Bezirkspokal, 1. Runde, 14.08.2022
Gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Langenenslingen bot der TSV vom Start weg eine ausgeglichene Partie. Die Gäste hatten zwar etwas mehr Ballbesitz, diesen aber meist in ungefährlichen Regionen. Brenzlig wurde es nur in der 22. Minute in Folge eines Eckballs, Torhüter Nico Bross war aber auf dem Posten. Auf der anderen Seite erspielte sich der TSV einige aussichtsreiche Gelegenheiten, dem letzten Pass fehlte es dann aber zumeist an Präzision.
Lange Zeit auch ein unverändertes Bild in Durchgang Zwei. Nico Bross musste eine starke Parade zeigen, ansonsten ließ die TSV-Defensive kaum etwas zu. Mägerkingen blieb weiter gefährlich und belohnte sich in der 86. Minute auch für den geleisteten Aufwand: Eine Freistoßflanke von Fabian Buckel machte Silas Bross per Kopf wieder scharf, Torjäger Manuel Frank drückte die Murmel aus kurzer Distanz mit vollem Einsatz über die Linie. Leider hielt die Führung nur wenige Minuten: Bross wollte einen nach oben abgefälschten Schuss aus der Luft pflücken, wurde dabei von einem SV-Stürmer so behindert, dass der Ball vor die Füße von Langenenslingens Münst kullerte und dieser nur noch einschieben brauchte. Obwohl in dieser Aktion ausschließlich Bross den Ball spielte, erkannte der gut leitende Schiedsrichter kein Foul und gab den Treffer. In der Nachspielzeit konnten die Gäste das Spiel komplett drehen, da sich der TSV zu naiv zeigte und zu viel wollte: Nach einem eigenen Eckball wurde man eiskalt ausgekontert und musste so noch das 1:2 hinnehmen.
Am Ende stand dennoch eine hervorragende Leistung gegen einen klassenhöheren Gegner, den man am Rande einer Niederlage hatte. Auf diesen Auftritt gilt es in den kommenden Wochen und beim Rundenstart aufzubauen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Hölz, Dreher, D.Scherer - S.Bross, Holderle, L.Frank (70' Tob.Mader), Pfeiffer (79' Stelz) - F.Buckel, Wenzel (55' J.Mader) - M.Frank
Res.: M.Gühring, Persico
Am vergangenen Mittwoch testete der TSV gegen den TSV Stetten/Hechingen. Mägerkingen war von Anfang an klar spielbestimmend und stellte früh die Weichen auf Sieg: Nach Treffern von Patrick Wenzel, Benny Pfeiffer und einem Eigentor lag man bereits nach 19 Minuten mit 3:0 in Führung. Danach verpasste man es lange Zeit, das Ergebnis noch höher zu gestalten.
In Durchgang Zwei legte man eine Schippe drauf und schraubte den Spielstand nach oben: Silas Bross und Daniel Scherer mit je zwei Toren sowie Manuel Frank besorgten den Endstand von 8:0. Auf der anderen Seite musste Aushilfstorhüter und Trainer Patrick Ott nur einmal eingreifen.
Das für heute geplante Vorbereitungsspiel gegen die SGSL Hörschwag musste von den Gästen abgesagt werden. Weiter geht es somit am Sonntag mit dem Pokalspiel gegen den SV Langenenslingen.
TSV: Ott - Hölz, Dreher, M.Gühring - S.Bross, Holderle, L.Frank, Pfeiffer - D.Scherer, Wenzel - M.Frank // Stelz, Persico
Beim Testspiel in Jungingen musste der TSV auf zahlreiche im Urlaub weilende Akteure verzichten. Die verbleibende Elf ließ in der Anfangsphase die defensive Stabilität vermissen und geriet dadurch früh ins Hintertreffen. Silas Bross konnte in der 21. Minute allerdings ausgleichen als er eine Freistoßflanke von Fabian Buckel per Kopf im Tor unterbrachte. Wenig später musste man den erneuten Rückstand hinnehmen, so dass es mit einem 2:1-Rückstand in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel war man besser im Spiel und belohnte sich in der 61. Spielminute mit dem Ausgleich: Buckel verwandelte einen an Bross verschuldeten Foulelfmeter. Doch nicht einmal eine Minute nach Wiederanpfiff ging Killertal zum dritten Mal in Führung. In der Schlussphase hatte man noch drei gute Gelegenheiten auf das 3:3, konnte diese aber nicht nutzen.
Aufgrund des dezimierten Kaders und der gezeigten Leistung dennoch ein Test, mit dem Trainer Patrick Ott zufrieden war. Weiter geht es am 10.08. mit einem Heimspiel gegen den TSV Stetten/Hechingen. Das für diesen Samstag angesetzte Testspiel gegen den SV Ringingen wurde abgesagt.
TSV: N.Bross - Rummler, L.Frank, M.Gühring - S.Bross, T.Buckel, F.Buckel, Haas - Stelz, Wenzel - M.Frank // Reichel, Ott
Im ersten regulären Vorbereitungsspiel trat man bei der neu gegründeten Spielgemeinschaft FC Wessingen/FV Bisingen II/FC Grosselfingen II an. Bei heißen Sommertemperaturen und herrlicher Aussicht auf den Hohenzollern zeigte man eine gute erste Halbzeit, in der man sich einige Chancen herausspielen konnte. Diese wurden aber zu leichtfertig vergeben, so dass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.
Auch in Durchgang Zwei hatte man einige gute Gelegenheiten, die jedoch erneut nicht genutzt wurden. Auf der anderen Seite waren die Gastgeber ebenfalls einige Male gefährlich vor dem Tor, speziell in der Schlussviertelstunde waren sie einem Treffer näher. Nico Bross sorgte in der 84. Spielminute aber dafür, dass die Partie torlos zu Ende ging, indem er einen Foulelfmeter stark parierte.
Insgesamt ein Testspiel, wie man es sich wünscht: Eine ordentliche Leistung mit vielen guten Ansätzen, dennoch hat man auch deutlich gesehen, dass in den kommenden Wochen noch einiges an Arbeit vor Trainer und Mannschaft liegt.
TSV 1. Halbzeit: N.Bross - Hölz, Dreher, M.Gühring - D.Scherer, F.Buckel, Holderle, J.Mader - L.Frank, M.Frank, Bez
TSV 2. Halbzeit: N.Bross - Rummler, Dreher (67' Hölz), D.Scherer (67' M.Gühring) - S.Bross, F.Buckel, Holderle (67' L.Frank), J.Mader (67' Bez) - Stelz, M.Frank, Spatzier
Am vergangenen Samstag trat der TSV beim Blitzturnier in Gauselfingen an. Im ersten Spiel traf man auf den Gastgeber SGM Gauselfingen/Hausen i.K. Man war von Beginn an gut im Spiel und belohnte sich mit dem 1:0 durch Manuel Frank. Im zweiten Durchgang war Hausens Marvin Hamm zwei Mal nicht zu stoppen, so dass man sich letztlich knapp mit 1:2 geschlagen geben musste.
In der zweiten Partie ging es gegen den späteren Turniersieger und Zollern-A-Ligisten TSV Frommern II, hier war hauptsächlich eine gute Defensivarbeit gefragt. Mägerkingen verteidigte sehr kompakt und ließ so nicht viel zu. Im zweiten Durchgang setzte man auch offensiv Akzente, allerdings blieben zwei Großchancen - jeweils frei vor dem Torwart - ungenutzt. Frommern zeigte sich effizienter und erzielte kurz vor Schluss den 1:0-Siegtreffer.
Der letzte Gegner war der FC Sonnenbühl II. Jannik Frank erzielte nach rund 15 Minuten das 1:0 für den TSV, wenig später erhöhte Dominik Hölz mit einem Traumtor fast von der Mittellinie. Im zweiten Durchgang schraubten ein Eigentor, Silas Bross und Fabian Buckel das Ergebnis auf 5:0. Insgesamt ein guter Start in die Vorbereitungsphase, hierauf lässt sich in den kommenden Wochen aufbauen.
Im Einsatz waren: Tobias Dreher, Tobias Mader, Michael Gühring, Pascal Rummler, Daniel Scherer, André Reichel, Levi Lange, Julian Mader, Maximilian Bez, Dominik Hölz, Lukas Frank, Silas Bross, Fabian Buckel, Jannik Frank, Patrick Wenzel, Manuel Frank, Martin Stelz, Daniel Stiefel und Nico Bross im Tor.
30. Spieltag, 11.06.2022
Eine Partie auf Augenhöhe bekamen die Zuschauer zum Abschluss der Saison zu sehen. In Durchgang Eins hatten die Gäste etwas mehr Ballbesitz, Mägerkingen wirkte dafür einen Tick zielstrebiger in der gegnerischen Hälfte. In der 16. Minute schickte Fabian Buckel Jannik Frank auf die Reise, der sich im Zweikampf gegen seinen Bewacher durchsetzte und zum 1:0 einschoss. Da beide Mannschaften ansonsten 2-3 gute Gelegenheiten ausließen, ging es mit der knappen Führung in die Pause.
In Durchgang Zwei erhöhte der Tabellen-5. aus Schmeien den Druck, die TSV-Defensive stand aber sehr stabil und ließ kaum etwas zu. Dennoch bot sich in der 63. Spielminute die große Chance zum Ausgleich, nachdem der Unparteiische in Folge eines Eckballs ein Foulspiel erkannte und auf Strafstoß entschied. Nico Bross ahnte jedoch die Ecke und parierte stark. Mägerkingen hätte in der Folge bei zahlreichen Kontern die Vorentscheidung herbeiführen müssen, machte den Sack jedoch nicht zu. Bezeichnend hierfür eine Vierfachchance in der 80. Minute, bei der man innerhalb von wenigen Sekunden entweder am Torhüter, einem Feldspieler oder der Latte scheiterte. Die Verteidigung stand zwar weiterhin gut, Schmeien hatte aber seine Möglichkeiten, konnte den hervorragend aufgelegten Bross jedoch nicht überwinden. In der dritten Minute der Nachspielzeit sollte dann endlich die Entscheidung fallen: Silas Bross sprintete 50 Meter über die rechte Seite und bediente anschließend perfekt Jannik Frank, der den Doppelpack schnürte und zum 2:0 abschloss.
Eine starke Leistung zum Abschluss, mit viel Engagement und Einsatz konnte man das zuletzt fehlende Spielglück endlich einmal wieder auf unsere Seite ziehen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, Zaia, D.Scherer - Hölz (75' J.Frank), Holderle (35' D.Stiefel, 85' Hölz) - Rummler, Bez, J.Frank (46' M.Gühring) - F.Buckel
Res.: D.Frank (TW), Wenzel, T.Buckel
Nach einigen Wochen Zwangspause war die Zweite zum Saisonfinale endlich wieder im Einsatz. In einer auf beiden Seiten sehr chancenreichen ersten Halbzeit besorgte der auffällige Timo Krohmer per Kopf die Führung für den TSV. Die Gäste konnten allerdings nur wenige Minuten später ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel bestrafte der Tabelle-3. die zu löchrige Defensive des TSV und zog auf 4:1 davon. Timo "Doppelpack" Krohmer gelang kurz vor dem Ende nur noch der Anschlusstreffer zum 2:4-Endstand. Dennoch eine gute Vorstellung zum Abschluss einer punktetechnisch sehr starken Rückrunde (19 Punkte bei elf Spielen), in der sich die Zweite noch einen einstelligen Tabellenplatz ergatterte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Rätz - Failenschmid, Alanbay, Möck - Schmid, Krohmer, Th.Mader, Haas - Stelz
Bank: Persico, Aumann
29. Spieltag, 04.06.2022
Erneut ohne zahlreiche verletzte und kranke Stammspieler hatte man bei der Landesliga-Zweitvertretung in Mengen letztlich keine Chance. Die spielerisch starken Gastgeber hatten von Beginn an viel Ballbesitz, wurden damit aber lange Zeit nicht gefährlich. Der TSV verteidigte rund um den Strafraum konsequent und lauerte auf Konter. Eine der wenigen Nachlässigkeiten in Durchgang Eins nutzte der FC in der 32. Minute zur Führung: Nach einer Flanke und dem Klassiker "nimm du ihn, ich hab ihn sicher" reagierte der Mengener Angreifer am schnellsten und stellte auf 1:0. Wenig später legte Mengens Torjäger Marius Frank per Fernschuss nach.
Dasselbe Bild in Durchgang Zwei: Mengen hatte sehr viel Ballbesitz, ohne dabei eine Vielzahl an Einschussmöglichkeiten zu kreieren. Leider genügte es an diesem Tag, wenn sie auf Unzulänglichkeiten des TSV warteten: Nach einem Eckball folgte in der 57. Spielminute das 3:0, der Endstand resultierte wenig später nach einem Stellungsfehler in der letzten Reihe. In den letzten zwanzig Minuten zeigte der TSV einige gefällige Kombination im Spiel nach vorne, ein unpräziser letzter Pass verhinderte aber mehrmals den Ehrentreffer.
Letztlich eine Partie, die man schnell abhaken muss: Nun gilt es sich auf den Abschluss gegen Schmeien zu konzentrieren, so dass man mit einem positiven Auftritt die Saison beschließen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Tob.Mader, Zaia, D.Scherer (65' J.Frank) - Pfeiffer - J.Frank (41' Tschöpe), D.Stiefel (39' M.Gühring, 77' D.Scherer), Rummler, Bez - F.Buckel
Res.: Dreher, T.Buckel
Der Gastgeber musste die Partie der Reserven absagen.
28. Spieltag, 29.05.2022
Auch an diesem Wochenende musste man krankheits- und verletzungsbedingt zahlreiche Ausfälle verkraften, so standen Maximilian Bez, Christian Zaia, Patrick Wenzel, Tobias Mader, Manuel Holderle, Manuel Frank und Daniel Scherer allesamt nicht zur Verfügung.
Die verbliebene Truppe befand sich in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit wenigen Torraumszenen. Gefährlicher waren die Angriffe des TSV, allerdings fehlte es bei der finalen Aktion oft an Genauigkeit und Durchschlagskraft.
Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel hatte man die große Chance auf das 1:0 als Fabian Buckel alleine auf das Tor zusteuerte, der Torwart aber zur Ecke abwehren konnte. Mitte des 2. Durchgangs kamen die Gäste zu einer Reihe an gefährlichen Standardsituation, die man zunächst mit etwas Glück überstehen konnte. In der 65. Minute segelte jedoch eine Freistoßflanke vorbei an allen ins lange Eck. Ein Wirkungstreffer für den TSV, der in der Phase danach die Struktur im Spiel vermissen ließ. Die Gäste zeigten sich effektiver und entschieden die Partie mit einem Doppelschlag in der 75. und 78. Spielminute. Dazwischen verpasste der TSV den Anschlusstreffer bei einem erneuten Alleingang, Jannik Frank schoss knapp links vorbei. Großchance Nummer 3 hatte dann immerhin noch das 1:3 zur Folge: Julian Mader schob nach Pass von Mehmet Erol frei vor dem FV-Keeper ein.
Ein Spiel, das die aktuelle Formkurve zweier gleichwertiger Mannschaften gut widerspiegelte: Der TSV ohne das notwendige Spielglück und die Selbstverständlichkeit im Abschluss, die Gäste effizienter und selbstbewusster vor dem Tor.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Dreher, Pfeiffer, S.Bross (85' D.Frank) - Rummler, Hölz, D.Stiefel (67' J.Frank), Erol, J.Mader - J.Frank (44' M.Gühring), F.Buckel
Res.: T.Buckel
Die Gäste mussten die Partie absagen.
27. Spieltag, 22.05.2022
Musste man ohnehin schon auf einige Stammkräfte verzichten, kam auch die verbliebene Mannschaft auf der letzten Rille daher. Einige angeschlagene Spieler versuchten es, waren aber nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, hinzu kamen neue Verletzungen, so dass man bis zum Anpfiff der 2. Halbzeit bereits vier Mal verletzungsbedingt wechseln musste.
Trotz dieser Widrigkeiten bot man dem Tabellen-2. Paroli: Der TSV stand kompakt und schaffte es über weite Strecken der 1. Halbzeit die mit Abstand gefährlichste Offensive der Liga (94 Tore) vom eigenen Tor wegzuhalten. Umso ärgerlicher war das Zustandekommen des 1:0, als ein missglückter Mägerkinger Befreiungsschlag zur Vorlage der Bronnener Führung wurde. In der 38. Minute erhöhte der SV nach einer starken Einzelleistung auf 2:0. Der TSV hatte ebenfalls zwei, drei gute Abschlussgelegenheiten, zeigte sich dabei aber nicht so effizient.
Kurz nach dem Seitenwechsel fing Mehmet Erol in vorderster Reihe einen Ball ab, scheiterte am Torwart, den Abpraller verwertete aber Fabian Buckel mit seinem 9. Saisontor. 15 Zeigerumdrehungen später folgte fast sein zehntes, der Querbalken verhinderte jedoch einen direkten Freistoßtreffer. Statt 2:2 hieß es dann kurz danach 3:1, da man bei einem Angriff der Gastgeber nicht konsequent genug verteidigte. Danach verwaltete Bronnen die Führung, so dass es nur noch wenige Torraumszenen bis zum Abpfiff gab.
Letztlich ein verdienter Erfolg für den Favoriten, angesichts der Personalsituation und der gezeigten Leistung muss sich der TSV aber auch nicht ärgern. Entscheidend wird es am kommenden Sonntag, wenn der FV Veringenstadt auf die Dölle kommt.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Dreher (26' D.Scherer), Pfeiffer, Hölz - Rummler, Wenzel (46' D.Frank), Holderle (32' Bez), J.Mader, J.Frank - Erol (52' M.Gühring, 82' Erol), F.Buckel
Res.: T.Buckel