Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive

26. Spieltag, 07.06.2014
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 2:0 (0:0)
Mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen TSV Neufra wollte man eine missratene Saison immerhin mit einem Erfolgserlebnis beenden. In den ersten 45 Minuten konnte die Mannschaft dieses Vorhaben allerdings nicht auf dem Spielfeld umsetzen: Fahrig im Spiel im Vorne, fehlende Konsequenz in der eigenen Hälfte. Der TSV konnte sich bei einem glänzend aufgelegten Torwart Marius Leipert bedanken, dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging. Zudem hatte man zwei Mal Glück, als die Gäste nur den Querbalken trafen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
25. Spieltag, 01.06.2014
FC Laiz II - TSV Mägerkingen 3:1 (1:0)
Im letzten Auswärtsspiel dieser Saison standen dem Interims-Trainerduo Frank/Gühring Michael Späth und Georg Rathfelder wieder zur Verfügung, dafür mussten sie auf Tim Tschöpe und Michael Brunner verzichten. Zudem verletzte sich Michael Stiefel beim Aufwärmen, für den Tobias Mader in die Startformation rutschte.
Die Zweitvertretung des Bezirksligisten legte zu Beginn ein hohes Tempo vor, speziell durch Standardsituation geriet der TSV massiv unter Druck. Die frühe Führung in der 4. Minute fiel allerdings aus dem Spiel heraus, als Laiz eine Unachtsamkeit in der Defensive prompt bestrafte. In der Folgezeit konnte sich Mägerkingen etwas befreien, die Hausherren blieben aber zu jeder Zeit gefährlich. Auf der anderen Seite zeigte der TSV zu wenig im Angriffsspiel, außer zwei Distanzschüssen von Julian Mader und Daniel Stiefel sprangen in Durchgang Eins keine nennenswerten Chancen heraus.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
24. Spieltag, 25.05.2014
TSV Mägerkingen - SV Bronnen 0:2 (0:1)
Im Derby gegen den SV Bronnen fand der TSV zunächst ordentlich in die Partie, ohne sich allerdings viele Tormöglichkeiten heraus zu spielen. Bronnen wurde erst nach rund 20 Minuten gefährlich, als sie eine Reihe von Freistößen in der Mägerkinger Hälfte zugesprochen bekamen. Einen davon konnten sie prompt zur - zu diesem Zeitpunkt überraschenden - Führung nutzen: Dem ehemaligen TSV-Spieler Mario Butterstein wurde es zu leicht gemacht, per Kopf erzielte er das 1:0. In der Folge verlor der TSV den Faden, viele Ballverluste und Ungenauigkeiten prägten das Spiel.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 18.05.2014
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 1:0 (0:0)
Der TSV musste auf die Leistungsträger Georg Rathfelder, Michael Späth und Daniel Stiefel verzichten, für die Jonas Rathfelder, Tobias Dreher und Julian Mader in die Startelf rückten.
Mägerkingen begann konzentriert und kam gut und schnell in die Zweikämpfe, die Gastgeber wirkten zunächst unsicher in der Defensive, was auch in Chancen für den TSV münden sollte: In der 10. Minute spekulierte Michael Gühring nach einem Torwartfehler zwar richtig, traf dann aber nur den Pfosten. Wenig später wurde ein Kopfball von Christian Zaia gerade noch vor der Linie geklärt. In der 32. Minute hatte Michael Stiefel im Anschluss an einen Eckball die Führung auf dem Fuß, seinen Schuss aus kurzer Distanz parierte der FV-Torwart aber sehr gut. Veringenstadt kam vor dem Seitenwechsel kaum zum Zug, die TSV-Defensive um Libero Jonas Rathfelder stand sicher und kompakt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 11.05.2014
TSV Mägerkingen - SG SV Frohnstetten/SV Storzingen 1:1 (1:0)
Der Tabellen-5. aus Frohnstetten/Storzingen hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, wusste damit aber nicht viel anzufangen. Die TSV-Defensive stand sehr sicher und kompakt, so dass die SG im 1. Durchgang kaum einmal in Tornähe kam. Mägerkingen war bei seinen Offensivaktionen deutlich gefährlicher, so auch in der 20. Minute: Christian Zaia leitete einen langen Ball gekonnt weiter auf den durchstartenden Georg Rathfelder, der mustergültig Daniel Stiefel bediente. Dieser blieb frei vor dem Torwart cool und erzielte die 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später war erneut Stiefel frei durch nachdem Zaia den Ball erobert hatte, dieses Mal behielt aber der SG-Keeper die Oberhand. Wenig später musste Stiefel ausgewechselt werden, ein weiterer Name auf der ohnehin schon langen Verletztenliste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 07.05.2014 (Nachholspiel vom 23.11.2013)
SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 2:0 (1:0)
Arg gebeutelt kam der TSV vom Auswärtssieg in Bingen zurück: Mit Julian Mader, Armin Mader und Michael Brunner fehlten gleich drei Akteure verletzungsbedingt beim letzten Nachholspiel in Hettingen.
Die Zweitvertretung des designierten Bezirksliga-Aufsteigers zeigte von Beginn an, dass sie sich im Vergleich zur Vorrunde merklich verbessert hat. Die SG war spielerisch stark, der TSV hielt dagegen, ließ aber immer wieder Chancen der Hausherren zu. Eine davon nutzten sie nach schöner Einzelleistung in der 20. Minute zur Führung. Mägerkingen hatte Probleme nach Eckbällen und dabei kurz nach dem Rückstand Glück, dass Hettingen per Kopf nur den Innenpfosten traf.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 04.05.2014
SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 0:1 (0:0)
Das Interimstrainer-Duo Frank/Gühring musste beim Auswärtsspiel in Bingen auf Jonas Rathfelder verzichten, Armin Mader rückte dafür in die Startelf.
Zunächst hatte der TSV einige Probleme mit den Angriffen der Hausherren, fand aber im Laufe der ersten Viertelstunde in die Partie. Bingen hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, die Abwehr um Libero Michael Späth stand aber sehr sicher und ließ kaum einmal eine gefährliche Situation zu. Die Mannschaft ließ sich auch nicht vom frühen verletzungsbedingten Ausfall von Julian Mader beeindrucken, sondern erarbeitete sich das torlose Remis zur Halbzeit.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 30.04.2014 (Nachholspiel vom 10.11.2013)
TSV Neufra - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Zu Beginn der Woche trennte sich der TSV von Trainer Dietmar Nill, der seit Sommer 2012 dieses Amt innehatte. Bis zum Saisonende fungieren Abteilungsleiter Oliver Gühring und Daniel Frank als Trainer-Duo, zur nächsten Runde soll ein neuer Übungsleiter gefunden werden.
Bereits auf das wichtige Nachholspiel beim Lokalrivalen TSV Neufra stellten Gühring/Frank die Mannschaft ein. Der TSV agierte aus einer sicheren Deckung heraus und fand schnell in die Partie, obwohl die Verunsicherung der vergangenen Wochen natürlich nicht komplett verschwunden war. So auch in der 14. Minute, als Neufra nach einem Eckball völlig unnötig in Führung gehen konnte. Das Tabellenschlusslicht blieb mit Standards und langen Bällen gefährlich. Im Spielaufbau zeigte man sich bemüht und konnte die ein oder andere Chance heraus spielen, der Ausgleichstreffer fiel aber ebenfalls nach einer Standardsituation: Nach einem Stiefel-Eckball setzte sich Julian Mader per Kopf durch, verlängerte auf Michael Gühring, der das Spielgerät - ebenfalls per Kopf - im Tor unterbringen konnte. Ein weiterer Standard bescherte kurz darauf beinahe die Führung, doch der gefährliche Freistoß-Aufsetzer von Jonas Rathfelder ging knapp über den Querbalken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 27.04.2014
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 6:1 (4:0)
Zum ersten Mal seit langem konnte Trainer Dietmar Nill personell aus dem Vollen schöpfen, dementsprechend optimistisch ging man in die Partie beim FC 99.
Was dann folgte, war allerdings mehr als enttäuschend: In den ersten 20 Minuten war das Spiel komplett ausgeglichen, dann kassierte der TSV einen unglücklichen Gegentreffer und fortan brachen defensiv alle Dämme. Die Ordnung ging völlig verloren, Inzigkofen hatte Platz zum Kombinieren und nutzte diesen gnadenlos aus, bis zur Pause lag man mit 0:4 zurück.

