Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 12.04.2015
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 4:0 (3:0)
Nach der schier endlosen Winterpause startete der TSV gegen einen dicken Brocken in das Jahr 2015: Es ging zum Tabellenführer nach Vilsingen. Spielertrainer Mehmet Erol musste dabei auf Julian Mader (verletzt) und Benny Pfeiffer (nach Erkrankung) verzichten.
Man wollte das 1:9-Debakel aus der Vorrunde vergessen machen, hatte jedoch nach zwei Minuten Glück, dass der Gastgeber noch nicht in Führung ging. Gleich zwei Mal ging es vor dem von Marius Leipert gehüteten Tor haarscharf zu. Danach fand Mägerkingen gut in die Partie und hatte ebenfalls eine große Chance, doch Daniel Stiefel scheiterte nach einer schönen Kombination am FC-Schlussmann. In der Folge schaffte man es, den Ligaprimus weitestgehend aus dem Strafraum fernzuhalten, der in der 29. Minute aber dennoch zuschlug, als ihr Top-Torjäger Back von der gesamten TSV-Defensive nicht zu bremsen war. Nur zwei Zeigerumdrehungen später legte Inzigkofen nach, als der TSV einen langen Ball schlecht verteidigte. Das Spiel wurde vorzeitig entschieden, als man es dem FC 99 kurz vor der Pause erneut zu einfach machte und dieser auf 3:0 erhöhen konnte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bevor es am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer FC 99 wieder um Punkte geht, testete der TSV noch einmal. Mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft ging es zum C-Ligisten TSV Betzingen II.
Der erkrankte Torwart Marius Leipert wurde dabei jeweils eine Halbzeit von Michael Brunner und Armin Mader gut vertreten. Vom Start weg war man die bessere Mannschaft, verpasste es jedoch, die zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen (u.a. 1x Latte, 1x Pfosten). Wie es im Fußball dann so ist, schlägt es auf der anderen Seite ein. Betzingen verwandelte einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung. Wenige Minuten später gelang der Ausgleich, nachdem der Gastgeber im Anschluss an eine Erol-Ecke ein Eigentor fabrizierte. Kurze Zeit danach schickte Daniel Stiefel Mehmet Erol auf die Reise, der mit einem überlegten Heber zum 2:1 kurz vor dem Seitenwechsel traf.
In Durchgang Zwei hatte man endgültig alles im Griff, bald spiegelte sich das auch im Ergebnis wieder. Zdenko Sunjic verwertete feine Zuspiele von Michael Gühring bzw. Erol und erzielte so das 3 und 4:1. Erol nach Vorlage von Brunner und wieder Sunjic nach Pass von Erol schraubten das Ergebnis am Ende auf ein deutliches 6:1.
Spieler und Fans konnten sich daher über eine gelungene Generalprobe freuen, wissen aber natürlich auch, dass am Sonntag ein ganz anderes Kaliber wartet. Beide Mannschaften würden sich dabei über zahlreiche Unterstützung freuen!
TSV Betzingen II - TSV Mägerkingen 1:6
1:0 Betzingen, 1:1 Eigentor, 1:2 Erol, 1:3 Sunjic, 1:4 Sunjic, 1:5 Erol, 1:6 Sunjic
TSV: Brunner (46' A.Mader) - Tob.Mader - Failenschmid (85' Stelz), Dreher - Griem (46' Tschöpe), D.Stiefel (70' Erol), Nieder, A.Mader (46' Brunner) - Erol (46' M.Gühring) - Rösch (40' J.Mader), Stelz (40' Sunjic)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im zweiten Testspiel bei der TSG Zwiefalten musste sich der TSV Mägerkingen mit 2:3 geschlagen geben. Der TSV erwischte keinen guten Tag und lag recht früh mit 0:2 zurück. Nachdem der TSG-Torwart einen Freistoß von Mehmet Erol nicht festhalten konnte, brachte Daniel Stiefel mit einem Abstaubertor seine Farben zurück ins Spiel. Doch nur ein paar Zeigerumdrehungen später stellte Zwiefalten den alten Abstand per verwandeltem Foulelfmeter wieder her.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV die Partie ausgeglichener gestalten. Es sollte allerdings nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3 gelingen: Daniel Stiefel wurde im Strafraum gehalten, Julian Mader verwandelte den Strafstoß.
In der 70. Minute wurde Torhüter Timo Abbt ausgewechselt. Es war sein vorerst letzter Einsatz, da Abbt aus beruflichen Gründen das Schwabenland verlässt und dem TSV in der Zukunft somit leider nicht mehr zur Verfügung steht. In über vier Jahren TSV absolvierte Abbt 30 Partien für die 1. und 16 Spiele (fünf davon als Feldspieler) für die 2. Mannschaft.
Der TSV dankt Timo für seinen Einsatz und hofft, dass sein Weg irgendwann wieder zurück nach Mägerkingen führt!
TSV: Abbt (70' Leipert) - Zaia - Tob.Mader, Dreher (28' Brunner) - Tschöpe, D.Stiefel, A.Mader (79' Griem), Pfeiffer (52' M.Stiefel) - Erol - J.Mader (65' Stelz), Sunjic (58' M.Gühring)
Bank: Failenschmid
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Nachdem man rund vier Monate nur in der Halle aktiv war, konnte der TSV gestern endlich wieder auf - mehr oder weniger - grünem Rasen sein Können zeigen. Es ging gleich zu einem Testspiel, Gegner in Kleinengstingen war der FC Engstingen II.
Bei schweren Sicht- und Platzverhältnissen wurden einem die Unterschiede zur Halle schnell deutlich aufgezeigt. Nach einer eher ereignisarmen ersten Viertelstunde bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Marius Leipert etwas zu spät dran war und den FC-Stürmer von den Beinen holte. Leipert reparierte dies jedoch postwendend und hielt den folgenden Strafstoß! In der Folgezeit hatte Engstingen zwar mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, gefährlich war zumeist aber der TSV durch zahlreiche Konter. Einen davon nutzte Christian Zaia in der 35. Minute zur Führung. Michael Späth verbuchte mit einem punktgenauen langen Ball die Vorlage.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, Mägerkingen verpasste es, die sich bietenden Chancen zu nutzen und so den Sack zuzumachen. Rund 15 Minuten vor dem Ende war es dann auch passiert, der FC erzielte das 1:1, was letztlich auch der Endstand war.
Bis zum Rückrundenstart ist noch einiges zu tun, es waren aber auch schon gute Ansätze vorhanden. Spieler und Trainer freuen sich nun auf das zweite Vorbereitungsspiel am kommenden Samstag in Zwiefalten.
TSV: Leipert - Späth - Brunner (62' Failenschmid), Tob.Mader (46' Dreher) - Tschöpe (57' Stelz), Zaia, M.Stiefel (46' Nieder), Pfeiffer - D.Stiefel - J.Mader (53' Krohmer), M.Gühring (46' Sunjic)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 22.11.2014 (nachgeholt vom 05.10.2014)
SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 3:4 (1:1)
Die Ausgangslage war klar: Gewinnt der TSV das Nachholspiel in Inneringen, ist man plötzlich wieder ganz vorne mit dabei. Das dies jedoch kein Selbstläufer wird, war allen Beteiligten klar, verlor man in der Vorsaison doch gleich zwei Mal gegen die Zweitvertretung des Bezirksligisten.
Dementsprechend konzentriert ging die Mannschaft auch zu Werke und erspielte sich frühzeitig Chancen. Das Tor machte jedoch der Gastgeber, der die erste Unsicherheit in der TSV-Defensive eiskalt bestrafte. Unmittelbar im Anschluss hatte man Glück, dass die SG eine riesen Gelegenheit liegen ließ sowie mit einem Distanzschuss nur die Oberkante der Latte traf. Mägerkingen fand dann aber wieder in die Spur und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten, die allerdings vom gut reagierenden SG-Torwart oder der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss zunichte gemacht wurden. Die größte Chance bot sich Christian Zaia, der nach einem Foul an Mehmet Erol aus elf Metern am Torwart scheiterte. Zehn Minuten vor Ende des 1. Durchgangs war es dann endlich soweit: Ein Fallrückzieherversuch von Daniel Stiefel wurde zur perfekten Vorlage für Michael Gühring, der den Ball aus kurzer Distanz humorlos ins kurze Eck drosch. So ging es mit dem längst überfälligen 1:1 in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 16.11.2014 (nachgeholt vom 14.09.2014)
TSV Mägerkingen - SG SV Frohnstetten/SV Storzingen 2:1 (2:0)
Im Nachholspiel gegen Frohnstetten/Storzingen musste der TSV kurzfristig auf den verletzten Daniel Stiefel verzichten, für ihn rückte Michael Späth nach Verletzungspause in die Startelf, die ansonsten im Vergleich zur Vorwoche unverändert blieb.
Mägerkingen zeigte eine konzentrierte, abgeklärte 1. Halbzeit, in der man sich viele Chancen heraus spielte und eine davon zur frühen Führung nutzte: Michael Brunner setzte Spielertrainer Mehmet Erol mit einem tollen Pass in Szene, der mit einem Lupfer über den herauseilenden Torhüter zum 1:0 traf. Der TSV blieb dran und hatte Möglichkeiten zu erhöhen: Michael Gühring köpfte nach einem Freistoß knapp am Gehäuse vorbei, Armin Mader traf aus aussichtsreicher Position den Ball nicht voll und Mehmet Erol zielte knapp daneben. Das beruhigende 2:0 sollte dann aber in der 30. Minute endlich fallen: Armin Mader verlängerte einen langen Freistoß von Christian Zaia auf Gühring, der sich um seinen Gegenspieler drehte und von der Strafraumkante ins lange Eck einschoss. Auf der anderen Seite war die Defensive um Libero Zaia sehr aufmerksam, die Gäste kamen in Durchgang Eins nur selten gefährlich in die Nähe des TSV-Tores.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 09.11.2014
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 3:2 (2:1)
Die Personalsituation entspannt sich endlich wieder etwas: Zwar musste sich Armin Mader verletzungsbedingt abmelden, dafür standen gleich fünf andere Akteure wieder zur Verfügung. In der Startelf veränderte sich allerdings nicht viel, Tobias Mader rückte für Armin Mader wieder in die Abwehr.
Das Spiel hätte für den TSV nicht besser starten können. Bereits in der 1. Minute schoss Mehmet Erol vom Strafraumrand an den Querbalken, Tim Tschöpe schnappte sich den Abpraller und wurde daraufhin im Sechszehner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Stiefel zur frühen 1:0-Führung. Die nötige Sicherheit fand der TSV trotz des tollen Starts zunächst nicht. Kurze Zeit später musste man bereits den Ausgleich schlucken, nachdem die ganze Defensive in Folge eines Freistoßes geschlafen hatte. Es entwickelte sich eine unglaublich hektische und zerfahrene Partie, die fortlaufend von Diskussionen und Reibereien unterbrochen wurde. Die Mägerkinger Spieler taten gut daran, sich nicht darauf einzulassen, sondern konzentriert weiterzuspielen. Belohnt wurde man in der 30. Minute, als ein Sigmaringer Abwehrspieler bei einem Schussversuch von Julian Mader den Fuß drüber hielt und der Schiedsrichter erneut auf den Punkt zeigte. Dieses Mal ließ sich Christian Zaia trotz aller Störfeuer bis zur Ausführung des Elfmeters nicht aus der Ruhe bringen - souverän verwandelte er zum 2:1, das bis zur Pause Bestand haben sollte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 02.11.2014
SV Unter-/Oberschmeien - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Verletzungsgebeutelt reiste man zum Tabellen-3. nach Unterschmeien, den man zum Saisonauftakt noch mit 1:0 schlagen konnte. Nun also stand schon der Start in die Rückrunde auf dem Programm, obwohl noch zwei Partien aus der Hinrunde gespielt werden müssen.
Der TSV wirkte zu Beginn fahrig und fand nicht in die Zweikämpfe. Der Gastgeber bestrafte dies prompt mit dem frühen 1:0 durch einen flattrigen Fernschuss aus rund 25 Metern. Auch im Anschluss hatte man Probleme, ehe Rot-Weiß nach rund einer Viertelstunde endlich in die Partie fand und diese ausgeglichen gestalten konnte. Wie schon in der Vergangenheit gegen Schmeien gab es nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Für den TSV kreierte Mehmet Erol die beste Gelegenheit, als er den Torwart unter Druck setzte, angeschossen wurde und das Leder daraufhin nur knapp am Tor vorbei rollte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 26.10.2014
TSV Mägerkingen - SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen 2:4 (1:0)
Spielertrainer Mehmet Erol standen Michael Späth, Benny Pfeiffer und Zdenko Sunjic nicht zur Verfügung, Tobias Mader saß angeschlagen nur auf der Bank. So musste im Vergleich zum Erfolg bei Tabellenführer Bingen die Mannschaft etwas umgestellt werden.
Der TSV ließ sich zunächst nichts anmerken und ging früh mit 1:0 in Front, als ein Erol-Freistoß immer länger wurde und im langen Eck einschlug. Danach hatte man die Möglichkeit die Führung weiter auszubauen: Die größte Gelegenheit hatte Julian Mader, der sich den Ball zunächst toll erkämpfte, dann aber das freie Tor um Zentimeter verfehlte. Mitte der 1. Halbzeit fanden dann auch die Gäste besser in die Partie, Mägerkingen bot zu viel an und machte einige Fehler. Der KFH wusste dies jedoch zunächst nicht auszunutzen.