Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 06.12.2015
TSV Mägerkingen - SV Unter-/Oberschmeien 1:1 (1:1)
Zum letzten Spiel des Jahres war am Nikolaustag der SV Unter-/Oberschmeien zu Gast auf der Dölle. Mägerkingen fand gut in die Partie und war vom Start weg immer wieder gefährlich, auch wenn die ganz großen Chancen zunächst ausblieben. In der 22. Minute war es dann Armin Mader, der frei durch war, zunächst aber vom herauseilenden Torwart gestoppt wurde, beim Abpraller reagierte Julian Mader jedoch am schnellsten und schoss den Ball zur 1:0-Führung ins verwaiste Tor ein. In der Folgezeit verpasste man es, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Zwei Mal Armin Mader und Hagen Rätz konnten ihre Gelegenheiten nach teils schönen Spielzügen nicht nutzen. Die Gäste kamen ebenfalls das ein oder andere mal gefährlich vor das TSV-Tor, in der 40. Minute gelang ihnen dann auch der Ausgleich, da Mägerkingen nicht konsequent verteidigte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 21.11.2015
SV Bingen/Hitzkofen - TSV Mägerkingen 4:0 (3:0)
Zum Rückrundenauftakt beim SV Bingen/Hitzkofen rückte Armin Mader für den fehlenden Tobias Dreher in die Startelf. Bei den Gastgebern war Mägerkingens ehemaliger Spielertrainer Mehmet Erol aufgrund einer Verletzung nur an der Außenlinie aktiv.
Das Spiel begann mit einer großen Chance für den TSV, die aber leider nicht genutzt wurde: Nach einer schönen Flanke von Armin Mader schoss Michael Gühring knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach übernahm der Favorit das Kommando, der TSV fand in der Defensive oftmals keinen Zugriff, konnte den drohenden Rückstand jedoch zunächst verhindern. In der 26. Minute ging Bingen dann allerdings doch im Anschluss an einen Eckball mit 1:0 in Front. Mägerkingen lief auch in der Folgezeit meist nur hinterher und musste noch vor dem Pausenpfiff die Hoffnungen auf einen Punktgewinn begraben. Mit einem Doppelschlag per Foulelfmeter bzw. Freistoß machte Bingen zwischen der 40. und 44. Minute alles klar.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 15.11.2015
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 1:0 (0:0)
Trainer Walter Mayer konnte beim Lokalderby in Trochtelfingen wieder auf die zuletzt fehlenden Christian Zaia und Michael Brunner zurückgreifen, dafür rückten Hagen Rätz und der erkrankte Armin Mader aus der Startelf.
Der Aufstiegsaspirant aus Trochtelfingen war von Beginn an das spielbestimmende Team, ohne sich aber viele hochkarätige Chancen zu erspielen. Am brenzligsten wurde es nach ruhenden Bällen, von denen der TSV Mägerkingen zu viele verursachte. Offensiv konnte man sich selten in Szene setzen, mit Abstand am gefährlichsten wurde es unmittelbar vor dem Pausenpfiff, als Michael Brunner am Ende einer schönen Ballstaffete die Führung nur um wenige Zentimeter verpasste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 08.11.2015
TSV Mägerkingen - SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen 2:2 (2:1)
Die Vorzeichen für die Partie gegen den Tabellenführer waren nicht die besten: Mit Christian Zaia und Michael Brunner musste Trainer Walter Mayer auf zwei wichtige Spieler verzichten. Hagen Rätz und Michael Gühring rückten dafür in die Startelf.
Der KFH wollte gleich in den ersten Minuten für Klarheit sorgen und legte entsprechend offensiv los. Der TSV konnte sich bei einem glänzend aufgelegten Marius Leipert bedanken, der ein ums andere Mal mit tollen Paraden die Null hielt. In der 30. Minute zeigte er zudem seine Klasse bei Elfmetern: Kettenacker bekam einen Strafstoß zugesprochen, den Leipert aber wieder parieren konnte - es war der dritte gehaltene Elfer in den letzten drei Spielen! Zehn Minuten später war aber auch er machtlos, als seine Vorderleute die Murmel nach einem Eckball nicht aus dem Strafraum bekamen und Armin Steinhart aus dem Gewühl heraus zur Führung traf. Der TSV ließ die Köpfe aber nicht hängen, sondern antwortete beinahe postwendend: Nach einem schönen Spielzug über Rätz und Julian Mader war Daniel Stiefel frei durch und schoss überlegt zum Ausgleich ein. Nur wenige Aktionen später schickte Gühring Julian Mader auf die Reise, der entschlossen in den Sechszehner eindrang und dort von den Beinen geholt wurde. Stiefel behielt erneut die Ruhe und verwandelte den fälligen Strafstoß zur überraschenden Führung.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 31.10.2015
SV Bronnen - TSV Mägerkingen 6:1 (3:0)
Trainer Walter Mayer schickte die siegreiche Elf der Vorwoche auf den Rasen, die beim Derby in Bronnen aber von Beginn an in Schwierigkeiten war. Zunächst hielt man noch die Null, in der 14. Spielminute kam Torwart Marius Leipert aber einen Schritt zu spät und verursachte somit einen Foulelfmeter. Wie schon beim Sieg gegen Veringenstadt parierte er jedoch, hielt auch den Nachschuss, war dann aber beim dritten Versuch machtlos - Bronnen war gedanklich einfach schneller. Nur zwei Minuten später konterte Bronnen erfolgreich, das 2:0 war die Folge. In der 21. Minute folgte der dritte Treffer, der die Partie bereits vorentschied. Danach hatte der TSV die Bronnener Angriffsreihe etwas besser im Griff, vieles spielte sich im Mittelfeld ab.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 25.10.2015
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 3:1 (1:0)
In einer sehr ausgeglichenen 1. Halbzeit hatte der TSV Glück, dass er nicht früh einem Rückstand hinterher laufen musste. Die Gäste tauchten in den ersten zehn Minuten 2-3 mal gefährlich vor dem Mägerkinger Tor auf, scheiterten aber am einmal mehr gut aufgelegten TSV-Schlussmann Marius Leipert. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf mäßigem Niveau mit wenigen Torraumszenen. Es war kein Zufall, dass das 1:0 für den TSV nach einem ruhenden Ball zustande kam: In Folge eines Freistoßes wurde ein Torschuss von Armin Mader zur perfekten Vorlage für Michael Brunner, der den Ball gedankenschnell Richtung Tor lenkte und seine Farben damit endlich einmal wieder in Führung brachte. 40 Minuten waren bis dahin gespielt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 17.10.2015
TSV Mägerkingen - FC Laiz II 0:3 (0:1)
Gut dass die "Zweite" spielfrei war: Trainer Walter Mayer musste im Vergleich zur Vorwoche gleich auf fünf Spieler verzichten. So kamen Timo Krohmer und Konstantin Rösch zu ihrem Startelfdebüt in der 1. Mannschaft.
Gegen das Team der Stunde (die letzten fünf Partien gewonnen) suchte der TSV somit sein Heil in der Defensive. Umso ernüchternder war, dass man bereits nach fünf Minuten ausgerechnet durch eine Standardsituation mit 1:0 in Rückstand geriet. Nach einem Eckball machte man es dem aufgerückten Laizer Verteidiger viel zu einfach. In der Folge verteidigte man jedoch deutlich besser, Laiz war zwar klar spielbestimmend, kam aber nur selten gefährlich vor das Tor von Marius Leipert. Auf der anderen Seite war TSV-Angreifer Julian Mader meist allein auf weiter Flur, Abschlüsse waren eine Seltenheit. Am nächsten dran war Daniel Stiefel, dessen Distanzschuss knapp über das Laizer Gehäuse strich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 11.10.2015
TSV Neufra - TSV Mägerkingen 0:0
Vorletzter gegen Letzter - die Ausgangslage war klar: Es sollte endlich der erste Dreier der Saison her. Trainer Walter Mayer konnte erstmals in dieser Runde auf den wiedergenesenen Christian Zaia zurückgreifen, der für Johann Griem in die Startelf rückte.
Die Partie spiegelte den Tabellenstand gut wieder, viel Kampf, viele hohe Bälle, wenig Spielfluss. Beide Teams standen defensiv stabil, waren jedoch in der Angriffsbewegung zu harmlos. Zaia war mit einem Knaller aus rund 30 Metern noch am nächsten dran, der Neufraer Schlussmann konnte jedoch zum Eckstoß parieren. Weitaus turbulenter sollte es dann in Halbzeit Zwei werden - wenn auch nicht in spielerischer Hinsicht.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 27.09.2015
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 4:1 (2:0)
Zwei Änderungen in der Startelf beim TSV: Benny Pfeiffer und Michael Stiefel kehrten nach Verletzungen zurück, dafür musste Trainer Walter Mayer auf Johannes Nieder, der einige Woche ausfallen wird, und Jonas Rathfelder verzichten.
Mägerkingen fand lange Zeit nicht in die Partie und hatte einige Probleme im Defensivverbund. So war es in dieser Phase nicht all zu überraschend, dass der Gastgeber nach 16 Minuten in Führung gehen konnte. In der Folge bot sich den Zuschauern ein unattraktives Spiel mit wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Oftmals wurde mit langen Bällen operiert, die dann aber selten etwas einbrachten. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Frohnstetten auf 2:0 erhöhen, nachdem gleich mehrere TSV-Akteure den Ball nicht aus der Gefahrenzone befordern konnten.