Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 12.05.2016
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 3:0 (2:0)
In der Anfangsphase präsentierte sich die TSV-Defensive vogelwild, bereits nach 30 Sekunden musste Marius Leipert, der wieder das Tor hütete, ins Eins-gegen-Eins, kam etwas zu spät und verursachte damit einen Strafstoß. Diesen setzten die Gastgeber an den Querbalken, beim Nachschuss reagierte Leipert glänzend. Mägerkingen blieb unruhig und fehleranfällig, in dieser Phase war es eine Frage der Zeit bis Veringen in Führung ging. Dies gelang ihnen nach 14 Minuten, nur sechs Zeigerumdrehungen später legten sie das 2:0 nach. Danach fand der TSV endlich zu seinem Spiel, es war nun eine vollkommen ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 08.05.2016
FC Laiz II - TSV Mägerkingen 5:0 (1:0)
In einer couragierten 1. Halbzeit machte man es dem Tabellen-2. zumeist schwer, der TSV stand defensiv kompakt und ließ den Favoriten kaum zu nennenswerten Torchancen kommen. Eine der wenigen Ausnahmen war eine Einzelaktion vom Laizer Angreifer Kajake, der seine Farben in Führung bringen konnte. Bei den weiteren Abschlüssen war Jan Leitheußer ein sicherer Rückhalt im TSV-Tor. Offensiv trat die Elf von Trainer Walter Mayer kaum in Erscheinung, mehr als Halbchancen sprangen nicht heraus.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 30.04.2016
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 1:2 (0:2)
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Neufra sollte endlich der erste Sieg des neuen Jahres her. Trainer Walter Mayer musste dabei auf den Gelb/Rot-gesperrten Christian Zaia sowie Stammtorhüter Marius Leipert verzichten. Zudem saß Tobias Dreher angeschlagen nur auf der Bank.
Der TSV hatte von Beginn an etwas mehr Ballbesitz, die ganz großen Torchancen blieben aber noch aus. Neufra operierte viel mit langen Bällen und zeigte sich äußerst effizient: Per Freistoß gingen sie mit dem ersten Schuss aufs Tor nach rund 15 Minuten in Führung. Mägerkingen wurde danach stärker, mitten in dieser Drangphase schlug Neufra aber erneut zu: Nach einem weiteren langen Ball war Torjäger Herrmann frei durch und schob mühelos zum 2:0 ein - zweiter Schuss, zweites Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 10.04.2016
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 1:0 (1:0)
Beim Auswärtsspiel in Blochingen musste Trainer Walter Mayer seine Elf nur auf einer Position ändern: Für den gesperrten Marius Leipert stand Jan-Christopher Leitheußer im TSV-Tor.
Das Spiel war von Beginn an auf eher mäßigem Niveau. Beide Mannschaften produzierten viele Fehlpässe, so dass es kaum Torgelegenheiten gab. Brenzlig wurde es nach zehn Minuten, als die Gastgeber einen Katastrophenfehlpass nicht nutzen konnten, der Ball auf - und nicht im - Tornetz landete. Das letztlich goldene Tor fiel in der 19. Minute und kann mit Andi Brehmes Worten "haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" gut umrissen werden: Ein Schuss aus 20 Metern wurde von einem TSV-Abwehrspieler so abgefälscht, dass Leitheußer im Tor ohne Chance war. Mägerkingen war in der 33. Minute mit einem sauber gespielten Konter am gefährlichsten, an dessen Ende Julian Mader eine Stiefel-Flanke aufs Tor köpfte, der Blochinger Schlussmann konnte den Ball aber gerade noch übers Tor lenken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
11. Spieltag, 07.04.2016 (nachgeholt vom 31.10.2015)
Reserve: SV Bronnen - TSV Mägerkingen 3:1 (3:1)
Beim Reserve-Nachholspiel in Bronnen erhielten beide Mannschaften Unterstützung von der "Ersten". So war bei Bronnen unter anderem Top-Torjäger Raphael Brillert dabei, der seine Farben bereits nach sechs Minuten in Führung bringen konnte. Mägerkingen gelang kaum Zugriff, so musste man froh sein, dass Bronnen dies zunächst nur ein weiteres Mal bestrafte und nach 26 Minuten auf 2:0 erhöhte. In der 37. Minute fiel dann der spektakuläre Anschluss für den TSV: Tobias Mader tanzte sich Haken schlagend durch die gesamte Hälfte des SV Bronnen, überlies im Strafraum den Ball dann Naoufel Ben Abid, der trocken zum 1:2 einschoss. Bronnen konnte allerdings den alten Abstand mit dem Pausenpfiff wieder herstellen, nachdem Brillert per Freistoß erfolgreich war.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 03.04.2016
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 2:2 (1:0)
Beim dritten Heimspiel in Folge konnte Trainer Walter Mayer wieder auf seinen Spielführer Daniel Stiefel zurückgreifen, außerdem stand der zuletzt angeschlagene Michael Brunner wieder zur Verfügung. Arben Limanaj und Tobias Mader nahmen dafür zunächst auf der Bank Platz.
Im Gegensatz zu den beiden Spielen der Vorwoche begann der TSV wesentlich besser, hatte mehr Ballbesitz und deutlich mehr Aktionen im gegnerischen Drittel. Speziell nach Standardsituation kam man einige Male vor das Gästetor, verpasste es dabei aber früh in Führung zu gehen. Das verdiente 1:0 ließ bis zur 37. Minute auf sich warten, nicht überraschend nach einem ruhenden Ball: Der Gästetorwart unterlief einen Eckball von Michael Gühring, so dass Armin Mader keine Mühe hatte, den Ball im verwaisten Tor unterzubringen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 28.03.2016 (nachgeholt vom 29.11.2015)
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 0:2 (0:1)
Nur 46 Stunden nach dem Spiel gegen Frohnstetten/Storzingen war der TSV erneut gefordert. Im Nachholspiel gegen die Zweitvertretung von Hettingen/Inneringen standen Tobias Huber (krank) und kurzfristig auch Michael Brunner (Zerrung) nicht zur Verfügung. Tobias Mader und Startelfdebütant Arben Limanaj rückten dafür in die Mannschaft.
Es war von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es wenige Torchancen und viel Mittelfeldgeplänkel zu sehen gab. Die beiden Mannschaften rieben sich vornehmend in zahlreichen Zweikämpfen auf, die Abwehrreihen standen zumeist sicher. So war es alles andere als überraschend, dass das Tor des Tages durch einen ruhenden Ball fiel: In der 38. Minute war Hettingens Louis Sauter nach einer Freistoßflanke zur Stelle.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 26.03.2016 (vorverlegt vom 17.04.2016)
TSV Mägerkingen - SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen 0:3 (0:1)
Beim ersten Pflichtspiel des Jahres musste Trainer Walter Mayer auf seinen im Urlaub weilenden Kapitän Daniel Stiefel verzichten. Ansonsten stand fast der komplette Kader zur Verfügung.
Dennoch waren die Gäste, die die letzten fünf Spiele siegreich gestalten konnten, vom Start weg überlegen. Der TSV hatte Mühe, die gegnerischen Offensivkräfte vom Strafraum fernzuhalten. Viele Eckbälle und Freistöße waren die Folge. Mit Glück, Geschick und dank der schwachen Chancenverwertung der Gäste konnte ein Rückstand zunächst vermieden werden. Es war bezeichnend, dass ausgerechnet ein Eigentor Frohnstetten in Front brachte: In der 30. Minute misslang ein Rettungsversuch von Armin Mader, der Ball landete unhaltbar im TSV-Tor. Kurz vor der Halbzeit hatte Tobias Huber plötzlich die große Chance zum Ausgleich, aus dem Gewühl heraus kam er an den Ball, traf aber leider nur den Querbalken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres setzte es gegen den TV Bempflingen II eine saftige 0:9-Klatsche (0:3 zur Halbzeit). Aufgrund von Krankheiten und im Urlaub weilenden Spielern standen Trainer Walter Mayer lediglich 12 einsatzfähige Akteure zur Verfügung. Da beide Torhüter ausfielen, rückte Hagen Rätz aushilfsweise zwischen die Pfosten und machte seine Sache anschließend sehr gut.
Im Spiel fehlte stellenweise die Qualität und am Ende die Kraft, um sich dem spielfreudigen Gegner besser entgegen zu stellen. Trotz alledem hatte man selbst genügend gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zumindest erträglicher zu gestalten, diese wurden aber fahrlässig vergeben.
Beim TSV gab Neuzugang Arben Limanaj sein Debüt, der bereits seit einigen Monaten mittrainiert und ab diesem Jahr nun auch spielberechtigt ist.
Das nächste Testspiel findet am Donnerstag, den 3.3. um 19 Uhr auf der Dölle statt. Zu Gast ist der TSV Betzingen II.
TSV: Rätz - Krohmer, Griem, Dreher, Failenschmid - Huber, D.Stiefel, J.Mader, M.Gühring - Limanaj - Rösch / Stelz