News

Die Tischtennis-Herren zeigen sich weiterhin gut in Form: Am gestrigen Mittwochabend gelang ein 9:3-Sieg beim VfL Pfullingen IV. An der Platte waren Manuel Frank, Tobias Dreher, Jürgen Frank, Markus Bez, Michael Gühring und Oliver Gühring.

Schon morgen geht es weiter mit einem Auswärtsspiel beim SKV Eningen/Achalm. Mit einem Erfolg möchte man dort den frisch eroberten zweiten Platz verteidigen.

Drei Spielen innerhalb von sieben Tagen, die Tischtennis-Spieler des TSV haben aktuell ein strammes Programm zu bewältigen. Den Auftakt machte am Samstag die Heimpartie gegen den SSV Bernloch II. In der Besetzung Manuel Frank, Tobias Dreher, Tobias Link, Ulrike Kreh, Jürgen Frank und Michael Gühring konnte man dort einen letztlich souveränen 9:2-Erfolg erringen. Der Grundstein wurde wie so oft mit drei Doppelsiegen zu Beginn gelegt.

Weiter geht es am Mittwoch mit dem Spiel beim VfL Pfullingen IV, am Freitag reist man zum SKV Eningen. Beide Kontrahenten haben aktuell wie der TSV eine Bilanz von 4:2-Punkten, für Spannung dürfte also gesorgt sein.

...beim Ranglistenturnier in Betzingen.

Fabian Bez, Adrian Kreh, Tim Meister und Leon Bez sind allesamt in die nächste Runde des Ranglistenturniers des Bezirks Alb weitergekommen. Fabian reichte bei den U12 ein 8.Platz zum Weiterkommen, Adrian gewann alle seine 5 Spiele bei den U13, er gab lediglich 2 Sätze ab. Bei den U14 konnten Tim und Leon in einer 12er Gruppe jeweils 5 Siege und 2 Niederlagen verbuchen und erreichten ebenso mit starker Leistung die nächste Runde, welche am 13.12 ebenfalls in den Betzinger Sporthallen stattfindet. Fabian und Adrian spielten im "Jeder gegen jeden" System, Tim und Leon im "Schweizer System", wo nicht "alle gegen alle" spielen, sondern die nächsten Spielpaarungen nach dem Ausgang des Spiels davor abhängt. Vorteilhaft bei einer großen Teilnehmerzahl. Die Gewinner der Vorspiele spielen ebenfalls gegen die Gewinner, so soll vermieden werden, dass zum Schluß nur noch die starken Spieler im Turnier sind. Und alle Spieler des Systems haben zum Ende auch gleich viele Spiele absolviert.

gab es zu verzeichnen bei dem Doppelspieltag der Tischtennis-Jungen in Betzingen. Im ersten Spiel gelang Tim Meister, Lukas Windhösel und Fabian Bez ein 4:3 Erfolg gegen den TV Rottenburg. Tim Meister mit zwei und Lukas Windhösel mit einem Einzelsieg sowie das Doppel Tim/Lukas konnten den Sieg perfekt machen.

Leider gab es gegen den starken TSV Betzingen nichts zu holen. Mit Leon Bez, Tim und Lukas konnten wir leider nur 3 Punkte holen, so dass dieses Spiel denkbar knapp mit 3:4 gegen uns ausging. Alle drei konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Es wäre sicherlich mehr drinnen gewesen, aber das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite.

Das Punktspiel gegen den TSV Altenburg ging wegen Nichtantreten des Gegners kampflos an uns.

Die nächsten Spiele sind am 24.10 in Gomaringen gegen deren zwei Jungenmannschaften.

Nach der Auftaktniederlage bei der TTG Sonnenbühl III ging es im ersten Heimspiel erneut gegen die TTG: Dieses Mal allerdings gegen die 4. Mannschaft. In der Besetzung Rainer Veith, Tobias Dreher, Tobias Link, Ulrike Kreh, Jürgen Frank und Markus Bez gelang dem TSV ein überzeugender 9:3-Erfolg.

Die nächste Partie findet am 17. Oktober statt, Gegner ist der SSV Bernloch II.

Die Tischtennis-Herren bekamen es zum Saisonauftakt gleich mit dem starken Absteiger aus der Kreisliga B, der TTG Sonnenbühl III, zu tun. In der Besetzung Manuel Frank, Tobias Dreher, Tobias Link, Jürgen Frank, Markus Bez und Michael Gühring wehrte man sich in Genkingen nach Kräften, war letztlich beim 3:9 aber ohne Aussicht auf einen Punktgewinn. Das Doppel Jürgen Frank/Markus Bez sowie Manuel Frank und Markus Bez im Einzel sorgten für Zählbares.

Bereits am kommenden Samstag geht es mit einem Heimspiel weiter, Gegner ist erneut die TTG Sonnenbühl, dann allerdings die 4. Mannschaft.

gab es zu verzeichnen beim ersten Spieltag der neuen Runde von unseren Jungen U13. Stark ersatzgeschwächt  ging es nach Reicheneck zum Doppelspieltag. Mit an Bord waren Leon Bez, Adrian Kreh und Ersatzspielerin Lynn Heider. Gegen den starken TTC Reutlingen gab es nichts auszurichten, daher eine klare 0:7 Niederlage. Anders sah es dann aus gegen den TTV Reicheneck. Leon und Adrian konnten souverän ihre Einzel sowie das Doppel für sich entscheiden. Lynn Heider musste leider zwecks Knieschmerzen aufgeben. Somit konnte der erste Sieg mit 5:2 eingefahren werden. Am Samstag, den 10.10 gehts in Betzingen weiter mit den Partien gegen Rottenburg und Altenburg.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird bundesweit die Tischtennis-Saison Stand jetzt abgebrochen und gewertet - unabhängig davon wie viele Spiele eine Mannschaft bereits absolviert hat. Für den TSV ist das bitter, da man bei zwei Aufsteigern zwar die zweitwenigsten Verlustpunkte hat, allerdings bislang zwei Spiele weniger absolvierte als der Tabellen-2. TSG Upfingen III und so keine Chance hatte vorbeizuziehen. Zusammen mit Tabellenführer TSV Eningen IV steigt die TSG somit in die Kreisliga B auf.

Doch auch so darf man die erste Runde mit einer 6er-Mannschaft seit vielen Jahren als Erfolg verbuchen, es konnte nicht davon ausgegangen werden, dass man direkt vorne mitspielt. Und am allerwichtigsten: Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht!

Spieler und Verantwortliche hoffen, dass sich die allgemeine Lage bald wieder bessert und die neue Saison 2020/2021 regulär begonnen werden kann.

tt 2020 abschluss

Nachdem gestern bereits sämtliche Fußballspiele im März abgesagt wurden, wurden nun auch alle Tischtennis-Spiele und -turniere in Baden-Württemberg bis zum 17. April gestrichen. Dies gab der Tischtennis Baden-Württemberg e.V. heute bekannt.

... lade Modul ...
TSV Mägerkingen auf FuPa

GYMWELT Logo NEU graue Schrift

Zum Seitenanfang