Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 15.10.2017
TSV Neufra - TSV Mägerkingen 1:2 (1:0)
Beim Gastspiel in Neufra fehlten Kapitän Daniel Stiefel und Stammkeeper Marius Leipert weiterhin verletzt. Die restlichen angeschlagenen Akteure waren aber bereit für das Derby.
Zu Beginn neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Beiden Mannschaften war der Einsatz anzumerken, die Offensivbemühungen blieben meist aber nur Stückwerk. Ab Mitte der 1. Halbzeit agierte Mägerkingen seltsam verschlafen, die Hausherren waren gedanklich wacher und erspielten sich dank der Unaufmerksamkeiten Torchancen. Zwei Mal standen sie alleine vor Niklas Schick, der einmal stark parierte und das andere Mal den Ball am Tor vorbei schauen konnte. In der 40. Minute war es dann aber trotzdem soweit, ein klarer wie unnötiger Foulelfmeter bescherte den Gastgebern die Führung. Offensiv ging bis auf einen Distanzschuss von Manuel Holderle nicht viel zusammen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 08.10.2017
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 1:5 (0:1)
Personell gebeutelt ging der TSV in das Spiel gegen den neuen Tabellenführer von Türk Gücü Sigmaringen: Neben Julian Mader, Christian Zaia und dem verletzten Keeper Marius Leipert fehlte auch Spielertrainer Mehmet Erol, der von Thomas Buckel an der Seitenlinie vertreten wurde.
In den ersten Minuten zeigte sich die defensiv eingestellte Heimmannschaft etwas naiv in den Zweikämpfen und schenkte dem Gast viele Freistöße rund um den Strafraum. Eine der daraus folgenden Freistoßflanken segelte vorbei an Freund und Feind an den langen Pfosten, den Abpraller schob Sigmaringens Emruli ohne Probleme ein, da kein TSV-Spieler nachsetzte. Im Anschluss ging die kompakte Ordnung auf, die pfeilschnellen Flügelspieler der Gäste bekam man nun besser in den Griff. Türk Gücü hatte zwar viel Ballbesitz, in der gefährlichen Zone stand man jedoch gut, so dass der starke Leipert-Vertreter Niklas Schick nur selten eingreifen musste.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 01.10.2017
TSV Mägerkingen - FV Weithart 1:1 (0:1)
Eine intensive und umkämpfte Partie bekamen die Zuschauer bei herrlichem Herbstwetter zu sehen. Der TSV hatte in der ersten halben Stunde Schwierigkeiten, die Räume eng zu halten. Die Gäste spielten immer wieder gefährlich über den rechten Flügel nach vorne. Aus einer dieser Situationen resultierte in der 16. Minute ein Freistoß, den Weitharts Christian Rau sehenswert in den Winkel setzte. Wenige Zeigerumdrehungen vorher hätte der TSV in Führung gehen müssen, als Mehmet Erol Michael Gühring freispielte, dieser aber nur den Außenpfosten traf. Nach dem Rückstand hatte man weiterhin Mühe mit dem Flügelspiel des A-Liga-Absteigers und Glück, dass Gühring nach 25 Minuten für den bereits geschlagenen Leipert auf der Linie klären konnte. Auch durch die Einwechslung von Benny Pfeiffer bekam man das Spiel dann viel besser in den Griff. Offensiv setzte man von Anfang an immer wieder Zeichen, beim letzten Pass oder beim Abschluss traf man aber zu oft die falsche Entscheidung.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 17.09.2017
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 2:2 (2:1)
Beim Gastspiel in Storzingen musste der TSV ohne die Leistungsträger Benny Pfeiffer und Christian Zaia antreten. Julian Mader und Michael Gühring rückten dafür in die Mannschaft. Zudem kam Johannes Nieder für Tobias Dreher in die Startelf.
Die Umstellungen in der Hintermannschaft machten sich in den Anfangsminuten bemerkbar. Zwei brenzlige Szenen mussten überstanden werden, ehe sich der neu formierte TSV sortiert hatte. Offensiv zeigte man sich hingegen effizient: Mit der ersten Chance erzielte Daniel Stiefel in Folge eines Freistoßes mit einem schönen Schuss von der Strafraumkante die überraschende Führung. Diese hielt jedoch nicht einmal 30 Sekunden. Vom Anstoß weg überrumpelte Frohnstetten den TSV und stellte auf 1:1. Auch in der Folge zeigte der Gastgeber, warum er über eine der besten Angriffsreihen der Liga verfügt. Es war jedoch wieder einmal ein individueller Fehler des TSV, der das 2:1 einleitete: Nach einem völlig unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel hatte Marius Leipert gegen zwei anstürmende Gegenspieler keine Chance. Das Gegentor brachte den TSV allerdings nicht aus der Bahn, im Gegenteil: Mit einer konzentrierten und energischen Abwehrleistung konnte der Favorit weitestgehend in Schach gehalten werden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 10.09.2017
TSV Mägerkingen - FC Laiz II 2:4 (1:4)
Spielertrainer Mehmet Erol musste auf die erkrankten Julian Mader und Marco Failenschmid sowie den weiterhin verletzten Pathé Balde verzichten. Tobias Mader und Tim Tschöpe standen neu in der Startelf.
Nach einer kurzen Abtastphase hatte der TSV die erste große Chance der Partie, doch Christian Zaia vergab nach starker Vorarbeit von Benny Pfeiffer in aussichtsreicher Position. Direkt im Gegenzug ließ sich die Mägerkinger Defensive von einem einfachen langen Ball überrumpeln, den Laiz zur frühen Führung verwertete. Zwei Minuten später aber der postwendende Ausgleich: Zaia nutzte eine Schläfrigkeit des Laizer Innenverteidigers, erkämpfte sich den Ball und schloss trocken zum 1:1 ab. Ein Treffer, der dem TSV Auftrieb geben sollte - aber weit gefehlt: In den folgenden zehn Minuten präsentierte man sich im Defensivspiel vogelwild. Den Gästen wurden die guten Gelegenheiten auf dem Silbertablett serviert, zwei davon nutzten sie um mit 3:1 davon zu ziehen. Offensiv blieb Mägerkingen weiterhin gefährlich, so standen Manuel Holderle per Freistoß und Michael Brunner mit einem Kopfball dicht vor dem Anschlusstreffer. Das Chaos in der eigenen Hälfte hielt jedoch bis Pausenpfiff an. So kassierte man unmittelbar vor der Halbzeit Gegentor Nr. 4, nachdem Marius Leipert weit vor seinem Tor den Ball verlor und FC-Angreifer Manneh nach einem Sprint nur noch einschieben brauchte.
In Halbzeit Zwei riss sich der TSV am Riemen. Laiz stellte das Angriffsspiel weitestgehend ein, Mägerkingen drängte auf den Anschluss. Trotz zahlreicher Chancen wollte dieser aber nicht gelingen. Benny Pfeiffer war am dichtesten dran, sein schöner Schlenzer prallte vom Innenpfosten aber wieder zurück ins Spielfeld. Erst in der Nachspielzeit konnte Daniel Stiefel noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, als er einen an Pfeiffer verschuldeten Foulelfmeter verwandelte.
Der TSV zeigte sich schon Mitte September in Weihnachtsstimmung und verteilte fleißig Geschenke. So war auch gegen die alles andere als übermächtigen Gäste aus Laiz nichts zu holen. Nun liegt es an der Mannschaft, die blamable Vorstellung in Durchgang Eins aufzuarbeiten und die zahllosen Fehler zu reduzieren.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert (46' Schick) - Tob.Mader (35' Scherer), Dreher (25' Nieder), Tschöpe, Rummler (46' Erol) - Holderle, D.Stiefel - E.Mader (73' Rummler), Brunner, Pfeiffer - Zaia
Res.: M.Gühring
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 03.09.2017
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 4:2 (1:1)
Beim Gastspiel in Veringenstadt fand der TSV zunächst überhaupt nicht ins Spiel, viele Ballverluste und kleine Unkonzentriertheiten prägten die Anfangsphase. Die Hausherren bestraften dies prompt mit dem 1:0, als Spielertrainer Kiertucki nach einer Freistoßflanke zum 1:0 einköpfte. Der TSV schlug nach 25 Minuten jedoch ebenfalls in Folge einer Standardsituation zurück: Nach einem Eckball flankte Daniel Stiefel auf Michael Brunner, der unmittelbar vor der Torlinie noch einmal unfreiwillig querlegte, aus dem Gewühl heraus drückte Christian Zaia das Leder dann letztlich über die Linie. Der Ausgleich wirkte wie ein Befreiungsschlag, der TSV war in der Partie angekommen und in den folgenden Minuten die bessere Mannschaft.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Runde Bezirkspokal, 31.08.2017
TSV Mägerkingen - FV Bad Saulgau 2:7 (0:4)
In der 2. Runde des Bezirkspokals bekam es der TSV mit Bezirksligist FV Bad Saulgau zu tun. Der TSV musste auf einige angeschlagene Akteure verzichten, die auch hinsichtlich der bevorstehenden wichtigen Aufgaben geschont wurden. Im Tor vertrat Niklas Schick in Durchgang Eins Stammkeeper Marius Leipert und feierte somit sein Debüt in der 1. Mannschaft.
Die Kurstädter aus dem Bezirksoberhaus ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie die Aufgabe ernst nehmen. Die Saulgauer Spieler waren sowohl im Kopf als auch in den Beinen immer einen Schritt schneller und machten schon vor der Pause alles klar.
Im zweiten Durchgang zeigte sich der TSV verbessert: Die Gäste konnten sich nun nicht mehr so eine Vielzahl an Chancen herausspielen, auf der anderen Seite gelang es Mägerkingen vermehrt Nadelstiche zu setzen. So gelang Emanuel Mader nach Vorarbeit von Mehmet Erol der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:4. Nachdem Saulgau zwei weitere Treffer nachlegen konnte, kombinierte sich der TSV schön zum zweiten Tor: Über Michael Gühring, Erol und Mader gelang der Ball zu Christian Zaia, der überlegt einschoss. Fast mit dem Schlusspfiff erzielte der FV den letzten Treffer, so dass der Zweiklassenunterschied auch im Endergebnis sichtbar wurde.
Der TSV kann aus diesem Spiel viel lernen und die gewonnenen Erfahrungswerte hoffentlich bereits im kommenden Auswärtsspiel beim FV Veringenstadt erfolgreich einsetzen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick (46' Leipert) - Failenschmid (46' Erol), Rummler, Dreher, Chebili - Holderle, Brunner - E.Mader, D.Stiefel, J.Mader (46' M.Gühring) - Zaia
Res.: -
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 20.08.2017
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 3:0 (0:0)
Mägerkingen startete mit seinen drei Youngstern Johannes Scherer, Emanuel Mader und Manuel Holderle in dieses Derby. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine flotte Partie, in der Mägerkingen dem Gastgeber in nichts nachstand. Durch ein aggressives Defensivspiel konnten die meisten Trochtelfinger Angriffe frühzeitig abgefangen werden. Im letzten Spieldrittel war es für beide Seiten schwer, so waren große Torchancen Mangelware.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Gestern bestritt der TSV beim SV Ringingen sein vorerst letztes Testspiel. In einer ausgeglichenen Partie brachte Christian Zaia seine Farben in der 40. Minute in Führung, als er einen langen Ball von Geburtstagskind Marius Leipert verarbeitete und den gegnerischen Schlussmann mit einem Heber überwand. Leider hielt die Führung nicht lange, noch vor dem Seitenwechsel konnten die Hausherren ausgleichen.
Das letztlich entscheidende 2:1 fiel in der 68. Minute: Johannes Scherer spitzelte einen weiten Pass von Julian Mader an Gegenspieler und Torwart vorbei und schob dann routiniert zur Führung ein. Es war das erste Tor für den Neuzugang im Mägerkinger Trikot. Anschließend gab es auf beiden Seiten Chancen für weitere Treffer, letztlich blieb es aber beim 2:1 aus TSV-Sicht.
Spielertrainer Mehmet Erol kann auf eine gelungene Testspielserie zurückblicken. Nun bleiben noch drei Wochen Zeit, um sich intensiv auf den Saisonstart vorzubereiten.
TSV: Leipert - Failenschmid (53' J.Mader), Tob.Mader, Dreher, Hölz (53' Balde) - Rummler, Holderle - Scherer (85' Stelz), M.Gühring (53' E.Mader), Stelz (46' Bez) - Zaia