Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Rulfingen 2:4 (1:1)
Gegen Aufsteiger Rulfingen wollte der TSV an den Erfolg der vergangenen Woche anknüpfen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem es zunächst kaum Torraumszenen gab. Dann aber deutete sich ein Rulfinger Treffer immer mehr an, da sie mit Klotz einen gefährlichen Freistoßschützen in ihren Reihen hatten, dessen 3. Versuch letztlich zum 1:0 führte: Daniel Riedinger, der den fehlenden Timo Abbt vertrat, konnte den strammen Freistoß nicht festhalten, ein Gäste-Angreifer entwischte seinen Bewachern und staubte zur Führung ab. Mägerkingen war um den schnellen Ausgleich bemüht, der in der 30. Minute auch gelingen sollte: Armin Mader schickte mit einem feinem Pass Kai Schenk auf die Reise, der frei vor dem Rulfinger Torhüter die Nerven behielt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Schenk die große Chance auf seinen zweiten Treffer, doch anstatt zu schießen, legte er noch einmal quer, was letztlich leider nichts einbrachte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FC Krauchenwies II - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Im Vergleich zur Vorwoche gab es beim TSV drei Änderungen: Spielertrainer Dietmar Nill, Timo Abbt und Thomas Buckel standen für die fehlenden André Rathfelder, Daniel Riedinger und Benny Pfeiffer in der Startelf.
Mägerkingen fand sehr schnell in die Partie und war vom Start weg die überlegene Mannschaft. Dies konnte man bereits in der 12. Minute in einen Treffer ummünzen: Nach einem schönen Angriff über links kam der Ball von Nill und Georg Rathfelder zu Kai Schenk, der das Leder platziert im FC-Gehäuse unterbringen konnte. Nach der frühen Führung hatte der TSV die Partie im Griff, die Gastgeber waren nicht im Spiel. Dementsprechend fiel der Ausgleich in der 25. Minute auch aus dem Nichts: Auf der rechten Seite wurde eine Flanke nicht verhindert, im Zentrum der entscheidende Zweikampf verloren und schon stand es aus heiterem Himmel 1:1. Dieser Treffer führte zu einem Bruch im TSV-Spiel - plötzlich war kein geordneter Spielaufbau mehr zu erkennen, man wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrückt und hatte noch großes Glück, dass das Spiel nicht komplett auf den Kopf gestellt wurde, da Krauchenwies wenig später gleich zwei Mal die Latte traf.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen 2:2 (1:1)
Ohne den im Urlaub weilenden Spielertrainer Dietmar Nill und Stammtorwart Timo Abbt musste der TSV gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Hettingen/Inneringen antreten. Oliver Gühring und Daniel Riedinger rückten dafür in die Mannschaft, zudem spielte André Rathfelder an Stelle von Armin Mader.
Abteilungsleiter Oliver Gühring, der Nill als Betreuer und Libero vertrat, gab die Marschroute vor: Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen sollte dieses Mal ein schnelles Gegentor verhindert werden. Doch nach vier Minuten wäre genau dies beinahe wieder eingetreten, wenn nicht Riedinger im 1-gegen-1 glänzend reagiert hätte. Die Parade war die Initialzündung für eine starke 1. Halbzeit. Der TSV war die aktivere und bessere Mannschaft und münzte dies bereits nach 15 Minuten in einen Treffer um: Georg Rathfelder setzte sich auf der linken Seite stark durch und flankte auf Mario Butterstein, der per Kopf die Führung besorgte. Wenig später stand Kai Schenk dicht vor dem 2:0, er wurde jedoch in letzter Sekunde noch beim Abschluss gestört. Leider schaffte man es nicht, die Führung bis in die Pause zu retten - Hettingen kam in den letzten zehn Minuten stärker auf und erzielte prompt den Ausgleich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bad Saulgauer FC - TSV Mägerkingen 3:0 (2:0)
Trainer Dietmar Nill änderte seine Mannschaft auf zwei Positionen: André Rathfelder konnte zeitlich bedingt nur in der 2. Mannschaft auflaufen, Tobias Dreher nahm auf der Bank Platz. Dafür rückten Johannes Nieder und Armin Mader in die erste Elf.
Die Partie begann genau gleich bescheiden wie der Saisonauftakt gegen Veringen: Bereits nach vier Minuten musste man einem Rückstand hinterher laufen, da Saulgau nach einem Eckball erfolgreich war. Und wie gegen Veringen legte der Gegner auch dieses Mal wieder schnell nach - 0:2 hieß es nach 15 Minuten. Mägerkingen fand daraufhin etwas besser in die Partie und hatte die erste Chance durch Kai Schenk, der einen guten Versuch aus rund 40 Metern knapp am Tor vorbei setzte. Wenig später zielte Mario Butterstein nach schöner Einzelleistung etwas zu hoch, ein Schuss von Benny Pfeiffer wurde kurz vor der Torlinie geblockt. Auf der anderen Seiten bereiteten die quirligen und trickreichen FC-Angreifer immer wieder große Probleme, so dass man sich nie ganz aus der Überlegenheit der Gastgeber befreien konnte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 16.08.2012
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 1:3 (1:2)
BILDER VOM SPIEL IN DER FOTO-GALERIE - DANKE AN JOHANNES ZAIA!
Bei perfektem Fußballwetter eröffnete der TSV die Saison 2012/2013 auf der Dölle. Mit Spielertrainer Dietmar Nill, Torwart Timo Abbt und Tobias Dreher gaben gleich drei Akteure ihr Debut für die 1. Mannschaft. Für Rückkehrer Mario Butterstein war es zudem der erste Einsatz von Beginn an.
Die gute und optimistische Stimmung war jedoch bereits nach zwei Minuten dahin, als ein Freistoß aus großer Distanz vorbei an Freund und Feind den Weg ins TSV-Gehäuse fand. Zehn Minuten später gab es für alle Beteiligten ein Déjà-Vu-Erlebnis, denn auch das 2:0 fiel exakt auf diese Art und Weise. So musste man bereits nach einer Viertelstunde einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher laufen, obwohl die Gäste eigentlich noch gar keine richtige Torchance hatten. Der TSV ließ sich davon jedoch nicht groß beeindrucken, in der Folge war man ganz klar spielbestimmend und drängte folglich auf den schnellen Anschlusstreffer. Die erste dicke Möglichkeit hatte Kai Schenk, der den Ball nach schönem Zuspiel von André Rathfelder am Torhüter, aber auch ganz knapp am Tor vorbeispitzelte. Wenig später wurde ein fulminanter Schenk-Schuss auf der Linie geblockt, der Keeper war schon geschlagen. Nach 30 Minuten war es dann aber endlich so weit: Mario Butterstein war frei durch und wurde vom FV-Schlussmann zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schenk souverän. Noch in der 1. Halbzeit hatte der TSV die riesen Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, als Daniel Stiefel nach klasse Flanke von Schenk unbedrängt über das Gehäuse köpfte.
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am Dienstag 24.0.7. fand wieder der alljährliche Schulssporttag in Zusammenarbeit mit
der Grundschule Mägerkingen und den Kindergärten aus Mägerkingen und Hausen statt.
Bei herrlichem Wetter betätigten sich 70 Kinder an verschiedenen Leichtathletik-, Fußball- und Spielstationen.
Zusammen mit dem Lehrerkollegium und 12 Helfern des TSV war der Tag gut organisiert.
Die Tischtennisabteilung stellte den TT-Roboter und viele Kinder konnten sich mit diesem messen.
Nach der Siegerehrung führte die Grundschule noch ihr Jahresabschlußgrillen auf der Dölle mit allen Eltern durch.
Wir bedanken uns bei allen Helfern die teils extra Urlaub genommen haben, der Grundschule Mägerkingen und den Kindergärten.
Wir freuen uns schon auf die Wiederholung dieser durchweg gelungenen Veranstaltung nächstes Jahr und wünschen nun aber erstmal schöne Ferien.


!!! BILDER VOM SCHULSSPORTTAG FINDEN SIE NUN IN DER FOTOGALERIE !!!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
30. Spieltag, 01.04.2012
TSV Mägerkingen - TSV Sigmaringendorf 2:3 (2:1)
Zum Saisonabschluss stellte sich der neue Meister aus Sigmaringendorf auf der Dölle vor. Die Donaustädter sicherten sich bereits am vorletzten Spieltag Platz 1 und damit den Sprung in die Bezirksliga.
Trainer Wolfram Ringwald konnte in seinem letzten Spiel als TSV-Trainer sehr zufrieden sein. Von Beginn zeigte seine Truppe einen couragierten und spielstarken Auftritt. Die einzige Schwächephase leistete sich der TSV Mitte der Ersten Halbzeit, als Sig'dorf lange Zeit auf die Führung drängte und per abgefälschtem Freistoß schließlich auch erfolgreich war. Mägerkingen ließ sich davon aber überhaupt nicht beirren und drehte das Ergebnis noch innerhalb der ersten 45 Minuten: Zuerst nutzte Kai Schenk einen Fehlpass der Gästedeckung zum 1:0, dann erzielte Winterneuzugang Süleyman Bulut das Tor des Tages: Nachdem er den Ball bereits klasse mitnahm, überwand er den Keeper mit einem wunderbaren Lupfer in das lange Eck.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Sportfreunde Hundersingen - TSV Mägerkingen 0:1 (0:0)
Abteilungsleiter Oliver Gühring, der den im Urlaub weilenden Wolfram Ringwald an der Seitenlinie vertrat, musste beim Gastspiel in Hundersingen Studiums bedingt auf Stammkeeper Manuel Klotz verzichten. Da sich Ersatzmann Timo Abbt vorigen Sonntag verletzt hatte, rückte Daniel Riedinger zwischen die Pfosten - es war sein erster Einsatz für die 1. Mannschaft.
In der 1. Halbzeit musste er allerdings nur selten eingreifen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel hatte der TSV die besseren Chancen. Zunächst schoss Kapitän Kai Schenk knapp am Gehäuse vorbei, dann wurde sein Kopfball gerade noch so über den Querbalken gelenkt. Auf der anderen Seite kam Hundersingen zwar auch einige Male gefährlich vor das Tor, es mangelte aber letztlich deutlich an Zielwasser.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FV Weithart 1:3 (0:1)
Gegen den Tabellen-5. aus Rosna entwickelte sich von Beginn an ein munteres und abwechslungsreiches Spiel bei sommerlichen Temperaturen. Weithart hatte zwar mehr Spielanteile, die Defensive um Libero Roland Daz stand jedoch sicher. Auf der anderen Seite versuchten sich Daniel Stiefel und Benny Pfeiffer mit Fernschüssen, später trat Julian Mader in aussichtsreicher Position den Ball nicht voll, so dass der FV-Schlussmann keine Probleme hatte. Den ersten Treffer des Tages sollten dann auch die Gäste erzielen, die beim 1:0 zeigten, warum sie die zweitbeste Offensive der Liga stellen: Nach einer schönen Kombination über die linke Angriffsseite war Manuel Klotz im TSV-Tor ohne Chance. Wenige Minuten nach dem Rückstand hatte Mader großes Pech, als er nach einem klasse Pass von Kai Schenk frei vor dem Torwart zurückgepfiffen wurde - der Schiedsrichter sah ihn fälschlicherweise im Abseits.