21. Spieltag, 07.05.2023
Beim Gastspiel in Ölkofen musste Trainer Patrick Ott auf Kapitän Manuel Holderle verzichten, dafür kehrte der zuletzt angeschlagen fehlende Fabian Buckel in die Startelf zurück. Im Vergleich zur Vorwoche startete zudem Patrick Wenzel für Lukas Frank.
Auf dem herrlich zu bespielenden, aber kurzen Spielfeld entwickelte sich vom Start weg eine wilde Partie mit vielen gefährlichen Angriffen auf beiden Seiten. Die ersten beiden Hochkaräter hatte der TSV, doch Buckel zielte knapp rechts am Pfosten vorbei und Maxi Bez scheiterte im Eins-gegen-Eins am Torwart. Auf der anderen Seite musste Niklas Schick zwei Mal in höchster Not eingreifen. In der 24. Minute war es dann Torjäger Manuel Frank, der den Ball nach schöner Vorlage von Daniel Scherer erstmals im Gehäuse unterbringen konnte. Im restlichen Verlauf der 1. Halbzeit gab es weiterhin viele brenzlige Situationen in beiden Strafräumen, so war es nicht verwunderlich, dass es kurz vor dem Seitenwechsel noch zwei Treffer zu bestaunen gab: In der 41. Spielminute glichen die Gastgeber zunächst aus, nachdem die Flanke eigentlich schon abgewehrt war, dem SV-Angreifer im Rückraum aber zu viel Platz gewährt wurde. Der TSV schlug jeodch nur wenige Zeigerumdrehungen später nach gleichem Muster zurück: Eine abgewehrte Flanke nahm Dominik Hölz rund 30 Meter vor dem Tor auf und erzielte mit einem fulminanten Fernschuss die erneute Führung.
In Durchgang Zwei beruhigte sich die Partie etwas. Ölkofen ließ den Ball laufen, die TSV-Defensive stand aber deutlich kompakter, so dass die Großchancen ausblieben. Im Spiel nach vorne boten sich immer wieder gefährliche Kontersituationen, die aber nicht mit letzter Konsequenz ausgespielt wurden. So war es lange Zeit ein Spiel auf Messers Schneide, da Ölkofen immer wieder Ballbesitz rund 30 Meter vor dem Mägerkinger Tor hatte. Zur Freude der mitgereisten Mägerkinger Fans fiel dann in der 85. Minute die Vorentscheidung: Nach einem langen Ball von Buckel setzte sich der eingewechselte Divine Hilary stark durch und schob cool zum 3:1 ein. Es war sein Premierentreffer beim Debüt in einem Pflichtspiel für die 1. Mannschaft.
In den Schlussminuten verteidigte der TSV konsequent, so dass man mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten und in der Tabelle auf Rang 5 klettern konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - D.Scherer, S.Bross, Dreher, M.Gühring (62' L.Frank) - Hölz - Wenzel (79' Hilary), F.Buckel, Pfeiffer, Bez - M.Frank (70' D.Stiefel)
Res.: Nwachukwu
Das Spiel der Reserven musste leider von Seiten des TSV abgesagt werden, da überwiegend verletzungsbedingt nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.
20. Spieltag, 30.04.2023
Vom Start weg spielte die Elf von Trainer Patrick Ott hoch konzentriert und erarbeitete sich so die ersten kleineren Gelegenheiten. In der 6. Spielminute gelang die frühe Führung durch Manuel Franks 10. Saisontor, nachdem er eine Ecke von Daniel Scherer aus kurzer Distanz über die Linie köpfte. Die formstarken Gäste hatten in der Folge zwar mehr Ballbesitz, bissen sich aber an der TSV-Hintermannschaft die Zähne aus. Niklas Schick, der für Stammkeeper Nico Bross im Tor stand, musste kaum angreifen. Knapp wurde es nur nach einem Standard, als SGM-Spielertrainer Mike Senft knapp am Gehäuse vorbei köpfte. Nach 36 Zeigerumdrehungen dribbelte sich Manuel Frank in den Strafraum und wurde dort klar zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Scherer souverän.
Auch im zweiten Durchgang stand die Mägerkinger Defensive sehr sicher und ließ kaum gefährliche Angriffe des Tabellen-4. zu. Schick musste erst kurz vor Schluss das erste Mal sein Können zeigen, als er einen Freistoß parierte. Der TSV war bei seinen Kontern nicht präzise genug und verpasste so die vorzeitige Entscheidung. Letztlich blieb es aber bei einem verdienten Dreier, mit dem der Abstand auf den Gegner auf vier Punkte verringert werden konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - D.Scherer, S.Bross, Dreher, M.Gühring (86' Tob.Mader) - Hölz - Holderle (69' Wenzel), Pfeiffer (59' J.Mader, 89' M.Frank), L.Frank (82' Holderle), Bez (82' D.Stiefel) - M.Frank (86' Pfeiffer)
Res.: F.Buckel
In einer ausgeglichenen 1. Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten: Aushilfskeeper Johannes Nieder rettete im Eins-gegen-Eins, auf der anderen Seite scheiterte Markus Aumann per Fernschusskracher denkbar knapp an der Latte. Kurz vor und kurz nach der Halbzeit machte der TSV ein paar Fehler zu viel und geriet so unnötig hoch mit 0:3 in Rückstand. Den schnellen Anschlusstreffer durch Maurice Spatzier konterten die Gäste mit dem 1:4 in der 75. Minute. Mägerkingen gab sich aber nie auf und kam durch Treffer von Aumann und Placify Nwachukwu nochmals heran. Als man in den Schlussminuten alles nach vorne warf, machte die SGM mit Treffer Nummer 5 dann aber doch den Sieg klar.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Schmid, Reichel, Aumann - Reiff, Spatzier, Nwachukwu - Ben Abid, Hilary
Bank: Krohmer, T.Buckel
18. Spieltag, 16.04.2023
Mägerkingen startete fahrig in die Partie und war bereits in der 2. Minute auf eine Parade von Nico Bross angewiesen. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene 1. Halbzeit mit vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Manuel Frank hatte die erste dicke Chance für den TSV, seinen Lupfer konnte der SGM-Keeper aber entschärfen. In der 22. Minute verpasste man es gleich drei Mal einen Ball entscheidend zu klären, der Gastgeber bestrafte dies in Person von Butz, dessen Flatterball aus 25 Metern für Bross nicht zu halten war. Nur zwei Zeigerumdrehungen schlug man aber zurück: Benny Pfeiffer steckte nach einer Balleroberung durch auf Frank, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und per Flachschuss ausgleichen konnte. Das Unentschieden hatte allerdings nur vier Minuten Bestand: Nach einem abgewehrten Freistoß kam der Ball wieder zu Butz, der erneut aus der Distanz erfolgreich war. Im Anschluss verpasste es der TSV, den durchaus vorhandenen Platz besser zu nutzen und sich klarere Chancen herauszuspielen.
In Durchgang Zwei lief leider nicht mehr viel zusammen. Der Bezirksliga-Unterbau verwaltete die Führung, Mägerkingen fehlten die Ideen im Spiel nach vorne. Das vorentscheidende 3:1 fiel in der 65. Minute, in der Schlussphase verhinderte Bross einen weiteren Treffer. Der TSV war zwar bemüht, wurde aber nur in der Nachspielzeit nochmals gefährlich, als Frank den Ball in aussichtsreicher Position jedoch nicht sauber erwischte und es so beim enttäuschenden 3:1 blieb.
Mit einem Sieg wäre man auf Platz 4 gesprungen, so rutscht man im dicht beieinander liegenden Mittelfeld der Tabelle auf Rang 7 ab.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring (69' L.Frank) - Holderle (75' D.Stiefel), F.Buckel, Pfeiffer, L.Frank (46' Hölz) - Wenzel (75' Bez), Bez (30' J.Frank) - M.Frank
Res.: -
Gegen den amtierenden Reservemeister hatte die ersatzgeschwächte Zweite nichts zu bestellen. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch einen schönen Freistoß von Daniel Stiefel stand es bis kurz vor der Halbzeitpause 2:1, ehe ein Dreierschlag innerhalb weniger Minuten alle Chancen zunichtemachte. In Hälfte Zwei schraubte der Tabellen-2. das Ergebnis in die Höhe.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - A.Mader, Reichel, Schmid - Schief, D.Stiefel, Haas - Hilary, Nwachukwu
Bank: Crnic, Reiff
17. Spieltag, 02.04.2023
Die Elf von Trainer Patrick Ott zeigte gegen den Tabellen-2. eine ganz starke 1. Halbzeit. Der Favorit hatte zwar erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, konnte damit aber nur wenig anfangen. Der TSV verteidigte rigoros und ließ in den ersten 45 Minuten maximal Halbchancen zu. Auf der anderen Seite konnte man immer wieder schnell in die Spitze spielen und so einige gute Gelegenheiten kreieren. Ganz nah dran an der Führung war Manuel Frank, dessen Kopfball nach einem Scherer-Eckball vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte.
In Durchgang Zwei konnte man sich offensiv kaum noch in Szene setzen, der Landesliga-Unterbau erhöhte den Druck, die TSV-Defensiv stand aber weiterhin sehr stabil. Wie so oft in dieser Saison waren es wieder einmal Standardsituationen, die Rot-Weiß ins Hintertreffen brachten: Nach einer Freistoßflanke setzte sich der FC-Stürmer im Kopfball durch und legte quer, Mengens Weber musste nur noch einschieben. Nur wenige Minuten später legte Mengen mit einer Kopie des ersten Treffers nach. Spätestens mit dem 3:0 nach 63 Zeigerumdrehungen war die Partie dann entschieden. Der TSV gab sich zwar nicht auf, ihm fehlte an diesem Sonntag aber auch die Effizienz. Bei einer Doppelchance von Fabian Buckel und Frank vereitelte der FC-Keeper das 1:3.
Die erste Heimniederlage der Saison, die in der Art und Weise des Zustandekommens äußerst ärgerlich ist. Mannschaft und Trainer haben nun zwei Wochen Zeit um an den Mängeln zu arbeiten und es bei der SGM Altshausen/Ebenweiler II wieder besser zu machen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle (62' J.Frank), D.Scherer, Dreher, M.Gühring (80' Reichel), L.Frank (80' D.Stiefel) - J.Frank (38' Wenzel), Hölz (55' Pfeiffer), F.Buckel, Bez - M.Frank
Res.: S.Bross (TW)
Die aufgrund vieler Verletzungen nur mit einer 9er-Mannschaft spielende Zweite zeigte gegen den Tabellen-3. eine bärenstarke Leistung. Im Gegensatz zur Vorrunde, als man völlig chancenlos überrollt wurde, verteidigte der TSV sehr gut und ließ nicht viel zu. Mit schnellen Umschaltmomenten wurde man selbst immer wieder gefährlich und verwertete im Gegensatz zur Ersten zwei dieser Chancen: Jeweils war Divine Hilary nach Vorlage von Naoufel Ben Abid erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel konnte Mengen den Anschlusstreffer erzielen, der TSV verteidigte aber weiterhin mit viel Einsatz und entschied die Partie mit dem 3:1 in der 75. Minute: Ben Abid schweißte eine Hilary-Flanke sehenswert volley in die Maschen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
S.Bross - Schief, Reichel, Haas - Crnic, Ben Abid, Krohmer, Reiff - Hilary
Bank: T.Buckel, Nieder
15. Spieltag, 19.03.2023
Der TSV startete super in die Partie und hatte bereits nach wenigen Augenblicken die erste dicke Chance, als der durchgebrochene Maxi Bez mit der Hacke auf Fabian Buckel ablegte, dieser seinen Abschluss aber etwas zu hoch ansetzte. Leider konnte man den Schwung der ersten Minuten nicht mitnehmen, auf dem schwierig zu bespielenden Platz entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Blochingen hatte mit einem Distanzschuss die erste gute Gelegenheit, Nico Bross war aber auf dem Posten. In der 30. Minute segelte ein Freistoß in den Mägerkingen Strafraum, den Blochingens Torjäger Halder nach einem Abstimmungsfehler in der TSV-Hintermannschaft per Kopf ins Tor verlängerte. Mägerkingen wollte den schnellen Ausgleich, Manuel Frank per Kopf und Daniel Scherer per Freistoß scheiterten zunächst noch knapp. In der 43. Minute war es dann aber soweit: Frank verlängerte einen langen Gühring-Freistoß in den Lauf von Bez, der von der Torauslinie clever auf Julian Mader ablegte. Dieser bediente mustergültig den mitgelaufenen Frank, der den Ball am langen Pfosten über die Linie drückte.
Nach dem Seitenwechsel bot sich eine zerfahrene Partie mit wenigen Torchancen. Die größte hatte Blochingen eine Viertelstunde vor dem Ende, der FC-Angreifer verzog jedoch. Der TSV brachte sich einige Male in aussichtsreiche Positionen, dem letzten Ball fehlte es aber an der Präzision. In der 84. Spielminute zeigte der Schiedsrichter Manuel Holderle nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote-Karte, dies hatte er auf der Gegenseite in den Minuten davor mehrfach verpasst. Als der TSV in der Nachspielzeit einen Freistoß zugesprochen bekam, blockierte der FC-Torhüter den Ball, woraufhin Mader ihm das Spielgerät aus den Händen riss. Wie auch immer erkannte der Schiedsrichter hier eine Tätlichkeit und schickte Mader mit Rot vom Feld. So musste der TSV die letzten Sekunden mit neun Mann über die Bühne bringen, am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring - J.Mader, Hölz (65' Holderle), Holderle (46' Pfeiffer), L.Frank - F.Buckel - M.Frank, Bez
Bank: Stelz, Reichel
Eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten gab es bei der Zweiten zu sehen. Vor der Pause hatte Divine Hilary die größte Gelegenheit den TSV in Führung zu bringen: Sein Schuss aus spitzem Winkel aufs leere Tor kratzte der zurückgeeilte Torwart von der Linie. Auch auf TSV-Seite musste Keeper Simon Rößler auf der Linie retten, nachdem ein Lattenknaller an seinen Rücken abprallte und von dort langsam Richtung Tor trudelte.
Nach dem Seitenwechsel blieb es weiterhin lange torlos, ehe Mehmet Erol den TSV mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung brachte. Nur wenige Minuten später schickte Rößler Hilary mit einem weiten Abschlag auf die Reise, dieser blieb cool und traf zum 2:0. Die Vorentscheidung fiel wieder nur wenige Zeigerumdrehungen später, Thomas Reiff fing einen Pass ab und legte auf Placify Nwachukwu, der keine Mühe hatte. In den Schlussminuten gelang den Gästen noch der Anschluss, die drei Punkte der Zweiten gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Rößler - Haas, Nieder, Seibold, Reichel - Möck, Spatzier, Erol, Stelz - Reiff, Hilary
Bank: Failenschmid, Krohmer, Nwachukwu, T.Buckel (ohne Einsatz)
Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Rückrundenauftakt reiste die Elf von Trainer Patrick Ott nach Wessingen. Gegner dort war die SGM Wessingen/Bisingen II/Grosselfingen II, Tabellen-3. in der B2-Liga Zollern.
Auf schwierig zu bespielendem Geläuf entwickelte sich ein wildes Spiel mit viel Testspielcharakter. Der TSV geriet früh in Rückstand, als man sich in Folge eines Eckballs viel zu schläfrig präsentierte. Danach hatte man die Partie weitestgehend im Griff. Torjäger Manuel Frank drehte das Spiel mit einem lupenreinen Hattrick bis zur Pause, jeweils gut vorbereitet von Daniel Stiefel und zwei Mal Fabian Buckel.
Nach dem Seitenwechsel ging die Ordnung zeitweise verloren, der Gastgeber bestrafte dies prompt und glich mit Toren in der 50. und 68. Minute aus. Mägerkingen schlug aber erneut zurück: Ein Buckel-Eckball wurde von Frank verlängert und landete anschließend leicht abgefälscht im Tor. Nur zwei Minuten später legte Frank Treffer Nummer 5 nach, als er den gegnerischen Torwart zu einem Abspielfehler zwang und anschließend keine Mühe hatte. Doch auch Wessingen hatte mit Aykan Salih einen Knipser in ihren Reihen, der einen Schnitzer in der TSV-Defensive bestrafte und mit seinem vierten Tor auf 4:5 stellte. In den Schlussminuten hatte der TSV die Partie aber wieder unter Kontrolle, so dass man letztlich einen turbulenten Test für sich entscheiden konnte.
TSV: N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring - D.Stiefel, Hölz, L.Frank, J.Mader - F.Buckel - Wenzel, M.Frank // Holderle, Reichel
Offensiv viele gute Szenen, defensiv ausbaufähig - so das knappe Fazit nach der Generalprobe. Nach vier Monaten Winterpause wird es kommenden Sonntag wieder ernst, wenn der FC Blochingen auf die Dölle kommt. Los geht es mit der Zweiten um 13:15 Uhr, ab 15 Uhr versucht die Erste den 2:0-Erfolg aus der Vorrunde zu wiederholen. Spieler und Verantwortliche würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen!
Nachdem die Tests gegen Stein und Sonnenbühl vom Gegner abgesagt wurden, konnte der TSV am Sonntag endlich seine erste Vorbereitungspartie absolvieren. In Jungingen ging es ohne zahlreiche Stammkräfte gegen den FC Killertal 04. Der TSV ging früh durch ein Zusammenspiel der berühmt-berüchtigten Mader-Brothers, Tobias auf Julian, in Führung, geriet dann aber im Laufe des 1. Durchgangs in Rückstand. Nach der Pause konnte Manuel Frank zum 2:2 ausgleichen, ehe sich Trainer Patrick Ott - der für den erkrankten Nico Bross das Tor hütete - verletzte und durch Tobias Mader ersetzt wurde. Dieser zeigte eine gute Leistung, konnte aber die Treffer 3 und 4 des Gastgebers nicht verhindern. Den Schlusspunkt setzte Fabian Buckel mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 4:3-Endstand.
Ein ordentlicher Test, bei dem das Ergebnis nicht im Vordergrund stand. Das letzte Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr in Wessingen statt. Dort trifft man auf die SGM Wessingen/Bisingen II/Grosselfingen II.
TSV: Ott - Reichel, Dreher, Tob.Mader - J.Mader, Hölz, Haas - F.Buckel, L.Frank - D.Scherer, M.Frank // T.Buckel
14. Spieltag, 27.11.2022
In Veringenstadt wollte der TSV seinen dritten Sieg in Folge einfahren, der Start spielte der Elf von Patrick Ott dabei in die Karten: Noch keine Minute war gespielt, da steckte Dominik Hölz perfekt durch auf Manuel Frank, der kurz vor dem Sechzehner vom gegnerischen Torwart abgeräumt wurde. Rot wegen Notbremse war die Folge. Mit dem anschließenden Freistoß durch Daniel Scherer sowie einem Frank-Kopfball hatte man daraufhin auch die ersten Chancen der Partie, verlor anschließend aber den Faden. Trotz Unterzahl war der Gastgeber lange die gefährlichere Mannschaft, auch wenn Nico Bross nur selten eingreifen musste. Wie so oft in dieser Saison war es wieder eine Standardsituation, die den TSV in Rückstand brachte, nach einem Freistoß traf Veringenstadt aus dem Gewühl heraus zum 1:0. Unmittelbar vor der Halbzeit hatte Frank die große Chance zum Ausgleich, eine gute Flanke von der rechten Seite konnte er allerdings nicht mehr entscheidend aufs Tor bringen.
In Durchgang Zwei war endlich die Überzahl spürbar, Mägerkingen war deutlich aktiver und versuchte, sich gegen den tief stehenden Gegner durchzusetzen. Dies gelang leider zu selten, so dass man nie den ganz großen Druck erzeugen konnte. Die beste Chance hatte erneut Frank, der an diesem Tag aber kein Glück hatte und mit einem satten Schuss am Außenpfosten scheiterte. Die restlichen Offensivspieler bekam man viel zu selten in Abschlusspositionen, meist scheiterte es bereits am vorletzten oder vorvorletzten Pass.
So geht es leider mit einer vermeidbaren 0:1-Niederlage in die Winterpause. Weiter geht es im neuen Jahr am 19. März. Alle Informationen rund um die Vorbereitung werden rechtzeitig im Amtsblatt und auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer (81' Wenzel), Dreher, M.Gühring (75' S.Bross) - J.Frank (81' Bez), Hölz, Holderle, L.Frank (46' Pfeiffer) - F.Buckel, Bez (46' J.Mader) - M.Frank
Res.: Ott
Die 2. Mannschaft war in der 1. Halbzeit klar spielbestimmend und belohnte sich früh, nachdem Thomas Buckel eine Vorlage von Maurice Spatzier zum 1:0 verwerten konnte. Danach ließ man zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt, die Führung hätte deutlich höher ausfallen müssen. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Divine Hilary nach schönem Steckpass von Buckel endlich Treffer Nummer 2 nachlegen.
Nach dem Seitenwechsel war die Partie nun wesentlich ausgeglichener, Veringenstadt kam eine Viertelstunde vor Schluss zum Anschlusstreffer, so dass der TSV in der Schlussphase um den Sieg bangen musste, diesen aber letztlich über die Ziellinie retten konnte. Mit starken 17 Punkten geht es auf Platz 6 in die Pause.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Ebinger - A.Mader, Nieder, Alanbay - Spatzier, D.Stiefel, T.Buckel, Rößler - Hilary
Bank: Möck, Krohmer, Reiff
12. Spieltag, 13.11.2022
Trainer Patrick Ott musste beim erstmaligen Auftritt gegen den SV Eintracht Seekirch auf den verletzten Julian Mader verzichten, für ihn rückte Silas Bross in die Startelf. Wie so oft in den vergangenen Wochen begann der TSV gut, konnte die sich bietenden Chancen aber nicht nutzen: Nach tollen Angriffen konnten die jeweils frei aufs Tor stürmenden Silas Bross und Maximilian Bez den Ball nicht im Tor unterbringen, zudem scheiterte Manuel Frank knapp per Kopf nach einem Eckball. Nach dem Anfangsschwung streute man die ein oder andere Ungenauigkeit ein und machte sich dadurch das Leben selber schwer. Auch defensiv war man in einigen Szenen nicht ganz souverän, Nico Bross im TSV-Tor war allerdings nicht ernsthaft gefordert.
Nach dem Seitenwechsel kam man wieder mit viel Dampf auf den Platz zurück, dieses Mal belohnte man sich dafür: Fabian Buckel nahm einen abgeblockten Ball kurz vor dem Strafraum auf und setzte ihn unhaltbar unter die Latte. Nur zwei Minuten später steckte Manuel Frank durch auf den eingewechselten Patrick Wenzel, dessen schöner Heber über den Torwart nur um Zentimeter zu hoch angesetzt war, so dass das Spielgerät vom Querbalken zurück ins Feld sprang. Trotz der erneut starken Anfangsminuten gab der TSV die Partie im Anschluss aus der Hand, so dass sich ein recht zerfahrenes Spiel entwickelte, das sich meist im Mittelfeld abspielte. Die Mägerkinger Abwehr stand aber sehr sicher, so dass die Seekircher Offensive um Liga-Toptorjäger Babanics maximal zu Halbchancen kam. In der Schlussphase erhöhten die Gäste das Risiko, der TSV spielte die sich bietenden Kontersituationen nicht gut aus, so dass man bis in die Nachspielzeit um den Sieg bangen musste. Dort landete eine abgeprallte Freistoßflanke auf dem Kopf des völlig allein gelassenen Babanics, der aber zum Glück nur die Latte traf.
Mit der notwendigen Portion Dusel konnte man somit also das obligatorische Standard-Gegentor vermeiden und einen verdienten, hart umkämpften Sieg einfahren. Der TSV machte sich das Leben unnötig schwer, hat nun aber endlich wieder einen Sieg mehr auf dem Konto.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - D.Scherer, Dreher, M.Gühring (75' L.Frank) - S.Bross (57' J.Frank), Hölz, Pfeiffer (46' Wenzel) - F.Buckel, Holderle (86' S.Bross) - M.Frank (83' D.Stiefel), Bez
Res.: -