Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 17.11.2024
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:2 (0:0)
Zu den ohnehin schon frostigen Temperaturen kam beinahe noch die frühe kalte Dusche, als Ölkofens Sugg nach nicht einmal zwei Minuten frei vor dem TSV-Tor auftauchte. Nico Bross bewahrte seine Mannschaft vor einem schnellen Rückstand. Auch der TSV hatte zeitig die Führung auf dem Fuß, bei Dominik Hölz Abschluss war aber ebenfalls beim Keeper Endstation. Auf dem kurzen Platz in Ölkofen entwickelte sich eine sehr wilde 1. Halbzeit, in der es oft hin und her ging. Beide Mannschaften kamen relativ leicht in die gefährlichen Zonen, dort fehlte aber hüben wie drüben die Präzision beim letzten Pass und im Abschluss, so dass es torlos in die Pause ging.
Trainer Patrick Ott wechselte zwei Mal und brachte Routinier Benny Pfeiffer sowie den zunächst angeschlagen auf der Bank Platz nehmenden Torjäger Manuel Frank. Letzterer war beinahe mit seinem ersten Ballkontakt erfolgreich, Ölkofens Torhüter tauchte jedoch ab und klärte zur Ecke. Wenig später war es dann aber soweit: Manuel Holderle konnte auf der rechten Seite durchbrechen, scheiterte aus spitzem Winkel noch am Torwart, Frank stand jedoch goldrichtig und staubte zur Führung ab. Danach hatte der TSV die Partie deutlich besser im Griff als im 1. Durchgang, verpasste es jedoch rechtzeitig nachzulegen. So gelang dem Gastgeber in der 71. Minute der Ausgleich nach einer schönen Kombination über die linke Seite. Nur fünf Minuten später schlug Mägerkingen nach einem nicht minder sehenswerten Angriff zurück: Paul Baric wurde im Strafraum per Doppelpass mit Holderle freigespielt, von der Grundlinie legte er überlegt zurück auf Fabian Buckel, dessen Schuss bugsierte Frank mit dem Kopf entscheidend ins Tor. Zwei klassische Stürmertore gemacht, Gelbe Karte abgeholt: Lohnenswerte 30 Minuten Einsatzzeit für Frank, der danach wieder vom Feld ging. In der Schlussphase ließ Michael Gühring, jeweils von Buckel in Szene gesetzt, zwei Mal die Vorentscheidung liegen, so dass bis zum Abpfiff gebangt werden musste. Die TSV-Defensive stand nun aber sehr solide und ließ keine weiteren Chancen mehr zu. Der TSV entführte damit wichtige drei Punkte aus Ölkofen und verbesserte sich auf Rang 6.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, Dreher, P.Frank (46' M.Frank, 79' M.Gühring), Lu.Frank - Baric, D.Scherer (50' P.Buckel) - Wenzel, F.Buckel, P.Buckel (46' Pfeiffer) - Hölz
Res.: Vogel (TW)
Reserve: SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 03.11.2024
SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch - TSV Mägerkingen 0:1 (0:1)
Auf dem Kunstrasenplatz in Ostrach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit ersten kleineren Torchancen auf beiden Seiten. In der Phase zwischen der 20. und 30. Minute hatte der TSV dann in zwei Situationen Glück, dass der Gastgeber seine Gelegenheiten nicht im Tor unterbrachte. Ansonsten spielte der TSV aber eine sehr gute Partie und kombinierte sich immer wieder erfolgreich durch das Pressing des Gegners. Im letzten Drittel fehlte lange die Zeit die Präzision, ehe es in der 43. Spielminute dann doch noch nach herrlichem Direktspiel klappte: Fabian Buckel löste sich im Mittelfeld stark von seinem Gegenspieler, spielte einen Doppelpass mit Dominik Hölz und legte daraufhin erneut auf Hölz, der mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern erfolgreich war. Es war das 1. Saisontor für den eigentlichen Defensivspezialisten, der aber schon in der Vorbereitung seinen inneren Torjäger entfesselte und am Sonntag erfolgreich den verletzten Torjäger Manuel Frank im Sturmzentrum vertrat.
Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck der Gastgeber wieder etwas zu, die TSV-Defensive stand jedoch felsenfest und ließ fast nur Fernschüsse zu, die eine sichere Beute für den aufmerksamen Nico Bross waren. Offensiv fehlte wieder die entscheidende Prise Genauigkeit, so dass die besten Möglichkeiten aus Einzelaktionen resultierten: Paul Baric hatte nach tollen eigenen Ballgewinnen im Mittelfeld zwei Mal das 2:0 auf dem Fuß, beide Male konnte er im letzten Moment entscheidend gestört werden. So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Schlussminuten, in denen der Gastgeber alles nach vorne warf und viele Standardsituationen aus 30-40 Metern generieren konnte. Der TSV verteidigte aber alles weg und konnte sich somit über drei Punkte beim Tabellennachbarn freuen!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, P.Frank (79' M.Gühring) - Baric, D.Scherer - P.Buckel, F.Buckel, Lu.Frank - Hölz (84' J.Mader)
Res.: Vogel (TW), Ott
Reserve: SGM SV Hoßkirch/FC Ostrach II - TSV Mägerkingen 7:6 (4:2)
Eine maximal spektakuläre Partie bekamen die Zuschauer bei der Reserve zu sehen. Nach einem 4:1- und 5:2-Rückstand konnte der TSV das Ergebnis auf 6:5 drehen, um dann fünf Minuten vor dem Ende den Ausgleich zu kassieren. 2x Julian Mader, 2x Mehmet Erol, Thomas Buckel und Metin Tarakci waren die Torschützen. Als dann alles nach einem verdienten Unentschieden aussah, gelang dem Gastgeber doch noch der Siegtreffer mit einem Tor aus dem Kuriositätenkabinett: Eine Klärungsaktion von Armin Mader landete im Gesicht eines SGM-Stürmers, von dort sprang der Ball zum entscheidenden 7:6 ins TSV-Tor.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Pfeiffer, Nieder, A.Mader - J.Mader, Erol, T.Buckel, Möck - Tarakci
Bank: Reiff
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 27.10.2024
SGM Daugendorf/Unlingen - TSV Mägerkingen 3:1 (0:1)
Ohne Tobias Dreher, der vom wiedergenesenen Dominik Hölz ersetzt wurde, kam der TSV gut in die Partie beim Tabellen-Zweiten. In den ersten 25 Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit 2-3 gefährlichen Gelegenheiten auf beiden Seiten. Für Rot-Weiß hatte Manuel Holderle die größte Gelegenheit, nach tollem Ball von Silas Bross scheiterte er allerdings aus spitzem Winkel am SGM-Schlussmann. In der 24. Minute war es dann aber soweit: Holderle verwertete eine feine Vorarbeit von Paul Baric und besorgte damit die Führung. In den nächsten zehn Minuten überstand der TSV eine Druckphase der Gastgeber - die vor allen Dingen mit starken Standards gefährlich wurden - unbeschadet und konnte das Spiel in der Folge wieder vom eigenen Tor fernhalten.
Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck des Favoriten zu, die TSV-Defensive spielte aber extrem aufmerksam und bot kaum Lücken an, so dass Abschlüsse auf das von Nico Bross gehütete Tor die absolute Ausnahme waren. Im Laufe des zweiten Durchgangs konnte Daugendorf/Unlingen den Druck erhöhen, Mägerkingen kam kaum noch zu Entlastungsangriffen, so dass man fast durchgängig am Verteidigen war. Dies machte man zwar weiterhin hervorragend, wie so oft genügte aber eine kleine Unsicherheit, die in der 77. Spielminute das 1:1 zur Folge hatte. Die SGM blieb weiter am Drücker und drehte in der 85. Minute das Spiel: Ein abgefälschter Schuss rollte genau vor die Füße eines Angreifers, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Zwei Minute später war die Partie entschieden, als ein Schnitzer in der Defensive zum 3:1 führte. Trotz alledem erneut eine starke Leistung gegen ein Top-Team, dieses Mal wurde man leider nicht mit Punkten belohnt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Hölz, P.Frank (56' D.Scherer) - Holderle, Baric (81' Möck), F.Buckel, Lu.Frank - P.Buckel, Wenzel - M.Frank (76' M.Gühring)
Res.: Vogel (TW)
Reserve: SGM Daugendorf/Unlingen - TSV Mägerkingen 6:3 (3:2)
Gegen den Reserve-Tabellenführer erwischte die Zweite einen guten Start und ging bereits nach wenigen Minuten durch Metin Tarakci mit 1:0 in Führung. Mitte der 1. Halbzeit drehte der Gastgeber das Spiel mit einem Dreierpack innerhalb kurzer Zeit. Der TSV gab sich aber nicht auf, sondern schlug mit zwei Treffern kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause zurück, Benny Pfeiffer und erneut Tarakci waren die Torschützen. Das 3:3 hatte lange Zeit Bestand, zum Ende hin bewies aber Daugendorf den längeren Atem und die bessere Kondition: Nach dem 4:3 versuchte der TSV nochmals alles, die SGM nutzte die sich bietenden Räume und entschied die Partie.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Pfeiffer, Nieder, A.Mader - J.Mader, Erol, T.Buckel, Nwachukwu - Tarakci
Bank: Mustafa, Reiff
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 13.10.2024
FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 3:0 (2:0)
Einen komplett gebrauchten Sonntag erwischte der TSV in Göggingen. Noch keine Minute war gespielt, da führte der erste Ballbesitz der Gastgeber zum 1:0. Auf schwer zu bespielendem Geläuf entwickelte sich danach eine körperbetonte, zerfahrene Partie, in die sich Mägerkingen erst einfinden musste. Bis es soweit war, legte der FC mit seiner zweiten Torchance bereits Treffer Nummer zwei nach. Danach war der TSV endlich im Spiel angekommen und übernahm das Kommando, ließ dabei aber die notwendige Effizienz vermissen: Patrick Wenzel und Manuel Holderle scheiterten jeweils am Torwart, ein Kopfball von Manuel Frank wurde noch auf der Linie gerettet. Der in der Luft liegende Anschlusstreffer blieb aus, so dass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel konnte man den Druck nicht mehr in dieser Form aufrecht erhalten. Ein Kopfball von Paul Baric war die beste Gelegenheit, ansonsten gab es viele Halbchancen, die in letzter Instanz immer wieder geklärt wurden. Als man am Ende nochmals alles versuchte, konterten die Gastgeber eiskalt und machten mit dem 3:0 den Deckel auf die Partie.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Möck (46' P.Frank), S.Bross, Dreher, Lu.Frank - Hölz, Baric - Holderle, M.Gühring (70' Hilary), Wenzel - M.Frank
Res.: Nwachukwu
Reserve: FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 06.10.2024
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 0:1 (0:0)
Ohne den verletzten Daniel Scherer und den gesperrten Fabian Buckel trat der TSV gegen den ungeschlagenen Tabellenführer FC 99 an. Dafür rückten Michael Gühring und der wiedergenesene Tobias Dreher in die Startelf. Die Gäste hatten von Beginn an erwartungsgemäß viel Ballbesitz, Rot-Weiß verteidigte mit viel Einsatz und versuchte die Räume eng zu machen. Die gefährlichste Offensive der Liga kam daher zumeist nur über Einzelleistungen und Standardsituationen zu ihren Chancen, hier hatte der TSV dann auch ab und an das notwendige Glück, das es gegen solch einen Gegner braucht. Die mit Abstand beste Chance des 1. Durchgangs hatte allerdings der TSV kurz vor dem Pausenpfiff - und das gleich doppelt: Zunächst scheiterte Manuel Frank frei vor dem FC-Schlussmann, den Nachschuss setzte Paul Baric etwas zu überhastet über den Querbalken.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöhte der Favorit den Druck. Zunächst verhinderte die Latte den Rückstand, in der 50. Minute war es dann aber soweit, als ein unhaltbar abgefälschter Schuss den Weg ins Tor fand. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beeindrucken, sondern gestaltete das Spiel fortan deutlich ausgeglichener. Die Defensive verteidigte weiterhin sehr stark, so dass der aufmerksame TSV-Goalie Daniel Frank nur noch selten eingreifen musste. Die große Ausgleichschance bot sich Torjäger Manuel Frank, der nach einem langen Schlag den Ball zwar über den Torhüter, aber auch ganz knapp am Gehäuse vorbei lupfte. Ansonsten versuchte man alles, offensiv fehlte in der Schlussviertelstunde aber die letzte Durchschlagskraft, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
So musste man am Ende mit einer ganz knappen 0:1-Niederlage vom Platz gehen, die Leistung war allerdings die richtige Antwort auf den schwachen Auftritt am vergangenen Wochenende in Pflummern.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher, Lu.Frank - Hölz, Baric - Wenzel, M.Gühring (64' Möck, 88' P.Buckel), P.Buckel (73' P.Frank) - M.Frank
Res.: Vogel (TW), Ott
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 0:3
Der TSV musste die Reserve personalbedingt absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 29.09.2024
SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 2:1 (1:1)
Ohne den im Urlaub weilenden Trainer Patrick Ott reiste der TSV nach Pflummern - in dieser Staffel ohne echte Derbys der nächstgelegene Kontrahent. Mägerkingen hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, ließ im Schlussdrittel aber Präzision und Zielstrebigkeit vermissen. Defensiv streute man immer wieder Ungenauigkeiten ein und machte sich so das Leben selbst schwer, was nach rund 20 Minuten im 1:0 für die Gastgeber nach einem simplen Einwurf endete. Gegen Ende des 1. Durchgangs legte der TSV eine Schippe drauf und kam prompt zum Ausgleich: Fabian Buckel spielte eine tollen Pass auf Manuel Holderle, der nach seinem Doppelpack in der Vorwoche Saisontor Nummer 3 erzielen konnte. Kurz danach drehte Paul Baric die Partie beinahe komplett, sein Schuss wurde aber auf der Linie noch von einem Feldspieler geblockt.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich vieles in der Hälfte der Spielvereinigung ab, der TSV schaffte es aber weiterhin viel zu selten, die gute Feldposition in hochkarätige Chancen umzumünzen. Holderle und Manuel Frank hatten zwei große Gelegenheiten, scheiterten aber jeweils per Lupfer knapp. Ansonsten fehlte es den entscheidenden Flanken, Pässen und Schüssen an Qualität. Pflummerns Torhüter bekam in dieser Phase mindestens fünf Abschlüsse direkt auf den Mann und musste sich so kaum auszeichnen. Wie es an solchen Tagen eben so läuft, nutzten die Gastgeber eine ihrer seltenen Abschlusssituationen und gingen mit einem abgefälschten Schuss eine Viertelstunde vor Schluss erneut in Führung. In den Schlussminuten versuchte der TSV alles, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Zu allem Überfluss sah Fabian Buckel in der Nachspielzeit noch die Rote Karte, eine harte Entscheidung nach einem Foul im Mittelfeld.
So endete die Siegesserie des TSV nach einem schwachen Auftritt, bei dem zudem das notwendige Spielglück gefehlt hat. Köpfe hoch und weiter geht's - die Chance zur Wiedergutmachung gibt es kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer FC 99.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, Hölz, S.Bross, Lu.Frank - Wenzel (83' Möck), Baric - D.Scherer, F.Buckel, P.Buckel (83' M.Gühring) - M.Frank
Res.: Vogel (TW), P.Frank
Reserve: SpVgg Pflummern/Friedingen - TSV Mägerkingen 0:3
Die Partie wurde von den Gastgebern abgesagt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 22.09.2024
TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 2:1 (0:1)
Mit Fabian Buckel, Tobias Dreher, Manuel Frank und Daniel Scherer musste Trainer Patrick Ott gleich auf vier Leistungsträger verzichten. Die verbleibende Elf startete etwas holprig in die Heimpartie gegen den SV Herbertingen. Zwar hatte man mehr Ballbesitz, gefährliche Strafraumszenen blieben aber dennoch die Ausnahme. Die Gäste suchten ihr Heil mit langen Bällen auf die teils pfeilschnellen Außenspieler, was den TSV ein ums andere Mal in Bedrängnis und in der 22. Minute gar in Rückstand brachte. Da man sich selbst nicht mehr als Halbchancen erspielen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Aus dieser kam man mit deutlich mehr Zug, was nach nicht einmal zwei Minuten zum Ausgleich führen sollte: Michael Gühring lupfte über die Abwehrkette in den Strafraum, wo sich Manuel Holderle gegen seinen Bewacher durchsetzte und in Mittelstürmermanier abschloss. Auch wenn offensiv nun mehr Druck da war, zeigte man defensiv an diesem Tag einige Unsicherheiten, begünstigt durch individuelle Schnitzer. So kamen die Gäste oft zu einfachen Ballgewinnen, die Abschlüsse waren aber zu unpräzise. Auch der TSV hatte seine Möglichkeiten, war jedoch ebenfalls lange nicht erfolgreich. Am nächsten dran war Julian Mader, einer von drei Altstars auf der Ersatzbank, der nach Flanke von Pascal Buckel den Innenpfosten traf. So sah es trotz Chancen auf beiden Seiten lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, allerdings nur bis zur 86. Spielminute: Paul Baric eroberte sich den Ball im Mittelfeld, schaltete direkt um und steckte durch auf Holderle, der den Torwart umkurvte und aus spitzem Winkel den Doppelpack schnürte. In der Schlussphase ließ man nichts mehr anbrennen, sondern stand dicht vor dem 3:1, aber auch Baric scheiterte am Pfosten. Wenig später pfiff der gut leitende Unparteiische Jiago aus Reutlingen ab, so dass sich der TSV und seine Anhänger über den dritten Sieg in Serie freuen konnten!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle (88' P.Frank), S.Bross, P.Frank (46' Pfeiffer), Lu.Frank - Wenzel, Baric - Möck (46' J.Mader), M.Gühring (83' Möck), P.Buckel - Hölz
Res.: Zaia
Reserve: TSV Mägerkingen - SV Herbertingen 4:4 (1:2)
Die Zweite geriet in Durchgang Eins unnötig mit 0:2 in Rückstand, rappelte sich aber wieder auf und kam noch vor dem Seitenwechsel zum Anschlusstreffer, nachdem Levi Lange Naoufel Ben Abid in Szene setzte und dieser stark einschob. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten drehte der TSV das Spiel in der 2. Halbzeit. Verantwortlich dafür waren ein Eigentor sowie ein verwandelter Foulelfmeter von Ben Abid. Als Mehmet Erol nach Vorarbeit von Tim Aumann auf 4:2 erhöhen konnte, deutete vieles auf einen Sieg für den TSV hin. Zwei späte Treffer sorgten letzten Endes aber für ein 4:4-Unentschieden, beide Male haderte man dabei mit den Entscheidungen des Unparteiischen. Insgesamt aber dennoch eine gute Vorstellung der Zweiten, auf die man aufbauen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Th.Mader, Nieder, Markus Aumann - Lange, Zaia, Mustafa - Ben Abid, Tarakci
Bank: Krohmer, T.Aumann, Erol, Stefanidis (ohne Einsatz)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 15.09.2024
SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 0:2 (0:1)
Ohne den verletzten Tobias Dreher und Lukas Frank reiste der TSV nach Unterschmeien zum letztjährigen Tabellendritten. Dort startete man gut ins Spiel und hatte früh die ersten Möglichkeiten. Nach rund zehn Minuten wurde auch der Gastgeber gefährlich und es entwickelte sich eine turbulente 1. Halbzeit mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Trotz vieler Abschlüsse und brenzligen Situationen stand es jedoch lange 0:0. Für den TSV waren Dominik Hölz und Pascal Buckel am nächsten dran, ehe kurz vor dem Seitenwechsel Manuel Frank den Bann brach und nach toller Vorarbeit des stark aufspielenden Paul Baric frei vor dem Torwart cool zur Führung einschob.
In Durchgang Zwei übernahm die SGM das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Der TSV hatte nur noch wenig Ballbesitz, verteidigte aber mit maximalem Einsatz und voller Konsequenz, so dass man viele Schmeiener Angriffe rechtzeitig abwehren konnte. Wenn etwas durchkam, war zudem Daniel Frank im TSV-Tor auf dem Posten. Noch schwieriger wurde es in der 79. Minute, als Fabian Buckel nach einem Foul mit Gelb/Rot vom Feld geschickt wurde. Doch auch in Unterzahl schmissen sich die Mannen von Patrick Ott in jeden Zweikampf und konnten zudem immer wieder gefährlich kontern. Nach 85 Zeigerumdrehungen tankte sich Baric von der eigenen Hälfte aus gegen mehrere Gegenspieler durch, scheiterte allerdings im Eins-gegen-Eins am SGM-Schlussmann. Zwei Minuten später ersprintete sich Pascal Buckel den Ball in letzter Linie, stürmte aufs Tor zu und wurde klar zu Fall gebracht. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß, den Manuel Frank souverän zur Entscheidung verwandelte.
So konnte sich der TSV am Ende in einem hart umkämpften, sehr hitzigen und intensiven Spiel über drei Punkte freuen und einmal mehr seinem Ruf als Schmeiener Angstgegner gerecht werden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Hölz, D.Scherer (75' P.Frank) - Baric, Wenzel - Möck (60' M.Gühring), F.Buckel, P.Buckel (89' D.Scherer) - M.Frank
Res.: Vogel (TW)
Reserve: SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Partie personalbedingt absagen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 08.09.2024
TSV Mägerkingen - FC Blochingen 4:0 (1:0)
Trainer Patrick Ott veränderte die Startelf der Vorwoche auf zwei Positionen: Daniel Frank kehrte für Julius Vogel ins Tor zurück, zudem begann Paul Baric für Daniel Scherer. Zu Beginn neutralisierten sich beide Mannschaften in weiten Teilen. Viele lange Bälle und Ballverluste auf beiden Seiten führten zwar dazu, dass das Spielgerät oft in brenzligen Situationen kam, tatsächlich gefährliche Abschlüsse gab es aber nur wenige. In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurde der TSV dann etwas zielstrebiger und kombinierte sich in der 41. Minute zu der ersten Großchance, der für den verletzten Tobias Dreher eingewechselte Scherer scheiterte allerdings am stark reagierenden FC-Torwart .Der folgende Eckball von Patrick Wenzel brachte dann aber doch die Führung, da Manuel Frank ungehindert einköpfen konnte.
Durchgang Zwei begann mit einem Schreckmoment, da die Gäste nach einem schlecht verteidigten langen Ball plötzlich die Chance auf den Ausgleich hatten, Silas Bross jedoch kurz vor der Linie retten konnte. Danach hatte der TSV die Partie komplett im Griff, ging zunächst aber fahrlässig mit den Möglichkeiten um. Die dickste Gelegenheit hatte Wenzel, der die Kugel nach feiner Hackenvorarbeit von Scherer knapp am Pfosten vorbei setzte. Wenig später knallte Frank aus 15 Metern ans Lattenkreuz, den Abpraller verwertete Scherer per Torpedo-Direktabnahme kurz vor dem Sechzehner. Anschließend verpasste man die frühe Vorentscheidung, da weitere, teils hochkarätige, Gelegenheiten ungenutzt blieben. So dauerte es bis zur 84. Spielminute, ehe der Deckel auf der Partie war: Eine flache Hereingabe von Pascal Buckel wurde nur unzureichend geklärt, so dass Baric mit einem abgefälschten Schuss sein erstes Pflichtspieltor für die Aktiven erzielen konnte. Vier Minute später legte Frank einen Eckball von Fabian Buckel quer, so dass Bross aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, sich an seinem Geburtstag mit dem 4:0 selbst zu beschenken. In der Nachspielzeit rettete Daniel Frank mit einer starken Parade die Null und sorgte damit für den optimalen Abschluss eines erfolgreichen Sonntags.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle, S.Bross, Dreher (33' D.Scherer), Lu.Frank - Hölz, Baric - M.Gühring (56' P.Buckel), F.Buckel, Wenzel (84' Möck) - M.Frank
Res.: Vogel (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - FC Blochingen 2:2 (0:0)
Eine sehr ausgeglichene 1. Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten gab es bei der Reserve zu bestaunen. Für den TSV hatten Naoufel Ben Abid und Placify Nwachukwu, der die Latte traf, die besten Gelegenheiten, es ging allerdings torlos in die Pause. In der 57. Minute wurde Nwachukwu im Strafraum gefoult, Metin Tarakci verwandelte den fälligen Foulelfmeter. Kurze Zeit später legte Tarakci nach einem Solo den zweiten Treffer nach. Nach dem Blochinger Anschlusstreffer eine Viertelstunde vor Ende verteidigte der TSV den knappen Vorsprung, musste aber den bitteren Ausgleich in der Schlussminute hinnehmen, als die Gäste in Folge eines Eckballs doch noch das 2:2 erzielen konnten.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Mader, Seibold, Rößler - Lange, Nwachukwu, Mustafa - Tarakci, Ben Abid
Bank: Nieder, Hilary