Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
24. Spieltag, 18.05.2024
SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 4:1 (2:1)
Beim Auftritt in Veringenstadt musste Trainer Patrick Ott erneut auf zahlreiche Stammspieler verzichten. So standen die beiden noch für die A-Jugend spielberechtigten Paul Baric und Pascal Buckel in der Startelf, die jeweils eine gute Leistung zeigten.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase verteidigte der TSV nach zehn Minuten einen Einwurf schlecht und ließ Stauß passieren, der vom Strafraumeck unhaltbar zum 1:0 einschoss. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beirren und kam in der Folge zu einigen Halbchancen und nach 25 Zeigerumdrehungen auch zum Ausgleich: Eine Freistoßflanke von Fabian Buckel wurde von einem SGM-Verteidiger vor die Füße von Dominik Saile geblockt, der die Ruhe behielt und zum Ausgleich traf. Leider geriet man nur wenige Minuten später erneut in Rückstand, nachdem man dem Gegner bei einem Konter zu viel Platz gelassen hatte.
Im zweiten Durchgang brachte man Offensiv kaum mehr etwas zu Stande. Die Bemühungen waren zwar jederzeit anzumerken, jedoch lief nur wenig zusammen, so dass man nur noch sehr selten gefährlich im letzten Drittel auftauchte. Auch der Gastgeber hatte nicht viele Strafraumszenen, traf jedoch noch zwei Mal per direkt verwandeltem Freistoß. So war für den TSV an diesem Samstag nichts zu holen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Wenzel, Hölz, Dreher, M.Gühring (81' T.Buckel) - Saile, Baric - P.Buckel (46' Holderle), F.Buckel, E.Mader - J.Frank (81' Möck)
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 15.05.2024 (Nachholspiel)
TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 3:1 (1:0)
Im Nachholspiel gegen den SV Ölkofen hatte der TSV zwar von Beginn an mehr Ballbesitz, die größeren Chancen gab es in den ersten 40 Minuten aber für die Gäste. Diese wurden immer wieder mit unnötigen Ballverlusten zu schnellen Umschaltaktionen eingeladen, Torwart Daniel Frank und die Ölkofer Abschlussschwäche verhinderten hier in 3-4 Szenen einen Rückstand. Dem TSV fehlte im letzten Drittel die Präzision, einige gute Abschlüsse sprangen dennoch heraus. Richtig gefährlich wurde es in den letzten fünf Minuten vor der Pause durch Standards: Fabian Buckel schlug unmittelbar hintereinander fünf Eckbälle, die allesamt für Aufregung in der Gästedefensive sorgten. Die ersten vier Versuche wurden noch zu erneuten Ecken geklärt oder geblockt, im fünften Anlauf schraubte sich Dominik Hölz in die Luft und köpfte aus rund zwölf Metern wuchtig ein.
Nach dem Seitenwechsel hatte Mägerkingen die Partie deutlich besser im Griff, da die zahlreichen Abspielfehler und Ballverluste minimiert wurden. Im Spiel nach vorne wurde man zielstrebiger und belohnte sich dafür nach 59 Minuten: In Folge eines abgewehrten Freistoßes kam Buckel im Rückraum an den Ball und schloss mit Hilfe des Innenpfostens erfolgreich ab. Danach dominierte der TSV die Partie, ließ weitere Chancen aber zunächst aus. Das vorentscheidende 3:0 sollte nach 76 Zeigerumdrehungen fallen: Der eingewechselte Paul Baric spielte überlegt in den Lauf von Emanuel Mader, der auf der rechten Seite nach vorne sprintete und in die Mitte passte, wo Jannik Frank überlegt abschloss. Kurz danach leistete man sich doch noch einen unsauberen Ball im Spielaufbau, was Ölkofen mit dem Anschlusstreffer bestrafte. Letztlich brachte man den Vorsprung aber souverän über die Zeit.
Mit diesem Sieg konnte man den Vorsprung auf Platz 6 auf fünf Punkte ausbauen, Scheer/Ennetach ist auf Platz 4 mit einem Spiel mehr nur noch einen Punkt entfernt. Weiter geht es am Samstag um 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Veringenstadt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Pfeiffer, S.Bross, Hölz, M.Gühring (46' Wenzel) - D.Scherer (70' Baric), Saile - J.Frank (81' P.Buckel), F.Buckel, L.Frank (83' D.Scherer) - E.Mader
Res.: Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 3:0
Das Spiel der Reserven wurde von den Gästen abgesagt. Die Zweite klettert damit kampflos auf Platz 7.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 12.05.2024
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü Abbruch beim Stand von 2:0 in der 58. Minute
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Sigmaringen musste Trainer Patrick Ott auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Dennoch wollte man gegen den bislang punktlosen Kontrahenten von Anfang an der Favoritenrolle gerecht werden. Das gelang nur bedingt, da man recht pomadig nach vorne spielte und viele Bälle schnell verloren gingen. Trotzdem konnte man in der 18. Minute früh in Führung gehen, nachdem Lukas Frank eine Flanke von Fabian Buckel in Stürmermanier einköpfte. Türk Gücü hat im Gegensatz zur Vorrunde einige schnelle, dribbelstarke Offensivakteure in ihren Reihen, so dass man defensiv jederzeit hellwach sein musste. Mehr als Halbchancen ließ man aber nicht zu. Allerdings konnte man sich nach dem 1:0 auch kaum eigene Möglichkeiten herausspielen, am nächsten dran war Buckel mit einem knappen Versuch aus der Distanz.
Mit Anpfiff des 2. Durchgangs legte der TSV spürbar einen Gang zu und drängte auf das 2:0, das aber trotz aussichtsreicher Gelegenheiten vorerst nicht fallen sollte. In der 58. Minute spielten Michael Gühring und Lukas Frank über die linke Seite nach vorne, Emanuel Mader war in der Folge frei durch und schloss mit einem Heber zum 2:0 ab. Der SPV monierte eine vermeintliche Abseitsposition, anschließend stürmte der Gästetrainer aufs Feld und holte seine Mannschaft vom Platz. Der TSV blieb konsterniert zurück, bis der Schiedsrichter die Partie mangels Gegner abbrechen musste. Über das weitere Vorgehen wird nun das Sportgericht entscheiden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, S.Bross, Hölz, M.Gühring - Saile, D.Scherer - Wenzel, F.Buckel, L.Frank - E.Mader
Res.: D.Frank (TW), Nwachukwu, Ott
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 02.05.2024 (Nachholspiel)
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 0:4 (0:2)
Beim Nachholspiel in Blochingen musste Trainer Patrick Ott erneut umbauen: Patrick Wenzel und Nico Bross standen nicht zur Verfügung, Manuel Frank kehrte in die Startelf zurück, Daniel Frank hütete das Tor.
Der TSV startete stark und kam bereits in den ersten zehn Minuten zu drei guten Chancen: Zunächst setzte Emanuel Mader einen Kopfball an den Pfosten, dann scheiterte Manuel Frank zwei Mal aussichtsreich am Torhüter. Die beste Gelegenheit hatte dann jedoch Daniel Scherer in der 16. Minute aus elf Metern, nachdem Dominik Saile zu Fall gebracht wurde. Seinen unplatzierten Strafstoß konnte der FC-Schlussmann aber entschärfen. Vieles erinnerte an das Hinspiel, indem man ebenfalls zahlreiche Hochkaräter ausließ und letztlich mehrfach ausgekontert wurde. Dieses Mal hatte man defensiv aber alles im Griff, offensiv half wenig später ein Standard: Frank köpfte einen Eckball von Fabian Buckel zum 1:0 ein. Vier Minuten später wurde Lukas Frank nach einer schönen Kombination gefoult, erneut zeigte der Unparteiische auf den Punkt: Dieses Mal schnappte sich Mader den Ball und versenkte diesen mit Schmackes zum 2:0.
Nach einer ereignislosen Schlussphase in Durchgang Eins nahm der TSV nach dem Seitenwechsel wieder Fahrt auf und legte früh das vorentscheidende 3:0 nach: Mader pflückte eine punktgenaue Flanke von Benny Pfeiffer herunter und schloss überlegt ab. Kurz danach kamen die Hausherren zu ihren einzigen beiden Großchancen: Einmal rettete der Pfosten, beim zweiten Mal war Daniel Frank zur Stelle. In den letzten 20 Minuten hatte Mägerkingen wieder gute Möglichkeiten, das Ergebnis weiter auszubauen: Eine davon nutzte Buckel, nachdem er einen abgewehrten Ball aus dem Rückraum überlegt einschoss.
Weitere Treffer wollten nicht mehr gelingen, so dass am Ende ein sehr souveränes 4:0 gefeiert werden konnte. Eine starke Reaktion nach dem durchwachsenen Auftritt in Herbertingen. Weiter geht es bereits am Sonntag mit dem Gastspiel in Altshausen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Hölz, S.Bross, Dreher, L.Frank - D.Scherer (65' J.Frank), Saile - Pfeiffer (81' D.Scherer), F.Buckel, E.Mader (81' Möck) - M.Frank (75' M.Gühring)
Res.: Ott
07.05.2024 (Nachholspiel)
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:4 (1:2)
Nachdem man in den letzten Wochen mehrmals absagen musste, konnte die Zweite beim Nachholspiel in Blochingen endlich wieder spielen. Beide Teams traten mit Verstärkung aus der 1. Mannschaft an, der TSV kam damit deutlich besser ins Spiel und hatte in den ersten 30 Minuten alles im Griff. In dieser Phase besorgte Mehmet Erol mit einem Doppelpack eine 2:0-Führung. Zunächst traf er mit einem platzierten Schuss vom Strafraumeck, dann per Foulelfmeter, nachdem Lukas Frank im Strafraum klar gefoult wurde. In der Schlussphase des 1. Durchgangs gab der TSV die Partie aus der Hand und der Gastgeber kam zu den ersten Chancen. In der Nachspielzeit konnten sie so den Anschlusstreffer erzielen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein wildes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die Tore machte jedoch der FC, der in der 52. und 71. Minute das Spiel komplett drehen konnte. Mägerkingen besann sich daraufhin wieder auf die einfachen Dinge und bekam mehr Kontrolle: Lohn war der schnelle Ausgleich durch Placify Nwachukwus 20. Saisontreffer eine Viertelstunde vor dem Ende. Voraus ging ein schöner Angriff über die linke Seite und eine Hereingabe von Fabian Buckel. In einer hitzigen und intensiven Schlussphase sollte kurz vor Ende der regulären Spielzeit dann auch noch der Siegtreffer gelingen: Ein abgefälschter Schuss von Emanuel Mader fand den Weg ins Tor und sorgte für großen Jubel. Nachdem man die Nachspielzeit schadlos überstand, konnte sich der TSV letztlich über einen hart umkämpften 4:3-Erfolg freuen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - A.Mader, Dreher, L.Frank - M.Gühring, F.Buckel - E.Mader, Nwachukwu, Erol
Bank: Krohmer, Hipp
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 28.04.2024
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 2:0 (1:0)
Beim Gastspiel in Herbertingen musste Trainer Patrick Ott auf Kapitän Manuel Holderle und Torjäger Manuel Frank verzichten. Dominik Hölz und Benny Pfeiffer rückten dafür in die Startformation. Es entwickelte sich eine sehr wilde Partie mit vielen Ball- und Richtungswechseln. Der TSV hatte Mühe mit der sehr direkten Spielweise der Gastgeber, die immer wieder Langholz spielten und dann mit ihren sehr gefährlichen Offensivspielern den zweiten Ball attackierten. Die ersten Chancen gingen in Folge einer solchen Situation an den SV. Mitte des 1. Durchgangs kam der TSV innerhalb von zwei Minuten zu zwei Großchancen, jeweils behielt der Torwart aber die Oberhand gegen Dominik Saile. Trotz dieser Gelegenheiten hatte man nicht das Gefühl, dass der TSV in der Partie angekommen war. So kam es nicht überraschend, als Herbertingen in der 33. Minute mit dem bekannten Strickmuster durch Liga-Toptorjäger Baur in Führung ging.
Zum Start des 2. Durchgangs hatte sich der TSV viel vorgenommen, musste aber bereits in Minute 51 den nächsten Rückschlag: Herbertingen nutzte einen Ballverlust zum Konter und spielte diesen blitzsauber aus, am Ende war es wieder Baur, der den Ball über die Linie brachte. Der Anschlusstreffer wäre wenig später möglich gewesen, Daniel Scherer setzte das Leder aber frei vor dem Torwart knapp rechts am Gehäuse vorbei. In der Schlussphase versuchte der TSV zwar alles, man hatte aber nie das Gefühl, dass es nochmal richtig brenzlig werden könnte. Bis auf einen Distanzschuss von Fabian Buckel näherte man sich dem 1:2 nicht mehr an.
So stand am Ende eine verdiente 2:0-Niederlage gegen einen unbequemen Gegner. Hätte man an diesem Tag etwas mitnehmen wollen, hätten die wenigen Chancen verwertet werden müssen. Der TSV rutscht damit auf Platz 6 ab, liegt aber nur drei bzw. einen Punkt hinter Scheer und Hoßkirch und hat zudem noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer (76' M.Gühring), S.Bross, Dreher, L.Frank (64' P.Frank) - Hölz, Saile - Wenzel (46' J.Frank), F.Buckel, E.Mader (85' Möck) - D.Scherer (64' Wenzel)
Res.: D.Frank (TW)
Reserve: SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Partie absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 14.04.2024
FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 0:3 (0:2)
In Göggingen entwickelte sich eine zunächst etwas zerfahrene Partie, in der der TSV aber von Beginn an Herr der Lage war. So gab es in den ersten 20 Minuten drei dicke Möglichkeiten zur frühen Führung: Patrick Wenzel und Dominik Saile blieben nach schönen Kombinationen jeweils am Schlussmann hängen, ein Distanzkracher vom offensivfreudigen Rechtsverteidiger Manuel Holderle knallte ans Lattenkreuz. Nach 24 Zeigerumdrehungen gelang dann aber die beruhigende Führung: Zum Abschluss eines schönen Angriffs spielte Fabian Buckel erneut Holderle frei, der überlegt zum 1:0 einschoss. In den folgenden Minuten drängte man den Gastgeber in die eigene Hälfte, der Schwierigkeiten hatte sich zu befreien. Zum 2:0 fehlte allerdings die letzte Genauigkeit. In der Schlussphase der ersten Durchgangs wurde die Partie offener, nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam der FC in dieser Phase auch zu seiner besten Chance, welche sie zum Glück nicht nutzen konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff fing Manuel Frank einen kapitalen Rückpass auf den FC-Torwart ab, seinen Lupfer konnte der Keeper noch abwehren, beim zweiten Ball war man aber hellwach, so dass Saile nach Querpass von Emanuel Mader nur noch einschieben brauchte.
Den zweiten Durchgang kontrollierte der TSV. Defensiv ließ man nichts zu, offensiv war man immer wieder gefährlich. Speziell Mader hatte an diesem Tag aber kein Glück an den Schuhen, so scheiterte er innerhalb kurzer Zeit erst am Pfosten, dann am gut reagierenden FC-Keeper. Die endgültige Entscheidung sollte dann allerdings in der 65. Minute fallen: Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball am Elfmeterpunkt zu Frank, der keine Mühe hatte einzunetzen. In der Schlussphase tat sich außer ein paar Halbchancen für den TSV nichts mehr, so dass am Ende ein souveräner 3:0-Sieg zu Buche stand, mit dem man einen Rang höher auf Platz 5 klettern konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle (55' Pfeiffer), S.Bross, Dreher, L.Frank (77' Holderle) - D.Scherer (66' Hölz), Saile - E.Mader, F.Buckel, Wenzel (81' Möck) - M.Frank (77' M.Gühring)
Res.: D.Frank (TW)
Reserve: FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Partie personalbedingt absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 07.04.2024
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (1:0)
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Rulfingen/Weithart sah Trainer Patrick Ott keine Notwendigkeit, die siegreiche Startelf aus der Vorwoche zu verändern. Die Partie gegen den neuen Spitzenreiter, der durch die Rulfinger Niederlage auf Platz 1 springen konnte, begann sehr chancenreich: Zunächst musste Nico Bross einen gut getretenen Freistoß entschärfen, dann verpasste der TSV mehrmals die frühe Führung: Fabian Buckel und Manuel Frank scheiterten beide am herausstürmenden Torwart, zudem verzog Buckel nach Pass von Manuel Holderle aus aussichtsreicher Position. Es blieb auch danach ein Spiel, in dem beide Mannschaften Gefahr ausstrahlten, sobald es in die Nähe des Strafraums ging, die ganz großen Gelegenheiten blieben aber zunächst aus. Noch vor dem Seitenwechsel sollte jedoch die - angesichts der Chancen durchaus verdiente - Führung für den TSV fallen: Nach einem feinen Doppelpass mit Emanuel Mader spielte Buckel scharf nach innen, wo Torjäger Frank das Spielgerät über die Linie drückte.
Die SGM kam in der 52. Minute zum Ausgleich, als man es dem Gegner auf der rechten Seite zu einfach machte und Torjäger Beck in der Mitte nur noch einschieben brauchte. Ansonsten gab es in Durchgang Zwei weniger Torchancen auf beiden Seiten. Bei schwierigen Platzverhältnissen spielte sich vieles im umkämpften Mittelfeld ab. Eine dicke Chance für den TSV gab es dann nach 70 Minuten, Dominik Sailes Schuss ging jedoch ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 79. Minute war es aber soweit: Manuel Frank ließ einen Einwurf einmal aufspringen und knallte ihn dann als unhaltbare Bogenlampe vom Strafraumeck ins Tor. Mit diesem Traumtor schnürte er seinen zweiten Doppelpack in Folge. In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich, die TSV-Defensive ließ aber nichts zu und verteidigte resolut. Offensiv spielte man die Kontersituationen zu schlecht aus, so dass es bis zur allerletzten Sekunde spannend blieb.
Nach dem Schlusspfiff konnte dann allerdings der 2:1-Erfolg ausgiebig bejubelt werden, zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen schlug man damit den aktuellen Tabellenführer. Mit dem dritten Sieg im vierten Rückrundenspiel bleibt man weiterhin auf Platz 6, allerdings punktgleich mit Scheer/Ennetach und Altshausen/Ebenweiler, die nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem TSV liegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, L.Frank (70' Pfeiffer) - D.Scherer (61' Hölz), Saile - E.Mader, F.Buckel (89' D.Scherer), Wenzel - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), M.Gühring, Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 0:4 (0:1)
Nach den torreichen Spektakelspielen der vergangenen Wochen ging es dieses Mal deutlich ruhiger zu. Der Tabellen-4. aus Schmeien kontrollierte die Partie und ließ den TSV nicht zur Entfaltung kommen. Daniel Frank konnte zunächst im 1-gegen-1 den Rückstand noch verhindern, wenig später war er aber beim 0:1 machtlos. Nachdem die Gäste in der 63. Minute nachlegen konnten, verpasste man es mehrmals den möglichen Anschlusstreffer zu erzielen. In der Schlussphase warf man dann alles nach vorne und wurde mit zwei Kontertoren bestraft, so dass am Ende ein deutliches 0:4 zu Buche stand.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Krohmer, A.Mader, Möck - Spatzier, Nieder, Erol - Nwachukwu, Ben Abid
Bank: Rößler, Mustafa
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 30.03.2024 (nachgeholt vom 26.11.2023)
TSV Mägerkingen - SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 2:0 (1:0)
Im ersten Nachholspiel empfing der TSV Mägerkingen an Karsamstag den Tabellenführer aus Rulfingen/Weithart. Trainer Patrick Ott musste auf mehrere Stammkräfte verzichten, welche sich zwischen den Feiertagen auf Urlaubsreise befanden. Im Gegensatz zur 4:2-Niederlage in der Vorwoche gegen die SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch rückten die Bross-Brüder Nico und Silas wieder in die Startelf, sowie Lukas Frank für die abwesenden Dominik Hölz, Benny Pfeiffer und Ersatzkeeper Daniel Frank.
Der TSV erwischte einen wachen und frischen Start in die Partie. Mit einem neuen System stand man defensiv sehr kompakt und konnte nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Bereits nach dem ersten vielversprechenden Angriff konnte Manuel Frank in der achten Spielminute einen quer gelegten Kopfball von Silas Bross nach einer Buckel-Ecke ebenfalls mit dem Kopf im Tor des Tabellenführers unterbringen. Mit diesem Rückenwind aus den Startminuten folgten weitere teils gut herausgespielte Konter mit immer wieder demselben Muster: Ballgewinn unsererseits nach gutem Mittelfeldpressing und dann ging es meist über ein bis zwei Stationen schnell in die Spitze. Der TSV verpasste hier aber immer wieder knapp das 2:0 nachzulegen. Daniel Scherer setzte einen gutpositionierten Freistoß aus ca. 18 Metern an die Latte und Patrick Wenzel konnte zwei Mal nach starken Sprintduellen alleine vor dem gegnerischen Hintermann auftauchen, diesen aber nicht konsequent überwinden. Auf der gegenüberliegenden Seite konnte Schlussmann Nico Bross ebenfalls ein entscheidendes 1-gegen-1-Duell für sich entscheiden und hielt die Führung für seine Farben bis zur Halbzeit in sicheren Händen, denn die weiteren Angriffe der SGM konnten immer wieder durch konzentrierte Defensivleistung unterbunden werden. Es zeigte sich auf beiden Seiten keine deutliche Überlegenheit und so konnte der TSV mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit gehen.
Man erwartete ein Aufbäumen des Gegners zu Beginn der zweiten Hälfte auf dem schwierigen, teils holprigen Parkett und versuchte dieses natürlich weiter zu unterbinden, was fast nicht besser gelingen konnte: Bereits nach vier Zeigerumdrehungen setzte sich Fabian Buckel stark gegen zwei Defensivspieler der SGM durch und flankte auf Manuel Frank. Dieser überlegte nicht lange und lupfte geschickt mit der Innenseite den Ball aus knapp 25 Metern über den herausstürmenden Torhüter der Gäste in die Maschen. Es folgte eine stark umkämpfte Partie mit wenigen weiteren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Der TSV blieb konzentriert und zeigte defensiv eine der besten Leistungen dieser Saison. Der Gegner versuchte in der zweiten Hälfte alles, um wieder Fuß in dieser Partie fassen zu können, was ihnen aber durch das Bollwerk des TSV nicht gelang.
Durch diese couragierte Leistung gelang es der Ott-Elf den Tabellenführer vom Thron zu stoßen und die drei Punkte verdient in Mägerkingen zu behalten. Nach einer eher schwachen Leistung in der Vorwoche folgte eine sehr konzentrierte und überzeugende Partie gegen den amtierenden Spitzenreiter. Nun gilt es die Euphorie von dieser guten Leistung mitzunehmen und in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den neuen Tabellenführer SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II zu tragen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, L.Frank (80' P.Frank) - D.Scherer, Saile - E.Mader, F.Buckel, Wenzel - M.Frank (75' J.Frank)
Res.: D.Frank (TW), P.Buckel, Möck, Ott
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 5:5 (2:2)
Ein weiteres, fast schon gewohntes Spektakel bot die 2. Mannschaft. Nach unzähligen Führungswechseln stand am Ende ein torreiches 5:5-Unentschieden, das beide Mannschaften mit einem Punkt belohnte. Auf Mägerkinger Seite trafen 3x Placify Nwachukwu, Naoufel Ben Abid sowie Thomas Buckel, der das abwesende Betreuer-Duo Reiff/Nieder als Spielertrainer vertrat. Besonders bemerkenswert: Mit seinen Saisontoren 17-19 konnte Placify an die Spitze der Torjägerliste der Reserverunde springen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Schmid, Möck, Spatzier - Persico, Ben Abid, Erol, Stefanidis - Nwachukwu
Bank: Crnic, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 24.03.2024
SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch - TSV Mägerkingen 4:2 (2:1)
Im ersten Auswärtsspiel des Jahres musste Trainer Patrick Ott auf die Bross-Brüder Nico und Silas verzichten, Benny Pfeiffer rückte dafür in die Defensive, Daniel Frank hütete das Tor. Zudem spielte Manuel für Lukas Frank.
Auf dem Kunstrasen in Ostrach war zunächst der spielstarke Gastgeber bestimmend. In den ersten 20 Minuten hatte man Mühe längere Ballpassagen einzulegen, da man das Spielgerät zu schnell verlor. Die SGM konnte aus ihrer Überlegenheit kein Kapital schlagen, während der TSV nach und nach besser in die Partie fand. Daher war es besonders bitter, dass Ostrach genau in dieser Phase per Doppelschlag mit 2:0 davonziehen konnte: In der 39. Minute war es das alte Strickmuster Eckball/Kopfball, das zum 1:0 führte. Nur vier Minuten später fiel Treffer Nummer 2 durch einen unhaltbaren Kracher aus 25 Metern. Doch noch vor der Pause sollte der schnelle Anschluss folgen: Nach einer feinen Kombination drang Manuel Frank in den Strafraum ein, sein Gegenspieler stürzte und hielt dabei den Ball unabsichtlich, aber deutlich mit dem Arm auf, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Fabian Buckel verwandelte diesen souverän.
Halbzeit 2 ging ähnlich wild weiter, mit dicken Torchancen auf beiden Seiten. Daniel Frank hielt sein Team mit zwei Glanzparaden im Spiel, einmal half zudem der Innenpfosten. Auf der anderen Seite scheiterte Emanuel Mader aus aussichtsreicher Position. Wenig später sollte der Ausgleich aber gelingen: Manuel Frank schnappte sich einen unsauberen Pass auf den Torwart und schob zum 2:2 ein. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, ehe Ostrach in der Schlussphase doch noch auf die Siegerstraße einbog. Dem gut herausgespielten 3:2 nach 77 Zeigerumdrehungen folgte das schnelle und vorentscheidende 4:2 durch ein unglückliches Eigentor von Daniel Scherer.
So stand am Ende eine Niederlage gegen einen starken Gegner zu Buche, die dem Spielverlauf entspricht. Der TSV ließ an diesem Tag defensiv zu viele Chancen zu, um mit etwas Zählbarem die Heimreise anzutreten.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Hölz, Dreher, Pfeiffer (70' L.Frank) - Holderle, D.Scherer (88' M.Gühring), Saile, Wenzel - F.Buckel - E.Mader, M.Frank
Res.: Möck
Reserve: SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch - TSV Mägerkingen 3:0
Das Spiel der Zweiten musste man leider personalbedingt absagen.