Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Sigmaringendorf 1:3 (1:1)
Bei schönstem Fußballwetter musste der TSV Mägerkingen zuhause gegen den TSV aus Sigmaringendorf ran. Trainer Wolfram Ringwald musste dabei auf Oliver Gühring, Jonas Rathfelder, Daniel Stiefel und Benjamin Henninges verzichten. Für die drei erstgenannten rückten Thomas Buckel, Daniel Frank und Tim Tschöpe in die Startelf. Das Ziel war klar, ein Dreier musste her um einen weiteren Schritt gegen den Abstieg zu schaffen. Dementsprechend begannen die Mägerkinger auch. Bereits nach vier Minuten konnte Kai Schenk einen hohen Ball im Sechszehner mit dem Kopf ins kurze Eck nicken. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich eine sehr stark umkämpfte Partie. Harte Zweikämpfe waren keine Seltenheit. Sig‘dorf erkämpfte sich mit allen Mitteln einen leichten Vorteil im Spielgeschehen und kleinere Torchancen. In der 18. Minute konnte Klotz mit einer Glanzreaktion einen Ball aus nächster Nähe parieren und so seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahren. Jedoch konnte Mägerkingen dem Druck nicht dauerhaft standhalten und so fiel nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum in der 27. Minute der Ausgleich zum 1:1. Minuten später fand sich Denis Hirrle nach schöner Vorbereitung von Bernd Dietrich frei vor dem gegnerischen Torwart wieder, suchte den Abschluss, aber traf nur den rechten Pfosten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 0:3 (0:1)
Beim Tabellen-4. aus Ölkofen legte der TSV druckvoll los - bereits in der 2. Minute hatte Bernd Dietrich die Führung auf dem Fuß, aus kurzer Distanz schoss er aber knapp rechts vorbei. Auch die zweite gefährliche Aktion gehörte dem TSV, als Oliver Gühring mit einem Freistoß am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Die Hausherren fanden zunächst kaum ins Spiel, gingen in der 12. Minute aber plötzlich beinahe in Front, doch Manuel Klotz konnte den Schuss aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade zur Ecke lenken. Mitte der 1. Halbzeit wurde es vor den Toren etwas ruhiger, der TSV spielte gefällig, der letzte Pass fehlte aber. Die Schlüsselszene dieser Partie beendete dann diese "Ruhephase" abrupt: Dietrich eroberte im gegnerischen Sechszehner den Ball und wurde daraufhin zu Fall gebracht. Strafstoß und Rot wegen Notbremse waren die Folge - eine harte, aber korrekte Entscheidung des sehr guten Schiedsrichters Farruggio. Kai Schenk ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es in der Strafräumen weitestgehend ruhig, so ging der TSV mit einer verdienten, aber knappen Führung in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 2:1 (1:0)
Gegen den Tabellen-6. legte der TSV sehr energisch und spielfreudig los. Zu Beginn blieben die großen Chancen zwar noch aus, die stellten sich aber im Verlauf der 1. Halbzeit ein. In der 20. Minute konnte der Gästetorwart einen Heber von Kai Schenk gerade noch so über den Querbalken lenken. Kurze Zeit später erwischte Schenk in aussichtsreicher Position eine gut getretene Freistoßflanke von Oliver Gühring nicht voll, so dass der SV-Keeper keine Mühe hatte. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr alles im Griff, Torwart Manuel Klotz erlebte eine ruhige 1. Hälfte. Dennoch musste man sich ärgern, dass die durchaus vorhandenen Chancen nicht genutzt wurden. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber noch soweit: Schenk wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter mit etwas Glück persönlich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Im Kellerduell in Engelswies begann der TSV engagiert und konzentriert. In der Defensive stand man sicher, in der Offensive zeigte man immer wieder gefällige Angriffe. Allerdings blieb man in der Nähe des Strafraums zu harmlos. Wenn es mal gefährlich wurde, war der letzte Pass meist zu ungenau. Auf der anderen Seite hatte die Abwehr um Jonas Rathfelder, der den fehlenden Daniel Frank als Libero sicher vertrat, keinerlei Probleme mit den FC-Stürmern. Als die Zuschauer bereits mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, schlug der TSV doch noch zu: Plötzlich stand Bernd Dietrich frei vor dem gegnerischen Schlussmann und schob überlegt zur Führung ein.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SG Frohnstetten/Storzingen 2:3 (2:0)
Der TSV startete gut in sein nächstes "6-Punkte-Spiel" und baute von Beginn an Druck auf die Gästeabwehr auf. Die Möglichkeiten blieben jedoch zunächst ungenutzt. In der Defensive stand man zumeist konzentriert und ließ somit kaum gefährliche Situationen im eigenen Sechszehner zu. In der 33. Minute wurde Bernd Dietrich steil geschickt und im Strafraum von einem SG-Abwehrakteur und dem heraus stürmenden Torwart zu Fall gebracht, Dietrich reagierte daraufhin am schnellsten und nutzte den Vorteil perfekt aus, in dem er den Ball ins verwaiste Gehäuse schob und somit die Mägerkinger Führung besorgte. Nur fünf Minuten später war die Freude über den Treffer wieder verflogen, nachdem Daniel Stiefel wegen Haltens die Gelb/Rote sah. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht schocken und gab nur eine Minute später die passende Antwort: Dietrich setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Colin Engel, der einen Schritt schneller war als sein Bewacher und zum 2:0 einschoss.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SG Blönried/Ebersbach - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Die Mission Klassenerhalt startete mit einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SG Blönried/Ebersbach, gegen den man in der Vorrunde noch eine unnötige Niederlage kassiert hatte.
Die Mannschaft von Wolfram Ringwald begann engagiert und wurde dafür auch früh belohnt: Eine Freistoßflanke von Oliver Gühring segelte an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zu Kai Schenk, der das Spielgerät aus kurzer Distanz im Tor versenkte. Die Freude über den guten Auftakt währte jedoch nicht lange, da Blönried nur fünf Minuten später mit einem ähnlichen Treffer zum Ausgleich kam: Auch hier fand eine Flanke nach ruhendem Ball einen Abnehmer, der diese per Kopf zum 1:1 nutzte. In der Folgezeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, Mägerkingen kam kaum noch zu gefährlichen Angriffen. In der 30. Minute bewahrte Keeper Manuel Klotz sein Team mit einer starken Parade vor einem Rückstand.
- Details
- DF
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive

Das Training von den beiden DFB Trainern war ein voller Erfolg und auch die anschliessende Weiterbildung für die Trainer war sehr interessant. Bilder der Veranstaltung sind in der Fotogalerie zum Download.



Am 20.12.2010 kommt das DFB-MOBIL zu unserer F- und E-Jugendmannschaft. Das Training beginnt um 17.30 Uhr in der Werdenberghalle in Trochtelfingen und wird von 2 DFB-Trainern durchgefüht. Zum Training sind gerne auch Eltern und sonstige Interessenten eingeladen. Im Anschluß findet im Sportheim eine
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 0:0
Im Lokalkampf gegen den TSV Trochtelfingen musste Trainer Wolfram Ringwald auf die verletzten Manuel Klotz und Daniel Frank verzichten. Jonas Rathfelder rückte auf die Libero-Position, Oliver Baisch stand zwischen den Pfosten. Zusätzlich kamen Bernd Dietrich und Benny Pfeiffer neu in die Anfangself.
Das Derby war vom Start weg eine spannende und ausgeglichene Angelegenheit. Mägerkingen versteckte sich nicht vor dem hohen Favoriten aus Trochtelfingen. Das Tempo und die Intensität waren von Beginn an hoch, so dass die Zuschauer eine attraktive und schnelle Partie sahen. Auf der rechten Seite konnte sich Denis Hirrle einige Male gut durchsetzen, so auch bei der ersten guten Chance der Partie, als er mit einem satten Schuss Gästetorwart Schmidt prüfte. Auf der anderen Seite zeigte sich die Mägerkinger Defensive hoch konzentriert: Die Manndecker Johannes Nieder und Christian Zaia zeigten eine ganz starke Leistung gegen das gefährlichste Sturmduo der Liga (zusammen 26 Treffer), zusätzlich ließ Pfeiffer den Trochtelfinger Spielmacher Bahnmüller kaum zur Entfaltung kommen. So musste Baisch in der 1. Halbzeit nur selten eingreifen. Auch die frühen verletzungsbedingten Ausfälle von Thomas Buckel und Daniel Stiefel konnten den TSV nicht verunsichern, die eingewechselten Tim Tschöpe und Colin Engel fügten sich nahtlos in die Partie ein. Engel war auch an der größten Gelegenheit der ersten Hälfte beteiligt, als er den Ball schön zu Dietrich durchsteckte, dessen Hereingabe Kai Schenk aber knapp verpasste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 3:0 (1:0)
Bei richtigem Sauwetter und dem engen, holprigen Geläuf war bereits vor dem Anpfiff kein fußballerischer Leckerbissen zu erwarten, Kampf und Einsatz war im Kellerduell von Nöten. Im Gegensatz zur Vorwoche nahm der TSV diesen Kampf wesentlich besser an, Mägerkingen biss sich in die Partie und hatte die erste gute Chance zu verzeichnen, als Colin Engel nach zehn Minuten schneller war als seine Bewacher, aber knapp am langen Pfosten vorbei schoss. Auch danach blieb man konzentriert, jedoch zu unentschlossen im Abschluss. Der Hausener Torhüter wurde auf dem nassen und unebenen Platz so gut wie nie mit Distanzschüssen auf die Probe gestellt. So wurden viele Bälle in Strafraumnähe vertändelt oder vom Gegner abgefangen. Die Gastgeber zeigten sich im Abschluss zielstrebiger und versuchten es immer wieder aus der Distanz. So fiel auch der Führungstreffer in der 25. Minute aus der Ferne, als ein Schuss unhaltbar für Manuel Klotz zum 1:0 abgefälscht wurde. Wenig später kam der nächste Rückschlag, als Libero Daniel Frank verletzt ausgewechselt werden musste. Mägerkingen war aber weiterhin engagiert, das alte Problem - die fehlenden Torchancen - blieb jedoch.