Für die Herren II gab es am vergangenen Freitag beim SKV Eningen nichts zu holen. In der Besetzung Ulrike Kreh, Johannes Scherer, Markus Bez, Leon Bez, Oliver Gühring und Julian Mader zog man mit 9:1 den Kürzeren. Scherer war in seinem Einzel für den Ehrenpunkt verantwortlich.
Die 1. Mannschaft tritt morgen in der 1. Runde des Bezirkspokals beim SSV Rübgarten an. In der Liga steht am Samstag ein Heimspiel gegen SSV Bernloch auf dem Programm. Die Zweite spielt erst wieder am 11. November.
Dass für die 1. Herren-Mannschaft nach zwei Aufstiegen in Folge die Trauben in der Kreisliga A hoch hängen, war schnell ersichtlich, ging es zum Start doch auch gegen den Bezirksklassen-Absteiger TTG Sonnenbühl II. In der Besetzung Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Egon Betz, Tobias Dreher, Ulrike Kreh und Jürgen Frank hielt man zwar gut mit, war bei der 3:9-Niederlage letztlich aber ohne Chance auf einen Punktgewinn. 2x Manuel Frank und Weihbrecht-Betz waren dabei in den Einzeln erfolgreich.
Die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft zeigte bei der SVE Hohbuch Reutlingen II eine starke Leistung, unterlag letztlich aber knapp mit 6:9. Im Einsatz waren Tobias Link, Markus Bez, Leon Bez, Herbert Frank, Lukas Frank und Daniel Scherer. Markus Bez bestätigte mit zwei Einzelsiegen und einem Doppel-Erfolg an der Seite von Sohn Leon seine gute Form, die weiteren Zähler heimsten Link, Leon Bez und Lukas Frank im Einzel ein.
Am Freitag spielt die Zweite um 20 Uhr beim SKV Eningen, die Erste reist am 10.10. in der 1. Pokalrunde zum SSV Rübgarten.
Am Samstag starteten die Tischtennis-Herren in die neue Saison. Die 2. Mannschaft empfing dabei die TTG Sonnenbühl IV.
Nach den Eingansdoppeln lag man mit 2:1 vorne, in den anschließenden Einzelpartien wechselte die Führung einige Male hin und her. Für Ulrike Kreh und Jürgen Frank war am vorderen Paarkreuz nichts zu holen, während Markus Bez und Leon Bez alle ihre Partien im mittleren Paarkreuz für sich entscheiden konnten. Ebenfalls zwei Mal siegreich war Oliver Gühring, der damit auf 8:6 stellen konnte. Lukas Frank holte mit seinem ersten Einzelsieg den entscheidenden neunten Punkt und tütete somit den Sieg zum Saisonstart ein.
Weiter geht es am 30.9., wenn beide Mannschaften im Einsatz sind: Die 1. Mannschaft empfängt zum Saisonauftakt die TTG Sonnenbühl II, während die Herren II zum SVE Hohbuch Reutlingen II reisen.
Am letzten Spieltag ging es für die 1.Tischtennis U19 Jugendmannschaft nach Metzingen in die Schillerhalle. Extremer konnten die Gegner nicht auseinander sein. Die 2. Mannschaft steht mit 0:12 Punkten mit dem Rücken zur Wand auf dem letzten Platz. Mit unserer Vollbesetzung Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez konnten wir einen auf dem Blatt deutlichen 6:1 Sieg erringen. Erfolgreich waren Leon mit Adrian sowie Lukas mit Fabian im Doppel wie auch 2x Leon, Adrian und Lukas im Einzel. Wenn man betrachtet, dass unser TSV alle drei 5-Satz Matches für sich entscheiden konnte, zeigt, dass es doch mehrmals eng geworden ist. Aber gerade diese Siege zeigt die Moral der Mannschaft, nie aufgeben zu wollen und immer an sich zu glauben.
Danach ging es gegen die 1.Mannschaft des TB Metzingens an die Platten. Die wiederum standen mit 12:0 Punkten als souveräner Tabellenführer an der Spitze der Bezirksklasse. Frech spielend und hochkonzentriert konnte unser 2. Doppel Lukas / Fabian einen Sieg einfahren. Adrian und Leon spielten sich ebenfalls in einen Rausch und führten bereits mit 2:0 Sätzen gegen das Spitzendoppel, der allerdings leider etwas zu früh endete. Knapp verloren sie dann Ihr Match in 5 Sätzen. Danach war springwörtlich die Luft raus und die Jungs mussten die restlichen Spiele jeweils glatt in 3 Sätzen abgeben. Somit gewann der Gastgeber das letzte Spiel in der Rückrunde ebenfalls mit 6:1.
Die Tabelle lässt den TB Metzingen1 und den TSV Gomaringen2 in die Bezirksliga aufsteigen und den TB Metzingen2 absteigen. Unserem TSV gelang als Aufsteiger mit 3 Siegen und 5 Niederlagen einen guten 7 Platz. In der kommenden Saison möchte man die Gegner etwas mehr ärgern und in das vordere Mittelfeld vordringen. Wir gratulieren dem Team für den Ligaverbleib und danken den Aushilfen Tim-David Treuz, Laurenz Frank und Hannah Deißinger für die Unterstützung.
Die 1. Tischtennis-Mannschaft des TSV hat den zweiten Aufstieg in Folge perfekt gemacht und darf in der nächsten Saison in der Kreisliga A antreten.
Gegen das Tabellenschlusslicht TSG Upfingen III ließ man keinerlei Zweifel aufkommen und musste nur eine Doppelpartie abgeben. Im Einsatz waren Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Tobias Dreher, Egon Betz, Ulrike Kreh, Jürgen Frank und Michael Gühring.
Zusammen mit dem hervorragenden 3. Platz der erstmals wieder gemeldeten 2. Mannschaft kann die Tischtennis-Abteilung auf eine sehr erfolgreiche Saison seiner beiden Herren-Mannschaften zurückblicken!
Die 1. Mannschaft der Tischtennis-Herren steht dicht vor dem zweiten Aufstieg in Folge. In der Besetzung Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Tobias Dreher, Ulrike Kreh, Jürgen Frank und Michael Gühring erkämpfte man sich beim Tabellennachbarn VfL Pfullingen III ein 8:8-Unentschieden. Den entscheidenden letzten Punkt sicherte das Schlussdoppel Weihbrecht-Betz/Dreher, die bereits in ihrem ersten Einsatz erfolgreich waren. Weihbrecht-Betz ging außerdem in beiden Einzeln als Sieger von der Platte und war so für vier der acht Punkte (mit)verantwortlich. Auch Gühring gelang die volle Ausbeute, im Doppel an der Seite von Kreh. Zudem erspielte Manuel Frank einen Punkt in seinem zweiten Einzel.
Mit diesem Unentschieden verteidigt der TSV Rang 2. Am 15.04. reicht gegen das bisher punktlose Schlusslicht TSG Upfingen III ein Unentschieden, um den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt zu machen.
Die 1. Tischtennis-Mannschaft hat weiterhin beste Chancen auf den zweiten Aufstieg in Folge: Am Samstag gab es einen 9:1-Erfolg im Derby gegen den TSV Steinhilben III. An der Platte standen Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Tobias Dreher, Egon Betz, Ulrike Kreh und Jürgen Frank.
Am kommenden Samstag reist man zum direkten Konkurrenten VfL Pfullingen III, der aktuell punktgleich - aber mit einem Spiel mehr - einen Platz hinter dem TSV auf Rang 3 steht. Auch der TTC Reutlingen III ist noch in der Verlosung, dieser tritt mit zwei Punkten Rückstand zeitgleich gegen Lichtenstein an. Für Spannung an den letzten beiden Spieltagen ist also gesorgt!
gab es am vergangenem Samstag beim Doppelspieltag der ersten U19 TT-Jugend Mannschaft in Rottenburg. Leon Bez, Adrian Kreh, Hannah Deißinger als Ersatz für den erkrankten Lukas Windhösel sowie Fabian Bez konnten mit einer sehr guten Leistung und hohem Einsatzwillen ihre ersten Punkte in der Bezirksklasse holen.
Gegen den Tabellennachbarn aus Lustnau, welcher nur mit 3 Spielern antrat, schafften wir grad noch ein 6:4. Dank 3 kampflos gewonnenen Spielen sowie die Einzelsiege von 2x Leon und 1x Adrian reichten uns für den knappen Erfolg.
Unerwartet stark begann das Spiel gegen den TV Rottenburg. Leon mit Adrian sowie Hannah mit Fabian gewannen ihre Eingangsdoppel. Durch den anschließenden doppelten Punktgewinn im vorderen Paarkreuz stand es zwischenzeitlich 4:0 für unseren TSV. Die weiteren Punkte steuerten Adrian sowie Fabian im letzten entscheidenden Match bei. Somit ging dieses Spiel nach knapp 2h Spielzeit (!) ebenfalls mit 6:4 für uns aus. Herzlichen Glückwunsch an alle für diese tolle Mannschaftsleistung und vielen Dank an Hannah für Ihre Bereitschaft. Trotz dem Klassenunterschied von 2 Ligen zur 2.Mannschaft konnte sie den einen oder anderen Satz gewinnen und trug mit Ihrem Sieg im Doppel gemeinsam mit Fabian entscheidend zum Erfolg bei. Durch die starke Leistung gab unsere Mannschaft die rote Laterne ab und kletterte um 3 Positionen auf Rang 6. Am 22.04 endet die Rückrunde gegen TB Metzingen 1 und 2.
Vergangene Woche Dienstag bestritt die 2. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel. Gegen Tabellenführer SKV Eningen gelang im Gegensatz zur Vorrunde leider keine Überraschung. In der Besetzung Ulrike Kreh, Ralf Stoffregen, Jürgen Frank, Michael Gühring, Markus Bez und Andreas Baisch musste man sich mit 3:9 geschlagen geben. Ein knapperes Ergebnis wäre möglich gewesen, ein Punktgewinn an diesem Tag aber außer Reichweite. Die Zähler besorgten Frank, Gühring sowie das Doppel Gühring/Bez.
Ohne eigenes Zutun ist noch Platz 3 möglich, je nachdem wie der TSV Eningen IV gegen den SSV Bernloch II spielt. Ansonsten beendet die Zweite ihre erste Saison auf einem achtbaren 4. Platz mit 6:10 Punkten.
Die 1. Mannschaft reiste am Samstag zum direkten Aufstiegskonkurrenten nach Reutlingen. Gegen den TTC III legte man los wie die Feuerwehr und konnte alle Doppel klar für sich entscheiden. Auch in den Einzeln präsentierten sich Harald Weihbrecht-Betz, Manuel Frank, Tobias Dreher, Egon Betz, Ulrike Kreh und Jürgen Frank stark, so dass am Ende ein deutlicher 9:2-Erfolg gefeiert werden konnte. Mit diesem Sieg springt der TSV auf Platz 2 und hat mit einem absolvierten Spiel weniger beste Chancen auf den erneuten Aufstieg.
Weiter geht es am Samstag mit einem Heimspiel gegen den TSV Steinhilben III. Das Derby beginnt um 18:30 Uhr in der Schulturnhalle.