel. Nur fünf Zeigerumdrehungen später war er allerdings aus elf Metern machtlos. Der Schiedsrichter hatte auf den Punkt gezeigt, nachdem Tobias Dreher den Ball aus kurzer Distanz an die ausgestreckte Hand geschossen bekam. Mit einer weiteren guten Parade hielt Bross seine Farben im Anschluss im Spiel. Der TSV wurde dann stärker und kam kurz vor dem Seitenwechsel zum Ausgleich: Emanuel Mader spielte einen perfekten Pass auf Bez, der frei vor dem Torwart überlegt abschloss. Auf die Freude folgte nur kurz danach der Schock: Fabian Buckel stürzte in einem Zweikampf unglücklich auf den Boden und musste mit einer schweren Unterarmverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Auch an dieser Stelle wünschen wir eine gute und schnelle Besserung!
In der 2. Halbzeit steigerte sich der TSV und war nun die bessere Mannschaft. In Minute 56 flankte Dominik Hölz auf Bez, der erneut in Torjägermanier traf und das 2:1 besorgte. Defensiv ließ man anschließend nicht mehr viel anbrennen, bei der dicksten FC-Chance konnte Jannik Frank gerade noch die Situation entschärfen. Auf der anderen Seite ließ man das beruhigende 3:1 mehrfach liegen. Zunächst scheiterte Jannik Frank nach langem Sprint, dann setzte Manuel Holderle seinen Lupfer nur um Zentimeter zu hoch an, so dass die Latte Tor Nummer 3 verhinderte. Zehn Minuten vor dem Ende war es dann aber endlich so weit: Holderle bediente den völlig frei stehenden Mader, der die Nerven behielt und auf 3:1 stellte. In der langen Nachspielzeit bekam der eingewechselte Trainer Patrick Ott die Ampelkarte gezeigt, so dass man die letzten Minuten in Unterzahl überstehen musste. Den Gästen gelang zwar nach einem Standard noch der Anschlusstreffer, am Sieg des TSV änderte das aber nichts mehr. Drei wichtige Punkte blieben dank einer Leistungssteigerung nach dem Rückstand auf der Dölle.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
S.Bross - Holderle, Dreher, L.Frank - J.Frank (58' Baric), Hölz, Bez (63' J.Frank, 89' Nwachukwu) - Wenzel, D.Scherer - E.Mader, F.Buckel (46' D.Stiefel, 80' Ott)
Res.: Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II 6:1 (2:0)
Die Zweite war vom Start weg überlegen und zeigte über weite Strecken tollen Offensivfußball. Leider vergaß man zunächst das Toreschießen, ehe Placify Nwachukwu in der 29. Minute den Bann brach. Naoufel Ben Abid erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel war der TSV tonangebend, Ben Abid musste in der 49. Minute nach toller Vorarbeit von Placify nur noch einschieben. Danach zeigte man sich wieder viel zu ineffizient und ließ beste Gelegenheiten aus. Die Gäste bestraften dies und verkürzten auf 1:3. In der Schlussphase machte dann aber Torjäger Ben Abid mit einem Kopfball-Doppelpack alles klar: Zunächst nach Eckball von Daniel Stiefel, dann nach erneut herausragender Vorlage von Placify. Ahmed Alabdullah setzte mit dem 6:1 den Schlusspunkt auf eine sehr ansprechende Leistung der Zweiten.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Reichel, Nieder, Seibold - Möck, D.Stiefel, Lange - Chekho, Mustafa - Ben Abid, Nwachukwu
Bank: Erol, Alabdullah, Rößler
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 24.09.2023
SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 2:2 (1:2)
Gegen den bislang punktverlustfreien Gastgeber kam der TSV gut in die Partie und war vom Start weg die gefährlichere Mannschaft. Mit teils tollen Spielzügen kombinierte man sich immer wieder zu guten Chancen, die Abschlüsse waren aber allesamt zu ungenau. Die beste Gelegenheit hatte Jannik Frank nach 15 Minuten, der von Daniel Scherer in Szene gesetzt wurde, den Torhüter bereits ausgespielt hatte, dann aber unter Druck des Gegenspielers abschließen musste. Der etwas zu schwache Schuss konnte so noch kurz vor der Linie geklärt werden. Auf der anderen Seite stand man kompakt, hatte aber immer wieder Probleme mit Schmeiens schnellem Linksaußen Dautel, der nicht überraschend das 1:0 in der 36. Minute vorbereitete. In der Mitte verwertete Torjäger Özen. Mägerkingen ließ sich jedoch weder vom Rückstand noch von der verletzungsbedingten Auswechslung von Dominik Saile aus der Ruhe bringen und drehte die Partie noch vor der Pause: Nur drei Minuten nach dem Gegentor erlief Emanuel Mader einen langen Ball von Tobias Dreher, sprintete quer an der Strafraumlinie und schloss dann überlegt zum Ausgleich ab. Wenige Zeigerumdrehungen später bediente Mader den durchstartenden Scherer, der den Pass artistisch aus der Luft pflückte und eiskalt zur Führung einschoss.
In den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel passierte nicht viel, ehe Schmeiens Spielertrainer Lauria mit Gelb/Rot vom Feld geschickt wurde. Wie so oft im Fußball schien der Platzverweis aber eher das Team in Unterzahl zu beflügeln: Schmeien drängte in der Folge auf das 2:2 und war nur fünf Minuten nach der Hinausstellung - wieder in Person von Özen - erfolgreich. Bitter, da sein Bewacher Silas Bross wegrutschte und so nicht mehr eingreifen konnte. In der letzten halben Stunde hatten beide Mannschaften noch die oder andere aussichtsreiche Gelegenheit, letztlich blieb es aber bei der gerechten Punkteteilung. Der TSV erwies sich dabei einmal mehr als Angstgegner von Schmeien und zeigte speziell in Durchgang Eins eine starke Leistung gegen einen der heißesten Anwärter auf die Meisterschaft.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Hölz - Holderle (60' M.Frank), Saile (31' Wenzel, 90' M.Gühring), J.Frank (70' Holderle) - D.Scherer (85' L.Frank), Pfeiffer - E.Mader, F.Buckel
Res.: -
Reserve: SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 5:1 (3:0)
Gegen den Tabellenführer geriet der TSV bereits nach sieben Minuten in Rückstand. Danach fand man aber gut in die Partie und hatte viele Gelegenheiten für den Ausgleich, die aber allesamt nicht verwertet wurden. Auch der Gastgeber hatte zahlreiche Chancen, zeigte sich dabei deutlich effektiver und erhöhte so bis zur Pause auf 3:0. In Durchgang Zwei begegnete der TSV dem Favoriten auf Augenhöhe, vor dem Tor stellte man sich aber weiterhin nicht gut an. Nachdem Schmeien zwei weitere Treffer nachgelegt hatte, gelang kurz vor Schluss immerhin noch der überfällige Ehrentreffer durch Naoufel Ben Abid.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Möck, Nieder, Reichel, L.Frank - Zaia, Chekho - Ben Abid, Nwachukwu
Bank: M.Gühring, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 17.09.2023
TSV Mägerkingen - SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch 1:0 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf Manuel Frank und Daniel Scherer verzichten. Benny Pfeiffer und Lukas Frank standen dafür in der Startelf. Mägerkingen kam gut in die Partie und nutzte im Vergleich zu den Vorwochen direkt die erste Chance: In der 11. Minute wurde Fabian Buckel zu viel Platz gelassen, so dass er mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern zur Führung einschießen konnte. In der Folge fehlte es oftmals an der Genauigkeit beim entscheidenden Pass. Wenn der Ball dann doch ankam, folgte meist ein Pfiff des Schiedsrichters, der in dieser Phase zumindest einige sehr diskutable Abseitsstellungen erkannte. Defensiv stand man prinzipiell sicher, durch individuelle Schnitzer ermöglichte man den Gästen aber 2-3 gute Gelegenheiten, die Abschlüsse gingen jedoch allesamt über das von Nico Bross gehütete Gehäuse.
In Durchgang Zwei stand der TSV nun noch kompakter und vermied zudem die unnötigen Ballverluste, so dass die SGM trotz mehr Ballbesitz kaum zu nennenswerten Ausgleichsmöglichkeiten kam. Auf der anderen Seite fehlte der Esprit der Vorwoche, die sich bietenden Kontergelegenheiten wurden zu schlampig ausgespielt. So musste man bis in die endlos erscheinende Nachspielzeit konzentriert bleiben, ehe nach 102 Minuten der erlösende Schlusspfiff kam. Dank einer starken Defensivleistung fuhr der TSV somit den ersten Heimsieg der noch jungen Saison ein. Zur Wertung der abgebrochenen Partie in Pflummern liegt noch kein Urteil seitens des Sportgerichts vor, so dass dies Stand jetzt die ersten drei Punkte auf dem Konto des TSV sind.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Hölz - Holderle (86' Nwachukwu), Saile, Pfeiffer (64' J.Frank) - F.Buckel, L.Frank (70' Hilary) - E.Mader, Wenzel (80' M.Gühring)
Res.: D.Frank (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Hoßkirch/FC Ostrach II 5:3 (2:1)
Fünf Minuten waren gespielt, als Jannik Frank den Ball an der linken Außenlinie bekam, mit hohem Tempo nach innen zog und trocken zur frühen Führung einschoss. Nur zwei Minuten später legte Tobias Mader per Kopf nach - allerdings ins falsche Tor, 1:1 damit der neue Spielstand. In der Folge ging es in einem flotten Spiel hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Seitenwechsel lag der Ball dann wieder im Tor: Divine Hilary war nach einem weiten Abschlag von Daniel Frank frei durch und stellte auf 2:1. Placify Nwachukwu erhöhte in der 48. Spielminute nach Vorlage von Naoufel Ben Abid auf 3:1. Das Polster war aber kurze Zeit später schon wieder dahin: Innerhalb von vier Minuten konnten die Gäste per Foulelfmeter und einem weiteren Eigentor von Johannes Nieder ausgleichen. Fünf Tore erzielt, Spielstand aber 3:3. Danach betrieb der TSV Chancenwucher, als beste Gelegenheiten nicht verwertet wurden, ehe Bastian Möck in der 75. Minute doch das 4:3 erzielen konnte. Das nächste Kuriosum: Daniel Frank sammelte hierbei seinen zweiten Assist als Torwart. Für den Schlusspunkt sorgte in der Nachspielzeit erneut Nwachukwu, der mit einem herrlichen Distanzschuss zum 5:3-Endstand traf und die ersten drei Punkte dieser Saison sicherte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Tob.Mader, Nieder, A.Mader - Möck, Ben Abid, J.Frank - Hilary, Nwachukwu
Bank: Reichel, Schief, Crnic, Reiff
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 10.09.2023
Spvgg Pflummern-Friedingen - TSV Mägerkingen Abbruch beim Stand von 0:3
Rund 70 Minuten waren gespielt, als nach einer Flanke Manuel Frank und sein Gegenspieler böse mit den Köpfen zusammenkrachten. Manuel konnte nach minutenlanger Behandlungspause den Platz selbstständig mit einer stark blutenden Platzwunde verlassen. Den Spieler des Gastgebers hatte es noch schlimmer erwischt, dieser musste notärztlich versorgt und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Es war das unschöne Ende eines bis dahin aus TSV-Sicht tollen Fußballspiels. Auf völlig nachvollziehbaren Wunsch von Pflummern brach der Unparteiische die Partie beim Stand von 0:3 ab. An dieser Stelle wünscht der TSV Mägerkingen beiden beteiligten Spielern eine schnelle Genesung!
Bis dahin war der TSV zu jeder Zeit die spielbestimmende Mannschaft: Defensiv ließ man keinerlei gefährliche Abschlüsse zu, offensiv kombinierte man sich früh zu gefährlichen Chancen. Nachdem zunächst der finale Pass oder der Abschluss zu ungenau waren, wurde in der 25. Minute der Bann gebrochen: Manuel Frank setzte mit einem schönen Pass Emanuel Mader in Szene, der in seinem ersten Meisterschaftsspiel nach seiner Rückkehr per Lupfer das 1:0 erzielte. Nur wenige Minuten später erhöhte Frank nach Eckball von Fabian Buckel per Kopf auf 2:0. In der 59. Spielminute behauptete Frank den Ball im Strafraum, sein abgeblockter Schussversuch landete vor den Füßen von Mader, der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellte. Weitere Großchancen blieben ungenutzt, ehe das Sportliche nach dem Zusammenprall in den Hintergrund rückte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Hölz - Holderle, Saile, Wenzel - D.Scherer (62' Baric), F.Buckel - E.Mader, M.Frank
Res.: L.Frank, M.Gühring, Nwachukwu, Hilary
Reserve: Spvgg Pflummern-Friedingen - TSV Mägerkingen 3:3 (1:1)
Die Zweite startete super in die Partie und ging bereits nach wenigen Minuten in Front. Divine Hilary veredelte eine schöne Kombination über Naoufel Ben Abid und Placify Nwachukwu. Danach verpasste man es die Führung weiter auszubauen. Der Gastgeber kam deutlich besser ins Spiel und glich mit einem direkt verwandelten Freistoß aus.
Nach dem Seitenwechsel drehte Pflummern das Spiel komplett, wieder per Freistoß. Mägerkingen stand nun aber deutlich besser und drehte das Ergebnis mit einem Doppelschlag erneut: Jeweils war eine Ecke Ausgangspunkt der Treffer, Ben Abid und Armin Mader waren die Torschützen. Im Anschluss verpasste man es erneut ein Zwei-Tore-Polster herauszuschießen, so kam es wie es kommen musste: Nach einem überflüssigen Foul in der 90. Minute ließ man den Gegner am langen Pfosten völlig ungedeckt, so dass dieser keine Mühe hatte die Freistoßflanke zu verwerten. Der erste Punktgewinn der noch jungen Saison, es hätten aber drei Zähler sein sollen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Rößler, Nieder, A.Mader - Möck, M.Gühring, Zaia, Spatzier - Ben Abid - Hilary, Nwachukwu
Bank: Krohmer, Crnic, Reiff, Stefanidis
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Spieltag, 03.09.2023
TSV Mägerkingen - FC Blochingen 0:3 (0:1)
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison musste Trainer Patrick Ott notgedrungen drei Mal wechseln: Daniel Frank, Paul Baric und Benny Pfeiffer standen nicht zur Verfügung. Niklas Schick, Fabian Buckel und Divine Hilary rückten dafür in die Startelf.
Nach zehn ereignislosen ersten Minuten hatte Buckel nach schönem Pass von Manuel Holderle die Führung auf dem Fuß, er legte sich den Ball aber etwas zu weit vor und blieb so am heraus stürmenden Torwart hängen. Der TSV blieb weiter klar spielbestimmend und konnte vor allen Dingen über die Außen oft durchbrechen, der letzte Pass war in dieser Phase aber nie genau genug. Der Treffer fiel dann in der 27. Spielminute, allerdings auf der falschen Seite: Bei einem der wenigen Blochinger Angriffe konnte man mehrmals nicht entscheiden klären, am Ende der unübersichtlichen Situation wurde ein FC-Spieler gefoult und der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den die Gäste zur Führung nutzten. In den folgenden Minuten bis zum Pausenpfiff erspielte sich der TSV eine Reihe an sogenannten Hundertprozentigen, konnte aber keine davon zum Ausgleich nutzen: Manuel Frank und zwei Mal Hilary scheiterten aber entweder am starken Torwart oder am unpräzisen Abschluss.
Die kalte Dusche folgte in der 55. Minute, als ein einfacher lange Ball genügte, damit Blochingens Torjäger Halder alleine auf Schick zustürmen und auf 2:0 stellen konnte. Nur fünf Minuten später führte eine ähnliche Situation zu einem Freistoß kurz vor dem Sechzehner, den Halder zum 3:0 in den Winkel jagte. Es passte zum Spiel, dass der TSV an diesem Nachmittag auch Pech mit einigen Schiedsrichterentscheidungen hatte: So ging dem 3:0 eine Abseitsposition voraus, während auf der anderen Seite Hilary bei einem Alleingang zurückgepfiffen wurde, obwohl sein Gegenspieler deutlich näher zum Tor stand. Zudem blieb die Pfeife des Schiedsrichters beim Stand von 1:0 stumm, nachdem Dominik Saile im Strafraum deutlich hörbar einen Tritt in die Hacken bekam. So ärgerlich diese Entscheidungen auch waren, so sehr musste sich der TSV an die eigene Nase fassen: Dem Chancenwucher in Durchgang Eins folgte ein ganz schwacher Auftritt nach dem Doppelschlag in Halbzeit Zwei. Blochingen stand tief, verteidigte konsequent und hatte wenig Mühe die uninspirierten TSV-Angriffe abzuwehren. Abgerundet wurden die 90 Minuten von einem Hilary-Schuss, der abgefälscht von der Latte zurück ins Feld sprang - es passte zu einem Tag, an dem Mägerkingen rein gar nichts zuflog.
Nun gilt es am kommenden Wochenende eine Reaktion zu zeigen, um bei der Spvgg Pflummern-Friedingen die ersten Punkte einzufahren.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Holderle (78' Wenzel), S.Bross, Dreher, D.Scherer (60' Ott) - Wenzel (28' L.Frank), Saile (89' D.Scherer), Hölz, F.Buckel - Hilary, M.Frank (82' M.Gühring)
Res.: Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Blochingen 3:4 (1:1)
Die ersatzgeschwächte Zweite ging früh in Führung: Naoufel Ben Abid presste den Torhüter und luchste diesem den Ball ab. Den folgenden Lupfer von Mehmet Erol konnte der Keeper noch entschärfen, Angelos Stefanidis stand aber da wo ein Torjäger stehen muss und staubte mit seinem Premierentor zum 1:0 ab. Danach hatte man die Partie recht gut im Griff, kassierte aber noch vor der Pause den unnötigen Ausgleich aus dem Nichts.
Kurz nach der Pause brachte Ben Abid seine Mannschaft nach toller Vorarbeit von Levi Lange wieder in Front. Im Anschluss hatte man genügend Möglichkeiten zur Vorentscheidung, ließ diese aber ungenutzt. Ähnlich wie in der Vorwoche wurde dies prompt bestraft, Blochingen drehte die Partie und stellte bis zur 89. Minute auf 4:2. In der Nachspielzeit erzielte Bastian Möck per Freistoß noch den Anschlusstreffer, letztlich blieb es aber bei der vermeidbaren Niederlage.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Lange, Nieder, Seibold - Möck, Erol, Spatzier - Ben Abid, Stefanidis
Bank: Haas, T.Buckel, B.Baric