Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im 1. Vorbereitungsspiel der noch jungen Saison setzte es eine ordentliche Klatsche beim TV Bempflingen. Mit 2:12 kam man unter die Räder. Speziell in Durchgang Eins zeigte der extrem spiel- und laufstarke Gastgeber sein Können, der TSV hatte nur wenig dagegen zu setzen.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie auch aufgrund der vielen Wechsel viel ausgeglichener, Mägerkingen kam in Person von Julian Mader auch zu zwei Ehrentreffern.
TSV: Leipert - Tschöpe, Dreher (46' Failenschmid), Tob.Mader, Pfeiffer - Nieder (46' Stelz), M.Stiefel (46' Griem) - A.Mader (46' Rösch), M.Gühring - Späth, J.Mader
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 06.06.2015
SG Kettenacker-Feldh.-Harth. - TSV Mägerkingen 6:0 (3:0)
Beim letzten Saisonspiel musste Spielertrainer Mehmet Erol auf Michael Brunner, Tobias Mader sowie Torwart Marius Leipert verzichten. Die Defensive musste also komplett umgebaut werden: Michael Stiefel und Tobias Dreher, der aber nach nur vier Minuten verletzt ausgewechselt werden musste, rückten in die Abwehr, Jan-Christopher Leitheußer hütete erstmals das Tor in der Ersten.
Mägerkingen legte gut los und gestaltete die Partie ausgeglichen, musste aber in der 19. Minute den Rückstand hinnehmen, nachdem sich der KFH gut durchkombiniert hatte. Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeit, jeweils wie so häufig in letzter Zeit nach individuellen Fehlern, entschied die Partie noch vor dem Seitenwechsel.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 31.05.2015
TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 0:5 (0:3)
Denkbar schlecht verlief das letzte Heimspiel der Saison. Die Gäste, gegen die man die vergangenen Jahre immer gut aussah, waren von Beginn an das überlegene Team und erspielten sich einige Torchancen. Bereits zur Halbzeit war beim Stande von 0:3 alles entschieden. Besonders ärgerlich war aber, dass alle drei Tore aus individuellen Fehlern in der Mägerkinger Hintermannschaft resultierten. Auf der anderen Seite hatte der TSV 2-3 Möglichkeiten nach guten Flanken, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 28.05.2015 (verlegt vom 21.09.2014)
Reserve: SV Bronnen - TSV Mägerkingen 2:0 (0:0)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam die Zweite ganz gut in das Derby, zwei kompakte Defensivreihen bewirkten, dass viel mit langen Bällen operiert wurde, die dann meist von der Abwehr oder dem Torwart abgefangen wurden. In Durchgang Zwei offenbarte der TSV einige Lücken, eine davon nutzte Bronnen zum 1:0. Wenig später kassierte man noch das obligatorische Gegentor nach einem Freistoß, was die Partie vorentschied. Es fehlte der letzte Mut, um vorne gefährlich zu werden, so dass es letztlich bei der 0:2-Niederlage blieb.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Chebili - Griem, Esslinger, Dreher, Müller - M.Gühring, Buckel, Krohmer
Bank: Rösch, Failenschmid, Otterbach, Th.Mader
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 25.05.2015 (nachgeholt vom 17.05.2015)
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 0:0
Im Derby gegen die Zweitvertretung von Hettingen/Inneringen galt es den Negativtrend der vergangenen zwei Wochen zu stoppen. Der TSV nahm die Aufgabe vom Start weg an und zeigte eine konzentrierte Leistung.
In einer umkämpften Partie waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, die aufmerksamen Abwehrreihen entschärften die meisten Situationen. Die beste SG-Gelegenheit in Durchgang Eins war ein Kopfball, der noch den Querbalken touchierte. Der TSV kreierte in den letzten zehn Minuten der 1. Halbzeit die meiste Gefahr, brachte den Ball aber nicht im Tor unter.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 22.05.2015
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 4:0 (2:0)
Mit einer seiner schlechtesten Saisonleistungen hat sich der TSV endgültig aus dem Rennen um Platz 2 verabschiedet. Beim Gastspiel in Blochingen sahen die Zuschauer zunächst kaum Offensivaktionen von beiden Mannschaften. So war es kaum verwunderlich, dass der Blochinger Führungstreffer einem ruhenden Ball entsprang: Christian Zaia lenkte bei einem Abwehrversuch einen Freistoß unglücklich ins eigene Tor. Mägerkingen fand keine Antwort und kassierte in der 28. Minute den zweiten Gegentreffer, dieses Mal war Blochingen mit einem direkt verwandelten Freistoß erfolgreich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 10.05.2015
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 3:2 (2:2)
Der TSV hat aktuell die große Chance, ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um den Relegationsplatz mitzureden. Dementsprechend motiviert reiste man nach Veringenstadt, wo es in den letzten Jahren in durchweg engen Spielen fast nie etwas zu holen gab.
Auch dieses Mal erhielt man schnell einige Dämpfer: In einer schwachen Anfangsphase machte man es den Gastgebern zu einfach, die dies prompt mit zwei Treffern in den ersten 20 Minuten bestraften. Zudem musste der TSV - wie in der Vorwoche - zwei verletzungsbedingte Wechsel in Durchgang Eins vornehmen, da es für Michael Stiefel und Zdenko Sunjic nicht mehr weiter ging. Dass die Einstellung und der Kampf in der Mannschaft hervorragend ist, zeigten die verbliebenen Spieler in den nächsten Minuten: Zunächst verlängerte Michael Späth einen Erol-Freistoß ins Tor, dann staubte Julian Mader nach guter Vorarbeit von Späth zum Ausgleich ab. Innerhalb von sieben Minuten konnte man die schwache Anfangsphase korrigieren.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 03.05.2015
TSV Mägerkingen - SV Bronnen 2:1 (1:1)
Nachdem in der vergangenen Woche zum ersten Mal seit gefühlten Jahren alle Mann einsatzbereit waren, musste Trainer Mehmet Erol diese Woche auf den verletzten Michael Brunner (Bänderriss) und den gesperrten Tobias Dreher verzichten. Für Brunner rückte Michael Stiefel in die Startelf.
Das Derby gegen Bronnen war wie erwartet von Beginn umkämpft, vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen gab es auf beiden Seiten nur wenige, meist wurde der letzte Pass von den aufmerksamen Defensivreihen abgefangen. In der 36. Minute nutzte der TSV dann aber die erste zwingende Chance zur Führung: Daniel Stiefel zog aus rund 20 Metern ab, der SV-Torwart konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss vom aufmerksam nachsetzenden Julian Mader allerdings chancenlos. Die Führung hielt allerdings nur ganze zwei Minuten, dann machte man es dem gefährlichsten Bronnener Angreifer zu leicht. Dieser konnte sich durch die Abwehrreihe spielen, sein Querpass landete dann von einem Mägerkinger Abwehrbein abgefälscht im Tor. Weitere Hiobsbotschaften waren die verletzungsbedingten Auswechslungen von Tim Tschöpe und Mehmet Erol, die in Halbzeit Zwei nicht mehr ins Spiel eingreifen konnten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 19.04.2015
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 3:2 (2:0)
Der abgeschlagene Tabellenletzte TSV Neufra konnte in dieser Saison lediglich einen Punkt sammeln, diesen aber ausgerechnet im Hinspiel gegen den TSV Mägerkingen. Die Marschroute für das Team von Spielertrainer Mehmet Erol war also klar: Dieses Mal darf es keinen Ausrutscher geben, ohne Wenn und Aber musste ein Sieg her.
Die Mannschaft, die bis auf Zdenko Sunjic alle Spieler an Bord hatte, begann gut und hatte nach wenigen Augenblicken die erste gute Gelegenheit durch Benny Pfeiffer. Mägerkingen blieb vor allen Dingen mit langen Bällen über die Neufraer Abwehrreihe gefährlich, was sich nach 25 Minuten auch endlich in Zählbarem ausdrücken sollte: Benny Pfeiffer flankte auf Michael Späth, der viel Zeit hatte und diese zum 1:0 nutzte. Der TSV blieb dran, ließ die Chancen aber zunächst leichtfertig liegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann jedoch Mehmet Erol, der einen Freistoß zum beruhigenden 2:0 im Tor unterbringen konnte.