Fußball News
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Großfeldturnier in Steinhilben reichte es für den TSV Mägerkingen lediglich für den 6. Platz.
Nach einem 0:0 gegen den TSV Oberstetten und einer 0:1-Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Stetten/Salmendingen zog man im Elfmeterschießen um den 2. Platz gegen Oberstetten den Kürzeren.
Somit ging es in das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Pfronstetten-Wilsingen, wo man mit 0:2 unterlag.
Im Einsatz waren: Manuel Klotz (Tor), Christoph Brudi, Mario Butterstein, Bernd Dietrich, Colin Engel, Daniel Frank, Michael Gühring, Denis Hirrle, Marco Hirrle, Armin Mader, Johannes Nieder, Benny Pfeiffer, Georg Rathfelder, Kai Schenk, Daniel Stiefel und Tim Tschöpe.
Nach einem 0:0 gegen den TSV Oberstetten und einer 0:1-Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Stetten/Salmendingen zog man im Elfmeterschießen um den 2. Platz gegen Oberstetten den Kürzeren.
Somit ging es in das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Pfronstetten-Wilsingen, wo man mit 0:2 unterlag.
Im Einsatz waren: Manuel Klotz (Tor), Christoph Brudi, Mario Butterstein, Bernd Dietrich, Colin Engel, Daniel Frank, Michael Gühring, Denis Hirrle, Marco Hirrle, Armin Mader, Johannes Nieder, Benny Pfeiffer, Georg Rathfelder, Kai Schenk, Daniel Stiefel und Tim Tschöpe.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Zum Saisonauftakt trifft der TSV Mägerkingen am Donnerstag, den 19. August, auf der SV Langenenslingen. Anstoß ist um 18:30 Uhr auf der Dölle.
Die 2. Mannschaft eröffnet zwei Tage zuvor die Saison 2010/2011.
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum Lokalderby gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Gammertingen.
Den kompletten Spielplan finden sie im Download-Bereich oder direkt hier: Klick mich.
Die 2. Mannschaft eröffnet zwei Tage zuvor die Saison 2010/2011.
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum Lokalderby gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Gammertingen.
Den kompletten Spielplan finden sie im Download-Bereich oder direkt hier: Klick mich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der 1. Runde des Bezirkspokals Donau trifft der TSV Mägerkingen auf den FC Blochingen (Kreisliga B III).
TERMINÄNDERUNG: Das Spiel findet nun am Samstag, den 7. August, um 16 Uhr in Blochingen statt. Ursprünglich war es einen Tag später vorgesehen.
Sollte man die nächste Runde erreichen, würde man eine Woche später auf den Sieger der Partie SV Bronnen - SG Hettingen/Inneringen II treffen.
Den kompletten Spielplan der 1. und 2. Runde finden sie auf der Homepage des SV Sigmaringen: Klicken zum Pokalspielplan.
TERMINÄNDERUNG: Das Spiel findet nun am Samstag, den 7. August, um 16 Uhr in Blochingen statt. Ursprünglich war es einen Tag später vorgesehen.
Sollte man die nächste Runde erreichen, würde man eine Woche später auf den Sieger der Partie SV Bronnen - SG Hettingen/Inneringen II treffen.
Den kompletten Spielplan der 1. und 2. Runde finden sie auf der Homepage des SV Sigmaringen: Klicken zum Pokalspielplan.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der WFV hat die Einteilung der neu gegliederten zwei-gleisigen A-Liga bekannt gegeben.
Dabei hat es der TSV Mägerkingen gleich mit zehn neuen Gegnern zu tun. Neben den altbekannten TSV Gammertingen und SV Hausen a.A. sind dies mit dem SV Renhardsweiler, SV Braunenweiler, SV Bolstern, FC Mengen, SV Ölkofen, SG Blönried/Ebersbach, FV Bad Saulgau II und den Spfr. Hundersingen auch Mannschaften, gegen die man noch nie bzw. schon länger nicht mehr angetreten ist.
Die komplette Einteilung ist im Download-Bereich oder direkt hier zu finden: Klick mich.
Dabei hat es der TSV Mägerkingen gleich mit zehn neuen Gegnern zu tun. Neben den altbekannten TSV Gammertingen und SV Hausen a.A. sind dies mit dem SV Renhardsweiler, SV Braunenweiler, SV Bolstern, FC Mengen, SV Ölkofen, SG Blönried/Ebersbach, FV Bad Saulgau II und den Spfr. Hundersingen auch Mannschaften, gegen die man noch nie bzw. schon länger nicht mehr angetreten ist.
Die komplette Einteilung ist im Download-Bereich oder direkt hier zu finden: Klick mich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der Trainingsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2010/2011 ist nun online verfügbar.
Klicken zum Download
Klicken zum Download
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Landesliga / Bezirksliga
Mi., 09.06., 18:00 Uhr: SV Seibranz - FV Bad Saulgau 04 3:1 (in Haisterkirch)
Mi., 09.06., 18:00 Uhr: TSG Achstetten - TSV Frommern-Dürrwangen 0:3 (in Biberach)
So., 13.06., 15:00 Uhr: SV Seibranz - TSV Frommern-Dürrwangen 6:7 n.E. (in Reute)
So., 20.06., 15:00 Uhr: FC Isny - TSV Frommern-Dürrwangen 4:6 n.E. (in Ankenreute)
Somit steigt Frommern/Dürrwangen in die Landesliga auf. Isny steigt in die Bezirksliga ab.
Bezirksliga / Kreisliga A
Do., 10.06., 18:30 Uhr: TSV Sigmaringendorf - TSG Rottenacker 0:6 (in Bad Saulgau)
Do., 10.06., 18:30 Uhr: SG Hettingen/Inneringen - FC Mengen 3:2 (in Scheer)
Di., 15.06., 18:30 Uhr: TSG Rottenacker - SG Hettingen/Inneringen 0:1 (in Daugendorf)
So., 20.06., 17:00 Uhr: Spfr. Kirchen - SG Hettingen/Inneringen 0:1 (in Zwiefalten)
Somit steigt Hettingen in die Bezirksliga auf. Kirchen steigt in die Kreisliga A ab.
Kreisliga A / Kreisliga B
Kreisliga A I / Kreisliga B I bzw. II
Di., 08.06., 18:30 Uhr: TSG Zwiefalten - SV Ringingen 3:2 (in Kirchbierlingen)
Sa., 12.06., 17:00 Uhr: SV Oberdischingen - TSG Zwiefalten 2:0 (in Granheim)
Kreisliga A II / Kreisliga B III
Fr., 11.06., 18:30 Uhr: SG Ertingen/Binzwangen - SG Blönried/Ebersbach 4:6 n.E. (in Hundersingen)
Somit steigt Blönried/Ebersbach in die A-Liga auf. Ertingen/Binzwangen muss in die B-Klasse.
Kreisliga A III / Kreisliga B IV
Sa., 12.06., 16:00 Uhr: SG Frohnstetten/Storzingen - FV Veringenstadt 3:0 (in Benzingen)
Mi., 09.06., 18:00 Uhr: SV Seibranz - FV Bad Saulgau 04 3:1 (in Haisterkirch)
Mi., 09.06., 18:00 Uhr: TSG Achstetten - TSV Frommern-Dürrwangen 0:3 (in Biberach)
So., 13.06., 15:00 Uhr: SV Seibranz - TSV Frommern-Dürrwangen 6:7 n.E. (in Reute)
So., 20.06., 15:00 Uhr: FC Isny - TSV Frommern-Dürrwangen 4:6 n.E. (in Ankenreute)
Somit steigt Frommern/Dürrwangen in die Landesliga auf. Isny steigt in die Bezirksliga ab.
Bezirksliga / Kreisliga A
Do., 10.06., 18:30 Uhr: TSV Sigmaringendorf - TSG Rottenacker 0:6 (in Bad Saulgau)
Do., 10.06., 18:30 Uhr: SG Hettingen/Inneringen - FC Mengen 3:2 (in Scheer)
Di., 15.06., 18:30 Uhr: TSG Rottenacker - SG Hettingen/Inneringen 0:1 (in Daugendorf)
So., 20.06., 17:00 Uhr: Spfr. Kirchen - SG Hettingen/Inneringen 0:1 (in Zwiefalten)
Somit steigt Hettingen in die Bezirksliga auf. Kirchen steigt in die Kreisliga A ab.
Kreisliga A / Kreisliga B
Kreisliga A I / Kreisliga B I bzw. II
Di., 08.06., 18:30 Uhr: TSG Zwiefalten - SV Ringingen 3:2 (in Kirchbierlingen)
Sa., 12.06., 17:00 Uhr: SV Oberdischingen - TSG Zwiefalten 2:0 (in Granheim)
Kreisliga A II / Kreisliga B III
Fr., 11.06., 18:30 Uhr: SG Ertingen/Binzwangen - SG Blönried/Ebersbach 4:6 n.E. (in Hundersingen)
Somit steigt Blönried/Ebersbach in die A-Liga auf. Ertingen/Binzwangen muss in die B-Klasse.
Kreisliga A III / Kreisliga B IV
Sa., 12.06., 16:00 Uhr: SG Frohnstetten/Storzingen - FV Veringenstadt 3:0 (in Benzingen)
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Auch in dieser Saison waren wieder zahlreiche Akteure für die beiden Mannschaften des TSV Mägerkingen am Ball.
In der 1. Mannschaft wurden 29, in der 2. Mannschaft 38 Spieler eingesetzt. Insgesamt schnürten in dieser Runde 50 verschiedene Kicker die Schuhe für Rot/Weiß.
Folgende Grafiken zeigen einen detaillierten Blick wer wieviele Spiele absolviert hat:
Eingesetzte Spieler 1. Mannschaft
Eingesetzte Spieler 2. Mannschaft
In der 1. Mannschaft wurden 29, in der 2. Mannschaft 38 Spieler eingesetzt. Insgesamt schnürten in dieser Runde 50 verschiedene Kicker die Schuhe für Rot/Weiß.
Folgende Grafiken zeigen einen detaillierten Blick wer wieviele Spiele absolviert hat:
Eingesetzte Spieler 1. Mannschaft
Eingesetzte Spieler 2. Mannschaft
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Samstag, den 5. Juni, findet auf der Dölle die Saisonabschlussfeier 2010 statt.
Die 1. und 2. Mannschaft bestreiten zuvor ihre letzten Saisonspiele beim FV Weithart. Anschließend sind ab 19 Uhr alle Fans, Spieler, Mitglieder und Gönner des TSV Mägerkingen zum geselligen Abschluss im und ums Sportheim herum eingeladen.
Die 1. und 2. Mannschaft bestreiten zuvor ihre letzten Saisonspiele beim FV Weithart. Anschließend sind ab 19 Uhr alle Fans, Spieler, Mitglieder und Gönner des TSV Mägerkingen zum geselligen Abschluss im und ums Sportheim herum eingeladen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wolfram Ringwald geht mit dem TSV Mägerkingen in die 5. Saison
Vorstand Herbert Frank und Trainer Wolfram Ringwald haben sich auf eine Vertragsverlängerung für die Saison 2010/2011 geeinigt.
Im Bezirk Donau werden im kommenden Spieljahr aus drei A-Klassen zwei gemacht.
Dies führt dazu, dass die beiden verbleibenden A-Klassen ca. 17 Mannschaften stark werden.
Die Herausforderung für den TSV Mägerkingen in dieser Kreisklasse A wird sehr groß, da die Leistungsdichte enorm sein wird und außerdem auch im kommenden Jahr ein verschärfter Abstieg in Betracht gezogen werden muss.
Es wird vermehrt zu Wochenspieltagen kommen, was für kleinere Vereine erhebliche Probleme aufwerfen wird. Umso erfreulicher ist es, dass aus dem bestehenden Kader bis jetzt keine Abgänge zu verzeichnen sind und die bewährten Kräfte, ob alt oder jung, dem Verein auch in der kommenden Saison zur Verfügung stehen.
Ungeachtet dessen werden die Verantwortlichen der Fußballabteilung sich bemühen, die Mannschaft auf der einen oder anderen Position noch zu verstärken.
Der Bezirksvorstand ist der Meinung, dass zumindest in der oberen Hälfte der zukünftigen Klasse Bezirksliga-Niveau erreicht wird. Deshalb ist es auch sicherlich für Spieler, die sich dieser Herausforderung stellen wollen, interessant, in dieser neuen Klasse zu spielen.
Der TSV Mägerkingen ist mit der Arbeit von Wolfram Ringwald in den vergangenen Jahren sehr zufrieden. Beide Seiten wissen was sie aneinander haben, so dass man optimistisch die neuen Aufgaben in der kommenden Saison angehen wird.
Herbert Frank
1. Vorstand
TSV Mägerkingen
Vorstand Herbert Frank und Trainer Wolfram Ringwald haben sich auf eine Vertragsverlängerung für die Saison 2010/2011 geeinigt.
Im Bezirk Donau werden im kommenden Spieljahr aus drei A-Klassen zwei gemacht.
Dies führt dazu, dass die beiden verbleibenden A-Klassen ca. 17 Mannschaften stark werden.
Die Herausforderung für den TSV Mägerkingen in dieser Kreisklasse A wird sehr groß, da die Leistungsdichte enorm sein wird und außerdem auch im kommenden Jahr ein verschärfter Abstieg in Betracht gezogen werden muss.
Es wird vermehrt zu Wochenspieltagen kommen, was für kleinere Vereine erhebliche Probleme aufwerfen wird. Umso erfreulicher ist es, dass aus dem bestehenden Kader bis jetzt keine Abgänge zu verzeichnen sind und die bewährten Kräfte, ob alt oder jung, dem Verein auch in der kommenden Saison zur Verfügung stehen.
Ungeachtet dessen werden die Verantwortlichen der Fußballabteilung sich bemühen, die Mannschaft auf der einen oder anderen Position noch zu verstärken.
Der Bezirksvorstand ist der Meinung, dass zumindest in der oberen Hälfte der zukünftigen Klasse Bezirksliga-Niveau erreicht wird. Deshalb ist es auch sicherlich für Spieler, die sich dieser Herausforderung stellen wollen, interessant, in dieser neuen Klasse zu spielen.
Der TSV Mägerkingen ist mit der Arbeit von Wolfram Ringwald in den vergangenen Jahren sehr zufrieden. Beide Seiten wissen was sie aneinander haben, so dass man optimistisch die neuen Aufgaben in der kommenden Saison angehen wird.
Herbert Frank
1. Vorstand
TSV Mägerkingen