Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Stein 1:6 (0:1)
Gegen einen starken Gegner, der TSV Stein wurde mit einer imposanten Tordifferenz von 144:18 souverän Meister in der Zollern-B-Liga, zeigte die Mannschaft von Patrick Ott lange Zeit eine gute Leistung. Nach dem schnellen 0:1 nach 16 Minuten ließ man wenig zu und spielte auch immer wieder gefällig nach vorne. Nach 53 gespielten Minuten bescherte Dominik Hölz am Ende eines schönen Angriffs den Ausgleich. Danach verlor man auch in Folge einiger Auswechslungen die Struktur und machte es den Gästen in vielen Situation sehr einfach. Hinzu kamen individuelle Schnitzer, die letztlich zu einer deutlichen 1:6-Niederlage führten.
TSV: D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, L.Frank - Wenzel, F.Buckel, P.Buckel - Hölz // Vogel, Möck
Weiter geht es bereits am morgigen Mittwoch mit einem Testspiel bei der Spvgg Truchtelfingen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SGM Ringingen/Killertal II 3:2 (1:2)
Im zweiten Vorbereitungsspiel legte sich der TSV nach sechs Minuten selbst ein Ei ins Nest. Nach einem Ballverlust im eigenen Sechzehner hatte der Gast keine Mühe die Führung zu erzielen. Wie schon beim Spiel in Wessingen ließ man sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und fand schnell zurück ins Spiel: In der 13. Spielminute zirkelte Michael Gühring einen Freistoß zum 1:1 in den Winkel. Mägerkingen erspielte sich in der Folge einige Chancen, ließ diese jedoch ungenutzt - eine weitere Parallele zum ersten Testspiel. Defensiv machte man es der SGM in manchen Situationen zu einfach, so auch nach 25 Zeigerumdrehungen, als ein weiterer Ballverlust zum 1:2 führte.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel blieb der TSV weiterhin mit ruhenden Bällen gefährlich und konnte gleich zwei Eckbälle in Tore ummünzen: Zunächst köpfte Dominik Hölz eine Gühring-Ecke ein, wenig später waren Tobias Dreher als Torschütze und Patrick Wenzel als Standardschütze ebenfalls erfolgreich. Weitere teils stark herausgespielte Torchancen blieben ungenutzt, so dass die Gäste kurz vor Ende beinahe noch zum Ausgleich kamen, allerdings am stark reagierenden Daniel Frank scheiterten.
Der TSV bestätigte seine gute Frühform, jedoch wurde auch im zweiten Test augenscheinlich, dass man an der Chancenverwertung und den unnötigen Ballverlusten arbeiten muss. Die Gelegenheit dazu besteht bereits am Sonntag beim nächsten Vorbereitungsspiel gegen den TSV Stein.
TSV: D.Frank - Holderle, Dreher, S.Bross, M.Gühring - Hölz, Baric - P.Buckel, Wenzel, Lu.Frank - M.Frank // P.Frank, Möck
Im Fahrplan auf die neue Saison haben sich ein paar Änderungen ergeben, folgende Spiele sind aktuell geplant:
Sonntag, 04.08. um 10 Uhr gegen den TSV Stein
Mittwoch, 07.08. um 19 Uhr bei der Spvgg Truchtelfingen
Samstag, 10.08. um 17 Uhr gegen die SGM Alb-Lauchert (1. Runde Bezirkspokal)
Freitag, 16.08. um 18:30 Uhr bei der SGM Veringenstadt/Hettingen-Inneringen II
Sonntag, 18.08. um 14 Uhr gegen den SV Hohentengen II
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SGM Wessingen I/Grosselfingen II - TSV Mägerkingen 3:2 (2:2)
Im ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison 2024/2025 gab Torwart Julius Vogel, der zuletzt in der SGM-Jugend aktiv war, sein Debüt im TSV-Tor und zeigte dabei eine starke Leistung. Er war machtlos, als er bereits nach fünf Minuten hinter sich greifen musste, nachdem ein individueller Fehler im Aufbau zum Gegentor führte. Der Gastgeber, mit Verstärkung aus der Grosselfinger Bezirksliga-Mannschaft angetreten, zeigte sich in der ersten Viertelstunde extrem spielstark und ließ den TSV kaum an den Ball kommen. Danach fand man aber viel besser in die Partie, häufige Ballgewinne im Mittelfeld waren die Folge. In der 24. Spielminute war Fabian Buckel nach einem schönen Spielzug auf der linken Seite durch und legte perfekt quer auf Paul Baric, der den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. Nur sechs Zeigerumdrehungen später eroberte Baric den Ball und leitete direkt weiter auf Buckel, der mit seinem satten Schuss die Führung besorgte. Die Mannschaft von Patrick Ott zeigte sich weiter sehr zielstrebig im Spiel nach vorne und hätte weitere Treffer nachlegen müssen, doch sowohl Baric als auch Dominik Hölz legten den Ball ganz knapp links vorbei. Nachdem die Gastgeber lange Zeit kaum mehr Torchancen hatten, konnten sie unmittelbar vor der Pause doch noch ausgleichen.
Auch in Durchgang Zwei schlug Wessingen schnell zu und ging mit einem Schuss von der Strafraumkante erneut in Führung. Danach war Mägerkingen klar am Drücker und erspielte sich viele Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Auf die überzeugende Leistung der überwiegend jungen Mannschaft lässt sich aber gut aufbauen.
TSV: Vogel (46' D.Frank) - Holderle, Dreher, M.Gühring, Lu.Frank - D.Scherer, Baric - P.Buckel (54' Wenzel), F.Buckel, Möck - Hölz
Das für Samstag geplante Testspiel gegen den SV Hohentengen II wurde auf Wunsch des Landesliga-Unterbaus auf den 18.08. verlegt. Das nächste Spiel steht somit am kommenden Mittwoch an, wenn die SGM Ringingen/Killertal II zu Gast auf der Dölle ist.
Mittwoch, 31.07. um 19 Uhr gegen die SGM Ringingen/Killertal II
Sonntag, 04.08. um 10 Uhr gegen den TSV Stein
Mittwoch, 07.08. um 19:15 Uhr gegen den TSV Sondelfingen
Sonntag, 18.08. um 14 Uhr gegen den SV Hohentengen II
In der 1. Runde des Bezirkspokals hat der TSV ein ebenso schweres wie attraktives Los erwischt: Am 10.08. ist die SGM Alb-Lauchert zu Gast auf der Dölle. Der TSV wird versuchen, es dem Nachbarverein so unangenehm wie möglich zu machen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
26. Spieltag, 01.06.2024
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 4:0 (2:0)
Eine hohe Hürde wartete auf den TSV zum Saisonabschluss, ging es doch zum FC 99, der seinerseits noch um die Meisterschaft spielte. Dementsprechend motiviert und druckvoll startete der Gastgeber in die Partie, dennoch überstand Mägerkingen die ersten Offensivwellen unbeschadet. In der 21. Minute ging der FC dann dennoch in Führung: Auch aufgrund des von Regen durchtränkten Platzes konnte man nicht entscheidend klären, was Bouidir bestrafte. Zehn Minuten später legte der Favorit nach, der TSV verteidigte einen Eckball zu schwach. Danach kam man selber zu guten Gelegenheiten, doch weder Manuel Frank noch Fabian Buckel und Paul Baric konnten den Ball im FC-Tor unterbringen.
Nach dem Seitenwechsel legte man nochmals eine Schippe drauf und war in der Anfangsphase des 2. Durchgangs absolut gleichwertig, der Anschlusstreffer wollte aber weiterhin nicht gelingen. So konnte Inzigkofen in der 69. Minute mit dem 3:0 den Deckel endgültig draufmachen. Patrick Ott hatte in der Folge das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte aber ebenfalls am guten FC-Goalie. Der Gastgeber hatte auch etliche Gelegenheiten, um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Letztlich sollte aber nur noch Treffer Nummer 4 nach einem Strafstoß fallen. Unmittelbar danach folgte der Schlusspfiff, mit dem beide Mannschaften frustriert vom Platz gingen. Für den TSV war an diesem Tag nichts zu holen, der FC verpasste Meisterschaft und Aufstieg durch den knappen Sieg von Rulfingen/Weithart im Parallelspiel gegen Ölkofen.
Je nachdem wie das Nachholspiel zwischen Herbertingen und Ostrach II/Hoßkirch endet, landet der TSV somit auf Platz 6 oder 7. Drei Niederlagen in Folge verhinderten am Saisonende eine bessere Platzierung, mit der Punkteausbeute (43) und den gezeigten Leistungen kann man dennoch sehr zufrieden sein!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross (65' M.Gühring), Hölz, L.Frank (75' Ott) - Pfeiffer (84' T.Buckel), D.Scherer - Baric (79' P.Buckel), F.Buckel, Bez (35' J.Mader) - M.Frank
Res.: -
Reserve: FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen abgesagt
Das Reservespiel wurde aufgrund der Platzverhältnisse von den Gastgebern abgesagt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
25. Spieltag, 25.05.2024
TSV Mägerkingen - SGM TSV Scheer/SV Ennetach 0:3 (0:2)
Der TSV musste gegen den Tabellennachbarn personell abermals viel umstellen und fand lange Zeit nie so richtig in die Partie. Die Gäste ließen den Ball laufen und kamen dann mit schnellen Pässen in die Spitze immer wieder zu Chancen, was bereits nach 17 Minuten ein 0:2 zur Folge hatte. Ärgerlich jedoch, wie die Tore letztlich fielen: Beim ersten Gegentreffer ging eine Abseitsposition voraus, das zweite Tor war ein fulminanter Abschluss aus 30 Metern, bei dem Nico Bross keine Chance hatte. Mitte des 1. Durchgangs kam man dann besser in die Partie, nach der Pause legte Rot-Weiß nochmals deutlich eine Schippe drauf. So kam man in der 49. Spielminute zu einer großen Chance, Pascal Buckel kam nach schönem Pass seines Bruders Fabian allerdings einen Schritt zu spät. Der TSV war nun wesentlich griffiger und den Gästen mindestens ebenbürtig. Was fehlte, waren jedoch die Torchancen, mehr als Ansätze sprangen rund um den Sechszehner nicht heraus. Die endgültige Entscheidung fiel eine Viertelstunde vor dem Ende, als Scheer/Ennetach einen Ballverlust im Aufbau mit dem 3:0 bestrafte. Lukas Frank hatte danach noch eine gute Gelegenheit per Kopf, aber auch er konnte seine Farben nicht mit einem Treffer belohnen.
So stand am Ende eine 0:3-Niederlage zu Buche, mit der der TSV auf Rang 6 abrutscht. Am letzten Spieltag ist zwischen Rang 5 und 7 noch alles möglich.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, Hölz, Dreher, M.Gühring (31' P.Buckel) - Saile, D.Scherer - Baric (68' M.Gühring), F.Buckel (88' T.Buckel), L.Frank - Bez
Res.: Tob.Mader, A.Mader
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM TSV Scheer/SV Ennetach 0:15 (0:7)
Die Reserve wehrte sich gegen den Tabellen-2. nach Kräften, hatte diesem aber kaum etwas entgegenzusetzen, so dass es gegen Ende hin sehr deutlich wurde.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Rösch - A.Mader, Nieder, Lange - Stefanidis, Krohmer, Persico - Tarakci, Nwachukwu
Bank: T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
24. Spieltag, 18.05.2024
SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 4:1 (2:1)
Beim Auftritt in Veringenstadt musste Trainer Patrick Ott erneut auf zahlreiche Stammspieler verzichten. So standen die beiden noch für die A-Jugend spielberechtigten Paul Baric und Pascal Buckel in der Startelf, die jeweils eine gute Leistung zeigten.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase verteidigte der TSV nach zehn Minuten einen Einwurf schlecht und ließ Stauß passieren, der vom Strafraumeck unhaltbar zum 1:0 einschoss. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beirren und kam in der Folge zu einigen Halbchancen und nach 25 Zeigerumdrehungen auch zum Ausgleich: Eine Freistoßflanke von Fabian Buckel wurde von einem SGM-Verteidiger vor die Füße von Dominik Saile geblockt, der die Ruhe behielt und zum Ausgleich traf. Leider geriet man nur wenige Minuten später erneut in Rückstand, nachdem man dem Gegner bei einem Konter zu viel Platz gelassen hatte.
Im zweiten Durchgang brachte man Offensiv kaum mehr etwas zu Stande. Die Bemühungen waren zwar jederzeit anzumerken, jedoch lief nur wenig zusammen, so dass man nur noch sehr selten gefährlich im letzten Drittel auftauchte. Auch der Gastgeber hatte nicht viele Strafraumszenen, traf jedoch noch zwei Mal per direkt verwandeltem Freistoß. So war für den TSV an diesem Samstag nichts zu holen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Wenzel, Hölz, Dreher, M.Gühring (81' T.Buckel) - Saile, Baric - P.Buckel (46' Holderle), F.Buckel, E.Mader - J.Frank (81' Möck)
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 15.05.2024 (Nachholspiel)
TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 3:1 (1:0)
Im Nachholspiel gegen den SV Ölkofen hatte der TSV zwar von Beginn an mehr Ballbesitz, die größeren Chancen gab es in den ersten 40 Minuten aber für die Gäste. Diese wurden immer wieder mit unnötigen Ballverlusten zu schnellen Umschaltaktionen eingeladen, Torwart Daniel Frank und die Ölkofer Abschlussschwäche verhinderten hier in 3-4 Szenen einen Rückstand. Dem TSV fehlte im letzten Drittel die Präzision, einige gute Abschlüsse sprangen dennoch heraus. Richtig gefährlich wurde es in den letzten fünf Minuten vor der Pause durch Standards: Fabian Buckel schlug unmittelbar hintereinander fünf Eckbälle, die allesamt für Aufregung in der Gästedefensive sorgten. Die ersten vier Versuche wurden noch zu erneuten Ecken geklärt oder geblockt, im fünften Anlauf schraubte sich Dominik Hölz in die Luft und köpfte aus rund zwölf Metern wuchtig ein.
Nach dem Seitenwechsel hatte Mägerkingen die Partie deutlich besser im Griff, da die zahlreichen Abspielfehler und Ballverluste minimiert wurden. Im Spiel nach vorne wurde man zielstrebiger und belohnte sich dafür nach 59 Minuten: In Folge eines abgewehrten Freistoßes kam Buckel im Rückraum an den Ball und schloss mit Hilfe des Innenpfostens erfolgreich ab. Danach dominierte der TSV die Partie, ließ weitere Chancen aber zunächst aus. Das vorentscheidende 3:0 sollte nach 76 Zeigerumdrehungen fallen: Der eingewechselte Paul Baric spielte überlegt in den Lauf von Emanuel Mader, der auf der rechten Seite nach vorne sprintete und in die Mitte passte, wo Jannik Frank überlegt abschloss. Kurz danach leistete man sich doch noch einen unsauberen Ball im Spielaufbau, was Ölkofen mit dem Anschlusstreffer bestrafte. Letztlich brachte man den Vorsprung aber souverän über die Zeit.
Mit diesem Sieg konnte man den Vorsprung auf Platz 6 auf fünf Punkte ausbauen, Scheer/Ennetach ist auf Platz 4 mit einem Spiel mehr nur noch einen Punkt entfernt. Weiter geht es am Samstag um 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Veringenstadt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Pfeiffer, S.Bross, Hölz, M.Gühring (46' Wenzel) - D.Scherer (70' Baric), Saile - J.Frank (81' P.Buckel), F.Buckel, L.Frank (83' D.Scherer) - E.Mader
Res.: Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 3:0
Das Spiel der Reserven wurde von den Gästen abgesagt. Die Zweite klettert damit kampflos auf Platz 7.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 12.05.2024
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü Abbruch beim Stand von 2:0 in der 58. Minute
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Sigmaringen musste Trainer Patrick Ott auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Dennoch wollte man gegen den bislang punktlosen Kontrahenten von Anfang an der Favoritenrolle gerecht werden. Das gelang nur bedingt, da man recht pomadig nach vorne spielte und viele Bälle schnell verloren gingen. Trotzdem konnte man in der 18. Minute früh in Führung gehen, nachdem Lukas Frank eine Flanke von Fabian Buckel in Stürmermanier einköpfte. Türk Gücü hat im Gegensatz zur Vorrunde einige schnelle, dribbelstarke Offensivakteure in ihren Reihen, so dass man defensiv jederzeit hellwach sein musste. Mehr als Halbchancen ließ man aber nicht zu. Allerdings konnte man sich nach dem 1:0 auch kaum eigene Möglichkeiten herausspielen, am nächsten dran war Buckel mit einem knappen Versuch aus der Distanz.
Mit Anpfiff des 2. Durchgangs legte der TSV spürbar einen Gang zu und drängte auf das 2:0, das aber trotz aussichtsreicher Gelegenheiten vorerst nicht fallen sollte. In der 58. Minute spielten Michael Gühring und Lukas Frank über die linke Seite nach vorne, Emanuel Mader war in der Folge frei durch und schloss mit einem Heber zum 2:0 ab. Der SPV monierte eine vermeintliche Abseitsposition, anschließend stürmte der Gästetrainer aufs Feld und holte seine Mannschaft vom Platz. Der TSV blieb konsterniert zurück, bis der Schiedsrichter die Partie mangels Gegner abbrechen musste. Über das weitere Vorgehen wird nun das Sportgericht entscheiden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, S.Bross, Hölz, M.Gühring - Saile, D.Scherer - Wenzel, F.Buckel, L.Frank - E.Mader
Res.: D.Frank (TW), Nwachukwu, Ott
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 02.05.2024 (Nachholspiel)
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 0:4 (0:2)
Beim Nachholspiel in Blochingen musste Trainer Patrick Ott erneut umbauen: Patrick Wenzel und Nico Bross standen nicht zur Verfügung, Manuel Frank kehrte in die Startelf zurück, Daniel Frank hütete das Tor.
Der TSV startete stark und kam bereits in den ersten zehn Minuten zu drei guten Chancen: Zunächst setzte Emanuel Mader einen Kopfball an den Pfosten, dann scheiterte Manuel Frank zwei Mal aussichtsreich am Torhüter. Die beste Gelegenheit hatte dann jedoch Daniel Scherer in der 16. Minute aus elf Metern, nachdem Dominik Saile zu Fall gebracht wurde. Seinen unplatzierten Strafstoß konnte der FC-Schlussmann aber entschärfen. Vieles erinnerte an das Hinspiel, indem man ebenfalls zahlreiche Hochkaräter ausließ und letztlich mehrfach ausgekontert wurde. Dieses Mal hatte man defensiv aber alles im Griff, offensiv half wenig später ein Standard: Frank köpfte einen Eckball von Fabian Buckel zum 1:0 ein. Vier Minuten später wurde Lukas Frank nach einer schönen Kombination gefoult, erneut zeigte der Unparteiische auf den Punkt: Dieses Mal schnappte sich Mader den Ball und versenkte diesen mit Schmackes zum 2:0.
Nach einer ereignislosen Schlussphase in Durchgang Eins nahm der TSV nach dem Seitenwechsel wieder Fahrt auf und legte früh das vorentscheidende 3:0 nach: Mader pflückte eine punktgenaue Flanke von Benny Pfeiffer herunter und schloss überlegt ab. Kurz danach kamen die Hausherren zu ihren einzigen beiden Großchancen: Einmal rettete der Pfosten, beim zweiten Mal war Daniel Frank zur Stelle. In den letzten 20 Minuten hatte Mägerkingen wieder gute Möglichkeiten, das Ergebnis weiter auszubauen: Eine davon nutzte Buckel, nachdem er einen abgewehrten Ball aus dem Rückraum überlegt einschoss.
Weitere Treffer wollten nicht mehr gelingen, so dass am Ende ein sehr souveränes 4:0 gefeiert werden konnte. Eine starke Reaktion nach dem durchwachsenen Auftritt in Herbertingen. Weiter geht es bereits am Sonntag mit dem Gastspiel in Altshausen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Hölz, S.Bross, Dreher, L.Frank - D.Scherer (65' J.Frank), Saile - Pfeiffer (81' D.Scherer), F.Buckel, E.Mader (81' Möck) - M.Frank (75' M.Gühring)
Res.: Ott
07.05.2024 (Nachholspiel)
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:4 (1:2)
Nachdem man in den letzten Wochen mehrmals absagen musste, konnte die Zweite beim Nachholspiel in Blochingen endlich wieder spielen. Beide Teams traten mit Verstärkung aus der 1. Mannschaft an, der TSV kam damit deutlich besser ins Spiel und hatte in den ersten 30 Minuten alles im Griff. In dieser Phase besorgte Mehmet Erol mit einem Doppelpack eine 2:0-Führung. Zunächst traf er mit einem platzierten Schuss vom Strafraumeck, dann per Foulelfmeter, nachdem Lukas Frank im Strafraum klar gefoult wurde. In der Schlussphase des 1. Durchgangs gab der TSV die Partie aus der Hand und der Gastgeber kam zu den ersten Chancen. In der Nachspielzeit konnten sie so den Anschlusstreffer erzielen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein wildes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die Tore machte jedoch der FC, der in der 52. und 71. Minute das Spiel komplett drehen konnte. Mägerkingen besann sich daraufhin wieder auf die einfachen Dinge und bekam mehr Kontrolle: Lohn war der schnelle Ausgleich durch Placify Nwachukwus 20. Saisontreffer eine Viertelstunde vor dem Ende. Voraus ging ein schöner Angriff über die linke Seite und eine Hereingabe von Fabian Buckel. In einer hitzigen und intensiven Schlussphase sollte kurz vor Ende der regulären Spielzeit dann auch noch der Siegtreffer gelingen: Ein abgefälschter Schuss von Emanuel Mader fand den Weg ins Tor und sorgte für großen Jubel. Nachdem man die Nachspielzeit schadlos überstand, konnte sich der TSV letztlich über einen hart umkämpften 4:3-Erfolg freuen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - A.Mader, Dreher, L.Frank - M.Gühring, F.Buckel - E.Mader, Nwachukwu, Erol
Bank: Krohmer, Hipp