Am kommenden Samstag startet der TSV Mägerkingen in die Tischtennis-Saison 2022/2023. Die neu gemeldete 2. Herren-Mannschaft spielt um 18:30 Uhr in der heimischen Schulturnhalle gegen die TTG Sonnenbühl IV.
Noch etwas mehr Trainingszeit haben die Herren I sowie die beiden Jungen-19-Mannschaften: Bei diesen Teams stehen die ersten Partien erst Anfang Oktober auf dem Plan.
Alle Ergebnisse und Tabellen sind hier zu finden.
...mal wieder ein Unentschieden.
In Tübingen ging es am letzten Spieltag gegen den TV Derendingen 3 an die Platten.
Unser TSV trat mit Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez an.
Beide Doppel begannen mit einem gewonnenem Satz, doch leider lief es so nicht weiter. Das Doppel Lukas und Fabian mussten sich im 5 Satz geschlagen geben, hingegen Leon und Adrian gegen ihre Gegner im 5. Satz in Verlängerung gewannen.
Jeder von den Jungs konnte im Anschluß jeweils 1 Sieg für den TSV verbuchen. Erwähnenswert sind die zwei Einzelsiege von Adrian und Fabian. Beide lagen jeweils mit 0:2 Sätzen hinten und rissen mit viel Kampfgeist und Willen das Spiel noch um und gewannen nervenaufreibend im 5.Satz.
So trennten sich Derendingen und Mägerkingen 5 : 5
Unsere Jungs beenden die Rückrunde der Kreisliga A auf einem respektablen 7.Platz mit 3 Niederlagen, 1 Sieg und nun 4 Unentschieden. Herzlichen Glückwunsch Euch und macht weiter so. Meister wurde der TB Metzingen mit nur einer Niederlage und dem besseren Spieleverhältnis als der punktgleiche SpVgg Mössingen.
v.l.n.r.: Ralf Stoffregen, Manuel Frank, Leon Bez, Markus Bez, Tobias Link, Jürgen Frank, Ulrike Kreh, Michael Gühring | es fehlen Tobias Dreher und Rainer Veith
Die Tischtennis-Herren des TSV Mägerkingen steigen als Meister in die Kreisliga B auf. Bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten lag man auf Kurs Aufstieg, wurde aber von der Pandemie und den dadurch bedingten Saisonabbrüchen ausgebremst. Auch in dieser Saison wurde nur die Vorrunde gespielt, diese aber letztlich gewertet, so dass der TSV mit sechs Siegen aus sechs Spielen, 12:0 Punkten und 54:9 Spielen den 1. Platz feiern konnte.
Beim Doppelspieltag in Mössingen hatten es unsere U18 Jungs um Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez mit den zwei Mannschaften von der Spvgg Mössingen zu tun. In der kleinen, aber für Tischtennis optimalen Langgasshalle ging es zunächst gegen die Zweite Mannschaft an die Platten. Die bisher sieglosen Mössinger konnten, leider nur zu dritt angetreten, auch gegen unsere Truppe nicht punkten. Leon und Adrian gewannen souverän ihr Doppel wie auch ihre Einzel glatt in 3 Sätzen. Fabian konnte sein Einzel ebenfalls zu Null für sich verbuchen. Die fehlenden zwei Punkte holten wir uns kampflos im Doppel Lukas/Fabian sowie Lukas im Einzel. So war das Match mit 6:0 für uns in nicht mal einer ¾ Stunde zu Ende.
Mehr zu Schwitzen gab es dann im Anschluß gegen die erste Mannschaft von Mössingen. Nach langem Hin und Her gingen unsere Doppel, leider zum ersten Mal in der Saison, beide verloren. Nach zwei starken Auftritten von Leon und Adrian im Einzel stand es nach dem vorderen Paarkreuz 2:2. Fabian bemühte sich, konnte aber letztendlich gegen die Nr. 3 nix ausrichten. Lukas machte es besser, verlor aber unglücklich zwei Sätze in Verlängerung und konnte nur einen Satz für sich verbuchen. Unbeeindruckt vom Spielstand fegten Adrian und Leon die Nr.1 (sichtlich genervt und enttäuscht) und die Nr. 2 von den Platten. Bemerkenswert siegte Adrian bei allen 3 Sätzen in Verlängerung mit 12:10. Wieder stand es Unentschieden. Fabian rettete sich in einem Satz in die Verlängerung, welche er aber nicht für sich entscheiden konnte. Die restlichen zwei Sätze gingen deutlich an den Gegner. Nun ruhten alle Hoffnungen auf Lukas, der mit einem Sieg das Unentschieden retten konnte. Trotz des Gewinns des 3. Satzes und erneutes Aufbäumen im 4.Satz konnte Lukas nichts mehr gegen seinen Gegner ausrichten. So verloren wir denkbar knapp mit 4:6 gegen den Tabellenzweiten!
Mit nunmehr 5:9 Punkten und einem ausgeglichenen Spielstand von 33:33 steht unsere Mannschaft als Tabellensiebter gut da vor dem TSV Gomaringen3 und der Spvgg Mössingen2. Am letzten Spieltag in der Rückrunde geht es am 07.05 in Derendingen gegen deren 3.Mannschaft.
...beim Doppelspieltag der Tischtennis Jungen U18 in Genkingen.
Beim 1. Match spielte unser TSV um Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Laurenz Frank gegen die Heimmannschaft TTG Sonnenbühl. Es punkteten das Doppel Leon und Adrian sowie im Einzel jeder TSV Spieler einmal. Adrian hat in Verlängerung knapp gegen die Nr.1 verloren, jedoch bei seinem zweiten Einzel ebenfalls im 5.Satz die Nase vorn gehabt. Im Stande von 4:5 machte unser Laurenz eine starke Figur und sicherte uns ganz cool mit einem 5-Satz Krimi das 5:5 Unentschieden.
Da davor der TSV Gomaringen 3 gegen Sonnenbühl deutlich 2:6 verloren hatte, dachten wir uns, das Spiel gegen Gomaringen wird zur Formsache… Von wegen!
Das Doppel Leon/Adrian ging souverän an uns. Beim Doppel Laurenz und Lukas wäre sicherlich mehr drin gewesen als das unglückliche 1:3. Adrian beendete sein Spiel, wer hätte es gedacht, mal wieder im 5.Satz, aber leider war das Glück nicht auf seiner Seite. Leon siegte gegen die Nr.2 souverän mit 3:1. Das hintere Paarkreuz bemühte sich, konnte aber lediglich nur ein Satz für sich verbuchen. So stand es in der Halbzeit 2:4 gegen uns. So schnell kann es gehen! Nun wurde der Kampfgeist bei unseren Jungs geweckt. Sowohl Leon wie auch Adrian ließen ihre Gegner keine Chance und fegten sie je 3:0 von den Platten. Laurenz fand keine Mittel gegen die Nr.4 der Gomaringer, so standen wir wieder mit 4:5 mit dem Rücken zur Wand. Alle dachten an ein klares 5:5, da Lukas schnell mit 2:0 gegen seinen Gegner in Führung ging. Pustekuchen. Lukas zeigte Nerven und verlor die zwei anschließenden Sätze, der 4. denkbar knapp mit 12:14. So musste wieder ein 5.Satz herhalten, der wiederum drunter und drüber ging. Nach beiden Time-outs, welche die Spieler genommen haben, konnte Lukas, nervlich am Ende, den Sack letztlich verdient mit 11:6 zu machen und sicherte uns das dritte Unentschieden in der Kreisliga A. Herzlichen Glückwunsch an alle für den Kampfgeist und den Siegeswillen! Macht weiter so!
Am 09.04 geht’s weiter in Mössingen gegen die SpVgg Mössingen1 und 2.
…und doch verloren haben unsere TT-Jungs U18.
In der Burladinger Trigema-Arena musste unsere Mannschaft um Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Fabian Bez gegen die zwei Teams von TB Metzingen antreten. Im ersten Match lief es zunächst sehr ausgeglichen: Das Doppel Leon/Adrian sowie 2x Leon und 1x Adrian im Einzel sorgten für das zwischenzeitliche 4:4. Das hintere Paarkreuz Lukas und Fabian konnten dieses Mal gegen den starken Gegner nix ausrichten. Daher holte Metzingen 2 die zwei noch fehlenden Punkte und gewannen somit mit 6:4.
Ziemlich gleich lief die Partie gegen Tabellenführer Metzingen 1. Mit guter Moral und starker Unterstützung unserer Trainer Wolfgang Dieth und Markus Bez gestaltete sich dieses Spiel ebenfalls eng und spannend. Das Doppel Leon/Adrian drehten einen 0:2 Satzrückstand souverän und konzentriert in einen 3:2 Sieg um. Die anschließenden Einzel gingen im Prinzip genau gleich aus wie im ersten Match. 2x Sieg für Leon und 1x Sieg für Adrian. Adrian konnte wiederum einen 0:2 Satzrückstand wettmachen und brachte seinen Gegner zur Weißglut. Durch seinen 3:2 Sieg gelang uns wiederholt das 4:4. Trotz verbissener Willensstärke schafften es Lukas und Fabian nicht, ihre Spiele heimzubringen. So mussten wir ebenfalls mit 4:6 die Heimreise antreten. Witzigerweise gingen die zwei Partien vom TSV Burladingen ebenfalls mit 4:6 an die Metzinger Teams. Unser Youngster Fabian freute sich trotzdem über zwei gewonnene Sätze. Hochzufrieden war Leon, der an diesem Spieltag eine makellose Bilanz mit 6:0 hinlegte.
Am 26.03. geht es nach Genkingen gegen die TTG Sonnenbühl und den TSV Gomaringen 3.
Ist unser TSV Mägerkingen im Tischtennis U18 der Jungen.
Durch den hervorragenden 2. Platz in der Vorrunde der Kreisliga B stieg die Mannschaft um Trainer Wolfgang Dieth vor Beginn der Rückrunde in die Kreisliga A auf. Zum ersten Kräftemessen erschien der TSV Burladingen in unserer Turnhalle bei der Schule. Beeindruckt von deren großen und älteren Spielern liefen unsere Jungs ziemlich respektvoll an die Platten. Dennoch ging das Spiel mit 17:16 Sätzen sehr ausgeglichen mit einem 5:5 Unentschieden aus. Mit von der Partie waren Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und Laurenz Frank. Folgende Siege konnten wir notieren: Das starke Doppel Leon und Adrian sowie im Einzel je einmal Leon und Adrian. Beide Einzel konnte Matchwinner Lukas für sich verbuchen, wobei sein starker Siegeswille im Schlußspiel im Stande von 4:5 erwähnenswert ist: Im dritten Satz stand es bereits 10:1 für den Gegner, was aber Lukas völlig kalt lies. Konzentriert gewann er Punkt um Punkt bis letztendlich der Satz mit 13:11 an uns ging. Durch einen weiteren gewonnenen Satz rettete er dem TSV das Unentschieden.
Am 12.03 geht es beim Doppelspieltag in der Trigema Arena in Burladingen gegen Metzingen 1 und 2.
Der baden-württembergische Tischtennisverband hat unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage entschieden, dass die Rückrunde der Saison 2021/2022 nicht ausgespielt wird. Es sollen lediglich die ausgefallenen Spiele der Vorrunde nachgeholt werden, damit die Spielzeit als Einfachrunde gewertet werden kann. Für die Jugend wird die Fortführung noch auf Bezirksebene diskutiert. Die ausführliche Mitteilung findet ihr hier.
Da die Herren-Mannschaft des TSV bereits alle Vorrundenspiele absolvieren konnte, steht man mit dieser Entscheidung als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B fest. Nachdem man bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Aufstiegskurs war, die Saison aber jeweils wegen Corona abgebrochen wurde, kann man nun endlich auf die Erfolge anstoßen - auch wenn man die Runde natürlich viel lieber sportlich zu Ende gebracht hätte.
Die Truppe hielt sich in der Vorrunde mit 12:0 Punkten und 54:9 Spielen schadlos. Im Einsatz waren Manuel Frank, Tobias Dreher, Tobias Link, Jürgen Frank, Ralf Stoffregen, Markus Bez, Ulrike Kreh, Michael Gühring und Leon Bez.
Bleibt zu hoffen, dass dies das letzte Spieljahr war, das maßgeblich von der Pandemie beeinflusst wurde und ab Sommer wieder ein geregelter Spielbetrieb stattfinden wird.
...geht´s für unsere U18 Tischtennis-Jungs in die Winterpause.
Am Samstag spielten Leon Bez, Adrian Kreh, Lukas Windhösel und zum ersten Mal Laurenz Frank um die letzten Punkte in der Vorrunde. In der Gomaringer Sporthalle musste der TSV zuerst gegen den souveränen Tabellenführer SV03 Tübingen ran. Im Doppel konnten Lukas und Laurenz in einem spannenden 5Satz Krimi punkten. Im Einzel siegten jeder Spieler je einmal. Erwähnenswert ist ein 3:0 Sieg von Newcomer Laurenz und der nervenstarke Adrian, der im letzten Spiel beim Gesamtstand von 4:5 einen 1:2 Rückstand wettmachte und die restlichen Sätze jeweils in Verlängerung für sich entschied. Das 5:5 Unentschieden war absolut verdient, und so ging es mit stolzer Brust gegen den VfL Dettenhausen. Ersatzgeschwächt mit nur 3 Spielern musste der VfL mit dem 2:6 Endergebniss auch gegen unseren TSV Federn lassen. Das gespielte Doppel von Leon und Adrian ging an uns wie auch das kampflose Doppel von Lukas und Laurenz. Im Einzel punkteten Leon zweimal, Adrian einmal und Lukas kampflos. Ein großer Dank an Laurenz für seine Bereitschaft, die Spiele wären sicherlich ohne seine Unterstützung anders ausgegangen. Mit nun 9:3 Punkten überwintert unser TSV auf einem respektablen 2. Tabellenplatz, punktgleich wie Tübingen, allerdings mit einem besseren Spieleverhältnis. Der Trainerstab wünscht allen Spielerinnen und Spielern eine entspannte Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Das Training wird weiterhin stattfinden.