Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.04.2014
TSV Mägerkingen - SV Sigmaringen 0:4 (0:2)
Der TSV fand schnell in die Partie gegen den Liga-Primus aus Sigmaringen, gegen die man in der Vorrunde satte sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Mägerkingen stand kompakt und musste dennoch den frühen Rückstand verkraften: Ein unnötiges Foulspiel kurz vor dem Strafraum bestraften die Kreisstädter direkt mit dem Führungstreffer per Freistoß. Der TSV ließ sich aber nicht aus der Fassung bringen und spielte weiter munter mit, das nächste Tor machte aber wieder der Tabellenführer, der bei einem herrlichen Angriff in der 25. Minute seine ganze Klasse zeigte. Auf der anderen Seite hatte Mägerkingen zahlreiche Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben: Armin Mader und Daniel Stiefel scheiterten frei vor dem SV-Torwart, Michael Späth schoss knapp am Gehäuse vorbei und Michael Gühring setzte einen Freistoß an den Querbalken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.03.2014
SG KFH Kettenacker - TSV Mägerkingen 5:2 (2:1)
Beim Rückrundenauftakt in Kettenacker feierte Winterneuzugang Marius Leipert sein Debüt im TSV-Tor. Eine entspannte Personalsituation konnte Spielertrainer Dietmar Nill dennoch nicht vermelden, so fiel bspw. Tim Tschöpe kurzfristig verletzungsbedingt aus.
Der TSV fand schnell in die Partie, die von vielen kleinen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Mägerkingen erwischte den besseren Start und konnte bereits nach eine Viertelstunde in Führung gehen: Julian Mader passte perfekt auf Daniel Stiefel, der den SG-Torwart umspielte und das 1:0 markieren konnte. Danach lief jedoch nicht mehr viel zusammen: Der TSV bekam keinen Zugriff und Leipert musste ein ums andere mal sein Können beweisen. In der 30. Minute war aber auch er chancenlos, als der KFH den Ausgleich markieren konnte. Noch vor der Halbzeit nutzte Kettenacker eine weitere Unordnung in der TSV-Defensive zur 2:1-Führung. Mägerkingen hatte trotzdem seine Gelegenheiten, so hatte Armin Mader nach feiner Vorarbeit von Michael Späth den Ausgleich auf dem Fuß.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 17.11.2013
TSV Mägerkingen - SV Unter-/Oberschmeien 0:1 (0:0)
Zum Start in die Rückrunde konnte Spielertrainer Dietmar Nill zum ersten Mal in dieser Saison wieder auf Jonas Rathfelder zurückgreifen, der im Spiel gegen den Tabellen-3. gleich in die Startelf rückte.
Der TSV begann stark und drückte den Favoriten in den ersten 15 Minuten zunehmend in die eigene Hälfte. Schmeien brauchte ein wenig um ins Spiel zu finden, dann aber entwickelte sich ein flottes Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften standen sehr kompakt in der Defensive, so dass die Zuschauer kaum Torraumszenen zu sehen bekamen. Für den TSV war Julian Mader am nächsten dran, als er einen Schlenzer etwas zu hoch ansetzte, auf der anderen Seite parierte Michael Brunner einen Distanzschuss in gewohnt sicherer Manier.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 03.11.2013
TSV Mägerkingen - FC Laiz II 1:4 (1:2)
Die Partie gegen den Tabellen-2. begann verheißungsvoll: Nach einem feinem Zuspiel von Tim Tschöpe hatte Julian Mader die erste große Chance der Partie, scheiterte aber nach drei Minuten am gegnerischen Schlussmann. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit mehr Spielanteilen für die Gäste, die damit aber nicht allzu viel anzufangen wussten. Dennoch ging Laiz in der 18. Minute in Führung, als die TSV-Defensive nicht konsequent genug verteidigte und es dem Gegner damit zu leicht machte. Der TSV ließ sich davon nicht entmutigen und schlug nur wenige Zeigerumdrehungen später zurück: Einen schönen Spielzug über Dietmar Nill und Christian Zaia schloss Julian Mader mit dem 1:1 ab. Mägerkingen wähnte sich wieder in der Spur, doch die großen Chancen hatten nun die Gäste: Zunächst konnte Torwart Michael Brunner einen Freistoß mit einer sehenswerten Parade entschärfen, wenig später knallte der Laizer Torwart (!) einen Foulelfmeter über den Querbalken. Der TSV brachte sich durch individuelle Schnitzer in der Defensive immer wieder selber in die Bredouille und musste so kurz vor der Pause doch noch den erneuten Rückstand schlucken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 27.10.2013
SV Bronnen - TSV Mägerkingen 2:2 (0:1)
Bei gleich drei verletzten Torhütern stellte sich im Lokalderby beim SV Bronnen Michael Brunner zwischen die Pfosten. Außerdem kehrte Julian Mader zurück in die Startelf.
In den ersten 30 Minuten zeigte der TSV eine sehr gute Auswärtsleistung: Man war spielbestimmend und zeigte auf dem engen Feld einige schöne Spielzüge. Zunächst wollte jedoch kein Treffer gelingen, die Genauigkeit im Abschluss fehlte noch etwas, so wie in der 20. Minute, als Daniel Stiefel den Querbalken traf. In der 27. Minute dann aber die verdiente Führung: Julian Mader nahm einen Pass von Michael Gühring auf und steckte zu Stiefel durch, der souverän zum 1:0 einschob. Kurz darauf veränderte sich allerdings das Spielgeschehen, Bronnen war nun mehr am Drücker und mit zahlreichen Freistößen und langen Bällen gefährlich. Der TSV verlor den Ball zu schnell und konnte so kaum Produktives nach vorne bringen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 20.10.2013
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 1:3 (0:1)
Im Gegensatz zur Vorwoche musste Spielertrainer Dietmar Nill auf Julian Mader verzichten, Michael Gühring rückte dafür in Startelf, Michael Späth übernahm Maders Position im Sturm.
Die Gäste aus Veringenstadt fanden besser in die Partie und nisteten sich in der Hälfte des TSV ein, ohne dabei allerdings große Torgefahr zu versprühen. Erst nach der Anfangsviertelstunde konnte man das Geschehen offener gestalten, das Spiel war nun sehr ausgeglichen, große Tormöglichkeiten gab es aber weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Dennoch gingen die Gäste in der 34. Minute in Führung, als sie eine Unachtsamkeit prompt bestraften und Schlussmann Daniel Frank keine Chance ließen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 14.10.2013
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 4:0 (1:0)
Trainer Dietmar Nill schickte die siegreiche Elf der Vorwoche auf den Platz, die sich in den ersten Minuten allerdings recht schläfrig präsentierte. In der 4. Minute wurde es dem Gastgeber viel zu einfach gemacht, der seinen ersten wirklichen Angriff gleich mit dem 1:0 abschließen konnte. In der Folge fand der TSV ins Spiel, es entwickelte sich nun eine ausgeglichene Partie mit den besseren Gelegenheiten für Mägerkingen. Mitte der 1. Halbzeit hatten Michael Späth und Tobias Mader innerhalb einer Minute den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterten aber jeweils knapp.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 07.10.2013
TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 3:2 (0:0)
Gegen den Tabellen-3. aus Bingen musste Spielertrainer Dietmar Nill einen neuen Torwart aufbieten, da der länger verletzte Timo Abbt und Daniel Frank nicht zur Verfügung standen. "Zweite"-Goalie Jürgen Kögel ging zwischen die Pfosten und zeigte eine gute Leistung!
In der Anfangsviertelstunde drängten die Gäste auf die schnelle Führung, die TSV-Defensive hielt jedoch stand und ließ zunächst kaum etwas zu. Nachdem sich der TSV aus dem anfänglichen Druck befreien konnte, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit den besseren Chancen für den TSV: Zunächst kam der laufstarke Benny Pfeiffer nach Pass von Michael Späth einen Schritt zu spät, dann spitzelte Georg Rathfelder das Spielgerät an den Pfosten. Die Zuschauer sahen viele Torraumszenen, die Tore ließen jedoch noch auf sich warten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 15.09.2013
SV Sigmaringen - TSV Mägerkingen 7:1 (2:1)
Im Spiel beim souveränen Tabellenführer aus Sigmaringen konnte Spielertrainer Dietmar Nill fast die komplette erfolgreiche Elf der Vorwoche auf das Feld schicken: Lediglich der im Urlaub weilende Daniel Stiefel wurde von Christian Zaia ersetzt, der den anderen Weg nahm und von den Ferien auf den Platz zurückkehrte.
Die Gastgeber zeigten gleich warum sie noch ohne Punktverlust die Liga anführen, schnelle Angriffe über die Außenbahnen schnürten den TSV in der eigenen Hälfte ein. Mägerkingen hielt zunächst aber sehr gut dagegen und konnte immer wieder Nadelstiche setzen, so hatte Julian Mader die erste große Chance der Partie, als er nur um Zentimeter das Gehäuse verfehlte. In Führung ging dann jedoch der Favorit, der einen Spielzug über die linke Seite erfolgreich abschloss. Der TSV hatte die passende Antwort parat und glich in der 30. Minute aus: Eine Flanke von Benny Pfeiffer legte Julian Mader auf Michael Späth ab, der überlegt zum 1:1 abschloss. Die Freude währte jedoch nicht lange, da man - analog zur vorigen Woche - wieder ein "Kacktor" nach einem weiten Freistoß kassierte. So ging es mit einem völlig unnötigen 1:2 in die Pause.