- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Das Spiel der Reserven wurde kurzfristig von Seiten des FC Blochingen abgesagt.
Die Erste ist nachher ab 15 Uhr im Einsatz.
Das Spiel der Reserven wurde kurzfristig von Seiten des FC Blochingen abgesagt.
Die Erste ist nachher ab 15 Uhr im Einsatz.
11. Spieltag, 07.04.2016 (nachgeholt vom 31.10.2015)
Beim Reserve-Nachholspiel in Bronnen erhielten beide Mannschaften Unterstützung von der "Ersten". So war bei Bronnen unter anderem Top-Torjäger Raphael Brillert dabei, der seine Farben bereits nach sechs Minuten in Führung bringen konnte. Mägerkingen gelang kaum Zugriff, so musste man froh sein, dass Bronnen dies zunächst nur ein weiteres Mal bestrafte und nach 26 Minuten auf 2:0 erhöhte. In der 37. Minute fiel dann der spektakuläre Anschluss für den TSV: Tobias Mader tanzte sich Haken schlagend durch die gesamte Hälfte des SV Bronnen, überlies im Strafraum den Ball dann Naoufel Ben Abid, der trocken zum 1:2 einschoss. Bronnen konnte allerdings den alten Abstand mit dem Pausenpfiff wieder herstellen, nachdem Brillert per Freistoß erfolgreich war.
17. Spieltag, 03.04.2016
Beim dritten Heimspiel in Folge konnte Trainer Walter Mayer wieder auf seinen Spielführer Daniel Stiefel zurückgreifen, außerdem stand der zuletzt angeschlagene Michael Brunner wieder zur Verfügung. Arben Limanaj und Tobias Mader nahmen dafür zunächst auf der Bank Platz.
Im Gegensatz zu den beiden Spielen der Vorwoche begann der TSV wesentlich besser, hatte mehr Ballbesitz und deutlich mehr Aktionen im gegnerischen Drittel. Speziell nach Standardsituation kam man einige Male vor das Gästetor, verpasste es dabei aber früh in Führung zu gehen. Das verdiente 1:0 ließ bis zur 37. Minute auf sich warten, nicht überraschend nach einem ruhenden Ball: Der Gästetorwart unterlief einen Eckball von Michael Gühring, so dass Armin Mader keine Mühe hatte, den Ball im verwaisten Tor unterzubringen.
15. Spieltag, 28.03.2016 (nachgeholt vom 29.11.2015)
Nur 46 Stunden nach dem Spiel gegen Frohnstetten/Storzingen war der TSV erneut gefordert. Im Nachholspiel gegen die Zweitvertretung von Hettingen/Inneringen standen Tobias Huber (krank) und kurzfristig auch Michael Brunner (Zerrung) nicht zur Verfügung. Tobias Mader und Startelfdebütant Arben Limanaj rückten dafür in die Mannschaft.
Es war von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es wenige Torchancen und viel Mittelfeldgeplänkel zu sehen gab. Die beiden Mannschaften rieben sich vornehmend in zahlreichen Zweikämpfen auf, die Abwehrreihen standen zumeist sicher. So war es alles andere als überraschend, dass das Tor des Tages durch einen ruhenden Ball fiel: In der 38. Minute war Hettingens Louis Sauter nach einer Freistoßflanke zur Stelle.
19. Spieltag, 26.03.2016 (vorverlegt vom 17.04.2016)
Beim ersten Pflichtspiel des Jahres musste Trainer Walter Mayer auf seinen im Urlaub weilenden Kapitän Daniel Stiefel verzichten. Ansonsten stand fast der komplette Kader zur Verfügung.
Dennoch waren die Gäste, die die letzten fünf Spiele siegreich gestalten konnten, vom Start weg überlegen. Der TSV hatte Mühe, die gegnerischen Offensivkräfte vom Strafraum fernzuhalten. Viele Eckbälle und Freistöße waren die Folge. Mit Glück, Geschick und dank der schwachen Chancenverwertung der Gäste konnte ein Rückstand zunächst vermieden werden. Es war bezeichnend, dass ausgerechnet ein Eigentor Frohnstetten in Front brachte: In der 30. Minute misslang ein Rettungsversuch von Armin Mader, der Ball landete unhaltbar im TSV-Tor. Kurz vor der Halbzeit hatte Tobias Huber plötzlich die große Chance zum Ausgleich, aus dem Gewühl heraus kam er an den Ball, traf aber leider nur den Querbalken.
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Generalversammlung des TSV Mägerkingen wie gewohnt im Sportheim auf der Dölle statt.
Es war die erste Versammlung für die neue Vorstandschaft um Jürgen Frank, der vergangenes Jahr nach 42 Jahren das Amt von seinem Vater Herbert übernommen hatte. Der Vorstand, Kassier Wolfgang Dieth sowie die einzelnen Abteilungsleiter konnten auf ein gelungenes und wie immer ereignisreiches, arbeitsintensives Jahr 2015 zurück blicken.
Bürgermeister Christoph Niesler und Ortsvorsteher Martin Herrmann bedachten den TSV mit lobenden Worten für die Arbeit im vergangenen Jahr. Am Ende wurden die ehrenamtlichen Kinder- und Jugendbetreuer für ihre Leistungen und Aufwände in den letzten Jahren geehrt.
2. Vorstand Oliver Gühring, Eberhard Frank, Edwin Mader, Boris Baric, Thomas Buckel, Wolfgang Dieth, Markus Aumann, 1. Vorstand Jürgen Frank | es fehlt Jugendleiter Daniel Stiefel
Da in diesem Jahr keine Wahlen stattfanden, wurde die Versammlung bereits um 21:45 Uhr beendet. Anschließend ließ man den Abend in einer gemütlichen Runde ausklingen.
Der TSV Mägerkingen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zu seiner diesjährigen Generalversammlung ins Sportheim auf der Dölle ein. Die Versammlung beginnt am Freitag, den 18. März um 20 Uhr. Für Verpflegung ist natürlich wie immer gesorgt.
Tagesordnungspunkte:
B-Jugend TSV Eningen gegen SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 4:2
Am vergangenen Sonntag trafen die Jungs der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen im ersten Rückrundenspiel auf den TSV Eningen. Nach einer nicht unbedingt optimal verlaufenen Vorbereitung auf die Rückrunde waren die Erwartungen an dieses erste Spiel eher verhalten. In den ersten zwanzig Minuten legten die Gastgeber recht druckvoll los und konnten in dieser Phase bereits zwei Treffer erzielen. Die SGM fand zunächst fast gar nicht ins Spiel und hatte große Schwierigkeiten mit der schnellen Spielweise des Gegners. So nach und nach konnte sich die SGM in der Defensive stabilisieren. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe verkürzte Tim Rullmann kurz vor der Pause zum 2:1.
Die positive Phase der SGM hielt nicht lange. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Eningen auf 3:1. Die SGM hielt trotzdem wacker dagegen. Nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff, der eine noch fragwürdigere rote Karte nach sich zog erzielte Eningen das 4:1. Mit einem Mann weniger und drei Toren Rückstand war das Spiel dann letztendlich gelaufen. Mit einem direkt verwandelten Freistoßtor durch Manuel Holderle gab es noch eine Ergebniskorrektur zum 4:2.
Am Sonntag bestritt der TSV Mägerkingen sein letztes Vorbereitungsspiel gegen den vom langjährigen TSV-Coach Wolfram Ringwald trainierten SV Heselwangen. Das Spiel wurde kurzfristig auf den Kunstrasenplatz nach Bempflingen verlegt, da die Platzverhältnisse in Heselwangen keine 90 Minuten zuließen.
Der TSV zeigte eine tolle 1. Halbzeit: Hinten stand man zumeist kompakt, vorne wurden zahlreiche schöne Spielzüge gezeigt und gute Chancen kreiert. Zwei Mal Julian Mader sowie Christian Zaia schossen bis zum Pausenpfiff folgerichtig eine 3:0-Führung heraus.
Zum Start des 2. Durchgangs wechselte Trainer Walter Mayer kräftig durch. Die Sicherheit in der Defensive ging verloren, offensiv blieb man gefährlich. So erhöhte Armin Mader kurz nach Wiederanpfiff auf 4:0, als sein als Flanke gedachter Ball immer länger und länger wurde und letztlich im Tor landete. Anschließend nutzte Heselwangen die Lücken in der TSV-Hintermannschaft gnadenlos aus und erzielte drei Treffer in fünf Minuten. Benny Pfeiffer erhöhte zwar nochmals auf 5:3, am Ende konnte der SV aber doch noch auf Unentschieden stellen, so dass letztlich ein ereignisreiches 5:5 zu Buche stand.
Die 1. Hälfte sollte der Mannschaft Selbstvertrauen und Sicherheit geben, wenn es rund um die Osterfeiertage wieder ernst wird. Am Ostersamstag ist die SGM Frohnstetten/Storzingen zu Gast, nur zwei Tage später am Ostermontag gastiert die SG Hettingen/Inneringen zum Nachholspiel auf der Dölle.
TSV 1. Halbzeit: Leitheußer - A.Mader, Griem, Tschöpe, Dreher, Pfeiffer - D.Stiefel, Zaia - Huber, M.Gühring - J.Mader
TSV 2. Halbzeit: Leitheußer - A.Mader (80' Huber), Griem, Tschöpe, Zaia (88' Dreher), Pfeiffer - D.Stiefel (75' J.Mader), Buckel - Krohmer, Rösch - Limanaj
Seite 98 von 167