Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.04.2025
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 0:0
Im Spiel beim Tabellennachbarn SV Herbertingen musste man auf Top-Torjäger Manuel Frank verzichten, der in den letzten fünf Spielen neun Treffer erzielen konnte. Dafür standen Patrick Wenzel und Patrick Frank wieder zur Verfügung, die beide von Beginn an aufliefen.
Bei windigen äußeren Bedingungen hatte der Gastgeber von Beginn an mehr Ballbesitz, Chancen waren auf beiden Seiten aber zunächst einmal Mangelware. Mitte des 1. Durchgangs näherte sich Herbertingen das ein oder andere Mal an, die TSV-Defensive verteidigte aber in den entscheidenden Momenten aufmerksam. Der TSV hatte zu viele Abspielfehler im Offensivspiel, so dass viele Angriffe schnell verpufften. Anders in der 37. Minute, als Wenzel am Ende einer schönen Kombination knapp über den Querbalken schoss. Wenig später hatte man Pech, dass der Strafstoßpfiff des Unparteiischen ausblieb, nachdem Manuel Holderles Schuss zwar unabsichtlich, aber klar mit dem ausgestreckten Arm geblockt wurde. Der Abschluss wäre vermutlich im Tor gelandet, da der SV-Schlussmann bereits geschlagen war.
Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Herbertingen den Druck und kam dabei auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nico Bross war jedoch bestens aufgelegt und konnte gleich mehrere brenzlige Situationen entschärfen. Hervorzuheben ist eine Doppelparade in der 70. Minute, bei der er den Nachschuss kurz vor der Linie parierte. In der Schlussviertelstunde stand Mägerkingen wieder kompakter und ließ nicht mehr viel zu. Fabian Buckel stand sogar dicht vor dem 1:0, sein direkter Eckball prallte aber von der Latte zurück ins Spiel.
So stand am Ende das erste 0:0 seit knapp zwei Jahren zu Buche. Ein Auswärtspunkt, mit dem der TSV absolut zufrieden sein kann. Damit bleibt die Ott-Elf mit 27 Punkten auf Platz 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, P.Frank - Holderle, Baric, Hölz (75' Wiesemann), Lu.Frank - F.Buckel, Wenzel (50' M.Gühring) - P.Buckel (82' Möck)
Res.: D.Frank (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 4:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf den erkrankten Patrick Wenzel und Chefcoach Patrick Ott verzichten. Silas Bross rückte in die Startelf, Daniel Frank vertrat Ott an der Seitenlinie.
In einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde gab es noch keine gefährlichen Strafraumaktionen auf beiden Seiten, diese sollten erst später folgen. Die Gäste waren in dieser Phase das Team mit mehr Ballbesitz, den Treffer erzielte aber Rot-Weiß: Fabian Buckel steckte durch auf seinen Bruder Pascal, der aus halbrechter Position zunächst noch am Torwart scheiterte, den Nachschuss aber im Tor unterbringen konnte. Schmeien war in der Schlussphase des 1. Durchgangs nahe am Ausgleich, Mägerkingen konnte jedoch mit viel Einsatzbereitschaft und der notwendigen Portion Spielglück die knappe Führung verteidigen. So scheiterten die Gäste einmal am Pfosten, kurz danach rettete Dominik Hölz auf der Linie.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV das Spielgeschehen wieder weiter weg vom eigenen Strafraum halten und direkt den wichtigen zweiten Treffer nachlegen: Einen weiten Abschlag von Nico Bross köpfte der SGM-Verteidiger zurück auf seinen Torwart, der den Ball allerdings nicht festhalten konnte, so dass Manuel Frank keine Mühe hatte abzustauben. Wenig später schickte Fabian Buckel den an der Mittellinie lauernden Frank, der den Ball mit der Brust noch einmal mitnahm und dann aus rund 30 Metern über den Keeper hinweg zum 3:0 einschoss. Kurz darauf konnten die Gäste nach einem umstrittenen Foulelfmeter auf 3:1 verkürzen, der TSV hatte aber die passende Antwort parat: Fabian Buckel eroberte sich auf der linken Seite den Ball, sah den weit vor seinem Tor stehenden SGM-Torwart und bezwang diesen mit einem platzierten Schuss fast von der Außenlinie. In der Folge verteidigte der TSV die Drei-Tore-Führung und verpasste es, bei den sich bietenden Kontern das Ergebnis nach oben zu schrauben. Schmeien kam kurz vor Schluss in Folge einer Standardsituation nochmals heran, die drei Punkte gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Mit diesem Sieg springt Mägerkingen auf Rang 5, nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn SV Herbertingen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, Hölz - P.Buckel (89' Lu.Frank), F.Buckel, Lu.Frank (81' Möck, 88' T.Buckel) - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Lange
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:4 (1:1)
Die Reserve ging früh in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause durch Placify Nwachukwu nach Doppelpass mit Metin Tarakci ausgleichen. In der 2. Halbzeit ließ man defensiv zu viel zu, was die SGM mit zwei Gegentreffern bestrafte. In der 88. Minute brachte Placify den TSV nochmals auf 2:3 heran, in der Nachspielzeit entschied Schmeien die Partie aber mit dem Treffer zum 2:4.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Zaia, Nieder, Schmid - Nwachukwu, Erol, Lange - Zeiler, Tarakci
Bank: Krohmer, Stefanidis
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
16. Spieltag, 23.03.2025
FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:3 (1:2)
Beim Gastspiel in Blochingen war der TSV in der Anfangsviertelstunde die dominante Mannschaft und belohnte sich früh mit dem 1:0: Manuel Frank kam im Strafraum an den Ball, schlug mehrere Haken, bis er freie Schussbahn hatte und brachte das Spielgerät letztlich leicht abgefälscht im Tor unter. Nach der guten Startphase ließ man jedoch etwas nach, Blochingen kam besser in die Partie und prompt zum schnellen Ausgleich nach 19 Minuten. In der Folgezeit entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und wenigen Torraumszenen, erst gegen Ende des 1. Durchgangs übernahm der TSV wieder etwas mehr das Kommando. In der 42. Minute erlief Manuel Holderle einen langen Ball auf dem rechten Flügel, Frank brachte die anschließende Flanke per Kopf im Tor unter, so dass Rot-Weiß mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team und drängten auf den Ausgleich, der TSV ließ aber lange Zeit kaum klare Torchancen zu. Eigene Angriffe verpufften jedoch auch schnell, so dass das 1:2 bis in die turbulente Schlussphase hinein Bestand hatte. Zwölf Minuten vor dem Ende kam der FC zum Ausgleich: Flanke auf den zu frei stehenden Torschützen, dasselbe Strickmuster wie schon beim 1:1. Blochingen drehte die Partie dann nur wenig später fast komplett, der Innenpfosten half jedoch dem bereits geschlagenen Julius Vogel im TSV-Tor. Etwas aus dem Nichts war es dann der TSV, der nach 86 Zeigerumdrehungen zum dritten Mal in Führung ging: Einen langen Freistoß von Oldie Thomas Buckel verlängerte Manuel Frank aufs Tor, der FC-Keeper konnte zwar noch parieren, war beim Nachschuss von Frank aber machtlos, der damit einen Dreierpack schnürte und mit seinen Treffern 10-12 an die Spitze der ligaweiten Torjägerliste sprang. Leider verlieh aber auch dieses Erfolgserlebnis nicht die nötige Sicherheit: In der Nachspielzeit kam Blochingen wieder durch einen langen Ball zu einer riesen Chance, die Vogel klasse parieren konnte. Der folgende Eckball wurde eigentlich schon erfolgreich verteidigt, die Hausherren schlugen die Murmel aber nochmals aus rund 40 Metern in den Strafraum, dort hüpfte sie vorbei an Freund und Feind zum 3:3 über die Linie.
Nach der 2. Halbzeit ein Auswärtspunkt, mit dem man zufrieden sein darf, es bleibt aber natürlich ein bitterer Beigeschmack, wenn man nach dreimaliger Führung in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert hat.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring (74' Möck) - Baric, Wenzel - P.Buckel, F.Buckel (50' J.Frank), L.Frank - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Ott
Reserve: FC Blochingen - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 16.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 1:4 (1:4)
Wie schon in der Vorwoche musste der TSV auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe gegen den spielstarken Tabellennachbarn von vornherein nicht einfacher machte. Die Gäste hatten schon nach wenigen Sekunden die erste Torchance, Torwart Julius Vogel war aber auf dem Posten. Auf der anderen Seite nutzte der TSV in der 8. Minute seine erste Gelegenheit: Manuel Frank pflückte einen langen Freistoß von Fabian Buckel und schoss im Knipsermanier zur Führung ein. Diese hielt allerdings nur zwei Minuten, da man es den Gästen bei einem Eckball viel zu einfach machte. Mit einem Doppelschlag in der 20. und 22. Minute konnte die SGM das Spiel komplett drehen, in dieser Phase ließ man dem Gegner zu viel Platz, was diese gnadenlos bestraften. Die Vorentscheidung fiel bereits nach 39 Zeigerumdrehungen, als die effizienten Gäste Treffer Nummer 4 nachlegen konnten.
Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel. Uttenweiler/Bussen hatte weiter viel Ballbesitz, Mägerkingen ließ aber kaum Torchancen zu. Die größte Gelegenheit der 2. Hälfte hatte Manuel Frank, der seinen Gegenspieler bereits ausgespielt hatte, den Schuss aber nicht mehr richtig setzen konnte.
Am Ende stand somit - wie in der Vorrunde - eine deutliche Niederlage. In Durchgang Eins zeigte der TSV nicht, warum er vor dem Spieltag die zweitbeste Defensive der Liga stellte. Somit war an diesem Wochenende kein Punktgewinn in Aussicht.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle (15' Ott, 80' M.Frank), Baric, Dreher, M.Gühring - Wenzel - Möck, F.Buckel, M.Frank (46' S.Bross), P.Buckel - Lau.Frank (70' T.Buckel)
Res.: -
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen 0:3
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 09.03.2025
SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 0:1 (0:1)
Zum Rückrundenauftakt ging es für den TSV den weiten Weg nach Ebenweiler. Verletzungs- und krankheitsbedingt musste Trainer Patrick Ott dabei auf zahlreiche Akteure verzichten. A-Jugendspieler Laurenz Frank feierte sein Aktivendebüt direkt in der Startelf, Maximilian Bez und der später eingewechselte Routinier Daniel Stiefel waren zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz.
Die umgebaute Elf hatte in den ersten 20 Minuten etwas Probleme ins Spiel zu finden, der Gastgeber war in dieser Phase die gefährlichere Mannschaft. Außer einem Abseitstor und einem Schuss knapp über den Querbalken gab es allerdings keine zwingenden Torchancen. Danach steigerte sich der TSV, verteidigte defensiv sehr solide und setzte selbst die ersten Nadelstiche. Manuel Frank scheiterte zunächst noch mit einem Solo aus dem Mittelkreis, eroberte sich aber wenig später in der 38. Spielminute den Ball und steuerte anschließend alleine auf den Torwart zu, den er mit einem Flachschuss überwinden konnte.
Nach dem Seitenwechsel stand die TSV-Defensive felsenfest, Keeper Julius Vogel bekam in seinem zweiten Einsatz für die Erste keinen direkten Schuss aufs Tor, war aber jederzeit bei Standardsituationen oder langen Bällen aufmerksam. Mitte der 2. Halbzeit verpasste man es, den Sack zuzumachen: Ein Abschluss von Manuel Frank wurde in letzter Sekunde geblockt, Bez brachte nach zwei sauber ausgespielten Kontern das Spielgerät nicht am Torwart vorbei. So musste man in der Schlussphase nochmals zittern, als die SGM alles nach vorne warf und den Druck erhöhte. Mägerkingen verteidigte aber bis zum Schlusspfiff des sehr guten Schiedsrichters Ulas (SpFr Ittendorf/Ahausen) kompromisslos und feierte dadurch einen erfolgreichen Auftakt in das Jahr 2025.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - Holderle, Hölz, Dreher, M.Gühring - Wenzel, F.Buckel - P.Buckel, M.Frank (64' D.Stiefel, 80' M.Frank), Bez - Lau.Frank (69' S.Bross)
Res.: Ott
Reserve: SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 3:0
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Im ersten Vorbereitungsspiel ging es für den TSV zum Reutlinger A-Ligisten TSV Sondelfingen, der an diesem Tag mehrere Nummern zu groß war. Mägerkingen agierte sehr fehleranfällig und lud den nie nachlassenden Gegner immer wieder zu einfachen Toren ein. So musste man am Ende satte 14 Gegentreffer schlucken.
TSV: S.Bross - P.Buckel, Dreher, P.Frank, Lu.Frank - Baric, Hölz - M.Gühring, F.Buckel, Wiesemann - M.Frank // Aumann, Butterstein, Ott, Lau.Frank
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem zweiten Test gegen die SGM Ringingen/Killertal II. Anstoß ist um 15 Uhr in Jungingen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Beim Hallenturnier des TSV Trochtelfingen hat sich der TSV Mägerkingen in einer schwierigen Vorrundengruppe teuer verkauft. Im ersten Spiel wäre mehr drin gewesen, hier merkte man jedoch deutlich, dass man zuerst ins Turnier finden musste. So gab es trotz Führung eine 1:3-Niederlage gegen den SV Croatia Reutlingen U23. Gegen die Bezirksligisten und späteren Finalisten VfL Pfullingen U23 und SG Reutlingen hielt man jeweils lange gut dagegen und war beide Male ebenfalls in Front, letztlich musste man sich aber mit 1:4 bzw. 2:5 geschlagen geben. Im Lokalderby gegen die SGM Steinhilben/Trochtelfingen II lag man nach einem Katastrophenstart bereits nach 30 Sekunden mit 0:2 zurück, die Truppe zeigte dann aber eine gute Reaktion und drehte die Partie in einen 4:2-Sieg. Mit drei Punkten und Rang 4 war somit nach der Vorrunde Endstation.
Für den TSV im Einsatz waren Lukas Frank (2 Tore), Patrick Wenzel, Bastian Möck, Patrick Ott, Pascal Buckel, Manuel Holderle (alle 1), Fabian Buckel, Michael Gühring und Julius Vogel im Tor.
Die Aktiven beschließen damit die diesjährige Hallensaison, am kommenden Montag starten die Jungs von Trainer Patrick Ott bereits in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wer noch nicht genug vom Budenzauber hat, kann am Freitag die AH - ebenfalls in Trochtelfingen - anfeuern. Ab 17 Uhr treffen die Ü30-Veteranen dabei auf den TSV Genkingen, den FC Engstingen sowie den FC Frickenhausen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Das letzte Spiel des Jahres, gleichzeitig auch Auftakt in die Vorrunde, fiel dem Wintereinbruch zum Opfer: Alle Spiele im Bezirk Oberschwaben wurden abgesagt und in das neue Jahr verlegt. Das Aufeinandertreffen mit der SGM Altshausen/Ebenweiler II findet nun am 9. März statt. Der TSV überwintert auf einem gutem 6. Tabellenplatz.
Alle Informationen zu Hallenturnieren, Vorbereitungsspielen, usw. werden rechtzeitig auf unserer Homepage und in den sozialen Medien bekanntgegeben.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 17.11.2024
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:2 (0:0)
Zu den ohnehin schon frostigen Temperaturen kam beinahe noch die frühe kalte Dusche, als Ölkofens Sugg nach nicht einmal zwei Minuten frei vor dem TSV-Tor auftauchte. Nico Bross bewahrte seine Mannschaft vor einem schnellen Rückstand. Auch der TSV hatte zeitig die Führung auf dem Fuß, bei Dominik Hölz Abschluss war aber ebenfalls beim Keeper Endstation. Auf dem kurzen Platz in Ölkofen entwickelte sich eine sehr wilde 1. Halbzeit, in der es oft hin und her ging. Beide Mannschaften kamen relativ leicht in die gefährlichen Zonen, dort fehlte aber hüben wie drüben die Präzision beim letzten Pass und im Abschluss, so dass es torlos in die Pause ging.
Trainer Patrick Ott wechselte zwei Mal und brachte Routinier Benny Pfeiffer sowie den zunächst angeschlagen auf der Bank Platz nehmenden Torjäger Manuel Frank. Letzterer war beinahe mit seinem ersten Ballkontakt erfolgreich, Ölkofens Torhüter tauchte jedoch ab und klärte zur Ecke. Wenig später war es dann aber soweit: Manuel Holderle konnte auf der rechten Seite durchbrechen, scheiterte aus spitzem Winkel noch am Torwart, Frank stand jedoch goldrichtig und staubte zur Führung ab. Danach hatte der TSV die Partie deutlich besser im Griff als im 1. Durchgang, verpasste es jedoch rechtzeitig nachzulegen. So gelang dem Gastgeber in der 71. Minute der Ausgleich nach einer schönen Kombination über die linke Seite. Nur fünf Minuten später schlug Mägerkingen nach einem nicht minder sehenswerten Angriff zurück: Paul Baric wurde im Strafraum per Doppelpass mit Holderle freigespielt, von der Grundlinie legte er überlegt zurück auf Fabian Buckel, dessen Schuss bugsierte Frank mit dem Kopf entscheidend ins Tor. Zwei klassische Stürmertore gemacht, Gelbe Karte abgeholt: Lohnenswerte 30 Minuten Einsatzzeit für Frank, der danach wieder vom Feld ging. In der Schlussphase ließ Michael Gühring, jeweils von Buckel in Szene gesetzt, zwei Mal die Vorentscheidung liegen, so dass bis zum Abpfiff gebangt werden musste. Die TSV-Defensive stand nun aber sehr solide und ließ keine weiteren Chancen mehr zu. Der TSV entführte damit wichtige drei Punkte aus Ölkofen und verbesserte sich auf Rang 6.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, Dreher, P.Frank (46' M.Frank, 79' M.Gühring), Lu.Frank - Baric, D.Scherer (50' P.Buckel) - Wenzel, F.Buckel, P.Buckel (46' Pfeiffer) - Hölz
Res.: Vogel (TW)
Reserve: SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 3:0