Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 17.03.2024
TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 4:1 (2:1)
Der TSV legte einen Blitzstart hin und hatte in der Anfangsviertelstunde beinahe Chancen im Minutentakt. Fehlende Effizienz verhinderte aber die fällige Führung. So scheiterte Emanuel Mader frei vor dem Torwart, ein Kopfball von Silas Bross wurde auf der Linie geklärt. Eine alte Floskel im Fußball besagt, dass sich das Auslassen von großen Torchancen rächen wird - so war es auch an diesem Nachmittag. Die Gäste gingen in der 17. Minute aus dem Nichts mit einem unhaltbaren Distanzschuss in Führung. Danach verlor der TSV den Faden. Von der Überlegenheit der Anfangsphase war nicht mehr viel zu sehen, dafür gab es viel Kampf im Mittelfeld bei schwierigen Platzverhältnissen. Gegen Ende der 1. Halbzeit nahm man wieder Fahrt auf und belohnte sich nach erneut sträflich liegen gelassenen Chancen endlich: Nach einem Angriff über die linke Seite legte Manuel Holderle im Strafraum ab auf Dominik Saile, der aus zehn Metern zum Ausgleich einschoss. Danach wurde es kurios, da der Schiedsrichter aus unerfindlichen Gründen extrem lange nachspielen ließ. Der TSV blieb in dieser Phase auf dem Gaspedal und drängte auf die Führung, die nach einer Standardsituation fallen sollte: Silas Bross bugsierte den Ball nach einem Eckball von Fabian Buckel ins Tor.
In Durchgang Zwei verpasste man es lange Zeit, den Deckel auf das Spiel zu machen, immer wieder war der Abschluss oder der entscheidende Pass zu ungenau. Defensiv stand man zwar gut, dennoch waren alle Beteiligten froh, als in der 80. Minute endlich das beruhigende 3:1 fallen sollte: Am Ende einer schönen Kombination legte Manuel Frank auf Buckel ab, der zum 3:1 traf. Nur zwei Minuten später legte Manuel Holderle Treffer Nummer 4 nach, als er nach Vorlage von Buckel ein ganz feines Füßchen bewies und den Torwart per Lupfer überwinden konnte.
Am Ende stand somit ein unnötig spannender, aber hoch verdienter 4:1-Erfolg. In den nächsten Spielen gilt es an der Effizienz zu arbeiten, da man sich diese Fülle an Chancen sicher nicht in jedem Spiel erarbeiten kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Hölz - Holderle (85' Möck), D.Scherer (75' Pfeiffer), Saile (85' M.Gühring), L.Frank (46' M.Frank) - F.Buckel - E.Mader, Wenzel (83' L.Frank)
Res.: D.Stiefel
Reserve: TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 9:3 (5:1)
Einen furiosen Rückrundenauftakt zauberte die Zweite auf den mehr oder minder grünen Rasen. Bereits im ersten Durchgang schossen Maurice Spatzier sowie die Doppelpacker Naoufel Ben Abid und Placify Nwachukwu einen komfortablen Vorsprung heraus. Dabei ließ sich die Truppe auch nicht vom zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer aus dem Konzept bringen.
Nach dem Seitenwechsel legte Placify drei Buden nach und erzielte damit bereits seine Saisontore 11-16 im erst neunten Einsatz. Daniel Stiefel war ebenfalls erfolgreich, auch die Gäste trugen mit zwei weiteren Treffern zu einem unterhaltsamen Spiel bei, sodass am Ende ein 9:3 zu Buche stand. Erwähnenswert: Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien, teilten sich Lukas Frank und Oliver Gühring den Job an der Pfeife und erledigten diesen souverän.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Spatzier, A.Mader, Nieder, Möck - D.Stiefel, Ben Abid - Nwachukwu, Tarakci
Bank: Erol, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Das letzte Vorbereitungsspiel endete 2:2-Unentschieden. Auf der Dölle gingen die Gäste der SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten früh in Führung, die Fabian Buckel wenig später egalisieren konnte. Im zweiten Durchgang drehte Emanuel Mader die Partie komplett, ehe die SGM kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielte.
TSV: D.Frank - Hölz, S.Bross, P.Frank - Möck, D.Scherer, L.Frank - Wenzel, F.Buckel - E.Mader, M.Frank // D.Stiefel, P.Buckel
Am kommenden Sonntag startet nach langer Winterpause die Rückrunde: Die Spvgg Pflummern/Friedingen ist zu Gast auf der Dölle. Los geht es wie gewohnt um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft spielt ab 13:15 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bei Kälte und extrem schwierigen Platzbedingungen traf der TSV am gestrigen Mittwochabend auf die SGM Ringingen/Killertal, die mit einer verstärkten zweiten Mannschaft antraten. Im ersten Durchgang gab es Chancen auf beiden Seiten, die aber lange Zeit ungenutzt blieben. Fabian Buckel brachte seine Farben kurz vor dem Seitenwechsel mit einem Freistoßtreffer mit 1:0 in Führung. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte der Gastgeber allerdings ausgleichen.
In Durchgang Zwei präsentierte sich der TSV deutlich besser: Nach sehenswerten Kombinationen konnten Emanuel Mader, Patrick Wenzel, Dominik Saile und Manuel Frank noch vier Treffer nachlegen. Defensiv stand man stabiler als vor der Pause, den zwischenzeitlichen 2:3-Anschlusstreffer nach einem ebenfalls guten Spielzug konnte man allerdings nicht verhindern. Am Ende gab es somit einen 5:2-Erfolg bei schwierigen Verhältnissen.
TSV: Ott - S.Bross, Dreher, M.Gühring - P.Buckel, Hölz, F.Buckel - Saile, L.Frank - E.Mader, M.Frank // Möck, J.Mader, Wenzel
Das für Samstag geplante Testspiel beim SV Hülben musste leider abgesagt werden. Somit steht noch ein Vorbereitungsspiel aus, ehe es am 17.3. ernst wird: Am 9.3. ist die SGM Ödenwaldstetten/Oberstetten ab 15 Uhr zu Gast auf der Dölle.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Zum Abschluss des dreitägigen Trainingswochenendes absolvierte der TSV ein Testspiel beim Alb-A-Liga-Spitzenteam FC Sonnenbühl. Auf dem Kunstrasenplatz in Undingen hielt der TSV in der ersten halben Stunden spielerisch gut mit, bekam aber eine Lehrstunde in Sachen Effizienz erteilt. Der FC nutzte jeden schlampigen Pass im Aufbauspiel eiskalt aus und konnte so bis zur Halbzeitpause fünf Treffer erzielen. Den zwischenzeitlichen Ehrentreffer erzielte Emanuel Mader.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Hausherren weiterhin zielsicher, so dass man letztlich mit einer deftigen 9:1-Niederlage die Heimreise antreten musste. Im Vordergrund stand jedoch nicht das Ergebnis, sondern die Erkenntnisse aus der Partie. Hier gilt es anzusetzen und sich in den verbleibenden drei Wochen bis zum Rückrundenstart weiter zu verbessern.
Das nächste Testspiel findet bereits am Mittwoch statt. Um 19 Uhr trifft man in Ringingen auf die SGM Ringingen/Killertal II.
TSV: Ott - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle, Saile, F.Buckel - D.Scherer, L.Frank - Wenzel, E.Mader // M.Frank, M.Gühring, P.Frank, P.Buckel, Möck
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 19.11.2023
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 1:5 (0:2)
Trainer Patrick Ott musste die eingespielte Elf der letzten Wochen notgedrungen umstellen: Für die verletzten Manuel Frank und Patrick Wenzel rückten Lukas und Jannik Frank in die Startelf.
Der Tabellenzweite aus Inzigkofen ging bereits nach fünf Minuten in Führung, als der aufgerückte Ruhnau nach einer Ecke völlig unbedrängt einköpfen konnte. Im Anschluss entwickelte sich eine zerfahrene Partie, in der Torchancen auf beiden Seiten rar gesät waren. Der A-Liga-Absteiger kam dabei zwei Mal gefährlich vor das Mägerkinger Tor, verzog einmal knapp, nutzte aber eine ähnliche Situation in der 38. Minute für Treffer Nummer zwei. Der TSV erspielte sich eine große Gelegenheit, der frei auf den Torhüter stürmende Maxi Bez wurde aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Mägerkingen kam mit großen Ambitionen aus der Pause, musste aber nur drei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff das 0:3 schlucken, als man es dem FC in Folge eines Einwurfs viel zu einfach machte. Sinnbildlich für den gesamten Nachmittag war eine Szene in der 55. Minute, als erneut Bez frei durch war, der Ball aber vom Pfosten zurück in die Hände des am Boden liegenden Torhüters prallte. Der TSV gab jedoch nie auf und belohnte sich für den Aufwand wenig später: Jannik Frank verschaffte sich auf dem linken Flügel Platz und flankte in den Strafraum, wo Emanuel Mader per Kopf zur Stelle war. Die kurz aufkeimende Hoffnung wurde jedoch schnell wieder zerschlagen, Inzigkofen machte mit einem Doppelschlag in der 64. und 68. Minute alles klar. In der Schlussphase hätte man das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten können, die sich bietenden Chancen blieben aber ungenutzt, so dass die niederlagenfreie Serie von zehn Spielen mit einem deftigen 1:5 beendet wurde. Die Gäste waren der verdiente Sieger, beim TSV lief kaum etwas zusammen. Nun hat man eine Woche Zeit sich zu schütteln, ehe mit dem Tabellenführer Rulfingen/Weithart das nächste Schwergewicht auf die Dölle kommt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz (39' M.Gühring), S.Bross, Pfeiffer - Holderle (60' Ott), Saile, J.Frank - D.Scherer (75' Nieder), L.Frank - E.Mader, Bez
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 2:5 (2:0)
Der Tabellenzweite der Reserverunde reiste mit der Empfehlung der besten Offensive auf die Dölle. In der 1. Halbzeit machte es der TSV aber gut und konnte mit viel Einsatz und etwas Glück lange Zeit die Null halten. Die Gäste hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz und viele Abschlüsse, Torhüter Thomas Reiff musste aber nur selten eingreifen. Auf der anderen Seite zeigte sich der Mägerkinger Angriff äußerst effizient: In der 36. Spielminute prallte der Ball nach einem Freistoß vor die Füße von Placify Nwachukwu, der überlegt sein bereits 11. Saisontor erzielte. Nur wenig später sorgte eine gelungene Ü30-Kombination für das 2:0: Placify verlängerte einen Eckball von Daniel Stiefel auf Michael Gühring, der die Murmel aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Wurden vor der Halbzeit einfache Fehler noch vermieden, machte es der TSV dem Favoriten nach dem Seitenwechsel viel zu einfach. Der FC nutzte den Ballbesitzvorteil nun zudem wesentlich besser und konnte das Spiel letztlich in einen klaren Sieg drehen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Krohmer, Nieder, Reichel, Möck - J.Mader, M.Gühring, D.Stiefel, Stelz - Chekho, Nwachukwu
Bank: Mustafa, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 12.11.2023
SGM TSV Scheer/SV Ennetach - TSV Mägerkingen 1:1 (0:0)
Gegen den A-Liga-Absteiger entwickelte sich vom Start weg eine intensive Partie auf hohem Niveau. Der TSV war von Minute 1 an präsent und kam früh zu den ersten Gelegenheiten, spielte diese aber teilweise noch etwas zu ungenau aus. Die SGM hatte in Durchgang Eins weniger Chancen, stand dafür aber kurz vor dem Halbzeitpfiff dicht vor der Führung: Nico Bross kratzte einen sehenswerten Freistoß allerdings per Glanzparade aus dem Winkel.
Nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff ging Mägerkingen in Führung: Nach einem tollen Spielzug über Dominik Saile und Daniel Scherer flankte Maxi Bez butterweich auf Manuel Frank, der den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie drückte. In den folgenden 20 Minuten hätte der TSV Treffer Nummer Zwei nachlegen müssen: Emanuel Mader, Manuel Holderle und Frank hatten nach super Angriffen große Möglichkeiten, brachten das Spielgerät aber nicht im Tor unter. In der Schlussphase wurde Scheer/Ennetach stärker und drängte auf den Ausgleich, die TSV-Defensive war ein ums andere Mal gefordert. In der 80. Minute war der Gegentreffer dann nicht mehr zu verhindern: Bei einem Distanzschuss des eingewechselten Spielertrainers Jarrar war Bross zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Bitter war, dass dem Treffer eine Abseitsposition vorausging, der Unparteiische diese aber nicht ahndete. Nach dem 1:1 war der Gastgeber näher am Siegtreffer, der TSV musste einige brenzlige Situationen klären, überstand diese Phase aber unbeschadet. Für den Lucky Punch sorgte in der allerletzten Aktion beinahe noch der nach einem Freistoß aufgerückte Dominik Hölz, dessen Kopfball aber gerade noch geklärt werden konnte, so dass es letztlich bei einer leistungsgerechten Punkteteilung blieb.
Der TSV baut seine Ungeschlagen-Serie damit auf zehn Spiele aus und zeigte mit einer klasse Leistung erneut, dass man auch mit den Schwergewichten der Liga mithalten kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle (88' L.Frank), Saile, Bez - Wenzel (90'+2 M.Frank), D.Scherer - E.Mader, M.Frank (67' J.Frank)
Res.: D.Frank (TW), M.Gühring, Möck
Reserve: SGM TSV Scheer/SV Ennetach - TSV Mägerkingen 8:4 (5:1)
Auf der letzten Rille mit nur neun Spielern reiste die Reserve nach Ennetach: Dass die Mannschaft trotz widriger Umstände und zwei spielfreien Wochenende noch für Spektakel sorgen kann, bewies sie aber einmal mehr. Als es nach 40 Minuten bereits 5:0 für den Tabellenzweiten stand, deutete sich ein Debakel an. Die TSV-Defensive erwischte einen rabenschwarzen Tag und lud den Gastgeber förmlich zum Toreschießen ein. Die Mannschaft bewies jedoch Moral und ließ sich zu keinem Zeitpunkt hängen. Je zwei Treffer von Placify Nwachukwu und Divine Hilary machten das Ergebnis zwar nicht mehr spannend, sorgten aber immerhin für eigene Highlights in einem schwierigen Spiel.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Seibold, Nieder, Reichel - Hilary, T.Buckel, Möck - Nwachukwu, Chekho
Bank: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 05.11.2023
TSV Mägerkingen - SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II 5:0 (2:0)
Gegen die vor der Saison neu gegründete SGM bot Trainer Patrick Ott dieselbe Elf wie beim Erfolg in Pflummern auf. Der TSV war vom Start weg die überlegene Mannschaft, verpasste es aber zunächst, die sich bietenden Chancen zur frühen Führung zu nutzen. Manuel Frank und Emanuel Mader scheiterten jeweils in aussichtsreicher Position am Torwart. Nach einer halben Stunde konnte man die Überlegenheit endlich in Zählbares verwerten: Maxi Bez zog eine Flanke scharf vors Tor, Dominik Saile war mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0. Neun Minuten später zeigte der Unparteiische nach einem klaren Handspiel auf den Punkt: Emanuel Mader verwandelte wuchtig und besorgte so das wichtige 2:0.
Unmittelbar nach der Halbzeitpause steckte Mader nach einem schönen Spielzug durch auf Manuel Frank, der den Ball am Torwart vorbei spitzelte und damit das vorentscheidende dritte Tor erzielen konnte. Der TSV spielte konzentriert weiter und legte nach einer Stunde nach: Bez pflückte einen weiten Ball aus der Luft und bediente Frank, der seinen zweiten Doppelpack innerhalb von fünf Tagen schnüren konnte. Mägerkingen kontrollierte weiterhin das Geschehen und ließ defensiv nichts anbrennen. Weitere Chancen blieben zunächst ungenutzt, ehe in der 89. Minute Jannik Frank Saile in Szene setzte, der ebenfalls seinen zweiten Treffer nachlegen konnte.
Am Ende stand somit ein souveräner 5:0-Erfolg und das neunte ungeschlagene Spiel in Serie. Mit dem Erfolg klettert der TSV auf Rang 4 und hat sich damit eine tolle Ausgangsposition für die kommenden Wochen erarbeitet, wenn es hintereinander gegen drei der Top-Teams geht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross (77' Wenzel), Pfeiffer - Holderle (73' Möck), Saile, Bez (77' D.Scherer) - Wenzel (73' M.Gühring), D.Scherer (63' L.Frank) - M.Frank (63' J.Frank), E.Mader
Res.: D.Frank (TW), Ott
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 01.11.2023 (nachgeholt vom 10.09.2023)
SpVgg Pflummern-Friedingen - TSV Mägerkingen 2:3 (1:3)
Am 10.09. wurde die Partie in Pflummern beim Stand von 3:0 für den TSV abgebrochen, da sich ein Spieler der Gastgeber schwer verletzte. Nun stand das Wiederholungsspiel auf dem Plan, das wieder bei Null startete.
Noch keine Minute war gespielt, da ließ sich die Mägerkinger Hintermannschaft überraschen und überspielen, die Gastgeber gingen direkt in Führung. Der TSV wirkte aber nicht geschockt, sondern suchte den schnellen Ausgleich. Einen Schuss von Daniel Scherer konnte die SpVgg noch kurz vor der Linie klären, in der 15. Minute war es dann aber soweit: Manuel Frank köpfte eine butterweiche Flanke von Maxi Bez direkt in den Knick. Mägerkingen war weiter tonangebend und konnte wenig später das Spiel komplett drehen: Nach toller Kombination über Emanuel Mader und Bez scheiterte Frank zunächst noch am Torwart, den Abpraller konnte Manuel Holderle aber ohne Probleme im Gehäuse unterbringen. Noch vor der Pause legte man das beruhigende 3:1 nach: Nach Vorlage von Holderle setzte sich Frank gegen seinen Bewacher durch und schloss erfolgreich ab.
In Durchgang Zwei hatte der TSV zu viele Unkonzentriertheiten in seinem Spiel: Die sich bietenden Räume wurden zu schlecht ausgenutzt, so dass man sich nur wenige zwingende Möglichkeiten auf das wohl vorentscheidende vierte Tor herausspielen konnte. Die größte Gelegenheit hatte Frank, der beinahe einen Dreierpack schnüren konnte, mit seinem Schlenzer aber am Querbalken scheiterte. Defensiv ließ man kaum etwas zu, in der Nachspielzeit kassierte man jedoch trotzdem den Anschlusstreffer in Folge eines Eckballs. Letztlich brachte man den Sieg aber über die Zeit und feierte einen wichtigen wie verdienten Dreier.
Mit diesem Erfolg hat man den Anschluss an die Spitzenplätze hergestellt und möchte nun am Sonntag im Heimspiel gegen die SGM Veringenstadt / Hettingen/Inneringen II nachlegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, S.Bross, Pfeiffer - Holderle (90' D.Scherer), Saile, Bez (88' D.Stiefel) - Wenzel, D.Scherer (66' J.Frank) - E.Mader, M.Frank (79' L.Frank)
Res.: D.Frank (TW), Möck, Ott
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 29.10.2023
SPV Sigmaringen Türk Gücü - TSV Mägerkingen 0:7 (0:3)
Gegen das bisher punktlose Tabellenschlusslicht stellte der TSV früh die Weichen auf Sieg: Nach fünf Minuten nahm Patrick Wenzel eine abgewehrte Flanke auf und schloss mit einem trockenen Flachschuss aus rund 18 Metern zur Führung ein. Danach war man jederzeit spielbestimmend und hatte auch die ein oder andere gute Chance, zeigte sich aber insgesamt etwas zu umständlich im letzten Drittel. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe man das beruhigende 2:0 nachlegen konnte: Daniel Scherer bediente auf der linken Seite Maxi Bez, dessen Abschluss unhaltbar abgefälscht im Tor landete. Noch vor der Halbzeit war Manuel Frank bei einem zu kurz geratenen Abstoß zur Stelle und erhöhte überlegt auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel ließ man den Ball besser laufen und spielte sich folgerichtig mehr Chancen heraus. Scherer erhöhte mit einem schönen Distanzschuss, ehe Dominik Saile einen Doppelpack nachlegte. Zunächst wurde er mustergültig von Manuel Holderle bedient, beim zweiten Tor nahm er einen Ball aus dem Gewühl auf und verwertete diesen ohne Mühe. Saile wurde zur 2. Halbzeit nach mehrwöchiger Verletzungspause eingewechselt und feierte so ein gelungenes Comeback. Für den Schlusspunkt war der ebenfalls eingewechselte Daniel Stiefel verantwortlich, der in der 90. Minute einen Freistoß direkt verwandelte.
Dem TSV gelang mit dem Sieg der Sprung auf Platz 6. Am kommenden Mittwoch sollen beim Wiederholungsspiel in Pflummern die nächsten Zähler folgen, so dass man weiter an die Top-5 heranrücken kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Pfeiffer, S.Bross, L.Frank (68' Tob.Mader) - Holderle (77' J.Frank), D.Scherer (77' Ott), Wenzel, J.Frank (46' Saile) - E.Mader, M.Frank (68' D.Stiefel), Bez
Res.: -