Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Traditionell nahm der TSV Mägerkingen am Großfeldturnier des TSV Steinhilben im Rahmen der Sportwoche teil. Im ersten Spiel konnte man den SV Ringingen mit 1:0 schlagen. Fünf Minuten vor dem Ende verwertete Mehmet Erol einen starken Pass von Manuel Holderle und sorgte so für einen gelungenen Start in das Turnier.
Im zweiten Gruppenspiel hielt man gegen den FC Stetten/Salmendingen lange gut dagegen, letztlich setzte es aber eine klare 0:3-Niederlage gegen den späteren Turniersieger.
Im Spiel um Platz 3 ging es gegen den Gastgeber. Emanuel Mader brachte Mägerkingen dabei mit 1:0 in Führung. Auch dank eines Eigentores konnte Steinhilben die Partie jedoch drehen und sich so mit einem 2:1-Sieg Rang 3 sichern.
Der TSV zeigte gute Leistungen und kann daher zufrieden auf einen gelungenen Testtag blicken.
Im Einsatz waren: Leipert - Dreher, Tob.Mader, Failenschmid, Balde, Rummler, Holderle, D.Stiefel, M.Gühring, Pfeiffer, Bez, E.Mader, J.Mader, Erol, Stelz, Scherer.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im Testspiel beim TSV Steinhilben II verschlief man die Anfangsphase und lag bereits nach drei Minuten durch einen verwandelten Handelfmeter in Rückstand. Danach berappelte man sich allerdings und zeigte einige schöne Spielzüge. Der Lohn war der Ausgleichstreffer, als eine Flanke von Mehmet Erol von einem Steinhilber Abwehrmann ins eigene Tor abgefälscht wurde. Weitere Großchancen blieben leider ungenutzt.
In Durchgang Zwei offenbarten sich einige Lücken in der Mägerkinger Deckung, die Steinhilben bestrafte. Am Ende hieß es 4:1 für die Hausherren.
Nach zwei wirklich gelungenen Testspielen konnte man nun erstmals mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Da bei allen Vorbereitungsspielen das Resultat aber nicht im Vordergrund steht, konnte Trainer Mehmet Erol dennoch viele hilfreiche Erkenntnisse gewinnen - positive wie negative.
TSV: J.Frank - Failenschmid, Tob.Mader, Hölz - E.Mader, Holderle, D.Stiefel, Bez - Erol - M.Gühring, Pfeiffer // Rummler, Buckel, Stelz, J.Mader
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Trotz einer 1:2-Niederlage kann der TSV positiv auf den Test gegen den 1. FC Burladingen zurückblicken. Die mit Spielern aus der 1. und 2. Mannschaft angetretenen Hausherren hatten erwartungsgemäß viel Ballbesitz, taten sich gegen einen gut verschiebenden TSV aber schwer, so dass das von Aushilfskeeper Tobias Mader gehütete Tor in Durchgang Eins sauber blieb. Stammtorwart Marius Leipert fehlte angeschlagen.
Nach dem Seitenwechsel nutzte Burladingen seine Chancen konsequent und ging mit 2:0 in Führung. Der TSV hielt jedoch gut dagegen und verkürzte in Person von Christian Zaia. Zum Ende hin waren die Chancen für den Ausgleich da, es blieb aber bei der knappen Niederlagen. Dennoch war dieser Test ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Morgen geht es weiter mit dem Testspiel beim Nachbarn TSV Steinhilben II.
TSV: Tob.Mader - Pfeiffer, J.Mader, Dreher - Rummler, Holderle, D.Stiefel, Balde - M.Gühring - Zaia, E.Mader // Bez, Hölz, Erol, Failenschmid
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am Samstag absolvierte der TSV sein erstes Vorbereitungsspiel der Spielzeit 17/18. Auf der Dölle war der FC Killertal 04 zu Gast.
Von Anfang an zeigte man eine spielerisch ansprechende Leistung, brachte sich nach 23 Minuten durch einen individuellen Fehler aber quasi selbst in Rückstand. Mit einem Doppelschlag nach 32 bzw. 33 Zeigerumdrehungen drehten Neuzugang Emanuel Mader und Neu-Stürmer Christian Zaia die Partie aber wenig später.
Zur 2. Halbzeit tauschte der TSV beinahe die komplette Mannschaft, blieb aber weiterhin am Drücker. Martin Stelz belohnte seine Farben dafür mit dem 3:1 in der 64. Spielminute. Man zeigte teils tolle Spielzüge, verpasste es jedoch das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Letztlich war es aber dennoch ein gelungener Auftakt in die Testspiel-Woche, bei dem 19 Spieler zum Einsatz kamen.
TSV 1. Halbzeit: Leipert - Failenschmid, Holderle, Dreher, Balde - Rummler, D.Stiefel - E.Mader, M.Gühring, Pfeiffer - Zaia
TSV 2. Halbzeit: Leipert - Hölz, J.Mader, Scherer - Tob.Mader, Tschöpe, D.Stiefel, Bez - E.Mader, Stelz, Pfeiffer // Rösch, Holderle, Zaia
In den nächsten Tagen stehen zwei weitere Vorbereitungsspiele und das Großfeldturnier in Steinhilben auf dem Programm - schon heute geht es weiter:
Montag um 19 Uhr: 1. FC Burladingen II gg. TSV
Mittwoch um 19 Uhr: TSV Steinhilben II gg. TSV
Samstag, Großfeldturnier beim TSV Steinhilben:
10:45 Uhr gg. SV Ringingen
12:15 Uhr gg. FC Stetten/Salmendingen
ab 14:30 Uhr Platzierungsspiele
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 03.06.2017
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 1:1 (0:0)
Beim letzten Saisonspiel wollte der TSV nochmals alles in die Waagschale werfen, um sich mit einer ansprechenden Leistung aus einer durchwachsenen Runde zu verabschieden.
Das Derby gegen den Bezirksliga-Unterbau begann mit einem krassen individuellen Aussetzer des TSV, Marius Leipert rettete jedoch im Eins-gegen-Eins. Mägerkingen berappelte sich schnell und ließ zunächst defensiv nicht mehr viel anbrennen. Offensiv setzte man immer wieder Akzente und erspielte sich Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben: Julian Mader und Mehmet Erol gleich zwei Mal scheiterten am SG-Schlussmann, Michael Gühring schoss knapp am Pfosten vorbei. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit.
Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die durch eine Standardsituation in Führung gehen konnten: Routinier Businger köpfte nach einem Eckball unbedrängt zum 1:0 ein. Mägerkingen stemmte sich allerdings gegen die drohende Niederlage und kam in der 70. Minute zum verdienten Ausgleich, als Julian Mader nach Vorlage von Erol die Nerven behielt und flach ins linke Eck einschoss. Danach hatten beide Teams die Chance auf den Sieg, beim TSV rettete Leipert und das Aluminium, auf der anderen Seite lupfte Erol knapp am Tor vorbei. Man sah der Heimelf an, dass sie alles versuchten und auf das 2:1 drängten, ein Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.
Mit einer guten Leistung, aber leider nur einem Zähler, schließt Mägerkingen daher mit 16 Punkten auf Platz 11 ab. Ein Dank gilt den zahlreichen Zuschauern, die die Mannschaft am Samstag unterstützt haben!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader, Dreher (62' Balde), Nieder - Pfeiffer, D.Stiefel (60' J.Mader), Zaia, Chebili (46' Tschöpe) - M.Gühring (78' Buckel) - Erol (39' A.Mader), J.Mader (50' Erol)
Res.: Stelz
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 28.05.2017
SV Bronnen - TSV Mägerkingen 6:0 (4:0)
Die Ausgangslage war klar: Der SV Bronnen, der in diesem Jahr alle Spiele siegreich gestaltete, konnte mit einem weiteren Dreier die Meisterschaft sichern. Der TSV versuchte daher den Favoriten mit einer kompakten Defensive vor dem eigenen Tor fernzuhalten. Dies klappte auf dem kleinen Platz nur in den ersten 15 Minuten halbwegs, dann ging der Tabellenführer nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. In der Folge war Bronnen in allen Belangen überlegen. Vor allen Dingen waren sie im Kopf und in den Beinen immer einen Schritt schneller. Da half es auch nicht, dass sie in der 30. Minuten einen Strafstoß an den Pfosten setzten. Mit drei Treffern von der 33. bis 44. Minute entschieden sie die Partie vorzeitig.
In Durchgang Zwei erhöhte Bronnen noch durch einen direkten Freistoß und einen Kopfballtreffer auf 6:0. Der TSV hatte an diesem Tag nichts entgegen zu setzen und konnte am Ende somit nur noch zur Meisterschaft gratulieren.
Nun gilt es sich am kommenden Samstag mit einem ordentlichen Spiel aus der Saison zu verabschieden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader (41' Balde), Dreher, Chebili, Nieder - Failenschmid (37' Buckel), Balde (16' J.Mader), D.Stiefel, Pfeiffer (52' Stelz, 70' M.Gühring) - M.Gühring (33' Erol) - A.Mader
Res.: Leitheußer (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 21.05.2017
TSV Mägerkingen - SV Bingen/Hitzkofen 1:3 (1:3)
Der TSV rollt momentan auf Felgen Richtung Ziel. Zahlreiche verletzte und angeschlagene Spieler stehen momentan nicht zur Verfügung oder sind nicht 100%ig fit.
Den SV Bingen, der aktuell den Relegationsplatz belegt, empfing man wie schon in der Vorwoche Türk Gücü tief stehend in der eigenen Hälfte. In Durchgang Eins ließ der TSV jedoch die Sicherheit vermissen, die Gäste kamen immer wieder gefährlich in die Nähe des Strafraums. Bezeichnend in dieser Phase war ein eigener Einwurf, aus dem die Führung der Gäste resultierte. Mitte der 1. Hälfte führte ein schöner Angriff des TSV zu einem Elfmeter, da ein Schuss von Pathé Balde mit dem Arm geblockt wurde. Daniel Stiefel verwandelte souverän zum Ausgleich. Doch nicht einmal eine Minute später lag der Gast wieder vorne: Ein abgefälschter Schuss aus 16 Metern fand den Weg ins Tor. Postwendende Gegentore nach einen eigenen Treffer: Eine Schwäche, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison zieht. Wenig später legte Bingen nochmals nach, es ging mit einem 1:3 in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 07.05.2017
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 6:0 (2:0)
Personell gebeutelt reiste man zum Derby ins Städtle. Julian, Armin und Tobias Mader standen wie Tim Tschöpe nicht zur Verfügung. Immerhin kehrte Marius Leipert nach seiner Rot-Sperre wieder ins Tor zurück.
Den Hausherren war anzumerken, dass sie die Schlappe aus dem Nachholspiel vor knapp drei Wochen korrigieren wollten. Mägerkingen hatte zu wenig Zugriff und geriet in der 18. Minute mit 1:0 in Rückstand. Wenig später erhöhte Trochtelfingen mit einem Distanzschuss auf 2:0. Offensiv kam man nur selten in aussichtsreiche Positionen, dennoch hatte Michael Brunner kurz vor der Pause die Chance auf den Anschluss, verzog aber knapp.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.04.2017
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 2:2 (0:1)
Beim Gastspiel in Blochingen ersetzte Jan Leitheußer den gesperrten Marius Leipert im TSV-Tor. Zudem fehlte Naoufel Ben Abid verletzt. Für ihn und Pathé Balde kehrten Benny Pfeiffer und Daniel Stiefel in die Startelf zurück.
Der TSV begann konzentriert und war zunächst auf einen geordneten Spielaufbau und eine sichere Defensive bedacht. Nach rund einer Viertelstunde zeigte man sich dann zudem ungewohnt effizient - die erste Gelegenheit wurde direkt genutzt: Ein Freistoß von Stiefel landete am Querbalken, den Abpraller staubte Michael Brunner zur Führung ab. Der Treffer gab dem TSV Aufwind, jedoch verpasste man es ein zweites Tor nachzulegen. Fünf Minuten nach dem 1:0 setzte sich Julian Mader mit einer tollen Einzelleistung durch, der Abschluss war dann allerdings kein Problem für den FC-Schlussmann. Wenig später scheiterte Stiefel nach Hackenvorarbeit von Armin Mader erneut an der Latte. Dann gab der TSV die Partie aus unerklärlichen Gründen aus den Händen. Mit schlampigen Pässen baute man das Tabellenschlusslicht auf, das bis zu diesem Zeitpunkt kaum stattfand. Die Heimelf schwächte sich dann jedoch kurz vor dem Seitenwechsel selbst: Nach einem unnötigen Tritt gegen den Torwart und einer Tätlichkeit gegen Tim Tschöpe hatte sich der Blochinger Akteur seinen Platzverweis redlich verdient, konnte jedoch von Glück sagen, dass er statt der fälligen Roten Karte lediglich die Gelb/Rot gezeigt bekam. Das Resultat war jedoch dasselbe: Überzahl für den TSV.