×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/spiele/IMG-20180728-WA0002.jpg'

News

Parksport“ ist Sport im öffentlichen Raum und findet in immer mehr Gemeinden Zuspruch. Die neu gestaltete Anlage am Lauchertsee mit dem Bewegungsparcours bietet gute Voraussetzungen dafür.

Bei der Infoveranstaltung der Stadt Trochtelfingen am 26.07.2018 zeigten einige Mitglieder des TSV Mägerkingen reges Interesse an den Geräten des Bewegungsparcours am Lauchertsee. Damit aus der Theorie auch Praxis wird, laden wir nun unsere Mitglieder (Alt und Jung, …..) zu einer „Bewegungsstunde am Lauchertsee“ ein. Diese findet am Mittwoch, 15.08. ab 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Bewegungsparcours, Dauer ca. 90 Minuten. Im Mittelpunkt wird das Training an den Geräten stehen. Weitere Bewegungsvorschläge und kleine Spiele sind zur Abwechslung geplant und richten sich nach den Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Die „Bewegungsstunde“ ist für alle daheimgebliebenen Sportler eine Möglichkeit ihre sportliche Sommerpause Aktiv zu unterbrechen.

Wer möchte, darf dem sportlichen Treiben auch einfach nur zuschauen, vielleicht trifft man dabei einen ehemaligen Sportkameraden zum gemütlichen Plausch. „Apres Training“ wird ebenfalls in die Planung aufgenommen.

Nichtmitglieder des TSV Mägerkingen können auf eigene Verantwortung an der Bewegungsstunde teilnehmen.

Da die Durchführung der Bewegungsstunde für uns ebenfalls Neuland ist, ist für weitere Planungen eine Anmeldung bei Eberhard Frank, Tel. 07124/92288, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erwünscht.

Die 1. Mannschaft blickt auf ein gelungenes und erfolgreiches Trainingswochenende zurück. Von Freitag bis Sonntag absolvierten die Spieler um Trainer Mehmet Erol zwei Vorbereitungsspiele und zahlreiche Trainingseinheiten auf der Dölle.

Am Freitagabend war die SGM Hörschwag/Stetten-Salmendingen II/Melchingen II mit Geburtstagskind und Ex-TSVler Marius Leipert zu Gast. Mägerkingen zeigte über weite Strecke eine gute Leistung und ging folgerichtig in der 37. Spielminute durch Pathé Balde in Führung. Am Ende hieß es 4:0, zwei Treffer von Emanuel Mader und ein Eigentor sorgten für gute Laune bei den TSV-Akteuren.

TSV: Schick - Tob.Mader, Hölz, Dreher, M.Gühring (46' E.Mader) - Holderle, J.Mader - Pfeiffer (78' Strobel), D.Stiefel, Balde - Zaia (71' Stelz)

Lecker schmecker

Samstags ging es gegen den Zollern-B-Ligisten Türkspor Winterlingen. Nicht das Ergebnis, sondern der Trainingsaspekt war dabei im Vordergrund. Nach einem frühen 0:2-Rückstand zeigte die Mannschafts teils tolle Spielzüge und stellte zwischenzeitlich auf 5:2. Letztlich stand nach einem turbulenten, aber gelungenen Test ein 5:4-Erfolg zu Buche. Die Tore für den TSV erzielten Benny Pfeiffer (2), Tobias Mader, Emanuel Mader und Martin Stelz. Im Tor zeigte dabei Nachwuchsmann Patrick Strobel eine blitzsaubere Leistung. Einen Tag zuvor feierte er als Feldspieler sein Debüt im Aktivenbereich.

TSV: Strobel - Tob.Mader, Hölz (46' Failenschmid), Dreher, M.Gühring - Holderle, J.Mader (59' Stelz) - Pfeiffer (69' Rösch), D.Stiefel, Balde - E.Mader

Noch zwei Wochen trainieren, dann steht am 12. August das erste Pflichtspiel vor der Brust: Der SV Renhardsweiler ist Gegner in der 1. Runde des Bezirkspokals. Anstoß um 17 Uhr auf der Dölle. Richtig ernst wird es eine Woche später: Am ersten Spieltag geht es zur SG Hettingen/Inneringen II. Anpfiff 15 Uhr in Inneringen. Die Zweite steigt erst am 26. August ins Spielgeschehen ein.

Kurz vor Ferienbeginn hat zwischenzeitlich der vom TSV Mägerkingen ausgerichtete Schulsporttag seinen festen Platz im Terminkalender. Teilnehmer sind alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Mägerkingen, sowie die Vorschüler der Kindergärten Mägerkingen und Hausen. In diesem Jahr nahmen wieder über 60 Kinder daran teil. Sie konnten in die Sportangebote des TSV Mägerkingen reinschnuppern. Übungsleiter aus den Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennistennis hatten kurze Trainingseinheiten zusammengestellt, in denen erste Schritte in den jeweiligen Sportarten vermittelt wurden. Die weitere Vielfalt des Sports lernten die Kinder an den anderen Stationen, die Jugendleiter Daniel Stiefel mit seinen Helfern auf beiden Sportplätzen aufbauten, kennen. Bei Ballweitwurf, 30-Meter Sprint, Weitsprung, Sackhüpfen, Hindernisparcours und Purzelbäume ging es um Punkte und Zeiten. Zum Schluss gab es von Daniel Stiefel und Schulleiterin Andrea Marquardt Lob und Dank. Zum einen an die Kinder für die gezeigten sportlichen Leistungen. Sie erhielten für ihre Teilnahme eine Urkunde, auf der die erzielten Leistungen vermerkt wurden. Ein weiteres Dankeschön galt den Helferinnen und Helfern aus dem Kreis des TSV Mägerkingen und der Elternschaft, sowie den Lehrkräften und Betreuern der Schule und den Kindergärten für den reibungslosen Ablauf des Nachmittags.

Zudem lieferte der Schulsporttag auch einen Beitrag zu der aktuellen Aktion des Deutschen Turnerbundes „Purzelbäume rund um die Welt“. In 30 Sekunden möglichst viele Purzelbäume schlagen war die Aufgabe an der Station „Purzelbaum“. Am Ende kamen von den Kindern 590 Purzelbäume in die Wertung. Auch einige Große wagten sich an die „Rolle vorwärts“. Dies bedeutet, dass vom Schulsporttag 2018 auf der Dölle eine Strecke von über 700m an die Aktion gemeldet werden.

Bilder dazu in unserer Fotogalerie.

Nach einigen Jahren der Abwesenheit nahmen am Sonntag wieder Kinder aus den Reihen des TSV Mägerkingen
am Gaukinderturnfest des Turngau Hohenzollern teil. Ausrichter der 64. Auflage war der SC Sigmaringendorf-
Laucherthal. Neben den klassischen Turn- und Leichtathletikwettkämpfen für die älteren Kinder steht die
Förderung der alltagsmotorischen Bewegungen/Anforderungen bei den jüngeren Jahrgängen im Vordergrund.
Diese waren bei den acht Aufgaben (u.a. Einbeinhüpfen, Gewandtheitslauf, Balancieren,..) des STB-Kindercup
gefragt. Nachmittags wurde freies Spielen u.a. mit Fahrradparcours und Turni-Abzeichen angeboten. Ebenso die Teilnahme am Einstudieren eines Flashmobs, mit dem zum Abschluss des Gaukinderturnfestes Kinder aus allen
teilnehmenden Vereinen gemeinsam die Halle zum Toben brachte. Als Lohn gab es für die erzielten Leistungen
Silber- und Bronzemedaillen für unseren Vereinsnachwuchs. Diese wurden mit Stolz beim Gruppenfoto mit dem
Stargast des Tages – Turni, dem Maskottchen der STB-Jugend – präsentiert.
Weitere Bilder befinden sich in unserer Fotogalerie.

Gemäß den SEPA-Vorschriften informieren wir, dass in Woche 27/2018 (ab Montag, 02.07.2018) der diesjährige Jahresbeitrag abgebucht wird.

Am vergangenen Montag fanden im Rahmen der Neugestaltung für die neue Homepage der Stadt Trochtelfingen Bildaufnahmen am Lauchertsee statt. Einige Mitglieder und Feunde des TSV Mägerkingen sorgten bei den Filmaufnahmen für reges Leben an den Geräten des neuen Bewegungsparcours. Das Ergebnis sehen sie demnächst auf der Homepage der Stadt Trochtelfingen. Zusätzlich haben wir eine kleine Anzahl von möglichen Übungen an den einzelnen Stationen auf Fotos festgehalten. Diese Bilder gibt es in unserer Fotogalerie zu sehen. Nachahmung entsprechend der persönlichen Fitness ist erwünscht.

Am Sonntag, 24.06.2018 findet in Sigmaringendorf das diesjährige Gaukinderturnfest des Turngau Hohenzollern statt. Bei genügend Interesse der Kinder beabsichtigen wir daran teilzunehmen.

Programmablauf:

09.00 Uhr: Aufstellung, Einmarsch, Gaubannerübergabe, Begrüßung

ca. 10.00 Uhr: Wettkampfbeginn Leichtathletik, STB-Kindercup

ca. 11.30 Uhr: Mini Turni Parcour

ca. 13.15 Uhr: Bunter, sportlicher Nachmittag, Angebote zur freien Teilnahme u.a. Turni Cup,

Workshop Flashmob, Kinderleichtathletik, ......, Showbühne, Siegerehrung

Unkostenbeitrag: 5€, Anmeldeschluß: Donnerstag, 14.06.

Auf die Kinder wartet ein interessanter, erlebnis- und abwechslungsreicher sportlicher Tag.

Weitere Infos und Üben der einzelnen sportlichen Aufgaben während unseren Turnstunden. Kleinkinderturnen (3-5 Jahre) Dienstags von 16.15 – 17.00 Uhr und Kinderturnen (Vor- und Grundschule) Dienstags 17.00 – 18.00 Uhr. Anmeldungen bis Donnerstag, 14.06. per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Melanie Gühring und Eberhard Frank

Seit Ende Mai ist der 4FCIRCLE® Bewegungsparcours am Lauchertsee zugänglich. Am vergangenen Dienstag  hat unser Lauf- und Walkingtreff die einzelnen Stationen einem ersten sportlichen Test unterzogen. Durchweg positiv wurden die sieben Stationen von der Testgruppe beurteilt. Dehnungen, Kräftigung, Koordination sowie Ausdauer rund um den Lauchertsee können trainiert werden. Entweder alleine, als Gruppe oder mit Freunden und quasi rund um die Uhr. Beschrieben sind die einzelnen Übungen auf den angebrachten Infotafeln. Den Bewegungsparcours werden wir in nächster Zeit öfters während unserer wöchentlichen Laufrunde (Treffpunkt: Dienstags 19.00 Uhr, Schule Mägerkingen) ansteuern. Mit einem Glas Sekt und einem herrlichen Sonnenuntergang im Hintergrund wurde zum Abschluss auf die gelungene Premiere angestoßen. Einige Bilder vom Dienstag befinden sich in unserer Bildergalerie.

Zum Vormerken: Am Donnerstag, 26. Juli findet eine Informationsveranstaltung mit Tipps aus erster Hand zum 4FCIRCLE®Bewegungsparcours statt. Unter anderem wird ein Mitarbeiter der Herstellerfirma anwesend sein. Weitere Infos folgen. 

15. Spieltag, 15.04.2018

FC Laiz II - TSV Mägerkingen 1:1 (1:1)

Trainer Mehmet Erol schickte beim Gastspiel in Laiz die siegreiche Elf der Vorwoche auf den Platz. Auch die Ersatzbank konnte trotz des krankheitsbedingten Fehlens von Maxi Bez üppig besetzt werden. Die rosige Personalsituation sollte sich jedoch bereits nach einer Minute ändern: Pascal Rummler musste nach einem unglücklichen Zweikampf verletzt vom Platz gebracht werden. Der zweite Nackenschlag sollte in der 7. Minute folgen, als der Gastgeber einen kapitalen Fehlpass im Aufbauspiel mit dem frühen 1:0 bestrafte. Der TSV berappelte sich aber schnell und hätte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff einen Strafstoß bekommen müssen, als ein Laizer Abwehrspieler in die Beine von Benny Pfeiffer stolperte. Die Pfeife des Unparteiischen blieb zum Erstaunen aller aber stumm. In der 20. Spielminute änderte sich dies zum Glück: Einen Distanzschuss von Daniel Stiefel konnte der FC-Schlussmann noch abwehren, den Abpraller legte Michael Gühring zurück auf Christian Zaia, der daraufhin klar zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stiefel zum Ausgleich. Wenig später gab es die dritte brenzlige Situation im Laizer Sechszehner, das Ziehen und Zerren an Stiefel ließ der Schiedsrichter aber weiterlaufen. Auf der anderen Seite kreierte auch Laiz einige gefährliche Aktionen, zur Pause blieb es aber beim Remis. Kurz vor dem Seitenwechsel ging es auch für Michael Brunner nicht weiter, der früh für Rummler in die Partie kam. Bei beiden bleibt zu hoffen, dass die Verletzungen nicht so schwerwiegend sind wie befürchtet.

In Halbzeit Zwei neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend im Mittelfeld. Die größte Möglichkeit hatte Laiz nach einem Eckball, der Innenpfosten rettete für den TSV. Kurz zuvor parierte Marius Leipert stark im Eins-gegen-Eins. Der TSV war kurz vor Schluss dicht dran, gleich zwei Spieler kamen nur einen Schritt zu spät. Am Ende stand damit ein 1:1-Unentschieden mit dem wohl beide Mannschaften leben konnten. Mit dem Punktgewinn verbessert sich der TSV auf Rang 9.

Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leipert - Tob.Mader, Dreher, Balde - Pfeiffer, Rummler (2' Brunner, 41' J.Mader), Holderle (90' Nieder), E.Mader (25' Scherer) - D.Stiefel - Zaia (85' M.Gühring), M.Gühring (65' E.Mader)
Res.: Schick (TW), Noor Mohammed

... lade Modul ...
TSV Mägerkingen auf FuPa

GYMWELT Logo NEU graue Schrift

Zum Seitenanfang