- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Da auch bereits wichtige Dinge zur neuen Saison geklärt und besprochen werden müssen, ist eine möglichst vollständige Anwesenheit der 1. und 2. Mannschaft erwünscht!
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben
C-Jugend:
Zwei Siege gelangen unserer C-Jugend in der vergangenen Woche. Das Nachholspiel gegen den TSV Neufra wurde mit 3:1 gewonnen und bei der SG Blochingen gab es am Samstag einen 2:0 Sieg. Mit guten Kombinationen und einer kompletten Mannschaft gelang gegen den TSV Neufra der erste Dreier. Dank einer besseren Chancenverwertung war der Sieg verdient. Die Tore erzielten Michael Hoffmann, Robin Schmid und Robert Fink.
TSV Mägerkingen
D-Jugend: Ohne Spieleinsatz blieb die D-Jugend des TSV Mägerkingen, da die SF Bussen keine Mannschaft stellen konnten. Am Samstag entscheidet sich im Spiel gegen die SG Federsee II wer direkter Verfolger von Tabellenführer SF Hundersingen bleibt.
E-Jugend:
Beim Tabellenführer in Rulfingen zeigte unsere Mannschaft ihre bisher beste Saisonleistung. War die erste Halbzeit noch eine reine Abwehrschlacht in der wir uns selbst kaum Chancen heraus spielen konnten und folgerichtig zum Seitenwechsel mit 0:2 zurück lagen, so startete unsere Mannschaft in der 2. Hälfte eine fulminante Aufholjagd. Ein ums andere Mal erspielte sich unser Sturm mit Hamdi Engler, Dennis Bauer und Manuel Frank Chance um Chance. Der Lohn: Drei herrlich herausgespielte Treffer und der Zwischenstand zum 3:3 fünf Minuten vor dem Ende. Wer jetzt glaubte es würde zu einem sichern der Punkte kommen täuschte sich in beiden Mannschaften, es entwickelte sich ein spektakulärer Schlagabtausch, den die Mannschaft des TSV Rulfingen am Ende für sich entscheiden konnte. Trotzdem freuen sich alle, bei diesem Spiel dabei gewesen zu sein. Endstand: TSV Rulfingen – TSV Mägerkingen 5:3, Tore: 2 x Manuel Frank, 1 x Hamdi Engler.
Bambini:
Der erste Spieltag bei den Bambinis fand beim FV Bad Saulgau statt. Im ersten Spiel gegen den FC Ostrach standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Dementsprechend entwickelte sich ein spannendes Spiel, das
am Ende 5:5 ausging. Die zweite Partie, gegen den SV Sigmaringen, verlief sehr einseitig zu Gunsten des TSV Mägerkingen. Man beherrschte den Gegner nach Belieben und siegte am Ende hochverdient mit 10:1. Kader/Torschützen: Fabian Bart, Max Aumann, Laurenz Frank, Tim Aumann, Alexa Reiff (schoss ihr erstes Tor), Pascal Buckel (2 Tore), Paul Baric (10 Tore) und 2 Eigentore des Gegners.
Vorschau auf das kommende Wochenende:
Samstag, 28.04.:
C-Jugend: 14.45 Uhr SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben - SV Bolstern
D-Jugend: 13.15 Uhr: TSV Mägerkingen - SG Federsee II
E-Jugend: 12.15 Uhr: TSV Mägerkingen - TSV Neufra
F-Jugend: Spieltag in Blochingen, 10.35 Uhr gegen den FC Laiz I, 12.20 Uhr gegen den FC Laiz II
Sonntag, 29.04.:
Bambinis: Spieltag in Ostrach, 15.10 Uhr gegen den FC Laiz,
16.20 Uhr gegen SV Bolstern
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (0:0)
In Durchgang Eins bekamen die Zuschauer bei launischem Aprilwetter ein ereignisarmes Derby zu sehen. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie in dieser Saison um nicht mehr viel geht. Die Gäste hatten mit Distanzschüssen noch die besseren Gelegenheiten, für den TSV war Colin Engel am nächsten dran, der nach langer Verletzungspause zum ersten Mal im Jahr 2012 auf dem Platz stand. So ging es mit viel Mittelfeldgeplänkel und zwei sicheren Abwehrreihen in die Kabinen.
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben
C-Jugend:
SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben- SG Hohentengen 0:5
Die erste Halbzeit der Begegnung war noch recht ausgeglichen, mit schön anzusehenden Spielzügen beider Mannschaften, doch ohne Erfolg. Nach dem Seitenwechsel und dem Verletzungsbedingtem Ausfall von Andre Dieth, musste mit 10 Akteuren die Begegnung zu Ende gespielt werden. Starker Kräfteverschleiß und ein Eigentor war der Knackpunkt für den Sieg der dann stark aufspielenden Gäste. Man kann sich mit dem 0:5 noch zufrieden geben, dank der ungenutzten Großchancen der Elf aus Hohentengen.
TSV Mägerkingen
D-Jugend:
TSV Mägerkingen - FC Mengen 4:0
Immer besser ins Spiel kommt unsere D-Jugend. Nach dem dritten Sieg in Folge rangiert man auf Rang 2 in der Tabelle. Bereitete der Gegner uns im Herbst noch große Mühe, spiegelt sich die Leistungssteigerung der Mannschaft gegenüber der Vorrunde wider. Mengen hatte am Samstag keine Chance. Positiv ist, dass es uns gelingt viele Chancen herauszuspielen, nur die schlechte Chancenauswertung unserer Mannschaft ist zu beklagen.
Torschützen: Maxi Bez, Dominik Hölz, Samuel Kramer und Kim Engler.
Herbert Frank, Trainer D-Jugend
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Die personelle Situation hat sich weiterhin nicht entspannt - im Gegenteil: Trainer Wolfram Ringwald musste beim Gastspiel in Ölkofen auf Roland Daz, Daniel Frank, Thomas Buckel, Georg Rathfelder und Benjamin Henninges verzichten.
Die neu zusammengestellte Startelf kam zunächst etwas holprig in die Partie. Der TSV stand auf dem kleinen Platz einer verbissen gegen den Abstieg kämpfenden Ölkofener Mannschaft gegenüber, die in der Viertelstunde leicht feldüberlegen, aber ohne nennenswerte Torgelegenheiten war. Nach und nach kam Mägerkingen besser ins Spiel, Daniel Stiefel und Benny Pfeiffer näherten sich mit Distanzschüssen das erste Mal ans Ölkofener Tor an. Ein Distanzschuss war es auch, den der TSV letztlich in Führung brachte: In der 25. Minute legte sich Nico Trumpf rund 35 Meter vor dem Tor den Ball zurecht, sein folgender Freistoßknaller wurde länger und länger und senkte sich schließlich hinter dem SVÖ-Schlussmann ins Tor - es war Trumpfs erster Treffer für die "Erste". Der TSV blieb weiterhin spielbestimmend und bekam die große Chance auf das 2:0, als Kai Schenk nach einem klasse Pass von Michael Späth auf und davon war und vom Torwart im Strafraum klar von den Beinen geholt wurde. Der Unparteiische ließ Gnade vor Recht ergehen und zeigte nur den Gelben Karton. Zum fälligen Strafstoß trat Schenk selbst an, der Keeper ahnte die Ecke und konnte parieren - es war erst Schenks zweiter Fehlschuss im 16. Versuch.
SGM SC Blönried/SV Ebersbach - TSV Mägerkingen 1:4 (0:2)
Der Gastgeber aus Blönried/Ebersbach ziert mit lediglich drei Punkten abgeschlagen das Tabellenende, daher war ein Auswärtssieg im Nachholspiel für die Mannschaft von Wolfram Ringwald Pflicht.
Zunächst war es jedoch eine Partie auf schwachem Niveau, bei beiden Mannschaften war vor allem das Offensivspiel nur Stückwerk. Nach und nach erarbeitete sich der TSV aber Vorteile, die ersten zaghaften Torannäherungen stellten sich ein. Ganz wichtig war, dass Mägerkingen diese Phase direkt ausnutzte und die frühe Führung erzielen konnte: Benjamin Henninges setzte sich auf der rechten Seite stark durch, legte auf Daniel Stiefel ab, dessen Schuss der Torwart nach vorne abprallen ließ - Kai Schenk stand goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Rund zehn Minuten später war es wieder Schenk, der mit einem fulminanten Volleyschuss auf 2:0 erhöhte. Die Ringwald-Elf hatte die Partie nun gut im Griff, Torhüter Manuel Klotz musste sein Können kaum aufzeigen.
Seite 143 von 167