Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 29.09.2024
SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 2:1 (1:1)
Ohne den im Urlaub weilenden Trainer Patrick Ott reiste der TSV nach Pflummern - in dieser Staffel ohne echte Derbys der nächstgelegene Kontrahent. Mägerkingen hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, ließ im Schlussdrittel aber Präzision und Zielstrebigkeit vermissen. Defensiv streute man immer wieder Ungenauigkeiten ein und machte sich so das Leben selbst schwer, was nach rund 20 Minuten im 1:0 für die Gastgeber nach einem simplen Einwurf endete. Gegen Ende des 1. Durchgangs legte der TSV eine Schippe drauf und kam prompt zum Ausgleich: Fabian Buckel spielte eine tollen Pass auf Manuel Holderle, der nach seinem Doppelpack in der Vorwoche Saisontor Nummer 3 erzielen konnte. Kurz danach drehte Paul Baric die Partie beinahe komplett, sein Schuss wurde aber auf der Linie noch von einem Feldspieler geblockt.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich vieles in der Hälfte der Spielvereinigung ab, der TSV schaffte es aber weiterhin viel zu selten, die gute Feldposition in hochkarätige Chancen umzumünzen. Holderle und Manuel Frank hatten zwei große Gelegenheiten, scheiterten aber jeweils per Lupfer knapp. Ansonsten fehlte es den entscheidenden Flanken, Pässen und Schüssen an Qualität. Pflummerns Torhüter bekam in dieser Phase mindestens fünf Abschlüsse direkt auf den Mann und musste sich so kaum auszeichnen. Wie es an solchen Tagen eben so läuft, nutzten die Gastgeber eine ihrer seltenen Abschlusssituationen und gingen mit einem abgefälschten Schuss eine Viertelstunde vor Schluss erneut in Führung. In den Schlussminuten versuchte der TSV alles, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Zu allem Überfluss sah Fabian Buckel in der Nachspielzeit noch die Rote Karte, eine harte Entscheidung nach einem Foul im Mittelfeld.
So endete die Siegesserie des TSV nach einem schwachen Auftritt, bei dem zudem das notwendige Spielglück gefehlt hat. Köpfe hoch und weiter geht's - die Chance zur Wiedergutmachung gibt es kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer FC 99.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, Hölz, S.Bross, Lu.Frank - Wenzel (83' Möck), Baric - D.Scherer, F.Buckel, P.Buckel (83' M.Gühring) - M.Frank
Res.: Vogel (TW), P.Frank
Reserve: SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 0:3
Die Partie wurde von den Gastgebern abgesagt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 22.09.2024
TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 2:1 (0:1)
Mit Fabian Buckel, Tobias Dreher, Manuel Frank und Daniel Scherer musste Trainer Patrick Ott gleich auf vier Leistungsträger verzichten. Die verbleibende Elf startete etwas holprig in die Heimpartie gegen den SV Herbertingen. Zwar hatte man mehr Ballbesitz, gefährliche Strafraumszenen blieben aber dennoch die Ausnahme. Die Gäste suchten ihr Heil mit langen Bällen auf die teils pfeilschnellen Außenspieler, was den TSV ein ums andere Mal in Bedrängnis und in der 22. Minute gar in Rückstand brachte. Da man sich selbst nicht mehr als Halbchancen erspielen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Aus dieser kam man mit deutlich mehr Zug, was nach nicht einmal zwei Minuten zum Ausgleich führen sollte: Michael Gühring lupfte über die Abwehrkette in den Strafraum, wo sich Manuel Holderle gegen seinen Bewacher durchsetzte und in Mittelstürmermanier abschloss. Auch wenn offensiv nun mehr Druck da war, zeigte man defensiv an diesem Tag einige Unsicherheiten, begünstigt durch individuelle Schnitzer. So kamen die Gäste oft zu einfachen Ballgewinnen, die Abschlüsse waren aber zu unpräzise. Auch der TSV hatte seine Möglichkeiten, war jedoch ebenfalls lange nicht erfolgreich. Am nächsten dran war Julian Mader, einer von drei Altstars auf der Ersatzbank, der nach Flanke von Pascal Buckel den Innenpfosten traf. So sah es trotz Chancen auf beiden Seiten lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, allerdings nur bis zur 86. Spielminute: Paul Baric eroberte sich den Ball im Mittelfeld, schaltete direkt um und steckte durch auf Holderle, der den Torwart umkurvte und aus spitzem Winkel den Doppelpack schnürte. In der Schlussphase ließ man nichts mehr anbrennen, sondern stand dicht vor dem 3:1, aber auch Baric scheiterte am Pfosten. Wenig später pfiff der gut leitende Unparteiische Jiago aus Reutlingen ab, so dass sich der TSV und seine Anhänger über den dritten Sieg in Serie freuen konnten!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle (88' P.Frank), S.Bross, P.Frank (46' Pfeiffer), Lu.Frank - Wenzel, Baric - Möck (46' J.Mader), M.Gühring (83' Möck), P.Buckel - Hölz
Res.: Zaia
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 4:4 (1:2)
Die Zweite geriet in Durchgang Eins unnötig mit 0:2 in Rückstand, rappelte sich aber wieder auf und kam noch vor dem Seitenwechsel zum Anschlusstreffer, nachdem Levi Lange Naoufel Ben Abid in Szene setzte und dieser stark einschob. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten drehte der TSV das Spiel in der 2. Halbzeit. Verantwortlich dafür waren ein Eigentor sowie ein verwandelter Foulelfmeter von Ben Abid. Als Mehmet Erol nach Vorarbeit von Tim Aumann auf 4:2 erhöhen konnte, deutete vieles auf einen Sieg für den TSV hin. Zwei späte Treffer sorgten letzten Endes aber für ein 4:4-Unentschieden, beide Male haderte man dabei mit den Entscheidungen des Unparteiischen. Insgesamt aber dennoch eine gute Vorstellung der Zweiten, auf die man aufbauen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Th.Mader, Nieder, Markus Aumann - Lange, Zaia, Mustafa - Ben Abid, Tarakci
Bank: Krohmer, T.Aumann, Erol, Stefanidis (ohne Einsatz)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 15.09.2024
SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 0:2 (0:1)
Ohne den verletzten Tobias Dreher und Lukas Frank reiste der TSV nach Unterschmeien zum letztjährigen Tabellendritten. Dort startete man gut ins Spiel und hatte früh die ersten Möglichkeiten. Nach rund zehn Minuten wurde auch der Gastgeber gefährlich und es entwickelte sich eine turbulente 1. Halbzeit mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Trotz vieler Abschlüsse und brenzligen Situationen stand es jedoch lange 0:0. Für den TSV waren Dominik Hölz und Pascal Buckel am nächsten dran, ehe kurz vor dem Seitenwechsel Manuel Frank den Bann brach und nach toller Vorarbeit des stark aufspielenden Paul Baric frei vor dem Torwart cool zur Führung einschob.
In Durchgang Zwei übernahm die SGM das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Der TSV hatte nur noch wenig Ballbesitz, verteidigte aber mit maximalem Einsatz und voller Konsequenz, so dass man viele Schmeiener Angriffe rechtzeitig abwehren konnte. Wenn etwas durchkam, war zudem Daniel Frank im TSV-Tor auf dem Posten. Noch schwieriger wurde es in der 79. Minute, als Fabian Buckel nach einem Foul mit Gelb/Rot vom Feld geschickt wurde. Doch auch in Unterzahl schmissen sich die Mannen von Patrick Ott in jeden Zweikampf und konnten zudem immer wieder gefährlich kontern. Nach 85 Zeigerumdrehungen tankte sich Baric von der eigenen Hälfte aus gegen mehrere Gegenspieler durch, scheiterte allerdings im Eins-gegen-Eins am SGM-Schlussmann. Zwei Minuten später ersprintete sich Pascal Buckel den Ball in letzter Linie, stürmte aufs Tor zu und wurde klar zu Fall gebracht. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den Manuel Frank souverän zur Entscheidung verwandelte.
So konnte sich der TSV am Ende in einem hart umkämpften, sehr hitzigen und intensiven Spiel über drei Punkte freuen und einmal mehr seinem Ruf als Schmeiener Angstgegner gerecht werden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Hölz, D.Scherer (75' P.Frank) - Baric, Wenzel - Möck (60' M.Gühring), F.Buckel, P.Buckel (89' D.Scherer) - M.Frank
Res.: Vogel (TW)
Reserve: SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Partie personalbedingt absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 08.09.2024
TSV Mägerkingen - FC Blochingen 4:0 (1:0)
Trainer Patrick Ott veränderte die Startelf der Vorwoche auf zwei Positionen: Daniel Frank kehrte für Julius Vogel ins Tor zurück, zudem begann Paul Baric für Daniel Scherer. Zu Beginn neutralisierten sich beide Mannschaften in weiten Teilen. Viele lange Bälle und Ballverluste auf beiden Seiten führten zwar dazu, dass das Spielgerät oft in brenzligen Situationen kam, tatsächlich gefährliche Abschlüsse gab es aber nur wenige. In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurde der TSV dann etwas zielstrebiger und kombinierte sich in der 41. Minute zu der ersten Großchance, der für den verletzten Tobias Dreher eingewechselte Scherer scheiterte allerdings am stark reagierenden FC-Torwart .Der folgende Eckball von Patrick Wenzel brachte dann aber doch die Führung, da Manuel Frank ungehindert einköpfen konnte.
Durchgang Zwei begann mit einem Schreckmoment, da die Gäste nach einem schlecht verteidigten langen Ball plötzlich die Chance auf den Ausgleich hatten, Silas Bross jedoch kurz vor der Linie retten konnte. Danach hatte der TSV die Partie komplett im Griff, ging zunächst aber fahrlässig mit den Möglichkeiten um. Die dickste Gelegenheit hatte Wenzel, der die Kugel nach feiner Hackenvorarbeit von Scherer knapp am Pfosten vorbei setzte. Wenig später knallte Frank aus 15 Metern ans Lattenkreuz, den Abpraller verwertete Scherer per Torpedo-Direktabnahme kurz vor dem Sechzehner. Anschließend verpasste man die frühe Vorentscheidung, da weitere, teils hochkarätige, Gelegenheiten ungenutzt blieben. So dauerte es bis zur 84. Spielminute, ehe der Deckel auf der Partie war: Eine flache Hereingabe von Pascal Buckel wurde nur unzureichend geklärt, so dass Baric mit einem abgefälschten Schuss sein erstes Pflichtspieltor für die Aktiven erzielen konnte. Vier Minute später legte Frank einen Eckball von Fabian Buckel quer, so dass Bross aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, sich an seinem Geburtstag mit dem 4:0 selbst zu beschenken. In der Nachspielzeit rettete Daniel Frank mit einer starken Parade die Null und sorgte damit für den optimalen Abschluss eines erfolgreichen Sonntags.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher (33' D.Scherer), Lu.Frank - Hölz, Baric - M.Gühring (56' P.Buckel), F.Buckel, Wenzel (84' Möck) - M.Frank
Res.: Vogel (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Blochingen 2:2 (0:0)
Eine sehr ausgeglichene 1. Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten gab es bei der Reserve zu bestaunen. Für den TSV hatten Naoufel Ben Abid und Placify Nwachukwu, der die Latte traf, die besten Gelegenheiten, es ging allerdings torlos in die Pause. In der 57. Minute wurde Nwachukwu im Strafraum gefoult, Metin Tarakci verwandelte den fälligen Foulelfmeter. Kurze Zeit später legte Tarakci nach einem Solo den zweiten Treffer nach. Nach dem Blochinger Anschlusstreffer eine Viertelstunde vor Ende verteidigte der TSV den knappen Vorsprung, musste aber den bitteren Ausgleich in der Schlussminute hinnehmen, als die Gäste in Folge eines Eckballs doch noch das 2:2 erzielen konnten.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Mader, Seibold, Rößler - Lange, Nwachukwu, Mustafa - Tarakci, Ben Abid
Bank: Nieder, Hilary
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Spieltag, 01.09.2024
SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen - TSV Mägerkingen 5:1 (2:0)
Trainer Patrick Ott veränderte die Startelf der Vorwoche lediglich auf einer Position: Julius Vogel gab sein Pflichtspieldebüt für den TSV und ersetzte den im Urlaub weilenden Daniel Frank im Tor. Mägerkingen fand gegen die neue Spielgemeinschaft überhaupt nicht ins Spiel und konnte erste gefährliche Situationen nicht verhindern. Mitten hinein in diese Druckphase hatte man aber in Folge eines langen Einwurfs eine große Chance, Daniel Scherers Schuss konnte der SGM-Keeper jedoch entschärfen. Wenig später nutzten die Gastgeber ihre Gelegenheiten und stellten per Doppelschlag innerhalb von drei Minuten auf 2:0. Danach wachte der TSV endlich auf und bekam den spielstarken Gegner besser in den Griff, die sich bietenden eigenen Möglichkeiten ließ man jedoch zu fahrlässig liegen.
Auch nach dem Seitenwechsel war man weiterhin gut in der Partie, musste allerdings früh ein komplett unnötiges Gegentor nach einem Eckball schlucken. Die eigenen Chancen blieben vorerst weiterhin ungenutzt, so scheiterten sowohl Manuel Holderle als auch Fabian Buckel am starken Uttenweiler Schlussmann. Wenig später war es dann aber endlich soweit, Buckel presste erfolgreich und blockte einen Passversuch des SGM-Torwarts ins leere Tor. Die erhoffte Aufholjagd blieb jedoch aus, die Hausherren legten in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer nach und fügten dem TSV somit eine deftige erste Saisonniederlage zu.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, S.Bross, Dreher, Lu.Frank (77' M.Gühring) - Hölz (65' D.Scherer), D.Scherer (25' Baric) - M.Gühring (25' P.Buckel), F.Buckel, Wenzel - M.Frank (77' Möck)
Res.: -
Reserve: SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Reserve absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 25.08.2024
TSV Mägerkingen - SGM Altshausen/Ebenweiler II 1:1 (1:0)
Der TSV startete gut in die neue Saison und übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Erst sieben Minuten waren gespielt, als man sich über die rechte Seite mit Manuel Holderle und Fabian Buckel nach vorne spielte und letztgenannter Manuel Frank bediente, der keine Mühe hatte, im Fünfmeterraum zu vollenden. Mägerkingen erspielte sich auch in der Folgezeit Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Dominik Hölz war bei zwei Kopfbällen am nächsten dran, die Führung weiter auszubauen. Defensiv stand man sehr solide, eine Großchance konnte man allerdings nicht verhindern, Daniel Frank war jedoch mit einem starken Reflex zur Stelle.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatte der TSV innerhalb von einer Minute zwei dicke Gelegenheiten auf 2:0 zu stellen: Zunächst scheiterte Michael Gühring nach Steckpass von Buckel am SGM-Schlussmann, den anschließenden Eckball köpfte Manuel Frank knapp über den Querbalken. Danach nahm der Bezirksliga-Unterbau das Geschehen in die Hand und drängte auf den Ausgleich. Trotz des zunehmenden Drucks verteidigte der TSV stark, so dass die Gäste letztlich nicht viele Abschlüsse zu verzeichnen hatten. Einen davon nutzten sie in der 65. Spielminute zum 1:1, als TSV-Keeper Frank bei einem Volleykracher ohne jede Abwehrchance war. In der Schlussphase war die SGM näher dran am zweiten Tor, in den letzten Minuten hatte der TSV aber mehrere aussichtsreiche Kontersituationen, die jedoch fahrlässig vergeben wurden.
Am Ende blieb es somit bei einem leistungsgerechten Unentschieden, bei dem jede Mannschaft eine Halbzeit für sich beanspruchen konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher, L.Frank - Scherer, Hölz - M.Gühring (60' P.Buckel), F.Buckel, Wenzel (89' Möck) - M.Frank
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM Altshausen/Ebenweiler II 2:10 (0:4)
Die Reserve wehrte sich gegen den Vorjahresmeister nach Kräften und konnte das Ergebnis lange Zeit in Grenzen halten, mit dem 0:3 kurz vor dem Halbzeitpfiff brach der Widerstand jedoch etwas. In Durchgang Zwei konnte man immerhin noch zwei Ehrentreffer erzielen: Metin Tarakci traf nach Vorlage von Mehmet Erol, zudem bugsierte ein SGM-Verteidiger einen Erol-Schuss ins eigene Tor.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Rößler, Nieder, Hilary - Hipp, Erol, Nwachukwu, Mustafa - Tarakci
Bank: Seibold, T.Buckel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Boll - TSV Mägerkingen 3:0 (2:0)
Im letzten Vorbereitungsspiel ging es für die Mannschaft von Trainer Patrick Ott zum klassenhöheren TSV Boll an den Fuße des Hohenzollern. Nach einer verschlafenen Anfangsphase und einem frühen Rückstand hielt man gegen den Dritten der abgelaufenen Zollern-A-Liga-Saison gut dagegen, musste allerdings zehn Minuten vor dem Pausenpfiff das 2:0 hinnehmen.
Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte man sich gut, die wenigen Chancen konnten dabei aber nicht genutzt werden. Kurz vor dem Ende konnte Boll nochmals einen Treffer nachlegen, so dass es mit einem Ergebnis von 3:0 vom Platz ging.
TSV: Vogel - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, D.Scherer - Wenzel, F.Buckel, Lu.Frank - M.Frank // D.Frank (TW), P.Buckel, Möck
Alles in allem ein zufriedenstellender Test eine Woche vor dem Saisonstart. Zum Auftakt reist am Sonntag die SGM Altshausen/Ebenweiler II auf die Dölle. Spieler und Verantwortliche würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bezirkspokal, 1. Runde: TSV Mägerkingen - SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker 1:4 (1:4)
In der 1. Runde des Bezirkspokals ging es für den TSV im Lokalderby gegen den klaren Favoriten aus Gammertingen/Kettenacker. Mägerkingen startete forsch in die Partie und ging direkt vom Anstoßpunkt mit 1:0 in Führung: Daniel Scherer spielte sich nach vorne und schob nach rund 20 Sekunden eine Vorlage von Patrick Wenzel überlegt zur sehr frühen Führung ein. Die Gäste brauchten etwas um ins Spiel zu finden, erholten sich aber schnell vom Rückstand: Von der 9. bis zur 15. Minute drehten sie das Spiel auf 1:3. Ärgerlich die Art und Weise der Gegentreffer, machte man es dem Gegner doch oftmals viel zu einfach. Mit dem vierten SGM-Treffer zehn Minuten vor der Halbzeitpause war bereits eine Vorentscheidung gefallen.
Mägerkingen stemmte sich in Durchgang Zwei gegen eine höhere Niederlage und ließ nicht mehr viel anbrennen. Gammertingen kontrollierte die Partie, dem TSV fehlte bei 2-3 Kontersituationen die letzte Präzision. So gab es bei heißen Temperaturen nicht mehr viele Highlights, Endstand 1:4. Ein guter Test für den TSV, geht die neue Saison doch bereits kommende Woche los.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring (75' Nwachukwu) - Baric, D.Scherer (40' P.Frank) - Wenzel (85' Möck), F.Buckel, Lu.Frank - Hölz
Res.: Vogel (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Spvgg Truchtelfingen - TSV Mägerkingen 2:4 (1:3)
Am Mittwoch bestritt der TSV ein weiteres Testspiel. Bei der klassenhöheren Spvgg Truchtelfingen gelang dem TSV ein 4:2-Erfolg.
Mägerkingen startete fulminant in die Partie, besonders in Person von Dominik Hölz. Der Neu-Stürmer erzielte zwischen der 14. und 24. Minute einen lupenreinen Hattrick. Jeweils schön freigespielt blieb er drei Mal eiskalt. Der Gastgeber kam kurz nach dem Seitenwechsel zum Anschlusstreffer, der TSV blieb aber weiter spielbestimmend und erhöhte eine Viertelstunde vor dem Ende mit einem Fernschuss von Fabian Buckel. In der Schlussminute gelang Truchtelfingen ein weiterer Anschlusstreffer, danach war das Spiel beendet.
TSV: D.Frank - Möck, S.Bross, Dreher, Lu.Frank - D.Scherer, Baric - P.Buckel, F.Buckel, P.Frank - Hölz
Eine gute Leistung, die man nun auch am morgigen Samstag im Pokalspiel gegen die SGM Gammertingen/KFH zeigen möchte. Die Ott-Elf will sich gegen den klaren Favoriten teuer verkaufen und hofft auf viele Zuschauer bei bestem Sommerwetter. Anstoß ist um 17 Uhr.