×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/../stuff/pics/tt_meisterschaft2011.jpg'

News

Die diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften mussten auf Samstag, den 11. Februar 2017 verlegt werden (Termin im Click-TT kann nicht mehr geändert werden).

Beginn ist um 13 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen. Mitmachen können alle Kinder bis 12 Jahre (2004 und jünger) die bislang noch nicht aktiv gespielt haben.

Weitere Informationen gibt es bei unserem Abteilungsleiter Wolfgang Dieth.

Eine langjährige Buß- und Bettagtradition wurde am vergangenen Samstag wiederbelebt. Abteilungsleiter Wolfgang Dieth organisierte nach langer Zeit wieder ein Tischtennisturnier für Hobby- und ehemalige TischtennisspielerInnen.

Vierzehn Personen umfasste das Teilnehmerfeld. In zwei 7er-Gruppen wurde die Vorrunde gespielt, jeder hatte sechs Spiele nach dem Motto „Best of Three“ zu absolvieren. Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten Zwei jeder Gruppe.

Heinz Gühring gewann sein Halbfinale gegen Manuel Frank, an der Nebenplatte setzte sich Ulrike Kreh gegen Jürgen Frank durch. Anschließend wurden die einzelnen Platzierungsspiele (Best of Five) ausgetragen. Im Spiel um Platz 3 behielt Manuel Frank gegen seinen Vater Jürgen die Oberhand. Spannend bis zum letzten Ballwechsel verlief das Endspiel: Heinz Gühring gewann die ersten beiden Sätze, Ulrike Kreh die beiden folgenden. Siegerin wurde am Ende Ulrike Kreh, ihr gelang in der Verlängerung des fünften Satzes der entscheidende Siegpunkt.

Bei der Siegerehrung bedankte sich Vorstand Jürgen Frank bei Turnier- und Abteilungsleiter Wolfgang Dieth und Mitorganisator Michael Gühring für die Durchführung des Tischtennisturniers. Wolfgang Dieth freute sich über die ansprechende Teilnehmerzahl und lobte das gezeigte Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen.

Mit Blick auf Mannschaften in der Verbandsrunde sei das vorhandene Potenzial ausbaufähig. Er lud zum Besuch der Trainingsstunden Freitags (19.00 Uhr Jugendliche, 20.00 Uhr Erwachsene) herzlich ein.

Die weiteren Platzierungen: 5.) Tobias Dreher, 6.) Michael Gühring, 7.) Oliver Gühring, 8.) Christian Zaia, 9.) Mehmet Erol, 10.) Herbert Frank, 11.) Martin Stelz, 12.) Sarah Göz, 13.) Anita Stelz, 14.) Carolin Stelz

Zur Fotogalerie

Erstmals veranstaltete der TSV Mägerkingen Tischtennis-Minimeisterschaften. Die Einladung galt für Kinder bis 12 Jahre die noch nie in einer Mannschaft gemeldet waren. Wolfgang Dieth, Abteilungsleiter und Trainer, sowie Organisator der Minimeisterschaften konnte zehn Kinder bei Turnierbeginn begrüßen.
Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ traten jeweils fünf Mädchen und Jungen gegeneinander an. Jule Wrobbel, Anna Koch und Leon Bez qualifizierten sich als Sieger in ihren Altersgruppen für den Kreisentscheid der TT-Minimeisterschaften. Auch alle anderen TeilnehmerInnen waren an diesem Tag Sieger. Bei der Siegerehrung bedankte sich Wolfgang Dieth bei Uli Kreh und Markus Bez für die Unterstützung. Als Belohnung gab es eine Urkunde die gleichzeitig als Eintrittskarte zum Besuch eines TT-Bundesligaspiels gilt. Für die erstmalige Ausrichtung der TT-Minimeisterschaften stellte zudem der Hauptsponsor Preise zur Verfügung, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.

Endstand:
Mädchen U8:  1.) Jule Wrobbel 2.) Leonie Windhösel
Mädchen U10:  1.) Franziska Kreh 2.) Anna Koch 3.) Lena Weinert
Jungen U8:  1.) Leon Bez 2.) Adrian Kreh 3.) Max Aumann 4.) Lucas Windhösel 5.) Tim Willmann

2016 tischtennis mm1 2016 tischtennis mm2 2016 tischtennis mm3

Premiere im TSV Mägerkingen

Erstmals beteiligt sich in diesem Jahr eine Tischtennsmädchenmannschaft des TSV Mägerkingen an der Verbandsrunde. Langen Atem bewies Trainer Wolfgang Dieth mit seiner Trainingsarbeit. Der Lohn: Mit einem Kader von sechs Mädchen startet er nun in die Saison. Wir wünschen Trainer und Spielerinnen viel Freude und Erfolg beim Tischtennisspiel.                                     

Unsere Herrenmannschaft spielt dieses Jahr in der Kreisklasse C 5 im Bezirk Alb.


Nachstehend die Spielpläne beider Mannschaften, die ihre Heimspiele in der Sporthalle Mariaberg austragen.

Spielplan Vorrunde

Herren

21.09.2012  20.00 Uhr      TSV Mägerkingen   -     TSV Trochtelfingen II

30.09.2012  09:30 Uhr      TV Neuhausen III     -     TSV Mägerkingen

05.10.2012  20.00 Uhr      TSV Mägerkingen    -     SKV Eningen II

19.10.2012  20:00 Uhr      TSV Dettingen III      -     TSV Mägerkingen

02.11.2012  20.00 Uhr      TSV Mägerkingen     -     TSV Steinhilben III

09.11.2012  20.00 Uhr      SV Böttingen            -     TSV Mägerkingen

16.11.2012  20:00 Uhr      TSV Mägerkingen      -     TSG Upfingen III

30.11.2012  20.00 Uhr     TSV Mägerkingen       -     TSG Zwiefalten II

03.12.2012  20:00 Uhr      TSV Urach II              -     TSV Mägerkingen

Mädchen

29.09.2012  14:00  Uhr Mariaberg    TSV Mägerkingen   -     TG Gönningen

13.10.2012  14:00  Uhr Metzingen   TB Metzingen II       -     TSV Mägerkingen

13.10.2012  15:30  Uhr Metzingen   TB Metzingen I        -     TSV Mägerkingen

24.11.2012  14:00  Uhr Gönningen  TSV Mägerkingen     -     SV Tübingen

24.11.2012  15:30  Uhr Gönningen  TSV Mägerkingen     -     SV Weilheim

01.12.2012  14:00  Uhr Mariaberg    TSV Mägerkingen    -     TSV Altenburg III

01.12.2012  15:30  Uhr Mariaberg     TSV Mägerkingen   -     TSV Betzingen

15 von 16 Spielen gewonnen, 30:2 Punkte und ein Spielverhältnis von 141:39. Eine stolze Bilanz für die Tischtennismannschaft des TSV Mägerkingen in der abgelaufenen Saison. Verbunden mit der Meisterschaft in der Kreisklasse C5 im Bezirk Alb ist der Wiederaufstieg in die Kreisklasse B.
Die Leistung der einzelnen Spieler ist auch in der Klassenrangliste gut sichtbar. Die Rangliste führt German Schmid an, weitere drei Spieler haben sich auf den Rängen 9 - 11 platziert, bei 100 zum Einsatz gekommenen Spielern und Spielerinnen ein hervorragendes Ergebnis.



Im Verlauf der Saison kamen zum Einsatz:
v.l.: German Schmid, Ulrich Zollmann, Rainer Veith, Günther Schmid, Andreas Dziemba, Karl-Heinz Kreutzer und Ralf Stoffregen.
... lade Modul ...
TSV Mägerkingen auf FuPa

GYMWELT Logo NEU graue Schrift

Zum Seitenanfang