Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 1:3 (0:1)
Die wichtige Partie gegen den SV Ölkofen begann aus Sicht des TSV sehr verheißungsvoll: Der TSV spielte zielstrebig und druckvoll nach vorne, vor allen Dingen über die rechte Seite von Benny Pfeiffer gingen viele Offensivimpulse aus. Problem war dann wieder einmal die Chancenauswertung, erneut blieben in der Anfangsviertelstunde drei aussichtsreiche Gelegenheiten ungenutzt. So zögerte Kai Schenk zu lange, als er freie Bahn aufs Tor hatte, drei Minuten später lenkte der SV-Schlussmann einen Freistoß von Oliver Gühring gerade noch so um den Pfosten. Auf der anderen Seite hatte man Glück, dass die Gäste bei einem Konter nur das Aluminium trafen. Der TSV blieb auch im weiteren Verlauf der 1. Hälfte die spielbestimmende Mannschaft, ein Treffer sollte allerdings nicht gelingen. So war es kaum verwunderlich, dass es auf der anderen Seite einschlug: Nachdem man einen Freistoß nicht vollständig aus der Gefahrenzone bekam, schlug ein Volleyschuss aus 16 Metern unhaltbar ein. Drei Minuten später ging es in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Spfr. Hundersingen - TSV Mägerkingen 4:0 (1:0)
Erneut musste an der Aufstellung des TSV einiges verändert werden: Oliver Gühring vertrat den angeschlagenen Spielertrainer Dietmar Nill als Libero, zudem fehlten Thomas Buckel und Armin Mader, sie wurden von Mario Butterstein und Hagen Rätz ersetzt. Im Tor stand wieder Timo Abbt, der während seiner Abwesenheit von Oliver Baisch hervorragend vertreten wurde.
Bei Dauerregen und dadurch schwierigen Platzverhältnissen entwickelte sich zunächst eine ähnliche Partie wie vorige Woche beim SV Hausen. Beide Mannschaften waren bemüht Struktur in ihr Spiel zu bringen, ohne allerdings zwingend vor das gegnerische Tor zu kommen. Mägerkingen wollte, es fehlte aber wie immer in den letzten Wochen die entscheidende Durchschlagskraft im Angriff. Die beste Gelegenheit hatte Süleyman Bulut, der nach guter Vorarbeit von Benny Pfeiffer den Außenpfosten traf. Hundersingen spielte sich mehrmals in eine aussichtsreiche Position, machte zunächst aber ebenfalls wenig daraus. Das 1:0 wenige Minuten vor der Halbzeit resultierte aus einem Mägerkinger Freistoß: Dieser wurde abgefangen, woraufhin der Ball über drei Stationen schnell noch vorne gespielt und so die Unordnung in der TSV-Defensive gnadenlos ausgenutzt wurde.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 2:1 (0:0)
Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten zunächst, auf dem schwer zu bespielenden Platz Fehler zu vermeiden. Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware, die beste für den TSV hatte Süleyman Bulut, der nach guter Vorarbeit von Tim Tschöpe und Kai Schenk allerdings zu überhastet abschloss. Auf der anderen Seite nutzte Hausen einige Patzer in der TSV-Defensiv nicht konsequent aus, so dass es zwar einige Male brenzlig wurde, Oliver Baisch aber nicht ernsthaft eingreifen musste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Langenenslingen - TSV Mägerkingen 1:0 (1:0)
Trainer Dietmar Nill musste mit den kranken Benny Pfeiffer und Kai Schenk sowie dem verletzten Christian Zaia gleich auf drei Leistungsträger verzichten. Dafür rückte neben André und Jonas Rathfelder auch Hagen Rätz in die Mannschaft, der sein Startelfdebüt für die "Erste" verzeichnen konnte.
Von Beginn an fand der TSV nicht in die Partie. In der Defensive stand man zwar solide, offensiv blieb das meiste allerdings Stückwerk. Zu viele Fehlpässe und Schlampigkeiten verhinderten einen geordneten Spielaufbau. Mägerkingen hatte zunächst Glück, dass die Gastgeber ebenfalls nicht viel zu Stande brachten. Hin und wieder wurde es zwar dennoch brenzlig, das Tor des Tages kam jedoch völlig aus dem Nichts. Der TSV hätte die Situation mehrmals klären können, das Spielgerät trudelte jedoch vor die Füße eines Langenenslinger Angreifers, der Oliver Baisch mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze keine Chance ließ (41.). Die Verunsicherung war danach zu spüren, man musste anschließend gehörig zittern, da das 2:0 vor der Pause in der Luft lag.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 1:0 (1:0)
Eines war allen Beteiligten vor dem Spiel klar: Gegen den direkten Abstiegskonkurrenten muss ein Sieg her, damit man nicht den Anschluss an die sichere Zone verliert.
Dementsprechend engagiert ging die Mannschaft von Trainer Dietmar Nill zu Werke. Es war eine intensive, ausgeglichene Partie, die allerdings nur wenige Chancen auf beiden Seiten bot. Umso wichtiger war es, dass der TSV gleich die erste klare Gelegenheit zur Führung nutzen konnte: Georg Rathfelder erkämpfte sich den Ball auf der linken Seite, drang in den Strafraum ein und legte mustergültig quer auf Kai Schenk, der nur noch einschieben brauchte. Anschließend gewährte man den Gästen etwas mehr Ballbesitz, die Abwehr stand jedoch weiterhin sicher. Die besseren Möglichkeiten hatte der TSV: Zunächst wurde der nach vorne gestürmte Christian Zaia im letzten Moment noch bei seinem Schussversuch geblockt, dann scheiterte Schenk mit einem Pfund aus 20 Metern am Gästekeeper, den anschließenden Nachschuss setzte er nur wenige Zentimeter zu hoch an, so dass der Ball über den Querbalken ging.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Trochtelfingen 1:3 (1:3)
Die ersten 20 Minuten versprachen ein spannendes und ausgeglichenes Derby, wie es schon lange nicht mehr der Fall war. Die Elf von Trainer Dietmar Nill bot dem Favoriten Paroli, Chancen waren aber auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Die erste wirklich zwingende hatte Mägerkingen, die im Gegensatz zu den vergangenen Spielen direkt genutzt wurde: Kai Schenk reagierte nach einem langen Ball von André Rathfelder schneller als seine Bewacher und lupfte den Ball gekonnt über den herauslaufenden Torwart - es war bereits Schenks 6. Saisontreffer. Im Anschluss wirkte die Trochtelfinger Hintermannschaft nicht sonderlich sattelfest, dies konnte man in dieser Phase aber leider zu selten auf die Probe stellen. Im Gegenteil: Acht Zeigerumdrehungen nach dem 1:0 kamen die Gäste zum Ausgleich. Nach einer Flanke köpfte der ehemalige TSVM-Akteur Denis Hirrle noch an den Querbalken, beim anschließenden Kampf um den Ball fand das Spielgerät aber doch noch den Weg über die Linie. Fünf Minuten später konnte Trochtelfingen das Spiel komplett drehen, Robin Kittelberger erzielte das 2:1. Mägerkingen hatte nun Probleme, die schnellen Gästeangreifer in den Griff zu bekommen, eigene Angriffe kamen nur noch selten zu Stande. Ärgerlich und unnötig war das 3:1 kurz vor der Pause, als sich Hirrle gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte und Torhüter Oliver Baisch keine Chance ließ.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hohentengen - TSV Mägerkingen 3:0 (1:0)
Beim Tabellenführer aus Hohentengen stand mit Oliver Baisch bereits der vierte Torhüter in dieser Saison auf dem Platz. Baisch musste auch bereits nach drei Minuten sein Können zeigen, als er eine Großchance der Hausherren zunichtemachte. Praktisch im Gegenzug hatte Kai Schenk nach Vorarbeit von Mario Butterstein die große Chance auf die überraschende Führung, sein Schuss ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei. Es sollte lange Zeit die einzige Mägerkinger Gelegenheit sein, der Bezirksliga-Absteiger übernahm die Kontrolle, konnte daraus zunächst kein Kapital schlagen. Die TSV-Defensive stand solide und ließ nur wenige Möglichkeiten zu - wenn, dann war Baisch zur Stelle. Allerdings war auch er in der 30. Minute machtlos, als Hohentengen die Verwirrung im TSV-Strafraum zur Führung nutzte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FV Weithart 1:1 (0:0)
Im Spiel gegen Weithart gab es ein erfreuliches Comeback auf Seiten von Mägerkingen: Jonas Rathfelder war erstmals nach seinem im März erlittenen Kieferbruch wieder im Einsatz.
Der TSV war zunächst darauf bedacht, die starke Offensive der Gäste in den Griff zu bekommen, die vorige Woche dem Spitzenreiter aus Bolstern gleich sieben Treffer eingeschenkt hatte.
Dies gelang zu Beginn nicht komplett, Weithart kam zu der obligatorischen, frühen Großchance, mit der der TSV in der bisherigen Saison oftmals seine Liebe Müh und Not hatte; Timo Abbt verhinderte den Rückstand. Abbt wäre jedoch in der 20. Minute ohne Chance gewesen, als ein Freistoß an den Innenpfosten klatschte. Mitte der 2. Halbzeit bekam der TSV den Gegner etwas besser in den Griff, der Druck der schnellen Gäste-Angreifer nahm ab.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Gammertingen - TSV Mägerkingen 3:0 (3:0)
Vor dem Derby in Gammertingen gab es mal wieder einen Torwartwechsel auf Seiten des TSV: Der eigentliche Libero Daniel Frank stellte sich zwischen die Pfosten, Michael Gühring und André Rathfelder rückten neu in die Startelf.
Wie schon so oft in dieser Spielzeit begann auch diese Partie mehr als bescheiden: Bereits nach 90 Sekunden lag der Gastgeber mit 1:0 in Front, nachdem man sich zu einfach ausspielen ließ. In der Folgezeit entwickelte sich ein chancenarmes Spiel. Gammertingen hatte mehr Ballbesitz, schlug aber kaum Kapital daraus. Mägerkingen vergab seine Konterversuche zu leichtfertig und hatte in Durchgang Eins nur eine Gelegenheit zu verzeichnen, als Rathfelder den Ball über das Tor bugsierte. Gammertingen zeigte sich extrem effektiv und entschied die Partie mit einem Doppelschlag unmittelbar vor der Pause: Zunächst konnte Göckel bei einem Konter nicht gestoppt werden, dann führte ein Fehlpass im Mittelfeld zu Gegentor Nr. 3.